meiner meinung nach hat das was mit auftreten zu tun, weniger mit dem alter. es gibt tage, da werde ich gesiezt und es gibt tage, da werde ich geduzt. mögen tu ich das auch nicht sonderlich und ich fühl mich dann auch nicht für voll genommen. aber das ist dann eigentlich mein eigentlich problem und ich versuche dann dem anderen durch stimme oder körpersprache oder eben demonstratives siezen klarzumachen, dass ich etwas mehr distanz will. aber wie gesagt, ich denke, das siezen oder duzen machen menschen ganz intuitiv ohne sich gedanken zu machen, ob derjenige nun 17einhalb oder schon 18 ist. das wird einfach anhand von dingen wie dem gang, dem einsatz dr stimme, kleidungsstil usw. festgemacht. wenn ich mich mit 25 kleide wie mit 16 (was weiß ich, sehr sportlich, oder einfach nicht so ordentlich..), dann find ichs ok, wenn man mich duzt, weil ich jünger wirke. aber eigentlich kann ich mir den "nötigen respekt" dann recht schnell verschaffen, sobald man ins gespräch kommt.