Vielleicht von einem Feinkostladen oder so?
Vielleicht von einem Feinkostladen oder so?
Oder Marktforschung?
....oder vom Freiheit-für-Makrelen-Verein.
Ich habe schon viele Negative Erfahrungen gemacht. Sobal ich als 18-Jährige Schülerin einen laden betrete wie den Oberpollinger in München, werde ich von den Kosmetik-Damen beim Dior, BB und anderen Marken meist skeptisch und herablassend betrachtet- wenn ich dann schon auf sie zukomme und nach rat frage, krieg ich oft erstmal ein "unter der preisklasse von so und so viel euro müsen sie hier aber gar nicht schauen " zu hören.
das muss ich mir echt nicht gefallen lassen- also bin ich samt meinem Scherzensgeld wieder ausm laden gewuselt
als ich vor einigen Jahren mal vor einem Punk Konzert Zeit totschlagen mussten bin ich kurz zu Douglas rein - Im nicht ganz passenden Outfit und kaum drin stiefelte mir brav die ganze Zeit der Security Mensch hinterher...zwar mit diskretem Abstand, aber trotzdem merkwürdig...
Ich hatte mal bei T-Online angerufen und wollte mich nach deren Preisen erkundigen (nur erkundigen!) und habe das auch sehr klar und deutlich gesagt. Da sie aber soviele Tarife hatten, habe ich darum gebeten, dass man einen Prospekt (!) schickt und ich habe mich definitiv nicht mißverständlich ausgedrückt und sogar mehrfach gesagt, daß ich nix beantragen wollte, sondern nur Infos wünsche - was kam? Die Bestätigung eines T-Online-Vertrages .
Ich habe denen ihren Kram per Einschreiben zurückgeschickt mit einem entsprechenden Brief, und daß sie anhand des sicherlich aufgezeichneten Gespräches wohl sehen könnten, daß ich keinen Vertrag abgeschlossen habe. Außerdem habe ich betont, daß es keine Vertragskündigung ist, sondern daß ich überhaupt nie einen Vertrag abgeschlossen habe.
aber was wollen die überhaupt? ohne unterschrift ist das kein vertrag. punkt.
Meines Wissens nach kann man auch mündlich einen Vertrag schließen ...
naja, wenn ich da anruf und für meinen nachbarn als scherz einen vertrag abschliesse... ne. also in österreich geht das meines wissens nach nicht.
Wie es in Österreich ist, weiß ich nicht, aber in Deutschland kann man einen VErtrag auch mündlich schließen. Dass der schriftlich festgehalten werden muss, ist nicht fest geschrieben. Aaaaaber ... das funktioniert natürlich nur, so lange man sich einig ist - denn nachweisbar ist das nicht und die reine BEhauptung, ein Vertrag sei geschlossen worden, hilft dann auch nicht weiter, wenn es zum Streitfall kommt
Na ja, grundsätzlich kann man Kaufverträge in Österreich ganz sicher auch mündlich bzw. durch schlüssiges Handeln abschließen - oder unterschreibst du im Supermarkt jedes Mal einen Kaufvertrag an der Kasse?
In Deutschland gilt jedenfalls das Fernabsatzgesetz, das heißt du hast bei Fernabsatzgeschäften (über Telefon, Internet, ...) grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Das heißt, dass man in dem Beispiel mit dem Vertrag einfach nur widerrufen muss und dann hat sich die Sache.
Mrs Smith berichtete ja ähnliches bezüglich Telefonverkäufen; es ist in dem Fall eine linke Sache.
Allerdings konnte die T-Online ja bei mir sehen, dass Telefonnummer und angegebe Adresse zusammengehören - also kein Anruf von Fremden.
Trotzdem, wenn man ganz klar sagt, dass man Infos haben möchte, und keinen Vertrag abschließen will, dann können die das natürlich auch nicht so hindrehen.
Ich habe danach auch nie wieder was von denen gehört.
Aber man kann ja auch per Telefon bei einem Laden was bestellen - das geht schon, aber dann hat man die 14 Tage Rückgaberecht nach Fernabsatzgesetz.
Ja, ich kann das auch so bestätigen - leider.
Sobald ich am Telefon irgendeinen Satz mit "Ja, ..." begonnen hatte, haben die das sofort als mündliche Zusage aufgefasst. Einmal bei T-Online, einmal bei Google. Obwohl ich auch immer gesagt hatte, sie möchten mir bitte nur Infomaterial zuschicken.
Verbrecherbande überall.
Viele Grüße von Mrs. Smith
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!
Mir auch schon oft passiert , ich könnte mich jedesmal aufregen wie die Ihre Kundschaft behandeln !
Ein absolutes Irrenhaus hier.
Verkäufer: Pizzabringdienst, Käufer: icke
Wir bestellen heute beim Pizza-Lieferservice Pizza und ich sage am Telefon extra "Bitte ins große Gebäude liefern". Weil: hier auf dem Hof befinden sich 2 Gebäude: ein großes Hotel und ein winzig kleines Restaurant. Der Name befindet sich jeweils auf einem großen Leuchtschild genau über dem Eingang.
Was macht der Pizzafahrer? Will die Pizza im Restaurant loswerden. Ich hab den Typen dann gefragt, warum denn bitteschön ein Restaurant extern Essen bestellen sollte?
Viele Grüße von Mrs. Smith
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!
tja, manchmal sind leute selten doof.
kann aber auch gut sein, dass der typ am telefon dem armen auslieferer entweder gar nix oder das falsche gesagt hat. kommt ja auch mal vor.
Kurz zur österreichischen Rechtslage:
1. Sobald man sich über Ware und Preis einig ist, ist in aller Regel ein Vertrag zustande gekommen (außer beispielsweise, man hat gewisse Geschäftsbedingungen bereits thematisiert und klar gestellt, dass man zu diesen sicher nicht abschließen will). Auf die schriftliche Ausfertigung kann man eigentlich verzichten, sie dient einzig und allein dem Beweiszweck.
2. Für Haustürgeschäfte und Vertragsabschlüsse über Telekommunikation gelten eigene Regeln, die verhindern sollen, dass der Verbraucher überrumpelt wird.
Und zum Pizzaboten: Das liegt einzig und allein daran, dass Ihr ü-ber-haupt kein Verständnis von Service habt. Will der Kunde Pizza, obwohl keine auf der Karte steht, dann muss man die eben bestellen. Echt jetzt, das muss doch jedem einleuchten!
Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
Haartyp 1bFii
Das ja was mit der Pizza , unser Lieferservice klingelt auch immer bei unseren Nachbarn obwohl wir schon öfter da bestellt haben :D
Heute war ich in einer Douglas Filiale um eigentlich mit einen Wimpernkleber von Artdeco zu kaufen. Leider hatte ich nur den für Dauerwimpern entdeckt. Dann ging ich zur Benefit Abteilung. Kaum angekommen, kam auch schon eine Verkäuferin, der ich aber sagte auf Anfrage, dass ich mich erstmal umschauen möchte. Trotzdem hatte sie mir das Set mit 4 Liglossen gezeigt. Zum Glück konnte ich mich retten und zum Artdecokleber überleiten. Ich fragte sie, ob dieser nur für Dauerwimpern ist, oder auch für normale Fake Lashes genommen werden kann. Sie bejahte! Nach dem Bezahlen ging ich runter zur U-Bahn, las mir die Beschreibung durch und stellte fest, dass ich die überhaupt nicht benutzen kann, denn man bräuchte auch den Entferner für die Dauerwimpern. Zurück zum Laden und ich durfte den Kleber zurückgeben. Bekam sogar nochmal Produkttester und nun den richtigen Kleber.
Viele Grüße von Mrs. Smith
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!
Heute bei Zara:
Ich gehe mit vier Kleidungstücken auf dem Arm in die Herrenabteilung, in der sich mein Freund befand, der (telefonisch) meine Meinung angefordert hatte.
Kaum in der Herrenabteilung angekommen und auf dem Weg zur Kabine, fängt mich eine Verkläuferin ab und fragt mich im unsympathischen Zaraverkäuferton, ob ich das anprobieren möchte.
Ich bejahte (denn natürlich wollte ich meine Sachen auch noch anprobieren).
Darauf hin die Verkäuferin:"Sie dürfen sich hier nicht umziehen. Das müssen Sie in der Damenabteilung machen."
Ich: "Ich möchte aber eben meinen Freund in der Herrenumkleide aufsuchen."
Sie: "Ja, aber sie dürfen sich dort nicht umkleiden."
Ich:" Und warum nicht?"
Sie:"Frauen ziehen sich in der Damenabteilung um, Männer in der Herrenabteilung."
Ich: "Ja, aber warum?"
Darauf hin wieder die gleiche Antwort.
Ich: " Aber warum?"
Sie:"Die Männer fühlen sich sonst gestört."
Von mir nur ein unverständliches Kopfschütteln.
Sie:"Also ich würde mich auch gestört fühlen."
Gut, ich dann mega genervt zu meinem Freund. Und dabei kommt mir eine Frau entgegen, die sich in der Herrenumkleide umgezogen hat. Eigentlich ja unter keinen Umständen erlaubt!!! Ich wollte erst zu der Verkäuferin gehen und ihr sagen, daß sie die Umkleiden besser bewachen müsse.
Ich bin dann wieder in die Damenabteilung, rein in eine völlig versiffte Kabine. Und wer oder was hält sich da wartend vor den Kabinen auf: Männer!
Für mich kein Problem, aber mal ehrlich: aller spätestens da funktioniert doch die Logik nicht mehr, oder?!
Was ist eigentlich los mit dem Laden?
Siffige Kabinen, oftmal schlechte Qualität und unfreundlich Verkäufer?
Body Shop, Berlin, Gropiuspassagen
Meine Mum und ich nähern uns vorsichtig dem Laden und sind prompt im Verhältnis 2:3 in der Unterzahl gegenüber den Verkäuferinnen. Die erste kam sofort auf uns zugestürzt als wir 2 Schritte in den laden gemacht hatten. Ließ sich aber fix abwimmeln. Die nächste schoß auf mich zu als ich es wagte, mich einem Tisch mit Deo zu nähern. "DAS haben wir gerade im Angebot, ist neu, 3 Duftrichtungen... UND, laber, rhabarber, laber, rhabarber... das ist ein tolles Angebot, laber rhabarber...". Wir traten die Flucht an als sie mir bis in den Tanzbereich hinterher gekrochen war. Auf dem Weg raus aus dem EKZ haben wir nochmal Halt am Body Shop gemacht, weil ich doch das Deo kaufen wollte. Prompt schoß die eifrige Dame wieder auf uns zu. "Ah! Sie wollen jetzt doch, laber, rhabarber, laber rhabarber... und nehmen Sie doch auch das verbilligte Duschgel, laber, rhabarber... Und ich hole ihnen mal einen Einkaufskorb, weil wir haben auch noch, laber, rhabarber, laber, laber, sülz, sülz..." - in dem Moment hab ich sie dann doch gestoppt, mir würden Deo + Duschgel reichen, ich wollte nicht Aktionär beim Body Shop werden... Mir klingelten noch in der Bahn die Ohren.
Ehrlich, dann lieber von den Douglas Püppis verachtet und ignoriert werden, weil man nicht nach Ivana Trump aussieht...
Lustiger Thread
Ich hatte letztens bei Fielmann ein schönes Erlebnis.
Da meine Sehstärke sich verschlechtert hat, wollte ich in meine Sonnenbrille neue Gläser einsetzten lassen. Der Verkäufer meinte, da die Brille schon so alt wäre, würden sie das nicht mehr machen, da sie beim Einsetzen kaputt gehen könnte, und Fielmann dafür haften müsste. Ok, mein teurer Optiker hätte das zwar gemacht, aber ich versteh, dass ein Niedrigpreisgeschäft da einfach nicht so einen tollen Service hat.
Also wollte ich mir ein neues Gestell aussuchen. Ich habe im Vorfeld gesagt, dass ich gerne so ein ähnliches wieder hätte, also schwarz, Kunststoff, breite Bügel, leicht oval.
Er drückt mir eine erste Brille in die Hand, in braun, sonst ganz ok. Ich so: "Ähm, ich hätte lieber eine schwarze, braun steht mir nicht"
Er "Ok", und sucht eine zweite Brille raus: Braun.
Ich: "Ich mag kein Braun, und es steht mir nicht. Haben sie keine Schwarze?"
Er sucht noch eine dritte Brille raus, und gibt sie mir mit den Worten: "Hier ist noch eine Schöne, so in Hornoptik, mit braunen Flecken."
Also, die Brille war komplett braun, in dieser typischen Hornoptik eben.
Eigentlich hätte ich was sagen sollen. Hatte aber dann keine Lust, und war zu feige. Glücklicherweise ist mir eingefallen, dass ich ohne Kontaktlinsen drin sowieso keine Brille aussuchen kann, da ich mich nicht sehe, und meinte, ich würde nächste Woche mit Linsen wiederkommen.
Und nein, ich nuschel nicht
Langhaarzüchterin
Manchmal ist ein Kleid nicht sexy, sondern einfach nur zu eng. (Sebastian Krämer)
Ich glaub, ich hätte den gefragt, ob er nicht mal was in BRAUN zeigen kann. Vlt hätte er dann was in schwarz gegriffen?
Brillen kaufe ich nur noch beim einem bestimmten, alteingessenen Optiker. Ich bin 2x mit Optikerketten auf die Nase gefallen. Da zahle ich als passionierte Brillenträgerin lieber mehr als nochmal Schrott angedreht zu bekommen.
Langhaarzüchterin
Manchmal ist ein Kleid nicht sexy, sondern einfach nur zu eng. (Sebastian Krämer)
heute bei DM:
ich hab mir einen lidschatten gekauft. an der kasse hab ich meine handtasche auf diesen tisch gestellt, brieftasche rausgenommen, bezahlt - die VK hat mich gefragt ob ich ein sackerl möchte - "nein, ich tus dann in die tasche"
zieht sie meine tasche her und tut den lidschatten rein ich war so perplex, konnte garnix sagen. wer bitte fasst in eine fremde tasche - in die einer kundin??
Also sowas hab ich ja auch noch nicht erlebt xD
Das is ja krass o_O
Als ich eine Zahnarzthelferin mal gebeten hab, mir meine Wasserflasche aus der Tasche zu geben, hat sie mir die Tasche gegeben und gesagt, die dürfen da nich ran. Aber einfach so reinpacken - das is dreist!
Ist mir auch aufgefallen, ich gehe hier eigentlich gar nicht mehr zu Zara, weil ich keine Lust habe, auch noch dafür zu bezahlen, mich blöd behandeln zu lassen. Ist noch schlimmer als bei H&M.
Ich war neulich in der Apotheke am Kosmetikschalter: "Hallo, ich suche eine Gesichtscreme für meine sehr trockene Neurodermitishaut. Derzeit habe ich die Intensivcreme von Freiöl, aber bin nicht so richtig ..."
"Also Öl ist bei Neurodermitis schon mal ganz schlecht!"
"Ähm ... nein ... kein Öl ... Freiöl ... die Firma?"
"Ach so ... wie heißen die, haben Sie gesagt?"
Ab dem Punkt war mir klar, das wird nichts Hab ihr dann noch gesagt, dass ich was ohne Silikone, Parabene und Paraffinum Liquidum will. Sie hat mir dann ganz stolz erklärt, dass alles von Avene parabenfrei ist. Bin mit zwei Avene-Pröbchen rausgegangen, in denen natürlich Paraffin und Silikone drin sind
Normalerweise lass ich mich aber bei Kosmetik eh nicht mehr beraten, weil ich meist das Gefühl hab, dass ich mich dank der BJs besser auskenne als die Verkäuferinnen
ich hab ja normalerweise so gut wie nie doofe erlebnisse mit verkaufspersonal, heute musste ich aber echt den kopf schütteln..
douglas, so gut wie menschenleer, ich wollte meine dior-foundation kaufen. die dior-tante kennt mich eigentlich, stand ein paar meter abseits des counters und hat mit einer anderen douglas-dame geplaudert.
ich hab sie angeguckt, dann schon gedeutet, irgendwann ungeduldig mit dem fuß auf den boden getappt.. sie hat eh dauernd hergeschaut, sich aber in ruhe weiter unterhalten. ich bin dann erstmal zum clarins-counter, hab dort auch was gebraucht, wurde da auch gleich freundlich bedient und hab die dame dann auch drauf angesprochen, dass ich was von dior brauche.. sie hat dann die tratschende tante drauf hingewiesen, dass sie sich doch bitte um mich kümmern möge.. die hat dann doch tatsächlich mit den augen gerollt, sich dann aber doch dazu herabgelassen, mich zu bedienen.. dann hat sie ein bisschen komisch geguckt und folgendes verlautbart: ''aah, hallo, du bist es, ich hab dich erst gar nicht erkannt.. sonst wär ich eh gleich gekommen.. aber ich dachte, du wärst nur so eine normale kundin..'' was ist das denn für eine aussage? jetzt versteh ich mal, warum so viele über douglas-damen lästern..
''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''
honey's blog
Da weiß man doch als Otto-Normal-Kunde gleich, wo sein Platz ist
Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey
Ich finde das in den Fällen nicht so toll, wenn die Kabinen nur Türen "in der Mitte" haben und dann latschen draußen jede Menge Typen rum, die aufgrund ihrer Größe mal eben über die Tür schauen (könnten).
In den Fällen wäre es mir auch lieber, sie blieben vor dem Umkleide-Eingang stehen. Ich weiß gar nicht mehr, in welchem Laden das war, aber da werde ich nicht mehr zum Anprobieren hingehen.
Auch diese Türen mit "Bullaugen", glaub bei H&M?, die sind auch etwas ungünstig plaziert
In Deiner Geschichte wäre es aber schon besser von Zara, dass dann auch auf beides anzuwenden, sonst könnte man den Eindruck bekommen, Zara sorge sich zwar dafür, daß sich die Herren ungestört umziehen können, aber bei den Mädels darf ruhig jeder gucken...
Ich hätte einfach gerne Umkleidekabinen, die sich so schließen lassen, dass man seine Privatsphäre hat
SnowQueen, vielleicht meinst du New Yorker? Die haben so niedrige Saloontüren an den Umkleiden. Schlecht, wenn man groß ist.
Hallo liebe Douglas-Frauen, ich werde nichtmehr vorbeikommen, um gut lange mit Sachen anzugucken ohne dass sich eine von euch drum kümmert! Nein, danke! Guten Service gibt's woanders, ganz umsonst :)
Doofe Leute, wirklcih ^^ und ich hatte sogar eine Louis Vuitton-Tasche dabei, also daran lags nicht Da wo ich wohne gibt's echt genug Läden die sich um mich kümmern, ob ich jetzt ausseh wie Schmock oder die Lieblingstasche dabei ist.