Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Halbwissende Avatar von Petite_S
    Registriert seit
    16.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.191

    Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Danke Neff! So, jetzt nochmal etwas übersichtlicher

    Thema Graue Haare! Bei mir zeigen sich so langsam die ersten am Scheitel. Bis jetzt stört es ich mich nicht, im Gegenteil, ich finde es eher interessant, weil die 'neuen' Haare dicker sind als meine sonst feinen Haare. Mal sehen, wie es so weitergeht...meine Haare sind herbstlaubfarben, also dunkelblond-kastanienhellbraun und da sehen die grauen nicht ganz so schön aus wie bei dunkelhaarigen Menschen, finde ich. Bis dato habe ich aber nicht vor, sie überzufärben.

    Wie geht Ihr mit diesem sichtbaren Zeichen des Alters um? Oder wie hofft Ihr damit umzugehen?

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von weibsvolk
    Registriert seit
    26.06.2007
    Beiträge
    246

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    nicht färben, ganz klar... jetzt hab ich mich endlich dafür entschieden sie nicht mehr zu färben.. deshalb sind sie jetzt auch erst mal alle ab.. doofer kurzhaarschnitt,aber anders kommt man wohl leider nicht von dunkelbraun auf silber.. naja das ist jetzt mein zweiter versuch und diesmal schaff ich das, denn nochmal schneid ich meine haare nicht so kurz.. die durchhaltemotivation für diese zeit hol ich mir da: goinggraylookinggreat.com
    Geändert von weibsvolk (27.02.2009 um 21:54 Uhr)
    immer dieses weibsvolk

  3. #3
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.890

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Ich färbe mit PHF, allerdings habe ich auch noch keinen grauen Ansatz, sondern nur einzelne graue Haare. Durch die PHF bleiben die heller als die Naturhaarfarbe, das gefällt mir eigentlich sehr gut, weil es nicht so nach "Helm" ausschaut.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  4. #4
    Ansi
    Besucher

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Tja, ich bin leider bereits sehr stark ergraut - fing mit Mitte 20 an, dass meine Haare grau/weiß wurden und die restlichen stark nachdunkeln. Vorher war ich blond.

    Resultat: ich färbe seit ca. 10 Jahren; im Moment bin ich mal wieder am Zweifeln - ich habe keine Lust mehr zu färben, weil a) meine Haare stark drunter leiden und b) dieser ständige Ansatz mich nervt.

    Aber auch meine o.g. Problemdarstellung im "Rauszüchter"-Thread konnte nicht begfriedigend gelöst werden. Es sieht bei meinen vielen grauen/weißen Haaren einfach sch.... aus; ich werde jetzt trotzdem schauen, dass ich die Haare noch etwas weiter rauswachsen lasse - hoffentlich halte ich es bis Sommer aus; ich hoffe dann, dass die Haare von der Sonne etwas ausbleichen und somit die grauen/weißen etwas kaschieren.

    Man kann natürlich PHFen, geht aber nur, wenn man dunkler werden will - oder goldiger, was bei Sommertyp nicht angebracht ist.
    Hier ist ein Thread dazu

    Naja, vielleicht hat ja noch jemand den ultimativen Tip hier.

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    44

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Hallo Ansi, diesen Beitrag hätte zu 100 % ich schreiben können. Ich habe "haar"genau das gleiche Problem im Moment. Habe jetzt seit 8 Wochen nicht mehr ge-phf-t, für mein Empfinden aber zu viele graue Haare, als dass ich damit leben könnte. Meine Hoffnung ist auch, dass ich bis zum Sommer durchhalte mit dem Rauszüchten, um dann zu sehen, was die Sonne auf meinem dunklen, aschblondem Haar mit Grauanteil anstellt. Habe bis vor 8 Wochen mit nougatbraun ge-phf-t, das ist mir aber zu dunkel, da ich ein recht blasser Hauttyp bin. Hoffe einfach, dass die NHF harmonischer ausschaut.

    Eines muss ich aber gestehen: ich gehe in 2 Wochen zu einer Naturfrisörin und lasse die mal einen Blick darauf werfen. Am Telefon hat sie mir versprochen, dass man die Grauen irgendwie angleichen kann, ohne extrem dunkler zu werden. Ich bin schon ganz gespannt!

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von hexenkralle
    Registriert seit
    29.09.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    95

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Ich habe graue Strähnen vorne und ich lasse alle 6 Wochen beim Frisör meine aschblonden Haare leicht blondieren (Ansatz). Ich hab es mal mit "Natur" probiert und ich sah kränker und älter aus. Dafür bin ich zu eitel. Mit der Blondierung werden die grauen nicht gefärbt, aber sie fallen (nicht) nicht so auf. Sollten es mehr werden, werde ich übers Färben nachdenken müssen. Aber für mich kommt grau nicht in Frage. So sehe ich mich nicht.

  7. #7
    Halbwissende Avatar von Petite_S
    Registriert seit
    16.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.191

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Zitat Zitat von hexenkralle Beitrag anzeigen
    Aber für mich kommt grau nicht in Frage. So sehe ich mich nicht.
    Mir geht's so mit den Falten: SO sehe ich mich nicht Graue Haare finde ich dagegen völlig ok bei mir.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.084

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Tja, bei mir haben die grauen Haare in den letzten zwei, drei Jahren ein bisschen an Terrain gewonnen. Glücklich bin ich damit nicht immer. Ich habe die letzten 10, 15 Jahre immer gefärbt (meist PHF), damit bin ich auch nicht mehr glücklich. Ich kann die rotbraunen Längen nicht mehr sehen (bin eigentlich ein dunkelaschfarbener Sommer), also habe ich vor fast einem Jahr mit dem Färben aufgehört.
    Mit dem Grau kann ich mich, denk ich, arrangieren, wenn die Farbreste endlich rausgewachsen sind, meine Naturhaarfarbe passt sehr gut zu meiner Haut. Mit Falten hätte ich ein größeres Problem, die will ich einfach noch nicht.
    Die Kunst besteht vermutlich darin, das Älterwerden zu akzeptieren. Das ist manchmal ein Kinderspiel, manchmal dagegen sehr hart.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  9. #9
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Ich habe jetzt, mit 42, auch sichtbare weiße Haare.
    Nicht viele, aber schon zu erkennen, daß da welche sind, vielleicht so 1% aller Haare sind weiß.
    Meine Haarfarbe ist hellbraun.
    Ich habe früher gern mit PHF gefärbt, keine großarige Veränderung nur etwas rötlicher.
    Das fällt nun aus, da meine Haare durch die weißen insgesammt heller sind und ich Ansätze überhaupt nicht mag.
    Ich hätte auch Angst, wenn ich die weißen überfärbe, irgentwann den Absprung zu verpassen, wenn dieses künstliche Farbe einfach nur falsch aussieht.
    Ich vermisse allerdings die Möglichkeit einer Aussehensveränderung durchs Haarfärben.
    Alles in allem kommt es für mich nicht in Frage meine weißen Haare zu überfärben auch weil ich recht lange Haare habe die noch viel länger werden sollen, da kommt ein Ansatz nicht so gut.
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  10. #10
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Ich färbe mit PHF, allerdings habe ich auch noch keinen grauen Ansatz, sondern nur einzelne graue Haare. Durch die PHF bleiben die heller als die Naturhaarfarbe, das gefällt mir eigentlich sehr gut, weil es nicht so nach "Helm" ausschaut.
    Genauso ist es bei mir auch!

    Mit der PHF komme ich gut klar, da sie meine Naturhaarfarbe kaum verändert, sondern intensiviert.
    Außerdem sind meine Haare von der Struktur her mit PHF schöner, so dass ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlage.

  11. #11
    Tagträumerin Avatar von Fritzle
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.369

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Hallo!
    Ich habe noch keine grauen Haare, werde sie aber wenn es soweit ist auf jeden Fall färben (wenn es geht). Allerdings nicht weil ich Angst habe älter auszusehen, sondern weil mir "farbige" Haare einfach besser gefallen als graue! Vorallem graue Strähnen finde ich nicht so schön. Ist halt Geschmacksache.
    Liebe Grüsse, Fritzle

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von weibsvolk
    Registriert seit
    26.06.2007
    Beiträge
    246

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Zitat Zitat von Ninifee Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt, mit 42, auch sichtbare weiße Haare.
    Nicht viele, aber schon zu erkennen, daß da welche sind, vielleicht so 1% aller Haare sind weiß.
    Meine Haarfarbe ist hellbraun.
    Ich habe früher gern mit PHF gefärbt, keine großarige Veränderung nur etwas rötlicher.
    Das fällt nun aus, da meine Haare durch die weißen insgesammt heller sind und ich Ansätze überhaupt nicht mag.
    Ich hätte auch Angst, wenn ich die weißen überfärbe, irgentwann den Absprung zu verpassen, wenn dieses künstliche Farbe einfach nur falsch aussieht.
    Ich vermisse allerdings die Möglichkeit einer Aussehensveränderung durchs Haarfärben.
    Alles in allem kommt es für mich nicht in Frage meine weißen Haare zu überfärben auch weil ich recht lange Haare habe die noch viel länger werden sollen, da kommt ein Ansatz nicht so gut.
    das ist eine weise entscheidung, ich wünschte ich hätte meine grauen auch rechtzeitig nich tmehr übertönt und sie einfach gan natürlich ins lange haar wachsen lassen.. jetzt mußte ich leider alle abschneiden, weil der ansatz zu weiß war, zum gefärbten dunkelbraun
    ich bin übrigens 43 und zu mind. 60% weiß
    meine große motivation für krisen ist yasmina rossi
    sie sieht wunderschön aus in silber
    immer dieses weibsvolk

  13. #13
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Ich färbe mit PHF dunkelbraun-schwarz.
    Meine vereinzelten grauen Haare nehmen die Farbe aber wenig bis gar nicht an (generelles Problem bei meinen Haaren. PHF hält nur kurzzeitig).
    Ich finde das nicht schlimm und stehe zu meinen grauen Haaren.
    Bis jetzt sind es ja auch noch nicht so viele.
    Ich beobachte das auch nicht so eingehend, sondern lasse der Natur da freien Lauf.

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von hexenkralle
    Registriert seit
    29.09.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    95

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Zitat Zitat von weibsvolk Beitrag anzeigen
    meine große motivation für krisen ist yasmina rossi
    sie sieht wunderschön aus in silber

    Aber die ist eben auch SILBER, nicht straßenköter-dreckig-grau. Wie ich.

  15. #15
    Niederländerin
    Besucher

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Zitat Zitat von weibsvolk Beitrag anzeigen
    meine große motivation für krisen ist yasmina rossi
    sie sieht wunderschön aus in silber
    Zitat Zitat von hexenkralle Beitrag anzeigen
    Aber die ist eben auch SILBER, nicht straßenköter-dreckig-grau. Wie ich.
    Ja, die sieht indertat toll aus. Aber... sie ist schon deutlich älter als ich. Ausserdem betrachte ich die Fotos von ihr als Kunst. Da ist einfach alles auf einander abgestimmt und nichts dem Zufall überlassen (wie bei allen Models): Location, Beleuchtung, Hair/Make-up, Outfit, Photoshop. Ich persönlich finde, man bekommt dadurch kein realistisches Bild. Ich meine, sie sieht - wie wir alle - bestimmt anders aus, wenn sie in den Supermarkt geht und Sie nicht diese tolle Coulisse hinter sich hat.

    Ich bin selbst bei den Rauszüchtern und möchte mein Henna-Rot loswerden. Meine NHF ist dunkel Aschblond. Mittlerweile habe ich auch schon recht viele graue Haare bekommen. Im Moment empfinde ich sie noch nicht als störend (sie passen sich gut in die NHF ein), aber für die Zukunft habe ich schon ein wenig Bammel. Ich träume nämlich davon endlich wieder lange Haare zu haben. Und das ist genau der springende Punkt bei mir, denn Zu 95% finde ich lange Haare die grau sind nämlich unschön/ heksenhaft/alt Würde Iris Berben z.B. ihr langes Haar grau tragen, würde sie wahrscheinlich auch viel älter geschätzt werden.

    Momentan werde ich deutlich jünger geschätzt als ich bin und ich frage mich ob sich das auch so sein wird, wenn ich mit grauen Strähnen rumlaufe. Denn der Grau-Anteil hat sich in ca. 3 Jahren verdoppelt.

    Es ist wirlich ein großes Dilemma, einerseits möchte ich mich von dem Haare-Färbe-Zwang der heutigen Gesellschaft abgrenzen (den es ist heutzutage schon fast eine Schande, wenn man nicht färbt) und will ich auch eigentlich keine Chemie mehr an meine Kopfhaut lassen (Henna möchte ich auch nicht, weil man damit nur warme Farbnuancen erreichen kann und ich ein kalter Farbtyp bin). Andererseits befürchte ich, daß ich damit einfach nur älter wirke als ich bin. Und das möchte wahrscheinlich keine einzige Frau


  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von Neckarine
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    16

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Niederländerin, da stehen wir an einem ganz ähnlichen Punkt... Ich bin sehr gespannt, zu hören, wie es bei Dir weitergeht!

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von Neckarine
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    16

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Zitat Zitat von weibsvolk Beitrag anzeigen
    die durchhaltemotivation für diese zeit hol ich mir da: goinggraylookinggreat.com
    Die Seite kann ich auch nur empfehlen!!

  18. #18
    Forengöttin Avatar von silbermarie
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    9.258

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Zitat Zitat von Petite_S Beitrag anzeigen
    Danke Neff! So, jetzt nochmal etwas übersichtlicher

    Thema Graue Haare! Bei mir zeigen sich so langsam die ersten am Scheitel. Bis jetzt stört es ich mich nicht, im Gegenteil, ich finde es eher interessant, weil die 'neuen' Haare dicker sind als meine sonst feinen Haare. Mal sehen, wie es so weitergeht...meine Haare sind herbstlaubfarben, also dunkelblond-kastanienhellbraun und da sehen die grauen nicht ganz so schön aus wie bei dunkelhaarigen Menschen, finde ich. Bis dato habe ich aber nicht vor, sie überzufärben.

    Wie geht Ihr mit diesem sichtbaren Zeichen des Alters um? Oder wie hofft Ihr damit umzugehen?
    Ich denke,wir beide haben die ähnliche Haarfarbe und bei mir haben sich mittlerweile recht viele graue Haare eingefunden.
    Du hast Recht,bei Dunkelhaarigen sieht das Weiss interessanter aus und trotzdem habe ich mich gegen das Färben entschieden.
    Ich trage einen Bob und meine Haare sind-vielleicht auch weil ich seit langer Zeit keine Dauerwellen und Tönexperimente mache-dick und gänzend.So sieht die Frisur gut aus
    Vielleicht würde man mich ohne graue Haare jünger schätzen,aber das ist mir nicht so wichtig.Ich bin Mitte vierzig und ich habe meine guten und schlechten Tage.Ich steh dazu
    Abgesehen davon würde mich das ewige Nachfärben stören und ein grauer Haaransatz finde ich
    Dazu reagiere ich auf Kosmetik leicht allergisch .
    Noch eins:graue Haare sind ein Weichzeichner für ein nicht mehr ganz junges Gesicht,das schon Fältchen zeigt.Oft wirken gefärbte Haare dazu zu grell.
    Das alles ist aber nur meine Meinung
    liebe Grüße Marie
    Geändert von silbermarie (10.03.2009 um 14:17 Uhr)
    Beim Hof-Fegen hat er den Schnee vergessen-der Besen
    BASHO 1692

    Schönheit wird nicht geringer,wenn sie im linden Wind herabtaumelt.

  19. #19
    Experte Avatar von Lila-Rose
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    929

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Klasse, silbermarie, kann mir gut vorstellen, dass die grauen mit Bob gut aussehen! Meine brauen Haare kriegen auch immer mehr graue Stellen.

    Ich habe mit Sanotint überfärbt, es macht zwar die Haare nicht kaputt, aber lange halten tut es nicht gerade. Ich werde wohl beim Färben bleiben. Die Haare auch nicht mehr soo lang wie früher, fast bis zum Hintern, tragen, sondern schulterlang. Gefällt mir inzwischen auch besser an mir.

    Aber richtig grau werden, irgendwie nichts für mich
    dann lieber kürzere und gefärbte Haare

  20. #20
    Niederländerin
    Besucher

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Also, ich war gerade auf 'Going Grey Looking Great' und muß schon sagen daß die Seite toll ist. Vielen Dank noch für diesen Tip! Und... sie sind zwar nicht gerade in der Überzahl, aber es gibt auf der Seite durchaus auch jüngere Frauen mit grauer Haarpracht zu sehen.

    Diese Dame sieht z.B. einfach umwerfend aus: http://goinggraylookinggreat.com/ind...zabeths_story/

    Wer hätte gedacht daß ich lange graue Haare mal schön finden würde?!

    Ich denke trotzdem daß es auch eine Typ-Frage ist ob es toll, oder nur alt aussieht. Und es gehört natürlich schon eine Portion Mut dazu, gerade weil man heutzutage eher eine Ausnahme is, wenn man sich nicht die Haare färbt.

  21. #21
    Halbwissende Avatar von Petite_S
    Registriert seit
    16.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.191

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Die Seite ist toll! Wobei meiner Meinung nach graue Haare dann am schönsten aussehen, wenn sie durchgehend grau sind (abgesehen von meliertem Salz&Pfeffer, aber das erfordert als Ausgangsfarbe schwarz).

    Meine Frage: Wenn die grauen Strähnen mehr & mehr (aber noch nicht genug) werden und es nicht schön aussieht, wie kann man dann komplett grau werden? Den Rest entfärben lassen oder wie?

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von weibsvolk
    Registriert seit
    26.06.2007
    Beiträge
    246

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Zitat Zitat von Niederländerin Beitrag anzeigen
    Also, ich war gerade auf 'Going Grey Looking Great' und muß schon sagen daß die Seite toll ist. Vielen Dank noch für diesen Tip! Und... sie sind zwar nicht gerade in der Überzahl, aber es gibt auf der Seite durchaus auch jüngere Frauen mit grauer Haarpracht zu sehen.

    Diese Dame sieht z.B. einfach umwerfend aus: http://goinggraylookinggreat.com/ind...zabeths_story/

    Wer hätte gedacht daß ich lange graue Haare mal schön finden würde?!

    Ich denke trotzdem daß es auch eine Typ-Frage ist ob es toll, oder nur alt aussieht. Und es gehört natürlich schon eine Portion Mut dazu, gerade weil man heutzutage eher eine Ausnahme is, wenn man sich nicht die Haare färbt.
    diese frau finde ich auch total schön, weil sie eine der wenigen ist, wo grau definitiv nicht älter macht.. wenn ich mal wieder am liebsten los ziehn würde um henna einzukaufen, dann schaue ich mir ihr foto an und denk mir wieder "erst mal wachsen lassen und dann entscheiden.."
    immer dieses weibsvolk

  23. #23
    Fortgeschritten Avatar von weibsvolk
    Registriert seit
    26.06.2007
    Beiträge
    246

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Zitat Zitat von Petite_S Beitrag anzeigen
    Die Seite ist toll! Wobei meiner Meinung nach graue Haare dann am schönsten aussehen, wenn sie durchgehend grau sind (abgesehen von meliertem Salz&Pfeffer, aber das erfordert als Ausgangsfarbe schwarz).

    Meine Frage: Wenn die grauen Strähnen mehr & mehr (aber noch nicht genug) werden und es nicht schön aussieht, wie kann man dann komplett grau werden? Den Rest entfärben lassen oder wie?
    hmm das würde ich auch gerne machen lassen, damit alle haare richtig silber sind.. aber ich denke dann sind sie total kaputt.. und man hat wieder einen ansatz..
    immer dieses weibsvolk

  24. #24
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Zitat Zitat von Petite_S Beitrag anzeigen
    Die Seite ist toll! ...
    Ja, das ist sie
    Bei den Inspirations-Grauhaarigen ist auch Susan McGraw
    Und silberhaarige Superheldinen der X-Men: Roque 1 2 3 und Storm 1 2 3

    Langes graues Haar kann sehr elegant aussehen: The Bride with White Hair - 2 - 3
    Geändert von sen81 (27.03.2009 um 21:48 Uhr)
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  25. #25
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Damit grau hübsch aussieht muss es aber auch zum Farbtyp passen finde ich. Ich selbst färbe schon eine Weile, die ersten grauen hab ich schon seit fast zehn Jahren.
    Meine Naturhaarfarbe ist dunkles Goldbraun (bin ein warmer Fabtyp), mit grauem Ansatz sehe ich gut zehn Jahre älter und sehr müde aus, fast krank. Mit durchgehendem Grau wäre das vermutlich nicht besser, zumal ich recht hellhäutig bin.
    Die Damen auf goinggraylookinggreat sind ja zum Großteil mit einem eher dunkleren Teint gesegnet, so braun bin ich nichtmal nach dem Sommerurlaub...

    Da ich mit PHF färbe schade ich meinen Haaren zum Glück nicht und kann meine lange Mähne noch ein paar Jährchen bedenkenlos weiterfärben.
    Hab auch gerade wieder die Pampe auf dem Kopf.
    Geändert von Ginea (27.03.2009 um 22:49 Uhr)
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  26. #26
    Amata
    Besucher

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Glaube ich nicht, es gibt ja schließlich kein Einheitsgrau auf unseren Köpfen.
    Das zeigt sich doch auch auf den Fotos.

    Zudem können hellere Haare - und dazu gehört die Silberfraktion ja nun eindeutig auch - den Teint immer auch etwas dunkler wirken lassen.
    Und beim "Elfenlook" ist schließlich auch helles Haar mit heller Haut kombiniert.


    Ich sehe dem Ganzen jedenfalls entspannt entgegen. Ich bin ein Herbst, habe etwa elfenbeinfarbene Haut und mittlerweile recht dunkle braune Haare mit zunehmendem Silbergeflimmer.

    Meine Mutter ist auch ein Herbstfarbtyp und sah mit ihren weissen Haaren, egal wie viele es denn waren - mittlerweile geht sie als "Schneeweißchen durch" - in all den Jahren immer klasse aus. Eine ihrer jüngeren Kolleginnen hat sich sogar weisse Strähnen in ihr Haar färben lassen, weil es ihr so bei meiner Mutter gefiel.

  27. #27
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Ich bin ein "dunkler Frühling", weiß aber nicht, ob es damit was zu tun hat.
    Bei mir sieht grau jedenfalls wirklich nicht toll aus. Bei meiner Mutter ist es ähnlich, sie hat eine Zeitlang die grauen einfach grau gelassen, da wirkte sie geschafft und alt, jetzt färbt sie wieder und wirkt jünger und frischer.

    Vielleicht klappt das einfach nicht bei jedem? Oder wir machen etwas falsch oder haben irgendwas vergessen? Oder es liegt einfach daran, dass wir beide sehr früh grau geworden sind, wer weiß.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  28. #28
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    So langsam kommen bei mir auch schon die ersten grauen Haare an den Schläfen.
    Wenn ich färbe, tickt meine Kopfhaut leider komplett aus. PHF hab ich auch schon ein paarmal versucht, aber meine Haare wurden davon leider komplett strohig und trocken und bekamen einen sehr unschönen Orangestich (ich mag generell keine roten Haare an mir und ich bin Sommertyp).
    Ich werde mich also wohl oder übel mit den Grauen abfinden müssen.

    Letztes WE war ich in Hamburg und da sind mir zwei Frauen aufgefallen, die auf ihrem Haupt schon ziemlich viele graue Strähen hatten und ich muss sagen: die sahen richtig toll aus! Hoffentlich steht mir das auch mal so gut wie den beiden.
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  29. #29
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    nachdem meine grauen immer mehr und mehr werde überlege ich schon länger mit färben aufzuhören und zu meinem grau zu stehen. viele sagten mir, dass das bestimmt alt macht und drum hab ich immer gezweifelt. heute hab ich eine verkäuferin in einem laden gesehen, die recht grau war aber in meinem alter - das sah man und ich habe nachgefragt, sie ist 2 jahre jünger und sah ganz toll aus! ich will auch! mittwoch habe ich nun einen friseur termin und dann kommt die lange matte runter. ich will einen pixie, kurz und grau und frech. hoffe bloß, dass ich es nicht bereue, die langen haare abschneiden zu lassen , aber das muss jetzt sein und die wachsen ja auch wieder. ich freu mich jedenfalls !

  30. #30
    Minou
    Besucher

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Ich bin jetzt 37 und es zeigen sich allererste graue Fäden. Die haben mich lange nicht gestört. Aber irgendwann saß ich dann beim Friseur und das Licht schien drauf und im Spiegel habe ich dann die ganze graue Pracht gesehen. Da bin ich ziemlich erschrocken.

    Meine Friseurin hat mir dann ein bißchen Farbe in meinem natürlichen Ton ins Deckhaar gekämmt und damit die grauen Fäden weggezaubert. Ich fühle mich wohler so und deshalb werde ich es wohl wieder machen lassen. Warum auch nicht?

    In 10 oder 20 Jahren möchte ich aber dann schon ganz gerne meine grauen Haare tragen. Nur jetzt ist es mir einfach noch zu früh.

  31. #31
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    ich sag so - wenn ich nicht alle 3-4 wochen färben müsste, dann würde ich das auch so handhaben. aber so - mittlerweile nervt es einfach, weil es unordentlich und auch ungepflegt aussieht finde ich, wenn der ansatz oben rauskommt und bei mir ist es so, dass es nun leider nicht nur ein paar graue fäden sind - die hatte ich schon mit 25. seit der geburt meiner tochter sind es auch drastisch mehr geworden scheint mir. ich bin jedenfalls immer noch guter dinge und will immer noch zum friseur und das durchziehen. ich denke mir - wachsen tun sie eh von selber wieder und färben kann ich auch jederzeit wieder, wenn es mir nicht gefällt. ich hab ehrlich gesagt mehr schiß vor den kurzen haaren als vor den grauen . so kurz hatte ich sie das letzte mal als kind und ich bin sicher, dass ich mich an manchen bad-hair-days für diese entscheidung in den hintern beissen werd. aber das muss jetzt sein!

  32. #32
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.084

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Ich habe jetzt fast meine Naturhaarfarbe zurück - ein sehr dunkles, aschiges Dunkelblond/Braun. Im Deckhaar und an den Schläfen sind etliche graue Haare. In der Zeit, als das Hennarot rauswuchs, sah mein Haar manchmal wirklich schäbig aus, ich habe es ständig hochgesteckt und immer mit der Versuchung gekämpft, die mausgraubraunen Ansätze zu überfärben.
    Jetzt bin ich glücklich, dass ich widerstanden habe! Meine Haare sind so gesund wie schon lange nicht mehr und sie sehen auch so aus. Dieser Naturton, den ich immer sooo langweilig fand, schmeichelt meiner Haut, läßt meine Augen leuchten und ich sehe jünger und weicher aus als mit den gefärbten Haaren - trotz unübersehbarem Grauanteil.
    Eigentlich finde ich, das diese silbernen Haare das Gesamtpaket erst interessant und schön machen.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  33. #33
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ein Yaakov, IL
    Beiträge
    2.406
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Meine Naturhaarfarbe ist hellrot/karrotig, weshalb ich sie schon seit meiner Teenagerzeit regelmässig mit Henna färbe, da mir meine Haare so einfach besser gefallen.
    Ab und an seh ich ganz vereinzelt ein graues Haar. Da ich aber ca. alle 3 - 4 Wochen mit Henna färbe, stört es mich nicht.
    Die Naturhaarfarbe meiner Mutter ist auch rötlich und sie färbt sie ebenfalls schon mindestens 30 Jahre mit Henna. Ich vermute, dass sie (Mitte 60) immer noch nicht komplett grau ist, da man nur ganz vereinzelt hellere Strähnchen sieht.
    Bei meiner Mutter sehen die Haare immer noch sehr natürlich aus und passen sehr gut zu ihr. Ich habe auch nicht vor, in absehbarer Zukunft mit dem Färben aufzuhören.

  34. #34
    französinnig Avatar von Jadsy
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    276

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Also ICH will meine grauen Haare auch noch nicht sehen, färbe regelmäßig mit PHF. Meistens reicht es, wenn ich die Ansätze behandle. Komplett reichts alle 2 Monate.

  35. #35
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    ich war gestern beim friseur - alles an phf ist noch nicht ab, das wäre zu kurz geworden. aber der teil der noch dran ist, ist eh von meiner letzten phf färbung, die nicht so toll war - also die die grauen schlecht angenommen haben. jetzt habe ich insgesamt noch einen rotstich drin, aber man sieht die hellen bis zu spitze - na ja, das ist auch keine schwierigkeit mehr, die haare sind insgesamt nur noch so 5cm lang... die friseurin meinte, das nächste mal, wenn ich gehe, kommt der rest auch noch runter .

    mir gefällt's und ich glaub auch, dass ein gepflegtes grau (so wild grau bin ich wohl doch nicht - hinten z.b. gar nicht ) besser aussieht als das was ich vorher hatte. und nur ansatzfärben war bei mir unmöglich, da hätte ich immer jemanden gebraucht, der mir das macht .

  36. #36
    Niederländerin
    Besucher

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    @lavee73: Gratuliere zu Deinem großen Schritt! Und als Wintertyp sehen die kurzen Haare an Dir bestimmt ganz toll aus

  37. #37
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    ich weiß gar nicht genau, was ich für ein typ bin . helle haut, aber mit sommersprossen, aschbraune haare. winter wäre ja eigentlich eher mit kühlen farben, oder? aber ich finde mich selber weiblicher und weicher mit warmen farben und mag gerne braun. aber auch kühle farben gehen. das einzige wo ich immer schwierigkeiten habe ist orange, weil ich damit total blass aussehe und irgendwie ungesund...

    wenn alle farbe weg ist, stell ich mal ein foto ein, aber das dauert noch etwas...

  38. #38
    Naschkatze Avatar von Chequers
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    Mangfalltal
    Beiträge
    826

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Ich habe an den Schläfen graue Strähnen und ich denke nicht im Traum daran meine Haare zu färben. Vielleicht ändert sich meine Einstellung, wenn die grauen Haare überhand nehmen, aber ich glaube nicht.
    Ich habe achsellange Haare und die zu färben, den Aufwand möchte ich garnicht betreiben. Außerdem müsste ich meine Haare dann abschneiden lassen, wenn ich mit dem färben aufhören will.
    Also fange ich erst garnicht damit an, ist doch die einfachste Lösung. Außerdem gefallen mir die Frauen auf dieser go grey Seite ausgesprochen gut. Es spricht also nichts dagegen "in Würde" zu altern oder anders ausgedrückt: Ich bin so, wie ich bin!

  39. #39
    Niederländerin
    Besucher

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Zitat Zitat von lavee73 Beitrag anzeigen
    ich weiß gar nicht genau, was ich für ein typ bin . helle haut, aber mit sommersprossen, aschbraune haare. winter wäre ja eigentlich eher mit kühlen farben, oder? aber ich finde mich selber weiblicher und weicher mit warmen farben und mag gerne braun. aber auch kühle farben gehen. das einzige wo ich immer schwierigkeiten habe ist orange, weil ich damit total blass aussehe und irgendwie ungesund...

    wenn alle farbe weg ist, stell ich mal ein foto ein, aber das dauert noch etwas...
    In Deinem Beautyprofil steht daß Du ein Wintertyp bist, deswegen
    Wenn Du es nicht weißt, kannst Du ja im Farbtyp Thread Dein Typ bestimmen lassen.

  40. #40
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Graue Haare - färben oder nicht färben?

    Hat heute jemand FrauTV angeschaut? Ein Thema war: "Graue Haare"

    Die Wiederholung der Sendung: Montag, 08. Juni 2009, 11.30 - 12.00 Uhr
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.