Oder Ami-Land, da kostet er glaub ich umgerechnet ca. 33 Euro, hab ich da richtig gerechnet? Muss mal einen Freund von mir fragen, wann er wieder in USA ist, ich hab bisher nur den SE und will auf jeden Fall noch einen Fullsize haben.
Oder Ami-Land, da kostet er glaub ich umgerechnet ca. 33 Euro, hab ich da richtig gerechnet? Muss mal einen Freund von mir fragen, wann er wieder in USA ist, ich hab bisher nur den SE und will auf jeden Fall noch einen Fullsize haben.
Der frühe Vogel ...fängt sich eine, wenn er nicht die ****** hält!
Ich hab den großen und den kleinen und liebe sie beideFoundation lässt sich wirklich wunderbar auftragen
![]()
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
ich spreche vom stinktier,nicht vom foundationpinsel. das stinktier-dupe kostet 7,95 eur.
http://www.zoeva-shop.de/_py_ZOEVA-P...71-50-0-0-0-0/
glg
la da di da ....
Wie tragt ihr denn mit dem 187er Foundation auf? Tupft ihr oder "malt" ihr?![]()
Also ich tupfe, er heißt ja auch stippling brush, ist also auch fürs tüpflen gemacht.
lg
also ich tupfe und dann male ich drüber um es besser zu verwischen/blenden![]()
Tupfen. Mit wischen allein wirst du kein schönes deckendes Ergebnis bekommen.
ich tupfe auch
ach so, weil hier mal gefragt wurde, wie man den stinkie richtig sauber bekommt:
er muss dafür 2 mal gewaschen werden. beim ersten mal ganz normal shampoonieren, beim zweiten mal mit spülung.
ich nehme die balea johannisbeere pflegespülung vom dm ( lila kappe), damit wird der stinker wieder schneeweiß!
Ich habe mein großes Stinktier seit September 2007 und das kleine seit Juni 2008.
Ausgeblutet hat bei mir keiner der beiden, insgesamt hat jeder max. 5 Haare verloren. Aus meiner Sicht ist das im grünen Bereich.
Den 187 nehme ich um mein Studio Fix aufzutragen. Mit dem mitgelieferten Schwämmchen habe ich immer zu viel oder zu wenig aufgetragen. Mit dem Stinktier geht das klasse. Zwar muss ich öfter ins Pöttchen um Puderfoundation aufzunehmen, dafür ist der Ergebnis klasse. Ich habe ihn aber auch für Bronzing Puder im kompletten Gesicht verwendet, da er den Puder wirklich sparsam aufträgt, sodass man sich kaum übermalen kann.
Auch zum Verblenden von Rouge macht er sich sehr gut.
Den 188 habe ich mir dann in den Staaten gekauft, weil mir der 187 für Rouge etwas zu groß ist. Dafür ist der 188 für mich perfekt, sei es für Apfelbäcken oder zum Konturieren der Wangenknochen. Um Foundation im gesamten Gesicht aufzutragen erscheint mir mit dem 188 zu aufwändig, geht aber zur Not auch.
Flüssigfoundation habe ich keine, so kann ich diesbezüglich nichts sagen.
Mit dem Pinselreiniger von MAC werden die weißen Haare wieder schön weiß. Ich gebe dazu einen Klecks Reiniger auf ein KLinsex und streiche den Pinsel hin und her. Ab und zu wasche ich ihn mit ordentlich Pinselreiniger und Wasser wieder aus. Da kommt dann der ganze Puder gut raus und er strahlt wie neu.
Ganz ehrlich, als Studentin habe ich mich auch gefragt, ob ich wirklich knapp 50 Euro für den großen und 40 Euro für den kleinen ausgeben will. Als ich dann ein paar Euros übrig hatte, ging ich an den Frankfurter Counter und ließ mich beraten. Ich wollte einen Pinsel, der alles im Gesicht kann. Für mich hat sich die Investition gelohnt.
Geändert von GolfGirl (21.02.2009 um 18:33 Uhr) Grund: Absätze
In den USA kostet der große 42 Dollar - was es in Euro ist, hängt vom Kurs ab. Als ich meine Bestellung mit 130 Dollar aufgegeben hab Ende Dezember, wären es ca. 90 Euro gewesen, mittlerweile sinds schon 105 (doof, weil sie jetzt erst zurück is und jetzt das Geld haben will). Zumal mir ja der Puder gar nich taugt :(
Aber ich bin nach wie vor mehr als begeistert vom 187 und ich krieg ihn mit dem Pinselreiniger und Kleenex auch wieder schön weiß. Benutz ihn für Studio Fix Fluid. Und ich tupf erst und wisch dann drüber :) So braucht man nicht soviel und es schaut trotzdem super aus!
Darf ich fragen, wo du deine Bestellung aufgegeben hast?
Liebe Grüße
Xixa
Bei meiner besten Freundin die Amerikanerin is und jedes Jahr n paarmal dort ;)
Sorry :)
Vielleicht könnten wir ja mal ne Sammelbestellung ausn USA machen?
Nur ob sich dann das trotzdem nochb lohnt mit den Versandkosten?
Mir bringt sie halt immer ein wenig was mit, aber wirklcih viel geht nie, wegem Zoll.
Wirklich dort bestellen is auch doof, weil du ja keine Paletten und Refills bestellen kannst :(
Schade![]()
Liebe Grüße
Xixa
Ich habe meinen 187 jetzt seit knapp 2 Monaten und ichihn. Nur leider haart er..immernoch. Auch nach mehrmaligen waschen hinterlaesst er immernoch nervige Haare beim auftragen den fl. Foundation. Fuer den Preis empfinde ich das als inakzeptabel... kann ich ihn noch umtauschen gehen? Und wenn ja, wo waere es am besten? Am Douglas Counter oder im ProShop. (oder im KaDeWe, ist alles gleich weit weg *g*)
Oder ist es etwa normal, das er nach all der Zeit noch Haare laesst?
Nach großer Abstinenz wieder am Beauty-Shoppen!
Probiers doch einfach mit dem zurückgeben!
Am besten da wo du ihn auch gekauft hast - mit Bon!
Eignet sich der Pinsel eigentlich auch gut für losen Puder, also Mineral Foundation? Sieht da das Endergebnis genauso "toll" aus wie bei flüssigem Makeup?
An alle die 187 und 130 besitzen: trocknen die bei auch auch so schnell wenn sie gewaschen sind?![]()
Ich hoffe ich bilde das mir nicht ein, ich habe die beiden seit kurzem und den 130er wasche ich täglich-der trocknet aber im Vergleich zu meinen anderen Pinseln so rasend schnell![]()
Der grosse 187er aber auch.
Oder sind sie eigentlich noch feucht wenn ich denke dass sie trocken sind?![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Ja, meine Maccies trocknen auch sehr schnell. Sogar mein dicker, dichter 134 Puderpinsel ist am nächsten Morgen trocken. MAC 187 geht nochmal deutlich schneller, ich glaube das ist normal.
Wenn ich daran denke wie lange ich meinen Sigma Flat-Top liegen lassen musste, der war zu dicht und hat alles hartnäckig festgehalten (Foundation und Feuchtigkeit nach dem Waschen), so dass das immer Tage gedauert hat.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Mein 187er trocknet auch immer schön schnell.
Ach ok, danke euch beidendann stimmt das schon so
![]()
@MissD: Wofür benutzt du den 134?
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Für 2 Dinge: Zum einen ist er ein Puderpinsel, ich trage damit also alle Arten von losem Puder auf (z.B. Chanel loose Powder, Guerlain Meteorites) - eben alles, was man nicht in die Haut einarbeiten muss wie Mineralfoundation (ist halt kein Kabuki).Zitat von Sonik:
@MissD: Wofür benutzt du den 134?
Zum anderen hat er durch seine Paddelform auch eine schmalere Seite und läuft vorne spitz zu. Ich nehme ihn deshalb seitlich für Bronzer. Man kann den Bronzer damit auch super schnell und einfach über's ganze Gesicht auftragen mit etwas mehr Betonung auf dem Bereich Wangen-Schläfe. Oder für den Hals, wenn man den bronzen möchte. Also zum absolut präzisen Konturieren ist er zu groß, aber so sieht es mit dem Pinsel sehr natürlich aus und geht super schnell.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Danke, naja, mir sind klassische Puderpinsel nicht sooo wichtig, dürfen auch billiger sein.
Hätte aber auch nichts gegen einen luxuriösen![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Ja, seh ich auch so. Ich hab ihn mir z.B. nur für den Bronzer-Auftrag gekauft weil ich da mal ein Video gesehen hatte. Funktioniert super.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Eigentlich sind der 187er und der 188er ja wahre Wunder oder? Die eignen sich ja für Foundi, Puder, Blush, etc. Zumindest kommen die wahnsinnig oft vor, wenns um die Frage geht, welcher Pinsel wofür!
Also ich hab auch den "kleinen Bruder" 188er, weil ich schon einen großen von einer anderen Marke hatte und mit dem kleinen besser zurechtkomme.
Für Cremerouge, Puderrouge, Highlighter und Co ist er einfach super!
In Sachen Foundation bin ich aber immernoch Buffer-Fan.![]()
Für Foundation nehme ich auch alles andere lieber, aber nicht den 187. Damit wird es bei mir immer streifig. Lässt sich damit erklären, dass der Pinsel so wenig dicht ist, was zwar für einen sheeren Rouge-Auftrag auch bei super pigmentierten Rouges super ist, aber bei Flüssigfoundation bündeln sich die Haare schnell zusammen und wenn man kreist gibt es dann natürlich Streifen. Vermeiden kann man das, wenn man nur stippelt, aber dann dauert das eeewig. Da darf man nicht ungeduldig sein. Aber ich sehe das nicht ein, weil ich mit anderen Pinseln (z.B. Coco Beau) schneller ein besseres Finish bekomme.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Also ich nehm den 187 immer für FoundationStreifig wirds eigentlich nur wenn man mit dem Pinsel so "rumwischt", ich arbeite aber meistens meine Foundation mit dem Pinsel so in kreisenden Bewegungen ein und das klappt super.
ja so mach ich das auch, kreisen und stippeln. Bei mir wirds auch nie streifig
Mit dem 190 wurde es dafür immer streifig![]()
Ich verwende den 187 auch immer für flüssige Foundation und komme bestens damit zurecht.