Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Experte Avatar von Fusseltrine
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    583

    Womit empfindliche und gerötete T-Zone abdecken

    Hallo Ihr Lieben,

    durch die Einnahme von Johanniskraut-Kapseln ist meine Haut, die eh schon sensibel ist, nun eine echte Zicke. Sie sieht insgesamt sehr, sehr unruhig aus.

    Vor allem die T-Zone macht mir Probleme, da es hier am meisten auffällt. Also Nase und der Bereiche daneben zu den Wangen hin und auch die Stirn etwas, sind momentan gerötet und reagieren auch auf ALLES mit Rötungen -> extrem.

    Durch die vergrößerten Poren und meine sehr trockene Fetthaut sieht das dann echt fies aus. Besonders wenn das Licht ungünstig fällt, seh ich richtig, richtig fertig aus. Problematisch ist jetzt, dass sämtliche Abdeckmaßahmen die ramponierte Haut irgendwie eher betonen. Und dann seh ich nich nur fertig aus, sondern auch richtig, richtig alt.

    Zum bdecken habe ich bisher folgendes versucht:

    MF
    trocknet zu stark aus jetzt im Winter

    Avène, Make Up für überempfindliche Haut
    Deckt zu wenig, Rötungen kommen durch

    Mac Face&Body
    glänzt so stark, deckt nicht gut und sieht bei mehrmaligen Schichten zugekleistert aus

    Mac Face&Body + Mac Studio Fix Puder
    sieht zugekleistert aus und betont die schlechte Hautbeschaffenheit

  2. #2
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Womit empfindliche und gerötete T-Zone abdecken

    @ Fusseltrine
    Hast du noch ein Löffelchen MF zu Hause? Dann könntest du die MF mit Jojobaöl pimpen. Oder zum ausprobieren: MF aufnehmen in Pinsel/Kabuki, dann in der Hand einen guten Tropfen Jojoba zerreiben, mit dem MF-Pinsel draufstippen und dann sanft über die Nase tupfen - nicht reiben, einarbeiten oder was sonst empfohlen wird. Einfach sanft auftupfen! Dann verteilt die MF sich nicht so unter ev. Hautschüppchen und das Ganze sieht homogener aus.
    Versuch es, mehr als nicht funktionieren kann es nicht.

  3. #3
    Experte Avatar von Fusseltrine
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    583

    AW: Womit empfindliche und gerötete T-Zone abdecken

    Hey Alena, ja, die MF zu pimpen, da hab ich auch schon einige Experimente hinter mir. Das mit dem Öl hab ich vor einiger Zeit auch schon gemacht. Glänzt das bei Dir denn nicht? Vielleicht liegt das an meiner Haut, denn bei mir glänzt das sehr schnell und dann betont das eher. Aber ich probier es auch nochmal genau so wie Du es beschreibst...

    PS: Also die Erfahrung zeigte, alles was fettig ist, das ist nicht gut. Andererseits alles was austrocknet, eben auch nich.

    Ja, ich weiß. Is schwer.
    Geändert von Fusseltrine (19.02.2009 um 11:07 Uhr)

  4. #4
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Womit empfindliche und gerötete T-Zone abdecken

    Ev. MF auftupfen und hinterher mit einem netten GW drübersprayen? Das gäbe mehr Feuchtigkeit, fixiert die MF und in GW ist ja auch immer noch ein kleiner Anteil Fett...
    Ich komm zwischenzeitlich mit normalem MU überhaupt nicht mehr klar, sieht richtig schrottig aus, oder ich bin zwischenzeitlich zu dumm, um es aufzutragen. Schnell mit Flattop im Gesicht rumwurschteln und einzelne Stellen nur tupfen ist halt Idiotensicher.

  5. #5
    Experte Avatar von Fusseltrine
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    583

    AW: Womit empfindliche und gerötete T-Zone abdecken

    MF ist eigentlich nichts für meine Haut. Es trocknet einfach zu sehr aus. Ich hab hier Massen an MF, leider. Weil ich Anfangs auch davon überzeugt war. Egal wie ich MF auftrage, es betont Fältchen, die dann gar aussehen wie Falten. Es trocknet aus und schmiert. Wenn ich Telefoniere ist mein Gerät voller MF "Schlamm" Und ich verwende das Zeugs höchst sparsam. Wie gesagt, ich hab da schon einige Erfahrungen mit gemacht, seit ich vor etwa 4 Jahren damit anfing.

  6. #6
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Womit empfindliche und gerötete T-Zone abdecken

    Na ja... ist ja jede Haut anders! Und manche finden MF toll, andere können gar nicht damit. Ist ja auch ok so!

    Ich würd sagen, an MU müsste es was reichhaltiges sein, eher Richtung Anti-Aging oder so. Dann lieber nochmal hinterher mit Puder leicht drüber. Geh doch mal in Douglas und lass dich beraten! Ich denke, für ein möglichst natürliches Ergebnis musst du bei MU eh in Schichten arbeiten, d.h. Concealer, MU und Puder. Dann hält es und sieht weniger maskenhaft aus!

    Hast du schon mal versucht, Hyalurongel unter der PFlege zu verwenden? Das ist für mich, wenn ich grad wieder so eine Dörrpflaumenphase habe immer die absolute Rettung. Hab grad auch doofe Haut, alles rot, Nasenbereich gerötet und extrem ausgetrocknet durch die Schnupferei... Furchtbar!

  7. #7
    Soleil_Kitty
    Besucher

    AW: Womit empfindliche und gerötete T-Zone abdecken

    Trockene Fetthaut? Das klingt ja sehr speziell.

    Hast du mal bei Bobbi Brown geguckt? Die bietet ölfreie Make-ups an, von cremiger bis hin zu flüssiger Form. Ich denke, von der Konsistenz her fährst du damit am besten und ölfrei hilft dir die Ölproduktion im Zaum zu halten.

    Eventuell kannst du dir beim Dougi mal was abfüllen lassen? Die Damen machen das auf Nachfrage (mal mehr mal minder) gerne und dann kannst du in Ruhe testen. Ich hatte mal BB Creme Make-up und meine empfindliche Haut hat das super vertragen.

  8. #8
    Experte Avatar von Fusseltrine
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    583

    AW: Womit empfindliche und gerötete T-Zone abdecken

    BB hatte ich auch schon. Bzw. hab ich noch, denn es hat meine Haut, insbesondere die T-Zone sehr stark ausgetrocknet. Nun liegt es bei den anderen Wundermittelchen wie Schüttellotion, some kind a georgeous, Dr. Feelgoog, MF und Co.

    Und zum Schichten: Theoretisch leuchtet das ein, klar. Allerdings ist es bei mir so, je mehr ich schichte desto schlimmer sieht die Haut dann aus. Die Haut sieht älter aus und wirkt noch strapazierter. Von einem natürlichen Ergebniss kann hier keine Rede sein.

    Versteht mich nich falsch, ich will mir gerne helfen lassen! Nur ist es ja so, dass in diesem speziellen Fall mein eigener Wissensstand nicht mehr ausreicht. Und der ist bzgl. Hautpflege und Co. enorm. Darum hoffe ich hier bei Euch auf einen besonderen Tipp.

  9. #9
    BJ-Einsteiger Arkaden-Händler Avatar von Gabrielse
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    188

    AW: Womit empfindliche und gerötete T-Zone abdecken

    @Fusseltrine

    Das Dermablend Make-up von Vichy wäre vielleicht etwas für dich.Hat eine sehr hohe Deckkraft und wirkt nicht maskenhaft.Es mattiert,trocknet aber auch nicht aus.Man braucht nur eine klitzekleine Menge.Ich hab es lange benutzt um meine Couperose abzudecken.Meine empfindliche Haut hat es anstandslos vertragen.In der Apotheke gibt es auch Proben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.