.
.
Geändert von lilylein (27.05.2017 um 16:45 Uhr)
Es trocknet in der Tat aus, wenn Du es alleine als "Creme" auf trockener Haut benutzt
Zum Reinigen nehm ich es so: Eine gute Portion Öl ins Gesicht einmassieren , schön lange und ausgiebig. Dann wasch ich alles noch gründlicher und in mehreren Aufschäumgängen mit der AS ab und das Gesicht ist qietschesauber
außerdem creme ich mir damit den Rücken ein.
LG![]()
.
Geändert von lilylein (27.05.2017 um 16:45 Uhr)
Gib mal Jojobaöl in der Suchfunktion ein. da findest Du viiiiele Antworten.![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
nun, auf dem Rücken trocknet es bei mir nicht aus. aber als ich es ein paar Tage als "nachtcreme" benutzt habe, war das Gesicht schon arg trocken. Vllt. muß man es auf die noch feuchte Haut geben, damit es nicht austrocknet
LG![]()
.
Geändert von lilylein (27.05.2017 um 16:46 Uhr)
Hallo,
ich habe die Erfahrung gemacht, daß Jojobaöl nicht austrocknet, wenn ich es auf die feuchte Haut auftrage.
Mache ich es aber auf trockene Haut, dann hat es eine leicht austrocknende Wirkung.
Hallo Lilylein,
ich habe ziemlich trockene Haut und benutze nur noch Jojobaöl und keine Gesichtscreme mehr. Pur auf den Pickel aufgetupft trocknet es aus, deshalb hatte ich zu erst auch etwas bedenken.
Aber ich mache das immer so: erst das Gesicht reinigen, dann Rosenwasser in die Handflächen geben (z.B. von Alverde, Alterra oder Primavera) und das Gesicht gut befeuchten. Und dann auf die feuchte Haut das Jojobaöl geben und ein bisschen einmassieren.
Das mache ich schon seit ca. 2 Wochen so und keine Spur von Trockenheit oder spannen.
Nur total schöne Haut! (Danke noch mal an Aqua...)
Ich habe schon mal in MissieJoys Thread darüber geschrieben, hier.
Liebe Grüsse
probier mal jojobaöl mit feuchtigkeitsgel drunter oder wenigstens auf die feuchte haut, dann dürfte es nicht austrocknen. denn das ist dann im prinzip wie creme (fett und feuchtigkeit) bloß eben ohne emulgator. das ganze emulgiert dann direkt auf der haut.
andere öle wären zum beispiel sonnenblumenöl, das macht auch keine pickel. mandelöl ist auch schön, ist pflegender, aber das ist etwas fettiger als jojobaöl (weiß nicht genau, ob mandelöl nicht doch pickel fördert, von daher vorsicht). ich hab das gefühl, dass bei dem weniger die austrockungsgefahr besteht... distelöl soll auch keine pickel machen... auch sehr beliebt: squalan-öl, das macht auch keine pickel, davon sind einige hier sehr begeistert.
jojobaöl zur reinigung:
ich habs so gemacht: ein paar tropfen öl auf angefeuchtetes wattepad geben, gesicht damit abreiben (mit etwas druck) oder eben wie von windi beschrieben, öl gut einmassieren und dann etweder abwaschen oder nur gründlich abwischen mit papiertuch.
bezüglich pickelbildung und mitesserförderung brauch man beim jojobaöl keine große angst haben, aber ob dir das so als tägliche pflege gefällt, musst du probieren. ich mags für mich nicht so ganz, es pflegt mir etwas zu wenig, eher zur pickelbehandlung über nacht. dafür klappts super.
.
Geändert von lilylein (27.05.2017 um 16:46 Uhr)
Aqua, alte Anfixerin!
Habs mir heute auch vom DM mitgenommen! Ich möchte das gerne nachts auf mein Kinn tun, denn da ist die einizge Stelle, wo immer wieder Pickel kommen, es hört einfach nicht auf!Ich tu jetzt da schon seit 3 Wochen keine Creme mehr drauf (nur Makeup und Gesichtswasser, trotzdem sind noch ein paar kleine da)
Evtl.auch auf dem ganzen Gesicht auftragen, als Pflege, aber wenn meine Haut sonst zu trockenen Stellen neigt, ist das eher nicht so gut, oder?
Hab ich das jetzt richtig verstanden: Erst die normale Creme, dann das Jojobaöl drüber?
Naja, da wird dann die Feuchtigkeit besser eingeschlossen, gelle?
Habe mir gedacht, Creme abends drauf (ohne Kinn) und dann Jojoba drüber, auch übers Kinn...
Steffchen
Ganz genau.lilylein schrieb:
hui, klingt intressant. hab auch gerade den alten thread gelesen. also nur rosenwasser und jojobaöl? morgens und abends?
Ich werde das auf jeden Fall erst mal so weitermachen weil ich so begeistert bin. Mandelöl hatte ich auch mal (von Weleda) und das war auch ganz schön aber irgendwie nicht so schön.
Falls die Haut anfängt ein bisschen trocken zu werden, kommt etwas Hydrogel drunter. Aber wie geschrieben, bis jetzt von Trockenheit keine Spur!
Liebe Grüsse
steffchen, das kannst du sehr gut fürs kinn probieren.
fürs ganze gesichts kanns schwierig werden... wie gesagt, auf jeden fall feuchtigkeit drunter und einfach mal ausprobieren. die haut wird ja auch nicht von heute auf morgen staubtrocken oder schuppt., den pflegen tut das öl ja auch..wenn sich so ein leichtes spannen bemerkbar macht oder die haut nicht mehr so prall wirkt...dann lieber vorsichtiger mit umgehen.
kannst du auch gut über oder auch unter deine creme geben... reihenfolge finde ich nicht ganz so wichtig, außer du verwendest eine total abdichtende cremeansonsten kommt das öl ja durch die creme zur haut durch und so... wenn ich feuchtigkeitsgel und öl auftrage, dann mach ich es meist so, dass ich kleine kleckse gel auftupfe und direkt daneben keine tupfen öl und das ganze dann auf der haut miteinander vermengen... also wie rum nun ist gehuppt wie gesprungen... gerade bei creme oder gel... wenn man als feuchtigkeit nur gesichtswasser oder wasser verwendet ist es natürlich günstiger, wenn man erst die feuchtigkeit und dann das öl aufträgt, sonst perlt das ja nur ab... creme oder gel verbindet sich aber schon besser mit der creme, da find ich die reihenfolge eben nicht ganz so wesentlich.
also probiere es ruhig mal aus... am anfang vielleicht vorsichtig, nur fürs kinn und wenns dir zusagt, auch mal im ganzen gesicht.
hab mir heute übrigens sonnenblumenöl gekauft, war mal neugierig, wie das fürs gesicht ist
soll ja auch nicht komedogen sein... erkenntnis nach test: auch nicht so fettig, zieht gut ein, angenehm. nachteil: soll kühl gelagert werden. könnte man aber mit jojobaöl mischen, das jojobaöl verhindert ranzigwerden. sinn der überlegung: vielleicht wäre so ein gemischtes öl zur täglichen pflege dann besser geeignet, weil es nicht so austrocknend wirkt, wie jojobaöl pur.
es grüßt
die aqua.![]()
fandest du nich so schön? hautgefühl nich so gut oder hats bei dir pickel gefördert? ich bin nämlich auch skeptisch... plus beim mandelöl: beruhigt rötungen, läßt haut praller wirken als jojobaöl....minus.. ich hab es in verdacht, einige kleine pickel eher zu fördern... zumindest wollen die nicht so recht weg.godiva schrieb:
Ich werde das auf jeden Fall erst mal so weitermachen weil ich so begeistert bin. Mandelöl hatte ich auch mal (von Weleda) und das war auch ganz schön aber irgendwie nicht so schön.![]()
Ich habe mich ja auch von Aqua anfixen lassen, aber mir trocknet es definitiv zu sehr aus.
Ich wollte meine DMS Creme damit aufpeppen und habe mich auch noch mit Jojobaöl und Aleppo gewaschen, das war eindeutig zu viel des Guten. Mein Haut war in nullkommanix staubtrocken.
Ich schob das auf alles mögliche da ich nicht glauben konnte dass Jojobaöl sooooo austrocknen konnte, war aber so.
Nun setzte ich es punktuell auf meine Pickelchen ein, und das wirkt wunderbar. Reiner und natürlicher geht es kaum.
Von Natur aus habe ich empfindliche Mischhaut, wenn sie was nicht mag wird sie eben trocken.
Danke Aqua!
hm, werde das mal ausprobieren, so, wie Du es geschrieben hast!
Falls es echt austrocknet (auch am Kinn), probiere ich das auch mal mit dem Mischen, habe hier ja noch Traubenkernöl, das könnte ja auch ne gute Mischung werden...
Steffchen
Die Haut wurde bei mir davon irgendwie unruhiger, kleine Pickelchen, schlechteres Abheilen, insgesamt ein schlechteres Hautbild als jetzt mit dem Jojobaöl. Ausserdem habe ich dann immer soooo fettig geglänzt, dass sah nicht schön aus, irgendwie ist es nicht so gut eingezogen trotz anfeuchten vorher. Ich habe es dann für den Körper aufgebraucht, da war es komischerweise total klasse für und hat die Haut sehr weich und prall gemacht.Aqua schrieb:
fandest du nich so schön? hautgefühl nich so gut oder hats bei dir pickel gefördert? ich bin nämlich auch skeptisch... plus beim mandelöl: beruhigt rötungen, läßt haut praller wirken als jojobaöl....minus.. ich hab es in verdacht, einige kleine pickel eher zu fördern... zumindest wollen die nicht so recht weg.
Liebe Grüsse
danke dir, godiva.. also pass ich da auch mal auf... das mit dem schlechteren abheilen hab ich nämlich glaube auch beobachtet.