Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von LaMorena
    Registriert seit
    24.10.2008
    Beiträge
    94

    Was bedeutet es, wenn Haare an den Spitzen dünner werden?

    Wenn die Haare ganz an den Spitzen ein wenig dünner sind, dann müssen diese doch ab, oder?
    Weshalb werden sie dünner? Schlechte Pflege? Oder ist das normal?

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Was bedeutet es, wenn Haare an den Spitzen dünner werden?

    Bei mir werden sie so wenn sie sehr lange nicht geschnitten werden.

    Ich weiß nicht ob sie unterschiedlich schnell wachsen oder ob da Haare abbrechen.

    Zumindest regt mich das auf und die Haare müssen dann bei mir geschnitten werden.

    Sie sehen dann bei mir auch gleich wieder viel gepflegter aus und fallen viel besser.

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Was bedeutet es, wenn Haare an den Spitzen dünner werden?

    ich kenne das. bei mir ist das so, wenn ich länger nicht schneide. abgebrochen sind sie nicht unbedingt, kann aber auch sein.
    bei mir waren in der bürste heute wieder kürzere härchen. kann sein, dass die abgebrochen sind
    guck mal nach, was in deiner bürste so alles hängen bleibt

  4. #4
    Inventar Avatar von SilberFreya
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.970

    AW: Was bedeutet es, wenn Haare an den Spitzen dünner werden?

    Bei mir kommt das auch vor wenn ich länger nicht geschnitten habe. Ich hab nun schon 1 Jahr ohne Schere überstanden und sie sind unten auch ein bissel fisselig...aber da muss ich nun erstmal durch. Spliss schneide ich allerdings selber immer wenn ich ihn sehe.

    Haarbruch könnte auch zu ausgedünnten Spitzen führen. Dann solltest du deine Haare mal nach so weißen Pünktchen absuchen. Das sind die Stellen wo das Haar dann später abbricht. Wenn du solche Stellen hast, dann am besten gleich oberhalb der Stellen abschneiden (mit einer Friseurschere). Ansonsten achte darauf, dass du deine Haare nicht so stresst: Kein Fön, kein Glätteisen, kein Handtuch schrubbeln, nicht im nassen Zustand kämmen und immer schön pflegen. Dann wird das mit der Zeit auch....
    Sei lieb gegrüßt von SilberFreya

    Haartyp: 1aFii Haarfarbe: hellblond Haarlänge (SSS): 79cm Ziel: 85cm (NHF)

  5. #5
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Was bedeutet es, wenn Haare an den Spitzen dünner werden?

    Ich glaube nicht dass da unbedingt haarbruch oder so schuld ist. Nur wachsen die einzelnen haare ja ultraschnell, was in den spitzen eben zu "verschiebung" führt. Heißt: Einige Haare wachsen sehr schnell, andere mittelschnell und wieder andere langsamer. Ganz unten in den spitzen sind dann eben nur die haare die ganz schnell wachsen und das sind logischerweise weniger :)
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  6. #6
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Was bedeutet es, wenn Haare an den Spitzen dünner werden?

    hm...meinst du damit, dass deine haare insgesamt ausdünnen wenn du länger nicht geschnitten hast...? oder meinst du, dass das ende eines einzelnen haares dünner ist als in der länge...?
    bei ersterem würd ich mir keine sorgen machen. wenns nicht mehr ansehnlich ausschaut mehrere monate 0,5-1cm abschneiden und nach einer weile sollten auch die spitzen wieder dicht sein.

    bei letzterem würde ich mal sagen, dass das völlig normal ist. haare wachsen nunmal so aus der kopfhaut und bekommen erst diese gerade kante wenn man schneidet. ich hab von solchen haaren ganz schön viele (weil ich selten schneide). die sind aber wirklich gesund und nicht abgebrochen.
    sorgen würde ich mir machen wenn die spitze gespalten ist,
    einen weißen punkt aufweist oder die struktur anders aussieht, so als hätte man die haare überdehnt...

  7. #7
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: Was bedeutet es, wenn Haare an den Spitzen dünner werden?

    das mit dem unterschiedlichen wachstum klingt einleuchtend. ich lasse im moment meine stufen ja rauswachsen (ok, der moment ist seit ein paar jahren). und da sehen die auch so ausgedünnt aus. wenn ich den mut habe, dann werde ich wohl mal n gutes stück abschneiden, um dann eben die haare wieder fülliger aussehen zu lassen... auf der anderen seite muß ich aber auch sagen: ich trag die haare eh meist zusammengebunden...
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.