also brischitte lunds bürstchen sind da....finde die borste echt toll, auch der stiel ist sehr fest, muss man lassen....meine mutter kommt damit gar nicht zurecht, sie meint sie tut sich schwer, und es verhakt und spiegelverkehrt kann sie nicht und ihre haare sind zu dick usw...habs ihr dann eingedreht, sofort geschafft...klar, sie nimmt zuviel haar, sie dreht die spitze net gescheit sodass die haare nicht in der bürste hängen sondern nur umwickeln und dann hällt nix, das muss man schon straff machen und eben die bürste richtig ins haar reinziehen,drehen, ihr wisst was ich meine...
ergebnis toll, haare glänzten toll, gut es hällt nicht lange, aber bei schweren haare muss eben haarspray her....
aber sie gehen zurück, madame stellt sich da leider echt komisch an damit und stellt auf stur, dann halt nicht, wäre eine tolle erleichterung gewesen und ein besseres ergebnis als sie es mit fönbürste und fön gleichzeitig hat. schade
Sweetheart, schade, dass deine Mutter nicht damit klarkommt. Gerade für sehr dickes Haar ist es ja eine Erleichterung. Aber man muss bereit sein, ein bißchen zu üben.
Ich weiß noch, wie es bei meiner Mutter war. Sie hat es auch einmal versucht und mir dann gesagt: "Geht nicht, komme ich nicht mit klar. Ist besser, wenn du mir wieder die Haare mit normalen Lockenwicklern machst"...
Das war es dann, und die Bürstchen gingen zurück. Dann wird deine Mutter wohl auch mit Margot Schmitt nicht zurechtkommen![]()
Liebe Grüße von Geraldine
Glaub auch, dass man da am Anfang ganz schön Übung braucht. Mir wär das ehrlich gesagt auf Dauer zu aufwendig. Meine Mutter benutzt auch eine Fönbürste und ich bin mir sicher, dass ich sie NIE von den Wicklern überzeugen könnte...Die Naturhaarbürsten machen super glänzende Haare, schenk ihr doch eine gute Bürste??
ne, überzeugen kann ich sie da nicht, irgendwie hat sie da auf stur geschaltet...dabei ist es echt einfacher weil man beide hände frei hat und erst am schluss über alles drüber föhnt...und mit der fönbürste schafft sie selbst nie so ein gutes ergebnis, wie auch, da fehlt die armlänge die man selbst nicht hat wenn man am eigenen kopf werkt...ne margott schmitt probier ich gar nicht, kein sinn...madame ist anscheinend nicht bereit bissi zu kämpfen....sie ist sowieso der meinung der schnitt muss alles können, morgends aufstehen und die frisur sitzt...also lieber wieder ein stück kürzer und keine arbeit*ggg*kein BJ eben, lach
sie hat eh recht gute naturborstenfönbürste, und arbeitet am meisten mit der aus plastik weil sie meint die borsten verhaken sich mehr, klar tun sie das, sie greifen besser, was auch das ergebnis macht*gg*
hatte die haare ja auch schon lang, und hab mich mit dem glätteisen nicht so angestellt, und da arbeitet man auch spiegelverkehrt...
finds halt nur schade, weil die fönbürsten funktionieren, sind gut verarbeitet, und wer ein bisschen willen hat kann das alleine, wogegen normale lockenwickler alleine sicher schwerer sind.
@geraldine
tolle lösung die deine mutter da gewählt hat, lach
meine mutter meint die haare gehören einfach wieder geschnitten*gg*
Vicidas dachte ich auch, aber es ist kinderleicht. Ich habe die MS Classic Traumrollen seit Montag und bin sofort damit klar gekommen. Bei meinem kinnlangen Bob, hinten etwas kürzer und gestuft, reichen die acht Rollen aus dem Set für mittleres/langes Haar, um alle Haare aufzudrehen – und das klappt in genau 3 Minuten! Etwas Ansatzspray darüber und 1-2 Minuten gefönt. Danach lasse ich die Wickler noch 10 Minuten drin. Das Ergebnis ist toll, viel Volumen und Stand am Ansatz. So schnell und so gut habe ich das mit meinem Braun Styler nicht hinbekommen. Bei mir verheddert sich auch nichts, man muss die Haarsträhne nur senkrecht ein- und ausdrehen. Nach den Asams ist dies eins der wenigen HS-Produkte, die mich wirklich überzeugen
Viele Grüße
Elissa
Elissa,
mache ich genau so
Während der 10 Minuten schminke ich mich und schon bin ich fertig. Als ich kurze Haare trug, funktionierte es prima und jetzt mit halblangem Haar klappt es auch super. Ich nehme mal die Lund Wickler und manchmal die von Margot Schmitt. Von den Lund Wicklern bekomme ich mehr Festigung (weil ich dann auch die kleineren Bürstchen nehme), aber die Margot Schmitt Rollen sind schneller einzudrehen (mir reichen auch 10 Rollen).
Ich finde beide prima![]()
Liebe Grüße von Geraldine
ich will die dinger auch schon lang ewig für meine mutter bestellen. ich würd sie auch für mich bestellen, aber ich hab total dicke schwere haare und lang sind sie auch (also schulterlang). aber für meine mutter wären sie gut. sie nudelt sich die haare immer mal wieder auf normale klettwicker auf und macht sonst mit rundbürste und fön. ich hab ihr auch den rowenta empfohlen den ich hab mir der drehenden bürste, aber den nimmt sie gar nicht mehr. na, vielleicht bringt die brigitte lund wickler ja das christkind - mal schauen...
Also ich hab die von Margot Schmitt und bin zufrieden. Auch die Produkte sind super. Kaufe aber in Ihrem Shop, da es dort viel billiger ist.
Viele Grüße vom Rhein, Lulli![]()
Ich bin ein guter Mensch, ich war auch schon zu Vollidioten nett!
Lullis Parfüm-Sammlung / Mein TB
lulli für den Tip...bin seit dem letzten TAG von MS begeistert..bisher hatte ich nur die Traumrollen von ihr
aber die Produkte kannte ich noch nicht...aber jetzt
![]()
LG, blue
Gern geschehen. Hatte letztens zu meinem Geburtstag einen Gutschein von MS über einen tollen, richtig großen Kosmetikkoffer, den ich dann bei der nächsten Bestellung eingelöst habe. Die Sets, die man in ihrem Shop bestellen kann, sind echt toll. Es gibt dort auch jeden Monat ein neues Angebot. Die meisten Artikel sind dort günstiger als bei QVC.
Viele Grüße vom Rhein, Lulli![]()
Ich bin ein guter Mensch, ich war auch schon zu Vollidioten nett!
Lullis Parfüm-Sammlung / Mein TB
kiners kiners jez muss ich euch aber mal erzählen...
benutze durch den zufall dass die haarpflege von beate johnen beim hasen vergriffen war jetzt brischitte schlunds glanzschampoo plus gingggoo tonikum, und muss sagen: top!!!
schampoo schäumt mal gar nicht, so wenig schöumte noch kein schampoo, egal, trotzdem weniger ist mehr....und das tonikum trocknet trotz dem hohen alk-anteil*wenns schlimm kommt nehm ich einen schluck* meine zickige kopfhaut nicht aus und glaube langsam erholt sich meine kopfhaut...haare fühlen sich sehr sehr gut an!!! hoffe das bleibt so, dann darf auch die flasche mit brischittes gesicht drauf ausnahmsweise in meinem bad bleiben...lustig die anwendung wo steht: nehmen sie mein schampoo, massieren sie mein schampoo, spülen sie mein schampoo.....hallo, ich hab bezahlt, es ist mein schampoo!!!!
beim tonikum ist der schraubverschluss schrecklich, geht schwer auf und tut an den fingern weh...aber die pipette is top.
Recht hat du,Sweetheart!Es ist deinShampoo!![]()
Liebe Grüße von Manu !
Mein Tagebuch
Ich hatte mir geschworen,nächstes Jahr nimmst du ab.Gut das ich noch etwas Zeit habe
uiii super!!! Das hätte ich gar nicht gedacht, war ja skeptisch wegen dem Alkoholgehalt...Ich bin mal gespannt, ob bei Dir auch viele neue Haare wachsen...In spätestens 2 Monaten wirst Dich nimmer wieder erkennen
Ich nehm das Tonikum ja schon ewig und trotzdem wachsen laufend neue Haare nach
Bei dem Ergebnis ist mir der Aufdruck der Flasche egal...
Geändert von Vici99 (03.01.2011 um 19:42 Uhr)
habt Ihr schon gesehen? Im Shop von Frau Schmitt gibt es 14 (!) Traumrollen für 29,99 bzw. 34,99 als Januar-Angebot
Liebe Grüße von Moni
Ohhh,hallo erstmal,die Preise sind ja um einiges günstiger als bei Qvc,toller Tipp...mir waren die Mittelchen bisher immer zu teuer und zu selten reduziert,ich war schon immer von den Thermo-Rollen solo total begeistert
ich war auch skeptisch als ich eine nase alkohol tonikum genommen habe*gg*aber in kombi mit dem schampoo welches seehr sanft reinigt müsste es ausmachen bei mir....
bin gespannt, meine haare sind eh noch top, wenn auch nimmer sooo dicht wie mit 17*gg* das leiden bei uns männern eben*ggg* aber wehre mich nicht wenn es wieder dichter wird....wie lange kommst du bei wie voller pipette mit einer flasche aus??
Das hab ich mich kürzlich auch gefragt...Auf jeden Fall keinen Monat, weil ich das Tonikum bis auf Ausnahmen täglich verwende.
Das Shampoo hab ich immer noch nicht getestet. Ich habs aber auch gerne, wenn Shampoos schäumen. Ich glaub, das wird dann eher kein Nachkauf
Wenn Du jetzt schon Veränderungen am Haar feststellst, dann solltest Du regelmässig ein Tonikum nehmen um die Wachstumsphase zu verlängern.
ne das brischitte schampoo schäumt gaaaaar nicht, stört mich nicht, bin mikroschaum oder kaumschaum von den friseurschampoos gewohnt...
glaube auch dass man bei regelmäßiger anwendung mit dem tonikum kaum ein monat durchkommt....na werd mal beide flaschen durchgehend verwenden und dann weitersehen...aber bisher find ichs sehr gut, und unkompliziert.
naja, schon veränderungen ist gut, muss sagen die berühmte 7 jahres-regel trifft voll zu, und wenn ich an meinen freundeskreis denke da haben vieeeele starke geheimratsecken oder eine seeehr stark ausgeprägte stirn*gg* das geht ja meist ab 20 los....
is bei mir eh harmlos, aber klar ist das haar nimmer wie mit 18, aber denke mit regelmäßigem tonikumgebrauch kann man die wachtumsphase rauszögern, nur war mir zB alpecin tonikum zu stinkend, vichy zu teuer, loreal zu nichtsbringend...vielleicht ist da brischittes ginggo tonikum mal das richtige! danke dir auf jeden fall für den anstoss!!!
denke mit kopfhaut welche ich mir nicht wundkratze weil trocken, juckend, ist auch schon viel fürs haar getan....finde ja bei haar erkennt man auch recht schnell erfolge, weil zwar neuwuchs braucht aber andere symptome sehr schnell gebremst werden....
achjaaa, der duft vom schampoo, aveda ist halt anders, lautlach
mhh, also ich hatte eigentlich nur Friseur-Shampoos mit Schäumung...Ohne find ich komisch und irgendwie brauch ich da mehr...
Wenn Männer mit Anfang 20 schon Geheimratsecken bekommen, dann wird das mit 40 ganz schön heftig sein. In der Regel ist das ja vererbt.
Als nix wie regelmässig Brigittchens Tonikum drauf!!! Der Preis ist super. Die vom Friseur sind teurer und dann ist in den Ampullen/Flaschen oft nicht so viel drin wie bei BL.
Tatsache ist wirklich, gesunde Kopfhaut - schöne Haare! Schöne Haare machen ganz schön viel aus. M.E. müsstest schon nach ca. 4 Wochen neuen Haarwuchs sehen. Kommt halt darauf an wie lange die Haarwurzeln brauchen bis sie wieder aktiviert werden.
Ich hab von BL den Schaumfestiger, die Glanzlotion und das Perlglanzgel. Die Glanzlotion ist so sparsam, nach dem Waschen zwei kleine Sprüher über das Haar. Dann läßt es sich super kämmen und glänzt wirklich toll. Bin mit allen Produktenzufrieden.
Das Tonikum werde ich demnächst auch mal ausprobieren. Hab zwar keinen direkten Haarausfall, aber Vorbeugung ist ja besser![]()
Liebe Grüße von Geraldine
kenne aber vieeeele die die typische jude law ecken haben, lol, mehr als man denkt, und gerade mit den neuen justin bieber topf-frisuren wird das versteckt....
und bin bin einigen wiener models befreundet und weiß dass es bei den herren typisch ist schon ab 20 prostata-medikamente zu nehmen um geheimratsecken und haarausfall nie zu bekommen....in den usa angeblich ganz normal mit hormonen nachzuhelfen, richard gere ist ein gutes beispiel...
Na, die sollen doch mal Brischittchen ausprobierendann brauchen sie vielleicht keine Medikamente einzunehmen mit all den Nebenwirkungen
![]()
Liebe Grüße von Geraldine
mein vater hat zwar dünnes haar, aber voll, mit 60, dafür mein großvater eine platte schon mit 20....wenn ich mir aber fotos von mir mit 18 anschaue war mein haaransatz eh gleich, eben ala james dean, leichte ecken, aber immer schon, sprich keine geheimratsecken, aber man wird ja als mann was haare angeht leicht paranoid....und als mir dann vor 3 jahren stressbedingt sooooviel haare ausgefallen sind dass ich von regaine, alpecine, vichy, nahrungsergänzungen und blabla durchgetestet habe....und muss sagen, meine haare sind eh wieder sogut wie im urzustand, und habe nach so kurzer zeit mit schampoo und tonikum noch eine verbesserung erzielt finde ich...könnt schon fast wieder in der ersten staffel 90210 mitspielen*ggg*
zum schäumen, udo walz sachen haben seehr fein geschäumt, und sebastian ebenso, finde auch aveda schöumt sehr schwach, aber ich dosiere auch sehr schwach der kopfhaut zuliebe, dann lieber 2 mal mit sehr wenig schampoo waschen als einmal und den schaumberg haben, obwohl das gefühl immer sagt es muss schäumen dann sauber, wir menschen haben komische instinkte...
Geraldine, ich hab auch keinen Haarausfall, aber gute Kopfhautpflege macht ganz schön was aus. Ich hab vor Jahren hin und wieder mal kurmässig ein Tonikum/Ampullen genommen, aber seit ich das Tonikum von BL entdeckt habe, nehm ich das regelmässig.
Vielleicht kommt ja jetzt das Filmangebot
Das Hollywood-Mittelchen gegen Geheimratsecken kannte ich noch gar nicht...Ja, auch die Männer stehen mächtig unter Druck und ausgeprägte Geheimratsecken, Glatze usw. sehen auch nicht unbedingt vorteilhaft aus
Anhand Deiner Erfahrung sieht man wieder mal was gute Pflege ausmacht! Nach einem Haarausfall besteht immer die Gefahr, dass nimmer so viele Haare nachwachsen wie vor dem Haarausfall.
Regaine würde ich wg. dem Sheeding aber nur jemanden empfehlen, der auch wirklich hormonell bedingten Haarausfall hat.
Aveda schäumt tatsächlich schwächer/anders als die Drogeriemarkt-Shampoo. Ich liebe SchaumbergeOhne hab ich immer das Gefühl nicht alles richtig auf dem Kopf verteilt zu haben...Liegt wahrscheinlich an den Schaumberg-Werbespots.
Habe bei HSE gerade eine Werbesendung zu Lundprodukten gesehen - leider nur den Rest. Da ging es um ein Produtk mit Aminosäuren - was SChwung und Volumen bringt. Kann mir jemand was dazu sagen? Ist das gut?
VG bantumi
Was machen Sie? Nichts. Ich lasse das Leben auf mich regnen.
Rahel Antonie Friederike Varnhagen von Ense, (1771 - 1833)
Hallo!
ich habe die Moderatoren mal benachrichtigt, dass sie deinen Thread vielleicht in den Homeshopper-Unterbereich verschieben.
hier gibt es schon einen ähnlichen Thread
https://www.beautyjunkies.de/for...highlight=lund
![]()
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
so, erste tonikum flasche von frau schlund ist leer, zweite steht bereit, und sobald das 2er set wieder vorrätig und in aktion ist wird nachgeordert....finde es sehr gut, klar, alpecin oder so wäre günstiger, aber die stinklen und hinterlassen rückstände, und das lund tonikum riecht nicht nach, macht keine schuppen, ist angenehm zu verteilen mit pipette, finds echt gut.
Freut mich, dass Du das Tonikum auch so toll findest!!! Ich habs immer gebunkert. Darf einfach nicht ausgehenAllerdings fand ich die dezente Beduftung von früher viiiel schöner. Ich weiss nicht warum das geändert wurde...
Und konntest auch neuen Haarwuchs feststellen??
Abgesehen von den Produkten...
Ich kann diese laute und ungehobelte Art von Frau Lund gar nicht ab. Ich möchte nicht geduzt werden von Ihr und finde Sie alles andere als ansprechend. Bei zufälligen durchzappen bekomm ich echt Zustände-dieses Gebrüll![]()
Dagegen gestern die Shows mit Frau Schmitt -angenehm,ruhig und sehr viel verkaufsfördernder in meinen Augen. War kurz davor das TAG zu bestellen...![]()
Nirgends strapaziert sich der Mensch mehr als bei der Jagd nach Erholung -Laurence Sterne-
Ich mag ihre Art auch nicht, aber das Tonikum ist einfach![]()
klar, die art von brischitte, schrecklich, so oberschlaumeier-tante die einen duzt und anschreit weil sie ja recht hat, uiui
und wenn die mit ihrer bürste so auf mich losgehen würde wie auf die models müsste man ihr die fönbürste mit stiel sicher operativ aus dem rektum entfernen....
abewr margot schmitt halt ich auch nicht aus, wie im altersheim, und das geschnaufe, glaube dauernd ich bin bei drexels ;)
@vici
dir nochmalsd danke fürs anfixen des tonikums ;) muss auch die nächste chance nutzen wenn es das duo wieder gibt, der duft, naja, er verfliegt wenigstens, finde mein haaransatz ist wieder schöner geworden, da wo man sich immer die häärchen schneller ausreißt, neuer haarwuchs vielleicht nicht, aber zumindest wirkts wieder dichter weil der haarzyklus verlängert wurde glaube ich. und es fühlt sich gut an.
und wenn ich an die beduftung von alpecin und co denke, wenn man sich dann mal am kopf kratzt und die finger riechen nach dem "männlichen" parfum, und polster usw ebenso penetrant.
Kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Benutze Produkte von beiden die Rollen von Margot seit es sie gibt. Preislich ist manches bei Brigitte günstiger. Benutze hauptsächlich das Volumen Haarspray, bei Margot das Haarspitzenwunder.
Die neue Serie teste ich. Das Trockenshampoo will ich mit Ojon vergleichen.
Nicht ärgern nur wundern.
Ich kenne Alpecin und Co. nicht, aber ich kann mir in etwa vorstellen wie das riecht. Verstehe nicht, warum man ein Haartonikum nicht neutral oder dezent beduften kann. Früher hat Brigittes Haartonikum feiner gerochen..
Hey, das ist erst der Anfang. Haarwurzeln haben ja auch eine bestimmte Aktivierungszeit. Ich hab lange Haare und heute Morgen sind mir speziell am Oberkopf die abstehenden neuen Haare aufgefallen. Ich bin echt froh, dass ich das Tonikum getestet habe. Vor ewigen Zeiten hab ich mir mal das von Margott Schmitt über Ebay gekauft, aber das hat mich nicht vom Hocker gerissen. Hab ich damals vorzeitig entsorgt
Ich habe mir gerade das 2 in 1 Haarwunder von Margot für 17,xx bestellt, soll toll sein
![]()
Liebe Grüße von Moni
Ich auch MoniMal sehen.....
Gaaanz lieeebe Grüße! Jacky
Das war ja ein richtiges Schnäppchen. Kostet jetzt wieder 30 Euro. Selbst bei Margot im Online-Shop ist es teurer (24,90), obwohl die Sachen hier eigentlich meistens günstiger sind. Kaufe überwiegend dort und bin super zufrieden.
Viele Grüße vom Rhein, Lulli![]()
Ich bin ein guter Mensch, ich war auch schon zu Vollidioten nett!
Lullis Parfüm-Sammlung / Mein TB
was ist denn das für ein Wunderchen?![]()
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham