Dann muss ich wohl ab jetzt meinen Hitzeschutz (voll mit Silikonen) umfunktionieren und als Shampoo verwenden...
Aber was mache ich dann bloß mit meinen ganzen silikonfreien Shampoos, die ja scheinbar gar nicht funktionieren
![]()
![]()
![]()
![]()
Dann muss ich wohl ab jetzt meinen Hitzeschutz (voll mit Silikonen) umfunktionieren und als Shampoo verwenden...
Aber was mache ich dann bloß mit meinen ganzen silikonfreien Shampoos, die ja scheinbar gar nicht funktionieren
![]()
![]()
![]()
![]()
Frau Blücher, das kann ich nachvollziehen.
Aber - es könnten doch auch andere Substanzen als Silikone sich so ablagern. Z.B. Polyquats, die in beinahe jedem normalen Shampoo zu finden sind. Oder Glycerin (ich z.B. habe immer eine Schicht auf der Kopfhaut und den Haaren, wenn ich Shampoos mit Glycerin oder Polyquats benutze, finde dies aber nicht unangenehm). Oder Panthenol, Fettalkohole, sonstige Rückfetter, etc.
Ich halte dieses Ablagern a) nicht für unbedingt schlecht (kann auch als Kopfhautpflege bzw. -beruhigung dienen) und b) - der springende Punkt - woher bitte will denn eine Frisöse wissen, was genau das da auf dem Kopf ist, was sie da zu sehen meint? Wenn es so viel Unterschiedliches sein kann, was da an Rückstand geblieben ist?
Ich glaube, dafür braucht es etwas mehr als nur das Auge (wahrscheinlicher: ein Mikro sowie eine chemische Bestimmung der Zusammensetzung des Kopfhautbelags).
Wie gesagt, nur meine Meinung. Ich habe eben auch mal so eine tolle Kopfhautdiagnose bekommen, dass ich einen Silikon-Belag drauf hätte (aha -nie gemerkt) - woraufhin mir ein Shampoo zwar ohne Silikon mitgegeben wurde, aber das jede Menge Rückfetter und auch Polyquats enthielt.
Dann habe ich das benutzt, und die Frisösen waren zufrieden - meinten dann nur, ich hätte aber eine Schuppenflechte auf dem Kopf (die ich vorher nie hatte). Tja, die Schuppenflechte war eine allergische Reaktion auf besagtes Shampoo, wie sich viele Jahre später rausstellen sollte. Darauf sind die schlauen Frisösen komischerweise aber nie gekommen, weil das tolle, ganzheitliche Shampoo konnte ja nur gut sein.
Insofern - nach dieser Erfahrung bin ich vorsichtig damit geworden, solchen Aussagen wie z.B. "da ist Silikon auf Ihrer Kopfhaut" allzu viel Glauben zu schenken.
Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497
Es kann schon sein, dass sie das bei jeder Kundin sagt, vor 2 Jahren etwa hat sie auch zu mir gesagt, ich hätte nen silibelag, dabei nehm ich schon seit jahren keine silishampoos mehr
Vllt. hat sie auch wirklich Ahnung
Ich weiß es nicht, wollte mit meinem Beispiel eigentlich nur verdeutlichen, dass es auch Friseure gibt, die von silikonen abraten und nicht der Meinung sind, dass sie reinigen etc.![]()