Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 18
  1. #1
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    Wer ist noch hin und hergerissen zwischen...

    1. Silikone benutzen oder nicht???

    Ja, da häng ich grad drin. Und zwar hab ich mir von schauma die Spülung mit Joghurt & Aloe gekauft, in meine Haare damit und WOW... ich war sooo begeistert von meinen Haaren, einfach fluffig/geschmeidig, leicht zum durchkämmen, lagen perfekt und rochen dazu noch gut.
    Irgendwann hab ich mir die Packung nochmals durchgelesen, und das Amodimenthicone hab ich beim Kaufen wohl überlesen... :leiderja:
    Heut hab ich mein Reelle Black wieder benutzt, ist ja ganz ohne Silikone, was für ein Unterschied...
    Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll. Teilweiße wieder auf Silikone zurückgreifen???
    Hab Angst vor dem Build-up-effekt... oder dass wenn ich dann mal auf silikone verzichte, sie total am ende sind...
    Kann das bei einem Amodimenthicon sein??? (Ist ja bedingt wasserlöslich)


    2. Schneiden lassen?

    Ich hab vor rund 4 wochen meine Haare schneiden lassen, an den Spitzen, da mal wieder spliss drin war, es ging schon ein stückchen ab, weil sich meine Haare teilweiße sogar 5 cm vor dem unterem Ende splissen, kennt ihr dass? dass da einfach so ein stücken von dem einzelnem Haar abspaltet
    Jetzt, 4 wochen später, schon wieder das gleiche...
    Dabei tu ich echt viel, um meine Spitzen zu schonen, ich kure, immer ne Spülung rein nachem Waschen, haare oft zusammen binden usw...
    Was würdet ihr mir raten, nochmals zum friseur, obwohl ich sie doch wachsen lassen will???

    Wer kennt das? Wie handelt ihr? Was würdet ihr mir raten???


    Bitte um Antworten...
    lg Smoothy
    That's just the way it is, things will never be the same...

  2. #2
    mona-lisa
    Besucher

    AW: Wer ist noch hin und hergerissen zwischen...

    ich benutze nk sowie auch sachen mit silikon, ich bin da nicht so streng und meinen haaren bekommt es gut! ich würde die haare noch ein bissle wachsen lassen, wegen jedem bissle spliss gehe ich nicht zum schneiden!

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von alkasiko
    Registriert seit
    01.12.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    77

    AW: Wer ist noch hin und hergerissen zwischen...

    Hallo Smoothy

    zu 1: ich verzichte vollkommen auf Silikon, weil das meinen Haaren gut tut. Auf silikonfreie Produkte bin ich wegen desselben Problems wie du beschreibst umgestiegen. somit

    zu 2: meine Haare hatte starken build-up und Spliss von der Mitte des Haares... Und zwar sobald ich geschnitten hab, kam der Spliss sofort wieder Ich war total down und ratlos, bis ich auf die silikonfreien Produkte umgestiegen bin und meine Haare höchsten ein mal im Monat heiß föne Die Struktur meines Haares war so was von beschädigt, dass Schneiden nix gebracht hat. Nun bin "ich" knapp 6 Monate "silikonfrei" und der Spliss ist weg! Ich kann meine Haare wieder wachsen lassen! Wie lange verzichtest du denn auf silikonhaltige Produkte?
    Mein Blog

    Haartyp: 2cMii Haarfarbe: dunkelbraun Haarlänge (SSS): 76cm Ziel: 80cm

  4. #4
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: Wer ist noch hin und hergerissen zwischen...

    Hallo Alkasiko

    Eigentlich seit ich hier registriert bin ab und zu gabs ein oder zwei rückfälle, aber das wars auch schon... sonst hab ich immer auf Silikonfrei geachtet...
    That's just the way it is, things will never be the same...

  5. #5
    Basia
    Besucher

    AW: Wer ist noch hin und hergerissen zwischen...

    Ich hab nk udn silifrei mitgemacht und bin dann rückfällig geworden udn nur soch kk und silikone benutzt. Jetzt nehme ich Silikone nur noch für die letzten 30-40 cm. Damit komm ich am besten klar.

  6. #6
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Wer ist noch hin und hergerissen zwischen...

    Silikone
    - in Stylingmitteln ja (da habe ich außer dem HBP noch nicht wirklich was effektives ohne Silikon gefunden)
    - in Shampoo und Spülung nicht mehr. Meinen Haaren geht's deutlich besser seitdem und sie reagieren seitdem viel besser und schneller auf bestimmte Pflegestoffe. Zum Beispiel bin ich mir sehr sicher, dass ich auch in der KK-Zeit Shampoos/Spülungen mit Weizenprotein benutzt habe (weil's z.B. in fast allen Gliss-Kur Produkten drin ist). Allerdings konnte ich keinen Unterschied zu irgendwelchen x-beliebigen anderen Produkten feststellen. Jetzt ist der sehr deutlich!
    Flüchtling 2. Generation

  7. #7
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: Wer ist noch hin und hergerissen zwischen...

    Hat sonst noch irgendwer erfahrungen mit meinen Themen gemacht???
    That's just the way it is, things will never be the same...

  8. #8
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Wer ist noch hin und hergerissen zwischen...

    Hallo Smoothy!
    Bei mir war es so, dass diese Übergangszeit sehr lange gedauert hat (also seitdem ich hier angemeldet bin, also etwa ein dreiviertel Jahr).
    Meine Haare waren auch mit KK immer extrem trocken und störrisch, also mir konnten eigentlich nichtmal Silis helfen Nochdazu habe ich im Sommer in die unteren Haarpartien Blondspray (und zwar nicht wenig) reingesprüht, was ich jetzt abbüsen darf.

    Aber um auf das thema zurückzukommen. Meine Haare mussten sich erst an NK gewöhnen. Zuerst sah ich überhaupt keinen Unterschied, aber ich dachte, wenns nicht hilft so schadet es wenigstens nicht. Ich habe tausende von Shampoos etc, ausprobiert, bis ich gemerkt habe, welche meine Haare wollen und welche nicht.
    Nun ist ein dreiviertel Jahr vergangen und ich muss schon sagen, dass sich mein Haar im Vergleich zu früher sehr gebessert hat.
    Aber die Umstellung dauert bei einem kurz bei einem anderen lange. Also gib der Pflege ohne Silis eine Chance, auch wenns vielleicht eine Weile dauert. mit dem Schneiden würde ich noch warten. Sollte es in zwei Monaten nicht besser sein, dann lass nochmal die Spitzen abschneiden und probiers weiter. Ich bin mir ganz sicher, auch du wirst die richtige Pflege finden und Deine Haare werden es lieben!!

    Im Nachhinein gesehen bin ich sehr froh dass ich durchgehalten habe mit meinem NK-Versuch, der (das klingt jetzt vielleicht etwas schnulzig) mein ganzes Leben irgendwie verändert hat, und natürlich auch dieses Forum, was mir wahnsinnig geholfen hat

  9. #9
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Wer ist noch hin und hergerissen zwischen...

    Ja, ich

    zu 1.:
    Nachdem ich hierher ins Forum kam, hab ich auf NK umgestellt, dann bin ich wieder teilweise auf KK (mit silis) umgestiegen. Aber mir hat das gar nix gebracht auf dauer

    Jetzt nehm ich wieder NK, silifreie KK (z.B. Balea) und 1x in der Woche brauch ich noch meine kuren mit Amodimethiconen (wasserlöslich) auf, aber silis in leave ins würd ich nimmer nehmen.


    zu 2.:

    Ich geh nur 2x im jahr zum friseur, mehr brauch ich auch nicht, hatte noch nie spliss

    Hast du es schon mal mit nem Splisschnitt (S&D) probiert?

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von alkasiko
    Registriert seit
    01.12.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    77

    AW: Wer ist noch hin und hergerissen zwischen...

    Ich muss noch dazu sagen, Smoothy, dass ich auch eine gewisse Zeit mit so 'ner Mischung probiert habe: Shampoo und Spülung silifrei, Leave-Ins mit Silis. Das war mir nicht bewusst, da ich die INCIs bei der Leave-In Kur einfach übersehen hab... Erst nachdem ich KOMPLETT auf silifreie Produkte verzichtet hatte, konnte ich eine deutliche Besserung an der Haarstruktur feststellen. Für mich ein absolutes No-Go: NK und KK gehen net zusammen.

    Ich würde dir auch raten, dass du erst mal nicht zum Friseur gehst. Es kann sein, dass es sich von alleine verbessert (wie bei mir). Ich würde dir auch empfehlen, die Haarvitamine zu nehmen, falls du noch keine nimmst
    Mein Blog

    Haartyp: 2cMii Haarfarbe: dunkelbraun Haarlänge (SSS): 76cm Ziel: 80cm

  11. #11
    Experte Avatar von kleinNicky
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    448

    AW: Wer ist noch hin und hergerissen zwischen...

    Hallo,

    war auch mal ne zeitlanf auf den NK-Trip aber bin mittlerweile wieder rückfällig geworden aber nur beim Hitzeschutz. So benutz ich KK ohne silis, weil NK auf Dauer haben meine Haare irgendwie nicht vertragen! Benutz dazu auch noch einmal in der Woche ein Peeling Shampoo und danach ne Haarkur ohne Silis! Hab dadurch echt das Gefühl, das sich kein Build Up entsteht und meinen Haare geht es damit echt besser, als wo ich ganz auf Silis verzichtet hab...

  12. #12
    Lynnea
    Besucher

    AW: Wer ist noch hin und hergerissen zwischen...

    Huhu! :)

    zu 1: Auch wenn es echte Überwindung kostet, bin ich ganz auf silikonfreie Sachen umgestiegen. Überwindung deshalb, weil die ganzen KK-Shampoos ja sooo toll riechen. Leider bin ich ohnehin superempfindlich und bekomme total schnell Schuppen und Pickel, wenn was "Falsches" drin ist. Mittlerweile benutze ich die "Shampoo-Seifchen" von Lush, die sind zwar gewöhnungsbedürftig, riechen aber ganz gut und machen weiche, glänzende Haare.

    zu 2: Das hängt bei mir eigentlich mit 1 zusammen, ähnlich wie bei alkasiko. Weil ich sehr feine Haare habe, die noch dazu weitgehend glatt sind, haben die Silikone regelmäßig schönsten Spliss verursacht, was das Haarezüchten zusätzlich verkompliziert hat. Es mag auch an anderen Inhaltsstoffen liegen, so weit reichen meine Chemiekenntnisse nicht, aber seit ich silikonfreies Shampoo benutze, habe ich praktisch keinen Spliss mehr, muss die Haare superselten nachschneiden lassen, sie sind weich, glänzen, fallen gut und haben eine schöne Fülle entwickelt.

  13. #13
    Soleil_Kitty
    Besucher

    AW: Wer ist noch hin und hergerissen zwischen...

    Ich versuche Silikon zu meiden, wo es nur geht. Allerdings fallen mir auch immer wieder silikonhaltige Produkte in die Finger und die benutze ich dann auch. Nicht immer - aber ab und zu. Ich denke, dass ein bisschen nicht schadet.

    Zum Thema Spliss: Wenn das Haar gespalten ist, ist es hinüber. Ab mit den Spitzen. Was nützen dir lange Haare, wenn sie total kaputt sind? Ich hab 13 Jahre gebraucht, um meine Haare auf Steißlänge zu züchten, während andere Leute dafür nur 5 Jahre brauchen oder noch weniger. Ich habe meine Spitzen regelmäßig schneiden lassen und mache das auch immer noch. Was muss, das muss.

  14. #14
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: Wer ist noch hin und hergerissen zwischen...

    ich verwende auch nur silifreie produkte, außer im moment das leave in für die spitzen, das ist noch mit silis, kommt aber auch nur in die letzten 5-7 cm rein.
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  15. #15
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Wer ist noch hin und hergerissen zwischen...

    wie heißt es so schön : Hauptsache die Haare sind schön

    Also ich würde die Spülung weiterhin benutzten,wenn sie bei dir schöne Haare macht und deinen Haaren gut tut.

    Vorallem sind in den Schauma-Spülungen die Amodimethicone echt weit hinten und deshalb auch nicht zu krass. Zudem ist dieses Silikon wasserlöslich

  16. #16
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Wer ist noch hin und hergerissen zwischen...

    Zitat Zitat von Smoothy Beitrag anzeigen
    1. Silikone benutzen oder nicht???

    Ja, da häng ich grad drin. Und zwar hab ich mir von schauma die Spülung mit Joghurt & Aloe gekauft, in meine Haare damit und WOW... Ich liebe diese Serie, aber die gibts ja nicht mehr... Meine Haare waren auch traumhaft damit. Nimm es weiter, wenn die Haare so toll sind! ich war sooo begeistert von meinen Haaren, einfach fluffig/geschmeidig, leicht zum durchkämmen, lagen perfekt und rochen dazu noch gut.
    Irgendwann hab ich mir die Packung nochmals durchgelesen, und das Amodimenthicone hab ich beim Kaufen wohl überlesen... :leiderja:
    Heut hab ich mein Reelle Black wieder benutzt, ist ja ganz ohne Silikone, was für ein Unterschied...
    Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll. Teilweiße wieder auf Silikone zurückgreifen???
    Hab Angst vor dem Build-up-effekt... oder dass wenn ich dann mal auf silikone verzichte, sie total am ende sind...
    Kann das bei einem Amodimenthicon sein??? (Ist ja bedingt wasserlöslich)


    2. Schneiden lassen?

    Ich hab vor rund 4 wochen meine Haare schneiden lassen, an den Spitzen, da mal wieder spliss drin war, es ging schon ein stückchen ab, weil sich meine Haare teilweiße sogar 5 cm vor dem unterem Ende splissen, kennt ihr dass? dass da einfach so ein stücken von dem einzelnem Haar abspaltet
    Jetzt, 4 wochen später, schon wieder das gleiche...
    Dabei tu ich echt viel, um meine Spitzen zu schonen, ich kure, immer ne Spülung rein nachem Waschen, haare oft zusammen binden usw...
    Was würdet ihr mir raten, nochmals zum friseur, obwohl ich sie doch wachsen lassen will???

    Wer kennt das? Wie handelt ihr? Was würdet ihr mir raten???


    Bitte um Antworten...
    lg Smoothy

    Geh regelmäßig, aber nicht zu oft zum Schneiden, wenn Du züchten möchtest.

    Ich mische NK und KK wie ich mag, auch ab und zu was mit Silis. Ich seh das nicht so eng...
    Alles Liebe Sommi

  17. #17
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Wer ist noch hin und hergerissen zwischen...

    Hallo,

    wenn die Fragen lauten
    Wer ist noch hin und her gerissen zwischen Silikonebenutzen oder nicht, Schneidenlassen oder nicht???
    Dann lauten meine Antworten:
    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Ich mische NK und KK wie ich mag, auch ab und zu was mit Silis. Ich seh das nicht so eng...
    und
    Zitat Zitat von Soleil_Kitty Beitrag anzeigen
    Zum Thema Spliss: Wenn das Haar gespalten ist, ist es hinüber. Ab mit den Spitzen. Was nützen dir lange Haare, wenn sie total kaputt sind? (...) Was muss, das muss.
    Manchmal sehne ich mich aber auch nach einer flotten Kurzhaarfrisur. Außer im Alter von 16/17 hatte ich immer lange Haare. Ich bin mir aber sicher, dass ich es bereuen würde, ließe ich mir einen Kurzhaarschnitt verpassen. Darum bestelle ich in solchen "Phasen" einfach nochmal einen schönen Haarstab oder sonstwas für Langhaarfrisuren und dann wünsche ich mir für eine Weile keinen Kurzhaarschnitt mehr.
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  18. #18
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Wer ist noch hin und hergerissen zwischen...

    Hab bei silis eigentlich auch zu viel angst vor dem built up effekt, da man den ja auch erst spät merkt. unbewusst habe ich jahre lang silifreies genommen, also shampoo und spülung oder kuren hab ich nie genommen.
    bei mir sind und waren die haare so wie bei alkasiko, nur dass es bei mir ja nicht an den silis liegen kann :(

    Zitat Zitat von alkasiko Beitrag anzeigen
    Und zwar sobald ich geschnitten hab, kam der Spliss sofort wieder Ich war total down und ratlos, bis ich auf die silikonfreien Produkte umgestiegen bin und meine Haare höchsten ein mal im Monat heiß föne Die Struktur meines Haares war so was von beschädigt, dass Schneiden nix gebracht hat. Nun bin "ich" knapp 6 Monate "silikonfrei" und der Spliss ist weg! Ich kann meine Haare wieder wachsen lassen! Wie lange verzichtest du denn auf silikonhaltige Produkte?
    Allerdings habe ich jahre lang anti schuppen shampoos genommen die wohl schlecht für die haare sind. So mit 11/12 bevor ich auf shampoos geachtet hab, hatte ich sehr schöne dicke, dunkle haare. Seit dem ich schuppen und entsprechende shampoos hab, wurden meine haare immer heller und irgendwann auch dünner und irgendwann bemerkte ich den ersten spliss.
    Bin mir nicht sicher ob es am anti schuppen shampoo lag, denn dann bin ich auf urea umgestiegen, ka wie das wirkt, aber dann hab ich für ca 5 monate auf eins vom friseur und das schauma oil geweschelt, bzw jetzt 6 monate w/o und keine besserung....*ratlos*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.