Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 4
  1. #1
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    Destilliertes Wasser für die Haare ???

    Ich habe hier oft gelesen dass destilliertes Wasser viel besser für die Haare ist als normales , auch um Sprühkuren und Ähnliches damit anzurühren usw.. jetzt habe ich mal eine (vielleicht auch doofe) Frage, also bitte nicht lachen:

    a) wäre es auch besser die Haare mit destilliertem Wasser zu waschen und/oder zu spülen?

    b) ich habe gehört dass Kondenswasser aus dem Trockner auch destilliertes Wasser ist , sicher bin ich mir aber 100%-ig nicht ob das so auch stimmt , denn das wäre ja mal ganz billiges destilliertes Wasser, mein Trockner läuft jeden Tag bei 4-köpfigen Familie, Kondenswasser hat´s jede Menge

    Bin ich jetzt arg bescheuert wenn ich versuche mir ein paar Mal mit Kondenswasser die Haare zu waschen oder mir damit meine Sprühkur zu machen

    Ok, für die Sprühkur kann ich auch gekauftes aus dem Kanister nehmen aber zum jeden 2. Tag waschen bzw. spülen bräuchte ich sehr viele Kanister das geht natürlich nicht.
    Geändert von Sonik (24.02.2009 um 08:19 Uhr)

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  2. #2
    pati
    Besucher

    AW: Destilliertes Wasser für die Haare ???

    Zu Frage a) könnte ich dir antworten .

    Also damit die Haare nach der Wäsche schöner sind und du nicht gleich kanisterweise dest. Wasser holen musst könntest du es ja mal mit einer sauren Rinse (ich nehme dafür dest. Wasser und Zitronensaft) oder einer dest. Rinse ausprobieren, da brauchst du dann ja nur 500 ml oder maximal 1 Liter.

  3. #3
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Destilliertes Wasser für die Haare ???

    Der Punkt an destilliertem Wasser ist, dass es (streng genommen meistens sowieso nicht wirklich destilliert, sondern nur) demineralisiert ist.

    Das heisst: Alle Nachteile von Kalk-Ablagerungen in Haarpflege durch deine Wasserhärte aus der Leitung fallen weg.

    In Shampoos geben Hersteller deswegen einen sogenannten "chelating agent" dazu. Das ist ein Stoff, der besonders gut entsprechende Mineralien (Calcium, Magnesium hauptsächlich) bindet und ausspülbar macht. In KK ist das meistens EDTA; in NK Zitronensäure oder Milchsäure (INCI lactic acid, citric acid) beispielsweise.

    Gibt man also Zitronensaft oder Essig für die klassische saure Spülung ins Leitungswasser, macht man genau das: einen chelating agent hinzufügen. (Und den pH senken...)

    Kondenswasser sollte ebenfalls weitestgehend mineralfrei sein - Nachteil könnte aber sein, dass du dir natürlich eventl. Rückstände von Waschpulver, Duftstoffen und Weichpülern und sowas in deine Haarpflege holst.

  4. #4
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Destilliertes Wasser für die Haare ???

    Nachteil könnte aber sein, dass du dir natürlich eventl. Rückstände von Waschpulver, Duftstoffen und Weichpülern und sowas in deine Haarpflege holst
    .

    Neee ich will kein Persil und Lenor in den Haaren haben *lol*

    Danke euch.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.