Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 38
  1. #1
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    Großes Problem nach Haarspray attake

    Hallo,

    bräuchte recht schnell rat, da ab heute abend ja die Geschäfte zu haben ;)

    Also, ich habs wohl über Karneval mit haarspray und glitterspray übertrieben. Wasche meine haare seit ca 6 monaten nur mit wasser, womit man das normal auch rausbekommen sollte und hab das am montag versucht, hat aber nur mittelmäßig geklappt. Dienstag hab ich dann nochmal richtig viel glitter und spray draufgemacht und am mittoch die haare erst in der wanne eingeweicht und mir dann das pinke harbal essence (seidig und glatt oder so) shampoo und spülung geliehen und auch nicht gerade sparsam verwendet, lange ausgewaschen und wie gewohnt die haare nur im handtuch trocknen lassen und erst am donnerstag gekämmt. Hab dann gesehen, dass die längen vereinzelt noch klebrig waren und auch noch viele glitter und sprayrückstände drin waren. Hab die Haare dann erstmal einfach so zum dutt gemacht (bürsten ging ja nicht richtig).

    Heute wollte ich dann mal nen Pferdeschwanz machen, aber es geht nicht!! Meine kopfhaut tut schon vom kämmen mit nem ganz grobzinkingen kamm weh und die haare verkleben fast unmittelbar wieder. Offen kann ich sie nicht lassen, da sie total seltsam aussehen und bei nem Pferdeschwanz ist dan end was hinten rausschaut total verfilzt und verknotet und lässt sich garnicht kämmen. Jedesmal verliere ich total viele Haare dabei.

    So jetzt die Frage: Was kann ich tun um die Haare wieder kämmen zu können ohne ihnen zu schaden?

    Bin im moment von nichts mehr überzeugt, 6 monate ohne shampoo hat nichts gebracht was ich im positiven sinne bemerkt hätte, davor hatte ich nur kopfhaut probleme, und jetzt nach dem shampoo hab ich nichts negatives bemerkt. Aber in herbal essences sind ja auch silis drin (weiß jetzt nicht ob auswaschbar).

    Mit w/o bekomm ich das zeug bestimmt nicht raus und mach die Haare mehr kaputt als ein shampoo das könnte??? Soll ich eins mit silis nehmen oder ohne, wieder das oben genannte?
    hab im monent eh keins zuhause und müsste es heute holen weil morgen ham ja die gschäfte zu oder ich mach erstmal w/o und hol das schampoo nächste woche...

    Sorry für den langen test aber ich bin gerade echt total verzweifelt weil (abgesehen vom Haarspray, ist bei mir ne absolute ausnahme) meine Haare sind seit jahren kaputt, egal ob ich nen zopf mach oder nicht und egal welches silifreie shampoo und ich weiß nicht ob für manche haare silis nicht doch besser sind oder was ich falsch mache...

    Lieben Gruß, Goldkirsche

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Besorge Dir ein Peeling Shampoo oder das Blauer Lotos von Guhl!!

    Was anderes wüßte ich jetzt auch nicht.

  3. #3
    mona-lisa
    Besucher

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    und ne gute spülung für danach, dass du ohne ziepen kämmen kannst!

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Ich würde auch einmalig eine Silispülung nehmen, damit die Haare wieder kämmbar werden. Das gibt ja nicht direkt nen Build Up, sondern wäscht sich dann wieder raus mit der Zeit!
    Kuckuck

  5. #5
    Allwissend Avatar von Aisthra
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.397
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Eventuell könnte eine Öl-Kur und danach etws Shampoo helfen. An Öl binden sich recht viele chemische Stoffe - vielleicht auch die aus den Sprays - und das Shampoo dananch sollte dann alles rauswaschen.
    So habe ich vor Jahren mal Acryl-Farbe aus den Haaren bekommen, die beim malern reingekommen ist.

  6. #6
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Verstehe ich Dich richtig,

    a) Du kriegst die Karnevalsrückstände nicht richtig raus,

    und

    b) Du hast seit Jahren kaputte, unkämmbare Haare, egal was Du machst,

    und

    suchst nun für beides Rat?
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  7. #7
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    @ Aschblond: Ja...wieso?

    @aisthra: Mit öl habe ich schlechte erfahrungen gemacht. Das ging immer genauso schwer raus wie jetzt das spray, sah aber noch wesentlich ungepflegter aus :(

    @Haruka: Spülung hab ich ja schon EINMAL genommen, auch mit silis und mit silihaltigem shampoo davor...vielleicht einmal ne silihaltige kur (gibts ja in so kleinen päckchen)

    @ Lady: gibts das peeling shampoo auch für einmaligen gebrauch? Ich will ja in zukunft nicht noch mal soo viel haarspray nehmen ;)

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Manchmal gibts so kleine Probefläschen von Guhl usw.

    Oder Du fragst in einem Friseursalon ob sie Dir eine Portion abfüllen - machen sie sicher.

  9. #9
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Na, weil der Thread nur "Großes Problem nach Haarsprayattacke" heißt, und nicht "Suche generell Hilfe für Problemhaare" oder so; ich fand es etwas verwirrend, dass plötzlich ein weiteres Haarproblem darin aufgetaucht ist .

    Okay, da Dein Anliegen ja nun geklärt ist - für ersteres Problem empfehle auch ich ein Peelingshampoo. Das in meine Augen allerbeste ist von Redken die Hair Cleansing Cream. Die wäscht völlig rückstandstrein. Du kannst aber auch ein anders testen, muss nicht gleich so teuer sein.

    Allerdings sind Peelingshampoos generell ziemlich austrocknend, von daher würde ich mir auch eine sehr gute Kur für hinterher kaufen und die auch lange drauflassen (Minimum 20 Minuten, besser 30-40).

    Falls Du keine Duftstoff-Allergien haben solltest, könnte ich Dir da z.B. die Nutri Gloss Kur im Pott empfehlen. Silikonfrei und schön pflegend (ich kann sie wegen einer Allergie nicht mehr nehmen, was mich echt kreuzunglücklich macht, da ich sie wirklich gut finde zum Tiefenkuren ).

    Ansonsten, wenn's Silikone sein sollen bzw. müssen, weil sich die Haare sonst nicht gescheit kämmen lassen: Herbal Essences oder Pantene. Ist eh ziemlich dasselbe drin, macht also keinen Unterschied .

    Zum zweiten Problem: lebst Du zufällig in einer Gegend mit hartem Wasser? Das könnte erklären, warum sämtliche Haarpflegemaßnahmen bei Dir versagen. In hartem Wasser funktionieren Shampoos und Spülungen nicht richtig wegen der Mineralien. Manche Leute kriegen dann richtig extreme Haarprobleme von (ich z.B.).
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  10. #10
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    @Aschblond:Ascho, ok ..ja wenn ich einmal anfange zu schreiben ;)

    von wem ist denn die nutri Gloss kur? - Will es jetzt nämlich doch ohne silis probieren.

    Ja hab sie mit hartem wasser gewaschen. Hier hab ich aber glaub ich weicheres.


    Kennt ihr colorationsvorbehandlungen, also auch peelings, zb von swiss o par...die müssten doch auch gehen. Und würdet ihr mir heute von ner tönung abraten? Da sind ja auch meist spülungen bei und meine haare sind nach dem tönen immer am schönsten, weiß aber nicht, ob es ratsam ist

    PS: müsste in 10 - 15 min los!

  11. #11
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Die Nutri Gloss Kur ist von El Vital (also L'oréal). Kannste gar nicht übersehen, da der Pott wundervoll PINK leuchtet . Die Kur im Pott ist die einzig silikonfreie Kur aus der Linie. Inhalt 200ml, Kostenpunkt um die 5,6 Euro.

    Colorationsvorbehandlungen - damit kenne ich mich null aus. Keine Ahnung, ob die in Deinem Fall sinnvoll wären .
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  12. #12
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Danke ich denk die hol ich :)
    ja, also ist wohl so der gleiche effekt wie bei mpeelingshampoo, aber es ging mehr darum ob ihr meinen haaren eine Tönung abraten würdet ;)

  13. #13
    Juju
    Besucher

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Wieso willst du denn auf einmal tönen? Die "schönen Haare" nach dem Tönen kommen nicht von der Tönung selbst, sondern von der beiliegenden Kur. Aber ob du nun die Kur aus einer Tönungspackung oder irgendeine andere Kur mit Silikonen nimmst, kommt auf's selbe raus.

    Wenn du eine silikonfreie Spülung möchtest, empfehle ich die mit Kokos von Balea.

  14. #14
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    *g* also da bin ich mir nicht sicher, dass es von der spülung kommt. wenn ich ne normal spülung mache, bzw später nochmal den rest von der beiliegenden spülung nehme, werden die nicht so schön. Außerdem gibt es ja auch diese kleinen päckchen, wo sonst nichts weiter bei ist, da wurden meine haare auch so schön.

    Hab jetzt für den normalen gebrauch von balea die anti haarbruch spülung und shampoo geholt (johannisbeere) und dann tatsächlich in einem von 4 märkten die el vital nutri gloss kur gefunden, war mir aber vorerst doch zu teuer. Wollte jetzt auch nicht verschiedene marken michen, um zu sehen wie ichs vertrage.

    Diese kleinen peeling päckchen von swiss o par hab ich leider nirgendwo gefunden :( In den ganzen Färbungen udn tönung sind die heutzutage wohl auch nicht mehr drin. Das von guhl war mir für die einmalige verwendung auch zu teuer (friseur hatte ja schon zu) und deswegen versuch ich es jetzt mal mit den balea sachen und dem hoffentlich hier weichren wasser.

    Nächste woche werde ich dann mit Londa color färben (hab ich vom hit) scheinbar sind da in der spülung keine silikone drin??

    PS: Danke für eure Hilfe ;)

    Lieben Gruß, Goldkirsche

  15. #15
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    So als alternative zum peelingshampoo hab ichs mal mit kaffee in den längen und zucker am ansatz versucht *g*. Bei der wäsche hat sich das in ordnung angefühlt und ging gut raus. Hab dann das unten erwähnte shampoo und spülung genommen, hat sich schon komisch angefühlt beim waschen...die haare waren etwas trocken und es lies sich nicht soo gut verteilen. Dann alles ausgewaschen und brav luft und handtuchtrocknen lassen.

    Kämmen ließ es sich jetzt vieel besser (wäre ja auch schlimm wenn nicht), aber mein altbekanntes problem ist immernoch/ wieder da: Dieses klebrige zeug, dass mir auch den ganzen kamm voll macht und von dem manche behaupten es käme vom kalk und ginge bei ihnen mit essig weg - gings bei mir aber nie, hatte im gegenteil in kalkarmen wasser gebieten größere probleme.

    Hat irgendwer eine ahnung was ich da machen kann? Ich hab das mit w/o immer gehabt und mit shampoo unregelmäßig auch, also am shampoo selber, am waschvorgang und am wasser allein kanns nicht liegen weil ich mit allen varianten gute UND schlechte erfahrungen gemacht hab.

    Ich denke auch, dass meine Haare deswegen so kaputt sind. Gerade bei w/o habe ich gemerkt, dass der "Kleber" nach ein paar tagen weg ist, wenn ich ganz viel kämme, denn es bleibt immer sehr viel im kamm hängen was ich auch sofort raus mache, d.h. es kommt von außen kein neuer "Kleber" nach.
    Wenn es fett ist müsste es sich doch rauswaschen lassen mit shampoo und viel wasser. Es ist übrigens auch egal ob ich täglich wasche oder nur 2 mal die woche.

    Meine haare sind weder besonders dick, noch schwer noch extrem lang, also daran kanns auch nicht liegen, aber am hinterkopf ist wenn ich unter der dusche wasche am meisten, und kopfüber halt vorne, also immer da wo viele Haare übereinander liegen. So als ob die während dem waschen zusammen pappen und kein shampoo und wasser an sich ran lassen.....kann ich die nicht irgendwie beim waschen auflockern? Ich geh schon immer mit den fingern dazwischen aber so wirklich bringt das nicht *seufzt*

    PS: Schaumfestiger brauch ich jedenfalls nicht mehr, hält ja auch mit dem "kleber" alles ;)

  16. #16
    Ansi
    Besucher

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Vielleicht meinst Du mit "Kleber" das Sebum, das von der Kopfhaut produziert wird?? Na den ganzen Wäschen ist da sicher kein Haarspray etc. mehr drin. Ich kann mir echt nur vorstellen, dass das Sebum ist.

    Wenn ich nur w/o mache, habe ich danach auch oft klebrige Haare vom Sebum, weil es bei einigen Stellen mehr und bei anderen weniger mehr in die Länge "rutscht".

    Allerdings ist bei mir das Problem nach einer Shampoo-wäsche weg (es sei denn ich habe das Shampoo oder Conditioner nicht gut genug ausgespült).

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Ich hätte es jetzt mit Öl versucht, einwirken lassen und dann versuchen durchzukämmen (Kamm kann man danach ja säubern) und erst dann wieder vorsichtig mit Shampoo auswaschen.

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    101

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Zum zweiten Problem: lebst Du zufällig in einer Gegend mit hartem Wasser? Das könnte erklären, warum sämtliche Haarpflegemaßnahmen bei Dir versagen. In hartem Wasser funktionieren Shampoos und Spülungen nicht richtig wegen der Mineralien. Manche Leute kriegen dann richtig extreme Haarprobleme von (ich z.B.).
    also wenn ichs mir recht überlege, hab ich diese krassen haarprobleme auch erst seitdem ich in einer stadt mit extrem kalkhaltigen wasser lebe.

    wo du schon mal da bist: was tust du gegen das problem? haare mit mineralwasser waschen? eine saure rinse dürfte es ja nicht bringen bei dem problem, dass kuren und spülungen nicht richtig wirken, die ist ja erst danach.. oder?
    wenn ich den weißen film sehe, der sich bei uns schon einen tag nach dem putzen am waschbecken festsetzt, dann kann ich mir die wirkung auf die haare vorstellen

  19. #19
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Sorry fürs OT, ABER: bei kalkhaltigen Wasser soll ein Umkehrosmosgerät helfen. Das filtert (angeblich!) sämtlichen Kalk u. Keime aus dem Wasser. Ist aber meines Wissens nicht ganz billig, sonst hätt ichs schon längst mal ausprobiert

  20. #20
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Zitat Zitat von Juju Beitrag anzeigen
    Wenn du eine silikonfreie Spülung möchtest, empfehle ich die mit Kokos von Balea.
    Sorry für OT: Die Kokosspülung von Balea ist leider nicht silifrei. Dort ist ein verstecktes Silikon drin: https://www.beautyjunkies.de/for...ighlight=Cocos


    Wegen dem harten Wasser: da hilft eine saure Rinse. Einfach ein Liter kaltes (!) Wasser mit ein EL Essig oder Zitronensaft (aus gelber Plastikzitrone) mischen und nach dem Waschen über die Haare kippen - nicht auswaschen. Macht sehr schön weiche und glänzende Haare.
    Hier gibt es auch einen Threat dazu: https://www.beautyjunkies.de/for...ht=saure+Rinse
    Was auch möglich ist: Regenwasser - Rinsen.
    Geändert von resi (02.03.2009 um 15:14 Uhr)
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  21. #21
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.387
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    das werd ich bei Gelegenheit mal testen..

  22. #22
    Schaetzchen
    Besucher

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Und wie gehts jetzt deinen Haaren ???

  23. #23
    Wintermaedchen
    Besucher

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    lustiger thread, irgendwie... ich hoffe, du glaubst nicht ernsthaft, dass die tönung deine haare pflegt?!

  24. #24
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Zitat Zitat von Ansi Beitrag anzeigen
    Vielleicht meinst Du mit "Kleber" das Sebum, das von der Kopfhaut produziert wird?? Na den ganzen Wäschen ist da sicher kein Haarspray etc. mehr drin. Ich kann mir echt nur vorstellen, dass das Sebum ist.

    Wenn ich nur w/o mache, habe ich danach auch oft klebrige Haare vom Sebum, weil es bei einigen Stellen mehr und bei anderen weniger mehr in die Länge "rutscht".

    Allerdings ist bei mir das Problem nach einer Shampoo-wäsche weg (es sei denn ich habe das Shampoo oder Conditioner nicht gut genug ausgespült).
    Ja wird wohl schon das sebum sein vermischt mit dem was sich da halt sonst noch so ablagert, aber ich bin scheinbar die einzige mit diesem problem. Am haarspray kanns echt nicht liegen, hab sowas ja sonst nie benutzt und hatte das problem auch schon. Mit dem nicht gut ausspülen hab ich auch oft gehört, aber wie gesagt ich hab durchschnittliche Haare und da sollte doch 10 -15 minuten mit klarem wasser und zum schluss mit kaltem wasser von allen seiten und mit starkem strahl spülen und dabei mit den fingern durch die Haare gehen helfen (schon soo oft gemacht). Deswegen denk ich dass das shampoo nicht stark genug war. Will aber auch kein ganz starkes nehmen wegen der kopfhaut. Oft kam ich mit einem haselnussgroßen kleks aus, wies oft empfohlen wird aber jetzt hab ich mal richtig viel genommen und es brachte nichts....Hab schon gedacht dass es zu viel war mit spülung, denn manche bekommen ja von zu viel Pflege "fettige" Haare.
    Zitat Zitat von Sligoangel Beitrag anzeigen
    Ich hätte es jetzt mit Öl versucht, einwirken lassen und dann versuchen durchzukämmen (Kamm kann man danach ja säubern) und erst dann wieder vorsichtig mit Shampoo auswaschen.
    Zitat Zitat von bhangalu Beitrag anzeigen
    also wenn ichs mir recht überlege, hab ich diese krassen haarprobleme auch erst seitdem ich in einer stadt mit extrem kalkhaltigen wasser lebe.

    wo du schon mal da bist: was tust du gegen das problem? haare mit mineralwasser waschen? eine saure rinse dürfte es ja nicht bringen bei dem problem, dass kuren und spülungen nicht richtig wirken, die ist ja erst danach.. oder?
    wenn ich den weißen film sehe, der sich bei uns schon einen tag nach dem putzen am waschbecken festsetzt, dann kann ich mir die wirkung auf die haare vorstellen
    Ich mach da nichts gegen. Wie gesagt hatte die probleme teilweise erst im urlaub wo kein kalk da war. In meiner Familie hat auch sonst keiner diese Probleme. Nein eine rinse wirkt da nicht, aber mineralwasser ist auf dauer teuer, wenn man es für die komplette wäsche nimmt. Vielleicht komplett mit ner leichten sauren rinse wachen? Stell mir das sehr umständlich vor und man bekommt ja auch nicht genug Druck, so wie aus der Leitung ;)

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    Wegen dem harten Wasser: da hilft eine saure Rinse. Einfach ein Liter kaltes (!) Wasser mit ein EL Essig oder Zitronensaft (aus gelber Plastikzitrone) mischen und nach dem Waschen über die Haare kippen - nicht auswaschen. Macht sehr schön weiche und glänzende Haare.
    Hier gibt es auch einen Threat dazu: https://www.beautyjunkies.de/for...ht=saure+Rinse
    Was auch möglich ist: Regenwasser - Rinsen.
    Wie oben beschrieben hab ich das schon versucht, auch über ne längere zeit und mit höheren dosierungen, aber ich konnte keine besserung verststellen. Zudem stanken meine haare danach

    Zitat Zitat von dieandere Beitrag anzeigen
    Sorry fürs OT, ABER: bei kalkhaltigen Wasser soll ein Umkehrosmosgerät helfen. Das filtert (angeblich!) sämtlichen Kalk u. Keime aus dem Wasser. Ist aber meines Wissens nicht ganz billig, sonst hätt ichs schon längst mal ausprobiert
    Ja es gibt so einige geräte, aber mir ist keins bekannt das man direkt an die dusche anschließen kann. sind ja meist fürs ganze haus, wenn man eins hat, hab ich aber nicht ;)

    Zitat Zitat von Wintermaedchen Beitrag anzeigen
    lustiger thread, irgendwie... ich hoffe, du glaubst nicht ernsthaft, dass die tönung deine haare pflegt?!
    Nein, dass die Tönung für die Haare selber nicht das beste ist weiß ich auch, aber meine Haaren sahen danach immer am schönsten aus ;)

  25. #25
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    @bhangalu, ganz ehrlich? Ich habe schon alles probiert, aber bei mir hat nichts soweit geholfen, dass ich auch nur halb so gute Haare erreicht hätte wie in weicherem Wasser (und teure Umkehrosmosegeräte kann ich mir z.Z. nicht leisten bzw. wohne momentan eh in ner Altbau-Mietwohnung, da kann ich nix installieren).

    Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, dass ich, solange ich solches Wasser habe, wohl ziemliche Schrotthaare haben werde. Ständig unkämmbar bis chronisch vermattet, trocken, splissig, Haarbruch, egal ob mit oder ohne Silikon.

    Klingt jetzt vielleicht hart, ist aber so. Wenn man Jahre damit zugebracht hat, etwas zu finden, was gegen dieses blöde Wasser wirkt und dazu noch tausende von Euro für Haarpflege ausgegeben hat (kein Witz).....dann resigniert man einfach irgendwann .

    Was ein *klein wenig* hilft, ist spülen mit destilliertem Wasser. Nimmt zumindest die schlimmste Trockenheit/Klebrigkeit bei mir aus den Haaren. Und hin und wieder das Shampoo mit etwas Zitronensäure mischen. Saure Rinsen bringen mir außer total trockenen Haare und gereizter Kopfhaut nichts, daher mache ich sie nicht.

    Ich tröste mich mit dem Wissen, dass ich in weichem Wasser die absolut problemlosen, anspruchlosen, superkämmbaren, spliss- wie haarbruchfreien Haare habe - und hoffe, dass ich mir entweder irgendwann in einem Eigenheim so eine Wasserenthärtungsanlage leisten kann oder aber zufällig doch noch mal in eine Weichwassergegend ziehe .
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  26. #26
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Zitat Zitat von Goldkirsche Beitrag anzeigen
    Ja es gibt so einige geräte, aber mir ist keins bekannt das man direkt an die dusche anschließen kann. sind ja meist fürs ganze haus, wenn man eins hat, hab ich aber nicht ;)
    Doch gibt es Wir haben so einen Antikalkaufsatz in der Dusche (wird zwischen Armatur u. Schlauch geschraubt, gabs mal bei Kaufland) u. einen in der Küche am Wasserhahn (gabs mal bei Weltbild), es ist mit Sicherheit nicht das nonplusultra, aber ein bisschen was bringts schon!

    Im Baumarkt gibts sowas bestimmt auch!


    btw. Wir haben hier normalerweise so hartes Wasser, diese Stufe kann ich nicht mal an meiner Kaffeemaschine einstellen, soweit geht die Skala da gar nicht
    Duschköpfe musste ich normalerweise spätestens 1x jährlich tauschen weil sie dann vom Kalk total verstopft waren, die aktuelle haben wir schon fast 2 Jahre und die ist noch top Also diese Antikalkaufsätze (ich glaub da ist ein Magnet drin wenn mich nicht alles täuscht ) bringen schon was!
    Geändert von dieandere (02.03.2009 um 20:07 Uhr)

  27. #27
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    101

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Ständig unkämmbar bis chronisch vermattet, trocken, splissig, Haarbruch, egal ob mit oder ohne Silikon.
    das könnte ich sofort unterschreiben!

    ich versuch mal meine nächste wäsche komplett "sauer" zu gestalten. entweder bei jedem mal haare nass machen (shampoo auswaschen, spülung auswaschen etc.) saure rinse nehmen statt normales leitungswasser oder die säure in die haarpflegeprodukte mischen. wobei da oft schon "citric acid" drin ist !?

    mineralwasser werd ich auch zumindest ein mal ausprobieren. damit ich weiß, obs daran liegt. sieht man den erfolg beim ersten mal?

    ne saure rinse hat bei mir bisher nicht wirklich schönere haare gemacht..

    oder wie wärs mal mit nem tollen ausflug in ne gegend mit weichem wasser?

  28. #28
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    wie gesagt, meiner erfahrung nach dauert es, bis man was sieht. Hab auch von ner freundin gehört, die oft ihren Freund besucht, der anderes wasser hat, dass sie diese probleme hat, wenn sie bei ihm ist und er, wenn er bei ihr ist *g* Also als ob sich manche haare an kalkhaltiges wasser gewöhnen.

    Naja hab immer meine haare mit kalkwasser gewaschen und erst seit der pubertät probleme, im urlaub auch nach 3 wochen noch keine besserung..

  29. #29
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.387
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    OT
    Zitat Zitat von dieandere Beitrag anzeigen
    Duschköpfe musste ich normalerweise spätestens 1x jährlich tauschen weil sie dann vom Kalk total verstopft waren, die aktuelle haben wir schon fast 2 Jahre und die ist noch top Also diese Antikalkaufsätze (ich glaub da ist ein Magnet drin wenn mich nicht alles täuscht ) bringen schon was!
    Uh, das kenn ich, Bad ist erst im November fertig geworden und die Duschbrause kann ich jetzt schon wieder in den Müll hauen. Und wir haben einen Filter fürs ganze Haus. Aber nur die Dusche ist betroffen, der Kaffeemaschine gehts sehr gut, die muss fast nicht entkalkt werden Hab auch schon an einen Duschkopfentkalker () gedacht.

  30. #30
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Franzi
    Es gibt ja auch extra Duschköpfe, die eine Antikalkfunktion integriert haben, aber denen traue ich irgendwie nicht
    Ich glaube die Dusche ist deswegen "Krisengebiet", weil die 1. am meisten genutzt wird und 2. den größten Wasserdurchlauf hat. Unsere Kaffeemaschine ist z.b. auch ganz "unkalkig" trotz extrem hartem Wasser, aber die Dusche...

  31. #31
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.387
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Ich will lieber was, was ich einfach auswechseln kann, falls es kaputt geht und da immer den ganzen Duschkopf austauschen?! Das ist mir zu doof.
    Naja ich habe neulich solche kleinen Aufsätze für Wasserhähne usw gesehen. Ich/meine Haare haben zwar kein Problem mit dem Wasser, aber mein Gewissen lebt glücklicher.

  32. #32
    Wintermaedchen
    Besucher

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    @goldkirsche: okay, ich wollte nur sichergehen! ist ja genau wie mit silikonen, heißem föhnen über die rundbürste usw.. erstmal sehen die haare danach am schönsten aus, leider schädigt es die haarstruktur auf dauer sehr.

  33. #33
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    *g* bei mir sehen die haare nach heißem Föhnen garnicht aus und mit der rundbürste ist bestenfalls die form schön...mit den silis bin ich mir da aber nicht sicher ob das allgemeingültig ist. Meine mama nimmt die immer und färbt immer schon seit über 10 jahren und es sieht echt gut aus

    ich werd das nächste mal im baumarkt nach solchen aufsätzen gucken. ich hoffe die sind nicht zu teuer

  34. #34
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Hallo,

    hab neues von meinen haaren zu berichten, wollt nicht extra einen neuen thread aufmachen, da die diskussion hier eh schon in folgende richtung verlaufen ist.

    Also ersteinmal hab ich mir keinen aufsatz für die dusche geholt, am wasser hat sich also nichts geändert.

    shampoo und spülung verwende ich immer noch das balea johannisbeere und habe bis jetzt 2 mal die woche gewaschen, immer schampoo und w/o im wechsel, gelegentlich spülung in die längen.

    irgendwann hats mir dann mit den ständig klebrigen haaren gereicht und da meien schwester immer extrem viel shampoo verwendet und auch extrem schöne haare trotz kalkwasser hat (ebenso wie meine mutter).
    Da meine kopfhaut eh gerade gut und schuppenfrei war hab ich es mal gewagt und auch die 2. wäsche der woche mit shampoo und spülung gemacht (die davor hatte nämlich sehr fettige haare hinterlassen ?).
    Hab also, wie ich das früher machte und mir auch vom friseur geraten wurde, wenn man nicht tägl. wäscht, erst kurz shampooniert und ausgewaschen und dann nochmal shampoo genommen. Diesmal aber sehr viel (das balea schäumt auch kaum) und nochmal richtig von unten und den seiten einmassiert, dabe etwas spülung in die längen gegeben, lange ausgewaschen und mit kaltem wasser nachgespült.

    Hab sie dann kurz imhandtuch und dann offen über nacht trocknen lassen.

    Am nächsten tag waren sie tatsächlich sehr sauber und weich. Dafür waren sie aber auch sehr verknotet und leicht fisselig und fühlten sich dünn an :(
    Kämmen dauerte sehr sehr lange und es waren wieder mehr rückstände im kamm als bei anderen leuten, aber doch weniger als sonst :)
    2 Tage später waren sie immer noch gut, ließen sich auch immer besser kämmen, rochen aber ein wenig, das shampoo selber richt ja schon nicht soo gut und auch nicht besonders intensiv....

    Bin mal gespannt wies die nächsten wäschen wird und was meine kopfhaut dazu sagt.

  35. #35
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.387
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Zitat Zitat von Goldkirsche Beitrag anzeigen
    Am nächsten tag waren sie tatsächlich sehr sauber und weich. Dafür waren sie aber auch sehr verknotet und leicht fisselig und fühlten sich dünn an :(
    Kämmen dauerte sehr sehr lange und es waren wieder mehr rückstände im kamm als bei anderen leuten, aber doch weniger als sonst
    :)
    2 Tage später waren sie immer noch gut, ließen sich auch immer besser kämmen, rochen aber ein wenig, das shampoo selber richt ja schon nicht soo gut und auch nicht besonders intensiv....
    hast du schon versucht nach dem Waschen etwas Condi ins feuchte Haar zu geben und sie dann zu entwirren? Das hilft meist.

  36. #36
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    Also den condi dann garnichtmehr auswaschen? Schadet das den haare nauf dauer nicht??

  37. #37
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.387
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    naja, nach dem Waschen nehm ich nen Klecks Condi in meine noch handtuchtrockenen Haare und dann entfisseln die sich fast wie von selbst..naja, kommt sicher drauf an, was für nen Condi du nimmst..Ich nehme den alverde A/H (NK) am liebsten, da brauch ich ganz wenig. Ne Silikonbombe würde ich nicht gerade nehmen..

  38. #38
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Großes Problem nach Haarspray attake

    danke, dann werde ich das beim nächsten mal ausprobieren :)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.