Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 30
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Robina
    Registriert seit
    02.06.2007
    Beiträge
    398

    Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....



    Meine Güte...ich könnte heulen. Irgendwie scheine ich immer an totale Versager zu geraten, obwohl ich unglaublich viel Geld beim Friseur ausgebe....

    Folgendes (mit der verzweifelten Bitte um zahlreiche Lösungsvorschläge):

    Ich war letzte Woche beim Friseur, weil ich meine sonst immer rötlich getönten Haare NICHT mehr rötlich haben wollte, sondern ein wenig heller. Die rote Tönung war inzwischen recht gut ausgewaschen und ein Ansatz natürlich sichtbar (Naturfarbe: straßenköterblond).

    Nach gründlicher Betrachtung der Ausgangssituation schlug die Friseurin vor, die Haare mit 3 verschiedenen Blontönen zu strähnen. Somit sollte das Rot ein wenig in den Hintergrund geraten und das Blond mehr zur Geltung kommen.
    Gesagt getan!

    Das Ergebnis ist allerdings eine Mischung aus den erschreckendsten Farben, zumindest am Ansatz!
    Die Längen sind zwar auch nicht blond geworden, sondern leicht Kupferfarben, aber das ist soweit erträglich.
    Der Ansatz sieht jedoch grauenvoll im wahrsten Sinne aus.
    Soll heißen: Durch die Strähnentechnik hat sie NICHT dirket an der Kopfhauf zu färben begonnen, sondern ca. 1-2cm darunter.
    Es ist also immernoch mein herausgewachsener Ansatz zu sehen, der ab und an ein wenig der blonden Farbe abbekommen hat, die dort natürlich wieder völlig anders wirkt als in den Längen!
    Insgesamt hab ich jetzt also einen 3-farbigen Ansatz (Naturfarbe und verschiedene Blond-und Kupfertöne) und dann mehr oder weniger kupferfarbene Längen.

    Es sieht SCH..... aus!!!!!!

    Was mach ich denn nun?
    Ich habe so dünne Haare, dass ein "Herausziehen" der Farbe die Haare sicher komplett zerstören würde.

    Zweite Möglichkeit: Ansatz auch nochmal vom Friseur nachfärben lassen. Nur: Bekommt sie dann die Farbe wie in den Längen hin? Immerhin ist die Ausgangsfarbe eine andere wie in den bereits vorgetönten Längen! Abgesehen vom Vertrauensverlust! Ich möchte nicht, dass es NOCH schlimmer wird!

    Dritte Möglichkeit: Insgesamt einen Ton dunkler drübertönen(?)!
    Dann habe ich zwar auch noch Farbunterschiede, die dann aber hoffentlich nur noch als Reflexe wahrzunehmen sind und nicht mehr so wahnsinnig auffallen(?)....
    Leider wollte ich aber gar nicht dunkler, sondern HELLER werden!

    Es ist schlimm! Ich könnte nur noch heulen....

    Habt Ihr noch andere Ideen...???

    Danke
    Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen ich schön finde...

  2. #2
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Oje, du Arme
    Magst du nicht mal ein Foto posten? Man selbst nimmt das oft viel schlimmer wahr, als es wirklich ist... Irgendwie hab ich manchmal das Gefühl, dass Frisöre einem absichtlich Farben draufknallen, bei denen man immer wieder dorthin zum nachfärben muss

    Spontan hätte ich auch gesagt, dunkler drüber tönen Dann wäre die Farbe wenigstens wieder etwas gleichmäßiger.

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von D3stiny
    Registriert seit
    25.11.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    297

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Kannst du das nicht bei dem Friseur reklamieren gehen?
    Normalerweise korregieren Friseure sowas doch, wenn der Kunde unzufrieden ist.
    Habe das auch schonmal gemacht, die gucken dann zwar nich tgrade begeistert, aber immerhin ist es dein Kopf und deine Haare und damit sollst du dich schließlich wohlfühlen.

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Robina
    Registriert seit
    02.06.2007
    Beiträge
    398

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Na dann hier mal zwei Bilder. Wie gesagt.....mit den Längen kann ich einigermaßen leben, obwohl ichs mir anders vorgestellt habe.
    Aber der Ansatz ist einfach nur GRAUSAM!!!!! *heul*

    Sorry auch für die Bilder. Meine Haare sind schon etwas fettig, da ich heute nicht gewaschen habe
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen ich schön finde...

  5. #5
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Also sorry wenn ich das jetzt so sage, aber die Farbe ist wirklich nicht schön Es lässt sich jetzt schon erahnen, dass der Ansatz mal richtig "garstig" wird, wenn die Strähnchen rauswachsen.

    Den Rotstich wirst du aber auch mit dunkler tönen nicht ganz wegbekommen fürchte ich, versuchen würde ich es an deiner Stelle aber trotzdem!

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Robina
    Registriert seit
    02.06.2007
    Beiträge
    398

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Sag ich ja((

    Wobei es auf dem Bild kupfriger wirkt als es tatsächlich ist!!! Die Längen wirken in Wirklichkeit nicht SO rot wie auf dem Bild.

    Aber der Ansatz ist häßlich! Einfach nur häßlich.

    Am liebsten würde ich die Farbe ganz rausziehen, aber vor diesem Eingriff hab ich bei meinem dünnen Haar schrecklich Angst. Womöglich kann ich mir dann einen Kurzhaarschnitt verpassen lassen....
    Und das wäre NOCH schlimmer als diese jämmerliche Farbe....

    Oh Gott ich will sterben.....
    Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen ich schön finde...

  7. #7
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Ach was, sterben musst du deswegen nicht gleich! Vom Farbe rausziehen kann ich wirklich nur abraten. Das habe ich leider einmal gemacht :leiderja: u musste danach meine Haare wirklich abschneiden lassen.

    Wie gesagt, ich würde es mit dunkler Tönung versuchen, dunkelblond oder hellbraun, achja u eine Intensivtönung sollte es schon sein, mit einer Schaumtönung wirst du da nicht weit kommen.

  8. #8
    Lynnea
    Besucher

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Zitat Zitat von dieandere Beitrag anzeigen
    Den Rotstich wirst du aber auch mit dunkler tönen nicht ganz wegbekommen fürchte ich, versuchen würde ich es an deiner Stelle aber trotzdem!


    In einer ähnlichen Situation war ich auch schon. Eine gescheite Friseurin hat mir dann erzählt, dass Rot zu den am schwierigsten zu überfärbenden Tönen überhaupt gehört, die man sich in die Haare packen kann.

    Nun ja, das hilft dir ja auch nicht in diesem Fall. ;)

    Also, mein Tipp:

    Geh zu einer GUTEN!! Friseurin und lass dir deine Haare z.B. durchgängig schokobraun tönen. Nix selber machen, sondern wirklich die Langzeittönung vom Friseur nehmen! Keine Strähnchen oder so, da du ja eh schon welche bekommen hast und die dann die neue Farbe auch jeweils wieder anders aufnehmen!
    Nach einigen Haarwäschen schimmert die Grundfarbe zwar trotzdem durch, aber das ist allemal besser als ein Farbmosaik auf dem Kopf, oder nicht?

    Viel Erfolg, du überlebst das schon.

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Robina
    Registriert seit
    02.06.2007
    Beiträge
    398

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Danke Euch.....die Urteile sind ja wirklich niederschmetternd....*schnief*

    Ich überlege gerade, ob es auch eine Pflanzenfarbe sein kann
    Das sind die Einzigen, mit denen ich Erfahrung habe und die ich meinem Haar jetzt antun möchte. Was meint Ihr?

    Mist Mist...
    Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen ich schön finde...

  10. #10
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Also, ich finds jetzt gar nicht sooo schlimm

    Würd dir schon ne schaumtönung empfehlen, evtl. die von rossmann, in "bourbon". Aber ich kenn mich net so gut aus

  11. #11
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Aber PHF ist ja wieder rotstichig... ich würds nicht machen

  12. #12
    sweetprincipessa
    Besucher

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Hm, also ich hab das damals auch mit PHF hinbekommen.. Ansnstne versuch doch n Frisör zu finden, der mit PHF färbt..

    Viel Glück und bleib tapfer, bald werde se wieder gut ausschauen

  13. #13
    Noki
    Besucher

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Zitat Zitat von Robina Beitrag anzeigen
    Na dann hier mal zwei Bilder. Wie gesagt.....mit den Längen kann ich einigermaßen leben, obwohl ichs mir anders vorgestellt habe.
    Aber der Ansatz ist einfach nur GRAUSAM!!!!! *heul*

    Sorry auch für die Bilder. Meine Haare sind schon etwas fettig, da ich heute nicht gewaschen habe


    Sorry aber du hast Recht: das ist katastrophal! Das sieht nicht so aus, als wärst du frisch beim Friseur gewesen (was ja der Fall ist!), sondern als hättest du dringend mal wieder einen Friseurbesuch nötig. Also da würd ich auch wieder hingehen und mächtig auf den Putz hauen.

    Eine andere Beauty hatte auch von einem misslungenen Friseurbesuch geposted aber da fand ich das nicht so schlimm, weder vom Schnitt noch von der Farbe aber bei dir find ich das mit der Farbe extrem schlimm. Wie kann man denn die Strähnen 2 cm von der Kopfhaut setzen??????

    Fühl dich von mir mal
    Geändert von Noki (01.03.2009 um 22:01 Uhr)

  14. #14
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Oh Mist, auf den Fotos ist's natürlich viel deutlicher zu sehen als normal, da guckt hoffentlich niemand direkt von oben auf Deinen Haaransatz, aber es ist echt nicht schön geworden, Du Arme

    In einem etwas dunkleren, nicht-goldenen Blondton drübertönen könnte gehen, von PHF würde ich auch die Finger lassen, das könnte ganz blöde Orange-Effekte geben.
    Braun drüber geht sicher auch, aber Du scheinst eher ein Blond-Typ zu sein, richtig?
    Dann würde ich nochmal zu Friseur gehen und feine Strähnchen machen lassen, Kammsträhnchen, nur am Oberkopf (und natürlich direkt vom Ansatz an, aber das ist bei Kammsträhnchen ja immer so, glaub ich).
    Das verwischt den jetzt deutlich sichtbaren Ansatz, macht es beim Rauswachsen ziemlich unkompliziert und es werden nicht alle Haare strapaziert.
    Strähnchen in 2 Farben kämen auch in Frage, darf nur keinesfalls was Rotstichiges sein.

    Das wird schon wieder!

    P. S.: Deinen Frust verstehe ich sooo gut, hatte gestern den Friseur-GAU, eine Friseurin musste sich unbedingt selbst verwirklichen und hat mir einen superkurzen Bubikopf geschnitten statt einfach den Bob mit vorne längeren Haaren nachzuschneiden, wie ich es wollte.

    Irgendwann bringe ich noch 'nen Friseur um, indem ich ihm seine eigene Schere in den Hals ramme....

  15. #15
    Gogo
    Besucher

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Ich würde zum betreffenden Friseur hingehen und das reklamieren. Würde mir dann auch die Friseurmeisterin holen lassen und es auch von ihr ausbügeln lassen. Bloss nicht wieder diejenige dran lassen, die es verbockt hat!

    Wobei die Farbe auf rot wahrscheinlich wirklich nicht besser geht, aber die Strähnentechnik ist schon übelst, so einen Ansatz hat man normalerweise nach zwei Monaten.

    Von daher würde ich mir auch am ehesten eine etwas dunklere Tönung drübermachen lassen, das strapaziert auch die Haare am wenigsten.

    Willst Du die Haare denn lang wachsen lassen?

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von Robina
    Registriert seit
    02.06.2007
    Beiträge
    398

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    ohjeohje......nach Euren Antworten gehts mir fast noch schlechter als zuvor.
    Aber was solls....Ihr solltet ja die Wahrheit sagen.
    Mensch auf den Bildern leuchtet die Sache aber wirklich ganz besonders schlimm! So schlimm siehts in natura gar nicht aus......naja.....hoffe ich zumindest!

    Übrigens...Frau Xor,
    ich hab den Friseur (bzw. die Friseurin) in meinen Träumen seitdem schon 36635242 Mal umngebracht!!!!
    Ich hab mich mal ein wenig schlaugelesen: Sie hätte wissen müssen, dass ein orange herauskommt, wenn sie versucht, meine Haare blond zu strähnen. Denn auf ROT (und meine Haare hatten einen warmen und VIEL weniger auffälligen Rotton) KANN blond nicht anders, als orange zu werden. Und sie benutzte eine Farbe, keine Blondierung. Es war also vorherzusehen. Zumindest für einen kompetenten Friseur!!!!

    Ehrlich gesagt hab ich Angst, jetzt nochmal zum Friseur zu gehen. Ich hab Panik, dass es nur noch schlimmer wird. Zu der "Täterin" geh ich auf gar keinen Fall mehr.

    Am Besten, ich gehe NIE wieder zum Friseur.
    Am Liebsten würde ich meine Naturfarbe wieder "züchten", so wie im anderen Thread beschrieben. Aber dazu ist diese Farbe zu unerträglich......

    Oh Gott..... ich würde die Friseurin am liebsten verklagen......!!!!!!

    Ich denke, ich kaufe mir eine Pflanzenfarbe von Logona (damit hab ich früher gute Erfahrungen gemacht) und färbe erstmal eine Strähne zur Probe. Mal sehen.....ich möchte der PHF so gern eine Chance geben.

    Mir klopft das Herz......, denn es gibt wohl nichts Schlimmeres für eine Frau, als verkorkste Haare!!!

    Frau Xor.....tut mir leid, dass auch bei Dir gestern was schief gelaufen ist. Es ist ein Jammer.....und scheinbar ein Lebenskampf, einen guten Friseur zu finden!

    LG und Danke Euch allen!!!
    Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen ich schön finde...

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Robina
    Registriert seit
    02.06.2007
    Beiträge
    398

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    @gogo.....
    stell Dir vor, ich WAR bei der Chefin!!! Ihr gehört der Laden und die Frauen rennen ihr die Tür ein. Termine muss man sich WOCHEN vorher holen und ich war auch nicht das erste Mal bei ihr.
    Bis jetzt hat sie noch nicht so jämmerlich versagt!
    Aber jetzt mag ich dort nicht mehr hingehen.....
    Wer weiß, was sie noch alles zustande bringt.

    Ja...eigentlich möchte ich mir die Haare wachsen lassen. Aber nun dürfte sich das bei dem Anblick ziemlich schwer gestalten
    Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen ich schön finde...

  18. #18
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Also mit PHF auf blonden Strähnchen sollte man seeeehr vorsichtig sein! Nicht dass wirklich noch ein knallorange rauskommt...

    Warum versuchst du es nicht einfach mit einer Intensivtönung in einem schönen Braunton?!!

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Robina
    Registriert seit
    02.06.2007
    Beiträge
    398

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Naja.....ich habe mal gehört, dass in jedem Braunton auch Rotpigmente sind.
    Und bei der PHF (in dem Falle Logona) hab ich die Erfahrung gemacht, dass sie recht schnell wieder "herausfallen". Insofern dachte ich, ich riskiere es eher mal als eine Intensivtönung, die man ja doch irgendwie als Farbe bezeichnen muss....
    Pah.....ich weiß nicht!!!!
    Aber ich denke, eine Probesträhne wird mich schon vor noch größerem Unheil bewahren.....
    Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen ich schön finde...

  20. #20
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Naja das ist natürlich deine Entscheidung Ich habe mit PHF auf blonden Strähnen leider ganz schlechte Erfahrungen gemacht (wurde pipigelb )

    "Gerettet" hab ich das ganze dann mit der Movida Intensivtönung in dunkelblond, das Ergebnis siehst du in meiner Signatur - ich finde das kann sich sehen lassen Seitdem habe ich nicht mehr gefärbt.

    Die Tönung wäscht sich ja wieder ein bisschen raus, die Strähnchen schimmern dann wieder etwas durch, aber eben nicht mehr ganz so "penetrant" wie vorher

  21. #21
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Zitat Zitat von Robina Beitrag anzeigen
    Übrigens...Frau Xor,
    ich hab den Friseur (bzw. die Friseurin) in meinen Träumen seitdem schon 36635242 Mal umngebracht!!!!
    Ich hab mich mal ein wenig schlaugelesen: Sie hätte wissen müssen, dass ein orange herauskommt, wenn sie versucht, meine Haare blond zu strähnen. Denn auf ROT (und meine Haare hatten einen warmen und VIEL weniger auffälligen Rotton) KANN blond nicht anders, als orange zu werden. Und sie benutzte eine Farbe, keine Blondierung. Es war also vorherzusehen. Zumindest für einen kompetenten Friseur!!!!
    ...
    Am Besten, ich gehe NIE wieder zum Friseur.
    Am Liebsten würde ich meine Naturfarbe wieder "züchten", so wie im anderen Thread beschrieben. Aber dazu ist diese Farbe zu unerträglich......
    ...
    Hätte sie wirklich wissen müssen. Meine kleine Schwester hat mittlerweile 3 Friseure regelrecht angebettelt, in ihre rötlich-braun gefärbten Haare Strähnchen zu machen und alle 3 haben sich genau mit der Begründung geweigert, dass es orange werden würde und die Farbentwicklung nicht vorhersehbar sei.

    Das mit dem "nie mehr zum Friseur" hab ich letztes Jahr auch gesagt und fast durchgezogen. Und danach zum ersten Mal seit Jahren ein positives Friseur-Erlebnis, ein superguter Schnitt, genau wie ich es mir vorgestellt und beschrieben hatte.
    Aber ich blöde Nuss kann ja niiiiie zweimal zum gleichen Friseur gehen (dieses mal z. B. mit der blöden Begründung, dass man da nicht parken kann und der so teuer ist ) und jetzt hab ich den Salat.

    Robina, bitte bitte überleg Dir gut, ob Pflanzenhaarfarbe wirklich das richtige Mittel ist, färb echt unbedingt die Probesträhne! Das könnte ganz fleckig werden, z. T. rotstichtig und schlechtestenfalls könnte auf dem Blond ein Grünschimmer entstehen, so war's bei mir jedenfalls mal.

    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es sich gut wieder hinkriegen lässt!!

  22. #22
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Zitat Zitat von dieandere Beitrag anzeigen
    Naja das ist natürlich deine Entscheidung Ich habe mit PHF auf blonden Strähnen leider ganz schlechte Erfahrungen gemacht (wurde pipigelb )

    "Gerettet" hab ich das ganze dann mit der Movida Intensivtönung in dunkelblond, das Ergebnis siehst du in meiner Signatur - ich finde das kann sich sehen lassen Seitdem habe ich nicht mehr gefärbt.

    Die Tönung wäscht sich ja wieder ein bisschen raus, die Strähnchen schimmern dann wieder etwas durch, aber eben nicht mehr ganz so "penetrant" wie vorher
    Jepp, eine mittelblonde/dunkelblonde Tönung halte ich auch für 'ne gute Idee, wenn die sich nach einer Woche etwas rausgewaschen hat sieht sehen die Strähnchen vermutlich richtig gut aus.

    [Wobei movida dunkelblond bei mir VIEL dunkler wird als das Ergebnis in Deiner sig Bei mir wird es eher wie dunkelbraun, nur ohne Rotanteil Zum Glück hab ich mittlerweile wieder Naturhaarfarbe, der höchstens mit einem Hauch Sommerspray auf die Sprünge geholfen wird ]

  23. #23
    Fortgeschritten Avatar von stingray
    Registriert seit
    20.05.2005
    Ort
    Nordbayern
    Beiträge
    197

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Hallo Robina,

    zunächst mal: Ich kann gut verstehen, wenn du deprimiert bist, weil dein Kopf im Moment nicht so aussieht, wie er aussehen sollte! So gaaaanz furchtbar schrecklich finde ich die Fotos jetzt nicht, aber ehrlich gesagt möchte ich diesen Ansatz auch nicht haben... Nun brauchst du eine Lösung und hast schon ein paar gute Vorschläge hier bekommen, und ich hab auch noch einen...

    Zitat Zitat von Robina Beitrag anzeigen

    Ja...eigentlich möchte ich mir die Haare wachsen lassen. Aber nun dürfte sich das bei dem Anblick ziemlich schwer gestalten
    ... ich denke, du musst eine Entscheidung treffen.

    Möglichkeit 1: Du probierst es mit den diversen Tipps in Richtung chemische Intensivtönung/-färbung. Dann bekommst du annähernd deine Wunschfarbe, stellst dich aber darauf ein, dass du nicht gleich auf Länge züchten kannst, weil du wegen der strapazierten Haare öfters nachschneiden musst.

    Möglichkeit 2: Du benutzt PHF, kannst die Haare unbeschädigt und glänzend weiter wachsen lassen, wirst aber eher dunkler.

    Was da nun besser ist, kannst nur du selbst entscheiden.

    Bei mir ist PHF-Braun von Drogeriemarkt Müller, sowie Caca brun von Lush auf NHF Dunkelaschblond fast ohne Rotstich ausgefallen, wobei Müller dunkler wird als Lush. Ich habe damit einen unerwünschten (weil zum "Farbtyp" nicht mehr passenden) Rotstich fast ganz weg gekriegt; den sieht man nur noch im direkten Sonnenlicht. Allerdings würde ich sagen: wenn du wirklich unbedingt heller werden willst, hast du ein Problem. Sonst nicht.
    Geändert von stingray (01.03.2009 um 22:45 Uhr)

    Ahupfadegrouhafängdmehrwäiahoggade (fränkisch)
    Eine hüpfende Krähe fängt mehr als eine sitzende (hochdeutsch)

  24. #24
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    das ist so eine blöde friseur technik. die strähnchen nicht im ansatz zu setzen. so muss man wesentlich öfter nachfärben kommen. hat zumindest mal so ein friseurausbildner gemeint. der müsste es eigentlich wissen, schließlich ist er experte fürs fäben. ich glaub der schneidet nicht mal haare. ein sehr eigenartiger mann.
    ich find den ansatz nicht schlimm. die längen würden mich da eher stören. du solltest zumindest zum friseur gehe und dein leid klagen. vielleicht könnt ihr auch ja ausreden, dass sie einen anderen friseur für dich bezahlt. sie soll auch wissen, dass du unzufrieden bist.

    wenn du heller werden willst, ist dunkel drüber färben ziemlich blöd. speziell mit phf wirst du nur mit einer dunklen variante was gscheites erreichen. mehrmals drüber färben wirst du auch einplanen müssen.

    wenn der/die friseurIn geschickt ist, könnte sie auch den ansatz nachsträhnen. ob das die gleiche farbe wird? eher nicht.
    mit viel geschickt könntest du dir auch deine nhf drüber tönen lassen.

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von Robina
    Registriert seit
    02.06.2007
    Beiträge
    398

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Oh jetzt krieg ich immer mehr Angst vor der PHF......

    Ich guck morgen mal, wie das Dunkelblond von Movida aussieht. Ja, @dieandere, Deine Signatur sieht wirklich superschön aus!!!

    @FrauXor,
    Die rote Tönung war fast nicht mehr zu erkennen. Dennoch: Die Friseurin WUSSTE davon, da sie sie selbst gemacht hatte. Scheinbar waren noch so viele Rotpigmente enthalten, dass das organge unvermeidbar war.
    Dadurch ist aber ja noch nicht der katastrophale Ansatz zu entschuldigen, wie ich finde.
    Wo sie wohl DIESE Technik gelernt hat.....unglaublich

    Ich geh morgen nur mit Kopftuch aus dem Haus......*immernochheul*

    Danke Euch allen!!!!!
    Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen ich schön finde...

  26. #26
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Sorry, aber ich kann deinen Unmut gut verstehen

    PHF: Von PHF würde ich wirklich die Finger lassen; die Rotpigmente sind ziemlich dominant und würde man mit Chemie drüberfärben wollen, ist das Ergebnis total unvorhersehbar!

    Ich persönlich würde versuchen, die Strähnchen von der "Farbtemperatur" her an den Ansatz anzugleichen bzw angleichen zu lassen. Wenn der Rot- und Gelbstich schon einmal weg ist, ist der Unterschied zum Ansatz wesentlich unauffälliger und das fleckige oben am Ansatz dürfte auch ein wenig verschwinden.
    Ich finde, das A und O ist immer, die gleiche Farbtemperatur wie die Naturhaarfarbe zu halten. Das heißt: Aschiges Naturhaar stets nur in eine Aschnuance einfärben und so weiter.
    Viele Grüße

    Jolanthe

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von Robina
    Registriert seit
    02.06.2007
    Beiträge
    398

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Zitat Zitat von stingray Beitrag anzeigen
    Hallo Robina,

    zunächst mal: Ich kann gut verstehen, wenn du deprimiert bist, weil dein Kopf im Moment nicht so aussieht, wie er aussehen sollte! So gaaaanz furchtbar schrecklich finde ich die Fotos jetzt nicht, aber ehrlich gesagt möchte ich diesen Ansatz auch nicht haben... Nun brauchst du eine Lösung und hast schon ein paar gute Vorschläge hier bekommen, und ich hab auch noch einen...



    ... ich denke, du musst eine Entscheidung treffen.

    Möglichkeit 1: Du probierst es mit den diversen Tipps in Richtung chemische Intensivtönung/-färbung. Dann bekommst du annähernd deine Wunschfarbe, stellst dich aber darauf ein, dass du nicht gleich auf Länge züchten kannst, weil du wegen der strapazierten Haare öfters nachschneiden musst.

    Möglichkeit 2: Du benutzt PHF, kannst die Haare unbeschädigt und glänzend weiter wachsen lassen, wirst aber eher dunkler.

    Was da nun besser ist, kannst nur du selbst entscheiden.

    Bei mir ist PHF-Braun von Drogeriemarkt Müller, sowie Caca brun von Lush auf NHF Dunkelaschblond fast ohne Rotstich ausgefallen, wobei Müller dunkler wird als Lush. Ich habe damit einen unerwünschten (weil zum "Farbtyp" nicht mehr passenden) Rotstich fast ganz weg gekriegt; den sieht man nur noch im direkten Sonnenlicht. Allerdings würde ich sagen: wenn du wirklich unbedingt heller werden willst, hast du ein Problem. Sonst nicht.


    Stimmt.....ich muss mich, wenn ich wachsen lassen will, von helleren Haaren verabschieden! Schade, da das am ehesten meinem natürlichen Typ entsprechen würde.
    Ich habe ja noch immer die Hoffnung, das Drama mit einem möglichst hellen Braunton in Griff bekommen zu können.
    Es würde mir genügen, diese unglaubliche Leuchtkraft etwas zu neutralisieren und dem Übergang Ansatz-Längen etwas die Schärfe zu nehmen.....
    "Dunkelblond" klingt in dem Zusammenhang eigentlich nicht schlecht. Obs aber genügt.....?
    Mit sehr dunklen Farben würde ich aber aussehen wie eine Leiche. Ich hab helle Haut und bin eigentlich mittelblond.....

    schwer schwer.....
    Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen ich schön finde...

  28. #28
    BJ-Einsteiger Avatar von coke_zero
    Registriert seit
    09.01.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    155

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    fühl dich gedrückt ich kenn das, habe schon sachen beim friseur erlebt, die glaubt man garnicht!
    (und gehe darum bis auf weiteres nicht mehr hin)

    letztes jahr hab ich mir die haare nach einer zu dunklen tönung komplett blondiert (wollte von mittelbraun auf blond), ist aber knalleorange geworden, viiiiel schlimmer als bei dir, glaub mir ;)
    hab dann mein cappie aufgezogen, bin zum rossmann und hab mir "mittelaschblond" von poly palette gekauft, 2 packungen.
    nach den beiden färbungen waren die haare in einem schönen mittelblond und man hat auch die flecken/schecken von der blondierung (hatte sie nicht gleichmäßig aufgetragen) nicht mehr doll gesehen, keiner hat mich darauf angesprochen.
    wie gesagt - ich würd´s mit poly probieren. ist auch sehr günstig

  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von Robina
    Registriert seit
    02.06.2007
    Beiträge
    398

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Dann schau ich mir morgen mal diese beiden Farben an!

    Poly mittelaschblond und Movida Dunkelblond.
    Dann hab ich noch eine Logona PHF aus der Tube im Schrank und kann mich zwischen diesen 3 Farben entscheiden.

    Schon schlimm, dass man das (teure!) Versagen eines Profis korrigieren muss...
    Ich werde auch nicht mehr zum Friseur gehen....

    Ich stelle dann, wenn ich frisch gefärbt bin, wieder ein paar Bilder ein. Und ich bitte im Voraus schon um schmerzlose Antworten, notfalls lügt bitte, dass sich die Balken biegen!!!!
    Nicht die Schönheit entscheidet, wen ich liebe, sondern meine Liebe entscheidet, wen ich schön finde...

  30. #30
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Mal wieder eine Friseurkatastrophe:-( Hilfe....

    Zitat Zitat von Frau Xor Beitrag anzeigen
    [Wobei movida dunkelblond bei mir VIEL dunkler wird als das Ergebnis in Deiner sig Bei mir wird es eher wie dunkelbraun, nur ohne Rotanteil Zum Glück hab ich mittlerweile wieder Naturhaarfarbe, der höchstens mit einem Hauch Sommerspray auf die Sprünge geholfen wird ]
    Bei mir war Movida dunkelblond am Anfang auch seeeeeeehr dunkel, war auch etwas erschrocken u wollte mir gleich am nä Tag wieder ein paar blonde Strähnchen reinmachen lassen, aber zum Glück hat meine Frisörin abgeraten. Sie meinte, dass die Strähnchen, die ich vorher schon hatte sowieso bald durchschimmern und es dann "zu" blond wird - sie hatte recht! Jetzt gefällt mir die Farbe richtig gut

    Zitat Zitat von Robina Beitrag anzeigen
    "Dunkelblond" klingt in dem Zusammenhang eigentlich nicht schlecht. Obs aber genügt.....?
    Ich würde es wirklich mit dunkelblond versuchen, wenn du in natura auch (mittel)blond bist
    Braun könnte da etwas zu dunkel werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.