Hi,
Blossom hat mich im Rasur-Umfrage-Thread nach Halawa/Sessu gefragt, und weil mich auch die Erfahrung andere interessiert die das kennen, hab ich jetzt einen extra-Thread aufgemacht
Meine Erfahrungen:
Es gibt überall im Netz immer die gleichen Rezepte 200gr Zucker 200ml Zitronensaft...
Das funktioniert so überhaupt nicht!
Habs laaaaaaaaaange kochen lassen, in der Hoffnung, der Zucker karamelisiert nochmal, hat er nicht..
Ich beschreib mal, wie ich es mache, obwohl das noch sehr entwicklungsfähig ist:
Zucker in einen Topf und heiss machen, bis der Zucker anfängt zu "schmelzen", rühren dabei, dann ein bisschen, nur einen Schluck Zitronensaft rein, weiter rühren, rühren und Zucker und Zitronensaft nachkippen bis das Zeug dick wird....bei mir ist das dann eher dunkelrotbraun, ist mir aber egal, ich wills ja nicht essen.
Nur wenn man viel Zucker nimmt, ist die Masse dickflüssig genug um auf der Haut auch zu erstarren...
Die Masse, die zähflüssig sein sollte, abkühlen lassen, so dass sie noch streichfähig ist, aber nicht die Haut verbrennt (hab da nette Erfahrungen gemacht....) mit einem Spatel (also ich nehme so einen Holz-Pfannenwender, den ich sonst eh nicht benütze/benützen will), auf der Haut verteilen, in Wuchsrichtung, Stoffstreifen in Wuchsrichtung drauf kleben, warten.
Schon ein paar Minuten, bis die Masse auf dem Bein merklich kühler ist, dann -flach- gegen die Wuchsrichtung abreissen....
Reiz meine Haut weniger als Wachs, vom Epilierer garnicht zu reden, und tut weniger weh......
Ich weiß nicht was ich bei der Halawa-Herstellung falsch mache, aber ich habe keine Zeit und keine Lust drei Stunden neben dem Herd zu stehen und darauf zu warten, dass das dick wird....
Mit mehr Zucker wirds halt dunkler, geht aber auch schneller....dauert so 5-10 Minuten die Produktion
Ich hatte mal eine Mischung (hab sie später noch mit Zucker dicker gemacht) die in dem Sinne karamelisiert war, aber noch klebte ohne Ende, wenn der Zuckeranteil größer ist, scheint es schneller zu erstarren oder überhaupt zu erstarren und klebt dann nicht so, mir ist auch unklar wie man so klebriges Zeug abreissen sollte...
Ich habe meine Beine erstaunlich glatt bekommen, verglichen zu anderen Ausreiß-Methoden und mir jetzt einen 1 Liter Vorrat gemacht, damit ich nicht ständig die Sauerei in der Küche beseitigen muss....ich wärme es dann einfach auf, wenn ich es benützen will...
Kann mir jemand sagen wir das "richtig" gemacht wird?
Daaaaaanke!
Maleen