Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 19 von 30 ErsteErste ... 9171819202129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 760

Thema: alva coleur

  1. #721
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: alva coleur

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    prinzessin_paprika, wie gut dass du die beiden Puder probiert hast. Damit hat sich für mich die Qual der Wahl erübrigt. Ich werde auf die gebackenen Teile verzichten und bleibe bei losem Mineral-Gesichtspuder.
    Wegen des Glow, oder weil meine beiden so ein unterschiedliches Verhalten gezeigt haben?
    Also ich finde die beiden gut, die Poren werden verfeinert, sie trocknen null die Haut aus und fixieren das MU von morgens 7.00h bis ca. 20h.
    Und theoretisch könnte man ihn gut mitnehmen. Auch wenn es praktisch nicht nötig ist.
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  2. #722
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: alva coleur

    prinzessin_paprika, eigentlich hatte ich mich jetzt dagegen entschieden, weil die beiden so unterschiedliches Verhalten gezeigt haben. Das Krümeln hat mich abgeschreckt.
    Aber wenn du jetzt schreibst, dass die Poren verfeinert werden, die Haut nicht austrocknet, dann bin ich doch wieder angefixt.
    Ich wollte den Puder eigentlich ohne Grundierung verwenden. Deckt er denn ähnlich wie eine MF?
    Ich glaube, ich werde die Tage einfach mal ins Reformhaus gehen und testen.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  3. #723
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: alva coleur

    Der deckt nicht ähnlich wie eine MF, finde ich. Höchstens wie eine schwach deckende.
    Liebe Grüße, Claudi

  4. #724
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: alva coleur

    Zitat Zitat von claudi_berlin Beitrag anzeigen
    Der deckt nicht ähnlich wie eine MF, finde ich. Höchstens wie eine schwach deckende.


    Und glitzert wie verrückt, und reizt die Haut, und macht Riesenporen (obwohl ich sehr feine Haut habe und auf den Wangen gar keine Poren normalerweise zu sehen sind). Wenigstens bei mir.

    Also wirklich lieber vorher testen.

  5. #725
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: alva coleur

    für eure Auskunft Claudi und Kupferrot. Nö, ich will weder Riesenporen noch gereizte Haut haben.
    Da ich sehr empfindliche Haut habe, die momentan wegen der Kälte sowieso spinnt, wird es dann wohl mit dem Puder bei mir nix werden.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  6. #726
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: alva coleur

    Zitat Zitat von prinzessin_paprika Beitrag anzeigen
    So kurzer Zwischenstand:

    Meine Piggies sind heute am Sonntag geliefert worden!

    Habe mich gleich mal mit Soft & Gentle, Gaia des Earth Song
    und noch mit Home Of Phoenix (Ragusa) als dritte Farbe geschminkt.

    Home Of Phoenix kommt bei mir blau-silber heraus und hat einen unübersehbaren Glanz/ Schimmer

    Sehr farbintensiv und wenigste Winzkrümel reichten für ein sehr auffallendes AMU aus.
    DHL liefert am Sonntag?
    (Du hattest ja gesagt, dass Du bei Keinplunder bestellt hattest und die verschicken mit DHL - klimaneutrales Paket).


    Beim wunderlichen Phönix bin ich auch erstaunt. Immer die Hautklima-Frage bei Deko (ist bei KK nicht anders als bei NK) ... Du bist allerdings die Erste, bei der HoP einen deutlichen Glanz hat, der ist bei mir komplett matt (und bei zig Anderen auch), also das ist jetzt wirklich seltsam

    Bist Du zufrieden mit der Farbagabe/Pigmentierung/Haltbarkeit der Piggies?

    Zitat Zitat von Lillith Beitrag anzeigen
    mein diesjähriger weihnachts-look wird auch mit alva geschminkt werden. ich habe heute einen trial-run gemacht, schaut mal:





    verwendet habe ich den rich planet turm, also das rot. die farbe ist so wunderschön
    Sieht klasse aus
    Wobei ich ja nie gedacht hätte, dass Du Dich in Rich Planet verliebst... hatte angenommen, Dein Favorit bei den Türmchen wäre Kaleidoscope

    Zitat Zitat von prinzessin_paprika Beitrag anzeigen
    Wegen des Glow, oder weil meine beiden so ein unterschiedliches Verhalten gezeigt haben?
    Also ich finde die beiden gut, die Poren werden verfeinert, sie trocknen null die Haut aus und fixieren das MU von morgens 7.00h bis ca. 20h.
    Und theoretisch könnte man ihn gut mitnehmen. Auch wenn es praktisch nicht nötig ist.
    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen


    Und glitzert wie verrückt, und reizt die Haut, und macht Riesenporen (obwohl ich sehr feine Haut habe und auf den Wangen gar keine Poren normalerweise zu sehen sind). Wenigstens bei mir.

    Also wirklich lieber vorher testen.

    Das ist echt mal krass, wie unterschiedlich die Beurteilungen sind
    Bei mir ist der Light jetzt seit über einem Jahr im Einsatz und definitiv mein Lieblingspuder geworden; habe den gleichen Effekt wie p_p, homogenisiert sehr schön das Hautbild, arbeitet gut mit Licht, verfeinert die Poren - und weniger Hautunreinheiten habe ich Mischhaut-Tante damit auch.

    Das ist allerdings auch ein Puder, also keine Foundation und ich gehe mal davon aus, dass er auch als Puder konzeptioniert ist... sic: Die einzige Möglichkeit, die ich mir - außer einer Fehlproduktion - vorstellen kann, warum er nicht funzen könnte, ist: PURAUFTRAG. Den Effekt hat man aber mit Pudern und Finishern von MAC, Lauder, MUFE etc. auch, weil die auch nicht als Foundation-Ersatz konzipiert sind.

    Für mich persönlich ist der Baked Light von ALVA einer der besten Finisher, die ich je hatte. Und ich hatte sie in Legion über nunmehr 25 Jahre. Ich benutze ihn sowohl fürs Finishing von Fluid Foundations als auch von Mineralzied Foundations (die ich für casual eigentlich ausschließlich verwende) und er fixiert und verfeinert das Finish besser als der MAC MSF - vor allem dunkelt er auch nicht so grausig nach. Meine Haut verträgt ihn bombig - aber ich würde ihn niemals pur verwenden, da Puder prinzipiell nicht als Foundation(-Ersatz), sondern als Finisher konzipiert sind.

    Wenns nix zu finishen gibt, kann es durchaus sein, dass die Textur aus der Bahn läuft. Ist aber bei vielen Produkten so, die eine spezifische Funktion erfüllen - je spezifischer, umso größer oft die Varianz. Bspw. der MAC Set Powder, der nun wirklich ein absoulutes Profi-Produkt ist, sieht pur an mir nach kürzester Zeit aus, als hätte ich mit dem Kopf auf einem Streuselkuchen geschlafen
    Die Textur findet keinen "Griff", also nichts, was zu finishen wäre.. und verläuft dann relativ schnell zum Streuselkuchenmuster.
    Logens, ist ja auch ein SET powder.
    Geändert von TheSource (21.12.2010 um 11:40 Uhr)
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  7. #727
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: alva coleur

    @ PP: Wegen der verschiedenen "Verhaltensmuster": Keinen Blassen. Entweder reagieren die unterschiedlichen Pigmentierungen verschieden aufs Backen... oder der medium ist überbacken oder so. Vielleicht einfach mal beim Kundenservice nachfragen (am Besten mit Charge-Nummer).

    Mein Medium ist nämlich nicht so - der verhält sich wie der light

    Edit: Und der glitzert auch überhaupt nicht wie irr ...
    Vergleicht doch mal die Charge-Nummern - also Du und Kupfi.
    Liest sich für mich beides wie überbacken.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  8. #728
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: alva coleur

    Charge-Nummer bei mir-- 3426.

    Eigentlich glaube ich schon, dass die alle glitzerig sind. Ich bin halt sehr kritisch, was das Glitzer großflächig im Gesicht angeht. Wenn es bei irgendwelchem Licht in 5 cm Entfernung viele Glitzerpartickel zu sehen sind-- zu glitzerig für mich.

    Claudi fand das Puder übrigens auch glitzerig.

    Und wenn es doch was mit Charge zu tun hat, dann spricht es nicht für Alva Quali.


    Auftragen tue ich übrigens ganz normal, wie immer bei Puder-- ganz dünn, mit Puderpinsel, selbstverständlich ohne einzuarbeiten wie MF.

    Und ich finde definitiv, dass ein Puder (kein extra Setting-Puder, kein Produkt aus professioneller Linie) auch dazu da ist, um ihn pur auf der Haut zu benutzen.

    Meine Haut ist zu schön und zu feinporig, ich brauche kein MU. Ich habe schon immer seeehr wenig und selten MU benutzt (in letzten Jahren MF). Normalerweise nur im Winter, wenn meine in kalter Zeit eher trockene Haut etwas unruhig bei der Kälte war. In diesem Winter habe ich anscheinend die perfekte Pflege und brauche wirklich nichts. Trotzdem habe ich Bedenken, NUR mit Mineralconcealer (Augenschatten habe ich schon) raus zu gehen, weil bei fiesem Kunstlicht der Übergang zwischen dem Concealer und nackter Haut zu sehen sein könnte.

    Deswegen nehme ich etwas Puder. Und weil mich Guerlain Météorites-Thread total mit dem Glow angefixt hat.

    Mit Alva hatte ich auch zum ersten Mal in meinem Leben ein Puder, das mir Riesenporen gemacht hat und meine Haut reizte.

    Dafür liebe ich jetzt um so mehr meinen losen Hauschka Puder (das ich schon seit Jahren habe ).



    OT für Claudi :

  9. #729
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: alva coleur

    Ja ich find ihn auch zu glitzrig mittlerweile.
    Im November schrieb ich ja
    Ein schöner Glow, der in manchen Lichtverhältnissen und ganz nahe betrachtet etwas glitzert.
    Mittlerweile würd ich es nicht mehr als Glow und etwas glitzernd, sondern als ziemlich glitzernd bezeichnen.
    Das liegt sicher daran, dass ich einmal mehr drauf geachtet hab und es jetzt immer sehe. Außerdem ist mir der Puder mittlerweile zu dunkel.

    Liebe Grüße, Claudi

  10. #730
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: alva coleur


  11. #731
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: alva coleur

    Liebe Grüße, Claudi

  12. #732
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: alva coleur


  13. #733
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: alva coleur

    @Source:
    Da ich im Moment rotiere, werde ich frühestens ab Freitag zu einer ausführlichen Review kommen (gerne im Vgl. mit MAC MsF).
    Hm, ich denke auch, dass mit dem Medium beim Backen etwas nicht ganz 100% i.Ordnung war bzw. etwas schief gelaufen ist, aber ich muss nur vorsichtig sein beim Abnehmen mit dem Pinsel (es reicht ein Hauch) - sonst alles gut.
    Anfangs sah ich auch etwas glitzerig aus, aber nach ca. einer Stunde hat es die perfekte Verbindung mit der Haut und vor allem ist es eine durchgehende schimmernde Schicht und kein Grobglitzer.
    Und bei glitzert gerne schnell alles! => siehe Home Of Phoenix!
    Der ist ja im Pöttchen matt und auf meiner Haut wird der mit stärkerem Verblenden immer schimmernder.
    Gaia und Soft&Gentle übrigens auch! Allerdings ist das auf Photos nicht so stark zu sehen wie in Natura.
    Werde es trotzdem mal photographieren.
    Übrigens: Bei meiner Freundin, die ich letztens geschminkt habe blieben die Farben matt!

    So, muss ins - gute Nacht
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  14. #734
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: alva coleur

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Und ich finde definitiv, dass ein Puder (kein extra Setting-Puder, kein Produkt aus professioneller Linie) auch dazu da ist, um ihn pur auf der Haut zu benutzen.

    Meine Haut ist zu schön und zu feinporig, ich brauche kein MU. Ich habe schon immer seeehr wenig und selten MU benutzt (in letzten Jahren MF). Normalerweise nur im Winter, wenn meine in kalter Zeit eher trockene Haut etwas unruhig bei der Kälte war.

    Mit Alva hatte ich auch zum ersten Mal in meinem Leben ein Puder, das mir Riesenporen gemacht hat und meine Haut reizte.

    Dafür liebe ich jetzt um so mehr meinen losen Hauschka Puder (das ich schon seit Jahren habe )

    Ich habe bisher noch nie flüssiges MU benutzt, und brauche das auch nicht. Ich benutze nur gern etwas Puder, vertrage allerdings kein Talkum. Deshalb verwende ich seit ca. 3 Jahren MF, die ich dünn mit einem Kabuki auftrage, aber nicht einarbeite. Das hält schön die Hautfeuchtigkeit und event. Rötungen werden gut kaschiert.

    Wirklich schade, dass der gebackene Alva-Puder trotz der guten Incis nicht ideal für meine Haut ist. Aber Hautreizungen und große Poren mag ich nicht bekommen.

    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  15. #735
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: alva coleur

    Nun, Hauschka ist für mich ein rotes Tuch.
    Sie sind arrogant, zwingen die Händler zu Depotabnahmen und haben auch ansonsten in vielerlei Hinsicht den Schuss nicht gehört

    Zumal ich den Puder von Hauschka grottig finde... so verschieden sind Häute Als Mischhäutlerin habe ich eine extrem empfindliche und feinporige Wangenhaut - hinzu komm eine Haut über 40 - nur mit Hauschka nicht. Da kann ich sozusagen mit jedem Pinselstrich zählen, wie ich Mitesser, Unterlagerungen und Pickel auf den Wangen bekomme... also genau an den Hautpartien, die eigentlich trocken sind By the way hatte ich auch schon Produkte von Hauschka, die nicht in Ordnung waren, bspw. durch überlagerte Rohstoffe oder aus welchem Grund auch immer die schon gekippt waren, als ich sie kaufte. Daraus jetzt gleich auf die Qualität aller Hauschka Produkte zu schließen, wäre etwas abwegig; dass eine Charge mal nicht optimal ist, kommt auch bei noch viel Größeren als Hauschka vor; ich kaufe relativ viel Beautykram und hatte das über die Jahre auch schon bei Bobbi Brown, Chanel und Dior - die nun bei Weitem mehr reinkippen können, um so etwas zu verhindern. Und trotzdem war dann mal eine Charge nicht ok. Das passiert einfach - kann schlicht am Mondstand liegen... kein Witz.

    Hautgeschichten sind eine sehr individuelle Sache; ich glaube auch nicht, dass es überhaupt ein Produkt gibt, das 100% aller Beauties gleich vertragen, mögen oder wollen - wäre auch ziemlich öde. Grade bei Gesichtsprodukten und bei Mascara ist das so (ich persönlich verstehe bspw. weder den Hype um die Diorshow noch um die Inimitable - für mich beides keine guten Mascaras, aber haufenweise Beauties schwören auf die).

    Es ist natürlich total blöd, wenn man ein Produkt nicht verträgt und das tut mir sehr leid für Dich Kupfi Allerdings bist Du bisher die Erste (und Einzige), die über den baked powder so etwas berichtet; mein ganzer Freundeskreis benutzt ihn mittlerweile und das auch ziemlich lange und hier lese/höre ich das nun zum ersten Mal. Lillith schwärmt von seinen Eigenschaften sowohl für casual als auch für shooting, meine Cousine benutzt gar keinen anderen Puder mehr usw., die Liste der Begeisterten ist tatsächlich ziemlich lang. Persönlich habe ich an einen Puder nicht die gleichen Erwartungen wie an eine MF - und grade in Kombi mit MF hat sich der Alva baked light bei mir als echter Knaller erwiesen.

    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  16. #736
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: alva coleur

    Ihr nehmt den Puder auch alle als Finisher, vielleicht liegt es daran. Kupfi und ich sind vielleicht die Einzigen, die ihn nur solo probiert haben.
    Kupfi, benutzt du nicht auch den in medium? Vielleicht ist der in light ja besser...
    Liebe Grüße, Claudi

  17. #737
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: alva coleur

    Ja, ich habe Medium , und über einem anderen Puder geht es. Allerdings finde ich 2 Puderschichten übertrieben viel.

    Dazu mag ich das schmierige Gefühl und das Geglitzere von dem Alva Puder nicht. Er wird bei mir (seeehr sparsam!) zum conturieren benutzt-- dunkel genug ist er.

    Hauschka Puder ist übrigens nicht gleich Hauschka Puder. Der gepresste hat für mich 0815 INCI , der loser(ohne Talkum) ist ganz toll .

  18. #738
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: alva coleur

    Möglich, dass es am Soloauftrag liegt, glaube ich aber weniger - grade mit Nachbarin gesprochen, die schon einen light im Soloauftrag fast weggepinselt hat und sich im Januar einen nachkaufen will. Sie findet den Puder MATT - also da war ich jetzt auch erstaunt Ich glaube, das liegt wirklich einfach an der jeweiligen Hautchemie, die ist ja durch vielerlei innere und äußere Einflüsse bestimmt, von der Ernährung bis hin zur Tagespflege... all das reagiert mit Dekoprodukten, vor allem bei gebackener NK. Aber auch bei KK hat man das ja ständig, dass Farben, Foundations usw. völlig unterschiedlich ausgeworfen werden, gleiche Foundation bei einer gelb- bei der Nächsten dann rotstichig, Lippie auf meinen Lippen rot, auf Cousinchens pink... usw. usf. - boing. Hautchemie ist sehr, sehr individuell. Und ab Mitte 30 reagiert die Haut dann nochmal gänzlich anders, als frau es gewohnt war... ich musste mich richtiggehend neu einstellen und Cremes und Foundations neu erkunden.

    Kupfi, den losen Hauschka hatte ich als Hoffnungsträge ohne Talcum gleich ausprobiert Effekt wie im letzten Posting beschrieben - ganz grauenhaft . Der hat mir so das Hautbild versaut, dass ich ihn gar nicht weiterverschenkt, sondern weggeworfen habe Brauchte ein paar Wochen, bis sich das wieder normalisiert hatte.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  19. #739
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    AW: alva coleur

    Glaube auch bei dem Alva-Puder liegt es am Hauttyp. Ich habe eher Mischhaut und finde den Puder auch oft zu fettig und glänzend. An manchen Tagen dagegen finde ich ihn gut. Das sind dann wohl auch die Tage, an denen meine Haut trockener ist.
    Den Alva-Bronzepuder allerdings benutze ich täglich. Der ist ganz anders und ich finde ihn großartig.

    Vom losen Hauschkapuder bekomme ich auch nach einer gewissen Zeit Pickel. Übrigens auch von anderen Hauschkasachen wie Gesichtsmilch, Gesichtsöl und Quittencreme.

  20. #740
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: alva coleur

    Zitat Zitat von prinzessin_paprika Beitrag anzeigen
    @Source:
    Da ich im Moment rotiere, werde ich frühestens ab Freitag zu einer ausführlichen Review kommen (gerne im Vgl. mit MAC MsF).
    Hm, ich denke auch, dass mit dem Medium beim Backen etwas nicht ganz 100% i.Ordnung war bzw. etwas schief gelaufen ist, aber ich muss nur vorsichtig sein beim Abnehmen mit dem Pinsel (es reicht ein Hauch) - sonst alles gut.
    Anfangs sah ich auch etwas glitzerig aus, aber nach ca. einer Stunde hat es die perfekte Verbindung mit der Haut und vor allem ist es eine durchgehende schimmernde Schicht und kein Grobglitzer.
    Und bei mir glitzert gerne schnell alles! => siehe Home Of Phoenix!
    Der ist ja im Pöttchen matt und auf meiner Haut wird der mit stärkerem Verblenden immer schimmernder.
    Gaia und Soft&Gentle übrigens auch! Allerdings ist das auf Photos nicht so stark zu sehen wie in Natura.
    Werde es trotzdem mal photographieren.
    Übrigens: Bei meiner Freundin, die ich letztens geschminkt habe blieben die Farben matt!

    So, muss ins - gute Nacht


    p_p, unsere Weihnachtskuglel
    Ich hatte gestern Abend mein Patenkind geschminkt mit dem HoP (Mr Source ist ja heute 50 geworden und wir haben in kleimen Kreise bissi reingefeiert , also kleines Mini-Party-AMU) und an ihr ist er auch matt - wie an den Meisten. Aber meine Hautchemie hat auch so ihre Macken; wehe, irgendein Rouge hat nicht genug blauen Unterton oder anderweitig Kühle (durch bspw. Grau) - sieht sofort warm aus auf meiner Haut die Farbe. Ganz nervig das. Farben, die bei nahezu allen anderen kühl bis neutral ausgeworfen werden, kriegen bei mir einen richtigen Warmstich... sieht dann wegen dem großflächigen Auftrag von Rouge besonders außerphasig aus an mir. Sozusagen: Gib her, ich wärm alles auf
    So hat wohl jede Haut ihre Eigenheiten ....

    Ich rotiere auch seit Wochen, habe mir vorgenommen, morgen mal ins TB zu schreiben - da es ein längerer Beitrag mit zudem vielen Fotos ist, mache ich es erst morgen und nicht an Mr. Source´s Burzeltag.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  21. #741
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: alva coleur

    Zitat Zitat von carla Beitrag anzeigen
    Glaube auch bei dem Alva-Puder liegt es am Hauttyp. Ich habe eher Mischhaut und finde den Puder auch oft zu fettig und glänzend. An manchen Tagen dagegen finde ich ihn gut. Das sind dann wohl auch die Tage, an denen meine Haut trockener ist.
    Den Alva-Bronzepuder allerdings benutze ich täglich. Der ist ganz anders und ich finde ihn großartig.

    Vom losen Hauschkapuder bekomme ich auch nach einer gewissen Zeit Pickel. Übrigens auch von anderen Hauschkasachen wie Gesichtsmilch, Gesichtsöl und Quittencreme.

    Lustig, mir sind dann die Broncer zu "glowig" - irgendwie scheint Hautklima auch lichtbrechende Partikel völlig individuell zu absorbieren oder eben nicht zu absorbieren. Bekomme allerdings von beiden Produkten weder Mitesser, noch Pickel oder Unterlagerungen . Beim Hauschka losen Puder ging das schon nach dreimaliger Anwendung los - und vornehmlich in der eher trockenen Wangenpartie... fand ich nicht so toll. War also weniger Gesprieße, sondern mehr richtig nervige Unterlagerung, die nur langsam wieder wegging. Langwierige Enttäuschung sozusagen.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  22. #742
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    AW: alva coleur

    Ist ja wirklich lustig. Der Broncer glänzt bei mir überhaupt nicht. Vielleicht liegt es an der Farbe. Habe die dunkelste. Ist totz meines eher hellen Teints genau richtig. Sogar in Winter. Nehme aber auch nur einen Hauch.
    Bei dem Puder habe ich den hellsten Ton und den finde ich gar nicht so hell.
    Trägst du den Puder mit einem Pinsel oder einem Pad auf?

  23. #743
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: alva coleur

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Dazu mag ich das schmierige Gefühl und das Geglitzere von dem Alva Puder nicht. Er wird bei mir (seeehr sparsam!) zum conturieren benutzt-- dunkel genug ist er.
    Das hab ich heute auch gemacht, geht prima!
    (Und im Sommer, wenn ich gebräunt bin und meine Haut weniger unruhig, wird er sicher wieder öfter herhalten müssen. )
    Liebe Grüße, Claudi

  24. #744
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: alva coleur

    Da hatten wir die gleiche Idee, Claudi.

    Was meine Haut betrifft-- die ist normal (im Winter tendenziell etwas trocken) und sehr sensibel; Mitesser, Pickel oder Unterlagerungen bekomme ich nie. Wenn etwas nicht passt, reagiert die mit trockenen Stellen oder roten Flecken.

  25. #745
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: alva coleur

    Nach dem temperamentvollen Plädoyer von TheSource für den Alva baked powder habe ich mich entschlossen, ihn zumindest bei meinem nächsten Besuch im Reformhaus oder Bio-Laden zu testen, weil ich nun doch sehr neugierig geworden bin.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  26. #746
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: alva coleur

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Da hatten wir die gleiche Idee, Claudi.

    Was meine Haut betrifft-- die ist normal (im Winter tendenziell etwas trocken) und sehr sensibel; Mitesser, Pickel oder Unterlagerungen bekomme ich nie. Wenn etwas nicht passt, reagiert die mit trockenen Stellen oder roten Flecken.
    Ist bei mir genauso, was äußere Einflüsse betrifft. Von gewissen Medis bekomme ich auch rote Pickelchen.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  27. #747
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    AW: alva coleur

    Zitat Zitat von TheSource Beitrag anzeigen
    Persönlich habe ich an einen Puder nicht die gleichen Erwartungen wie an eine MF - und grade in Kombi mit MF hat sich der Alva baked light bei mir als echter Knaller erwiesen.
    Du hast recht!! Diese Kombination habe ich heute ausprobiert und es ist wirklich ganz toll. Da habe ich so lange den Alva Puder zuhause und entdecke ihn erst jetzt richtig...
    Die Haut sieht total natürlich aus und hat einen wunderschönen Glow. Außerdem ist das Hautgefühl fantastisch.

  28. #748
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: alva coleur

    Zitat Zitat von carla Beitrag anzeigen
    Ist ja wirklich lustig. Der Broncer glänzt bei mir überhaupt nicht. Vielleicht liegt es an der Farbe. Habe die dunkelste. Ist totz meines eher hellen Teints genau richtig. Sogar in Winter. Nehme aber auch nur einen Hauch.
    Bei dem Puder habe ich den hellsten Ton und den finde ich gar nicht so hell.
    Trägst du den Puder mit einem Pinsel oder einem Pad auf?
    Mit einem Pinsel Meist mit dem MAC 150... der flufft das Produkt so schön gleichmäßig auf - ich brauche auch nur einen Hauch Puder. Habe den aber auch schon mit weitaus günstigeren Puderpinseln prima aufgetragen bekommen, wie bspw. dem von Ebelin, ging problemlos und homogen im Ergebnis


    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Nach dem temperamentvollen Plädoyer von TheSource für den Alva baked powder habe ich mich entschlossen, ihn zumindest bei meinem nächsten Besuch im Reformhaus oder Bio-Laden zu testen, weil ich nun doch sehr neugierig geworden bin.
    Das ist sowieso das Beste, man kann zu Haut so aus der Ferne wirklich überhaupt keine Diagnosen oder Prognosen raushauen, jede Haut ist anders. Mein Schminkverhalten für casual ist: Ganz oft gar nicht, ggf. Mascara. Jobbedingt schminke ich mich im Schnitt zwei bis dreimal die Woche und ansonsten zu Festivitäten, fürs Ausgehen etc. Locker 90% meiner Foundation-Anwendungen sind MF; ich habe zwar diverse flüssig-Foundations, benutze die aber äußerst selten. Grade in der Kombi mit MF hat sich der baked Powder bei mir sehr schnell zum Holy-Grail-Anwärter gemausert, aber auch als Finisher bei den flüssigen ist er ein Riese. Muss man einfach ausprobieren


    Zitat Zitat von carla Beitrag anzeigen
    Du hast recht!! Diese Kombination habe ich heute ausprobiert und es ist wirklich ganz toll. Da habe ich so lange den Alva Puder zuhause und entdecke ihn erst jetzt richtig...
    Die Haut sieht total natürlich aus und hat einen wunderschönen Glow. Außerdem ist das Hautgefühl fantastisch.

    Hattest Du die Kombi mit MF vorher nie ausprobiert?
    Das war das Erste, was ich durchprobiert hatte und zwar mit allen MF, die ich habe (Meow, EDM usw) - um dann festzustellen, dass er besser finisht als die jeweils markeneigenen Finisher.. da war mein Interesse dann richtig geweckt. Danach hatte ich erst ein paar Testläufe mit flüssig MU (MAC, Bobbi Brown, Sans Soucis, RBR, Lauder) und da lieferte er auch richtig klasse Ergebnisse ohne schräges Hautgefühl und ohne Unreinheiten zu produzieren, die mir selbst die softer deckenden Puder von MAC auf Dauer bescheren, weil die einfach doch mehr die Poren zukleistern als jedes reine mineralized Produkt.

    Finde ich jetzt richtig toll, dass Du den Puder für Dich neu entdecken konntest
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  29. #749
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    AW: alva coleur

    Zitat Zitat von TheSource Beitrag anzeigen
    Mit einem Pinsel Meist mit dem MAC 150... der flufft das Produkt so schön gleichmäßig auf - ich brauche auch nur einen Hauch Puder. Habe den aber auch schon mit weitaus günstigeren Puderpinseln prima aufgetragen bekommen, wie bspw. dem von Ebelin, ging problemlos und homogen im Ergebnis

    Danke! Habe heute auch mal mit einem Pinsel aufgetragen. Klappt gut, aber auch mit einem Pad wird es super.


    Hattest Du die Kombi mit MF vorher nie ausprobiert?

    Blöderweise nicht! Nach MF hatte ich immer automatisch zuhause meinen losen Puder zum Mattieren benutzt und später den Alva nur zum Nachpudern. Dafür war er dann nicht so toll.

    a musstest erst du kommen und mich auf diese Idee bringen
    D
    Kompaktpuder war in meinem Kopf bisher immer nur zum Mitnehmen und Nachbessern gut.

    Finde ich jetzt richtig toll, dass Du den Puder für Dich neu entdecken konntest
    Da musstest erst du kommen und mich auf diese Idee bringen

    Kompaktpuder war in meinem Kopf bisher immer nur zum Mitnehmen und Nachbessern gut.

  30. #750
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.483
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: alva coleur

    Ich verwende den Alva baked Puder auch schon seit einiger Zeit - meine Haut ist zwar keine Problemhaut, ich bekomme aber von verschiedensten NK Pudern oder MF recht schnell Mitesser. Der Alva Puder ist für mich super verträglich
    Glimmerpartikelchen sind schon vorhanden, wobei die bei mir so winzig sind, dass wirklich nur ein Glow entsteht (letztens vor dem Spiegel extra noch mal aus nächster Nähe kontrolliert) - ich hasse es nämlich, wenn es glitzert
    ich trage den Puder mit dem Stinktierpinsel auf, vielleicht wirds daher zarter

    Allerdings muss ich zugeben, ich habe keine Erfahrung damit als Fixingpuder oder direkt auf der Haut, weil ich darunter immer zumindest einen Hauch Seidenpulver verwende. Makeup verwende ich nicht so oft, aber eben immer Seidenpulver.

  31. #751
    -esk Avatar von Mokkaschnittchen
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.692

    AW: alva coleur

    Ich hab gestern aus Langeweile ein bißchen rumgepanscht und das alva Pigment Sumptuous Grape ausprobiert (auf schwarzer Base). Und mir gefällt es extrem gut!




  32. #752
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: alva coleur

    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  33. #753
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: alva coleur

    Komme vor lauter Arbeit im Moment zu nix , darum sehe ich das jetzt erst.

    Hammer, Mokka - ganz großes Kino. Die Farbe ist bei mir auch in die Riege der häufiger benutzten gerutscht, Temperatur hin oder her, ich finde sie ebenfalls super
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  34. #754
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: alva coleur

    So, ich war ja so begeistert von diesen Pigmenten, dass ich mir mittlerweile alle Türmchen gekauft habe...


    Und eingehenst getestet!!


    Vorweg: Tatsächlich ist es klüger den Deckel der einzelnen Jars abzumachen, um Farbe zu entnehmen.
    Alle - auch die matten Farben - entwickeln einen leichten Schimmer auf meiner Haut.
    Da es sich um Minerals handelt, kann ich nur meinen subjektiven Eindruck auf meiner Haut weitergeben - ich bitte das zu bedenken, da auch die Farbe sich auf der Haut noch mal verändern kann!!!
    Toll pigmentiert sind sie alle - und ja, trotz der "leicht-Schimmer-Reaktion" meines Häutchens, kann ich verschiedene Finishes feststellen!


    Nach der Farbtyp-Lehre bin ich wohl ein eindeutiger Sommer: Aschblond, Hazel-Eyes und gedeckte, kühle Farben stehen mir kleidungstechnisch am besten.
    Schminktechnisch hatte ich schon immer den Vorteil, dass durch den warm erscheinenden Hautton, die dunkleren Augenbrauen und die dunkel wirkenden Augen mit goldenem Sonnenkranz das Spiel um warme Nuancen - gerade bei Blush und e/s - teilweise erweitert ist.


    Wider erwarten haben sich nicht Kaleidoscope und Ragusa zu meinen Favourits entwickelt, sondern Earth Song, Rich Planet und Spring On My Mind

    Earth Song:
    Ist einfach wunderschön als Basic Kit - ein AMU mit Blush und Lippi - alles wunderbar für mich als Sommer möglich!

    "Soft & Gentle" hat fast "Blanc Type" bzw. "Ivory" abgelöst - so eine tolle Farbe zum Blenden, Highlighten... echt wunderbar.

    "Gaia" eignet sich wunderbar zum Akzentuieren, zur Betonung der Lidfalte und ist in Kombination mit anderen Farben/ Pudern auch schön als Konturfarbe möglich - natürlich gaaaaaaaaanz sparsam dosiert. Außerdem kann die Farbe durch das Layern mit "Soft & Gentle" noch in Richtung gräulich-silbern verändert werden (auf meiner Haut *räusper*).

    "Arcane" eignet sich wunderbar um Akzente auf dem Augenlid oder in der Lippenmitte zu setzen. Leider verschwindet der grüne Anteil der Farbe auf ein Minimum und das ganze wirkt eher "Seegischt-Grau" auf meiner Haut.

    "Kiss Of A Rose" ist ein toller Highlighter mit leichten Rosenholztönen - es macht als Blush mein Gesicht einfach frischer und auf den Lippen wirkt es bei mir etwas rosaner und gibt einen leicht aufhellenden Effekt (durch die hier beschriebenen weißen Perlen )


    Spring On My Mind:
    Da gefällt mir besonders "Sparkling Harmony" - der goldene Schimmer wirkt auf meiner Haut kühler als zu erwarten und wirkt dabei "charmant erfrischend" - sprich: es vertreibt durch leichtes Aufstäuben auf das Augenlid und als Highlighter (auch Wangenknochen) sofort aufgeweckt.

    In Kombi mit "May I ?" lässt es mich zur Sommerschönheit mutieren.

    Die beiden anderen Töne "Warm Azure" & "Burnishe Olive" gehen "pur" ohne weitere Kombination (auf dem Auge) nicht - da muss noch etwas dunkleres fürs Drama her - sonst wirkt es irgendwie mehr nach gewollt, aber nicht gekonnt.
    Ein schwarzer oder lilaner Lidstrich schafft allerdings sofort Abhilfe.


    Rich Planet:
    Mein absoluter Liebling ist hier "Autumn Joy" was für eine tolle Farbe. Auf meiner Haut wird sie sehr neutral mit ins rosé gehender Change ausgeworfen , mit schwarzer oder dunkler Base wird es zu einem wunderschönen Spiel ähnlich "Club" oder "Blue Brown" von MAC - der Farbton wird auf meiner Haut kühl changierenden und wenn ich das Pigment kühn mit einem rosé oder ins koralle gehenden e/s kombiniere macht es Spaß die aufkeimenden Frühlingsgefühle auszuleben.

    "Sumptuous Grape" ist einfach ein Hammer-Diva-Ton: Diva-Lippen, dunkle Base und "Heritage Rouge" kann einpacken.

    "Promise" ist ein sehr knalliger Ton auf meiner Haut - auf jeden Fall kühl, aber irgendwie wirkt er doch sehr klar und reinfarbig.

    "Solar Gem" ist mir tatsächlich zu gelb und warm - aber ich habe ihn als Beimischung für Körperpuder entdeckt.



    Mehr später....
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  35. #755
    Sakura_Dust
    Besucher

    AW: alva coleur

    Mal ne dumme Frage..Ich finde die Alva Pigmente nüsch...auf der HP auch nix davon gesehen..Wo bekommt man die denn?

  36. #756
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: alva coleur

    Sakura, guck mal hier *klick*
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  37. #757
    Sakura_Dust
    Besucher

    AW: alva coleur

    Super,Danke Süßmatz...Das hab ich noch garnicht gesehen obwohl ich bei diesem OnlineShop auch immer bestelle.
    Aber soviele Sorten...Das wird schwierig;)

  38. #758
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: alva coleur

    Hast du denn schon die Swatches von Source hier gesehen? https://www.beautyjunkies.de/for...&postcount=530
    Vielleicht helfen die ja weiter.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  39. #759
    Sakura_Dust
    Besucher

    AW: alva coleur

    Ja das habe ich..und mich fixen bis auf 1-2 Sets alle an..Aber alle zukaufen wäre mal wieder etwas über die Stränge geschlagen..Da muss ich mir noch ein paar Gedanken zu machen..

  40. #760
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: alva coleur

    Bist du farbtyptechnisch ein Wintertyp?
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.