Gute Liste,die sollte man sich immer dann wieder vor Augen halten, wenn man im Begriff ist, schwach zu werden.
![]()
Gute Liste,die sollte man sich immer dann wieder vor Augen halten, wenn man im Begriff ist, schwach zu werden.
![]()
Iloinen Terveisiä
miracle
hmm... nicht unbedingt. maccies sind ja trotzdem kein gut des täglichen bedarfs, somit macht die konzentration auf die großen städte/ballungsräume weiterhin sinn. innerhalb der ballungsräume wird dann ein bisschen verteilt. also z.b. im rhein-main gebiet der neue counter in darmstadt. und irgendwo muss man dann ja doch nen strich ziehen. die rentabilität muss einfach gegeben sein. und da wird man sich auch nicht unbedingt an sowas wie RBR orientieren (die ja anscheinend nu einige ihrer counter wieder schließen....und ihr zeug nicht mal mit teilweise 50% los kriegen)
Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!
Mich stören vor allem die dauernden Preiserhöhungen. Anfangs mochte ich an MAC, dass die Sachen preislich so zwischen teureren Drogerie-Sachen und Parfümerie-Sachen lagen, aber inzwischen gleichen sie sich immer mehr den Parfümerie-Preisen an![]()
Die LEs finde ich auch zu häufig. Vor allem ist es blöd, wenn einem monatelang gar nix gefällt und dann mehrere interessante LEs gleichzeitig rauskommen, da kann man sich ja nicht alles kaufen, was man will (es sei denn, man spart auf MAC LEs, aber ich bin kein Auf-Sachen-spar-Mensch, ich gebe mein Geld entweder aus oder packe es längerfristig aufs Sparkonto).
Jetzt gefallen mir z.B. sehr viele von den Hello Kitty Sachen und auch die hier kritisierten Grand Duos (ich hab keine anderen Schimmerprodukte fürs Gesicht, kann also nicht vergleichen, fand sie am Counter aber nett und stehe einfach so auf die Marmorierungen). Und von der Sugarsweet nächsten Monat brauch ich wahrscheinlich auch was, ich steh ja so auf hellgrün.
Aber dafür war dieses Jahr vorher nix dabei... und ich lass mich bei so teuren Sachen nicht so mitreißen, dass ich aus jeder LE was haben muss, war nie so, wird nie so sein. Ich kaufe z.B. auch ungern einzelne e/s aus LEs, weil ich Refills praktischer finde (und hab LEs deswegen lange ganz ignoriert).
Dann hab ich lieber eine kleine, ausgesuchte Sammlung und mehr Geld für andere Sachen als 150 MAC e/s![]()
Eine LE pro Monat fände ich perfekt.
Hehe, ich hätte auch gedacht, dass Hello Kitty schneller weggeht, einfach weil bei Douglas Online alles soo schnell ausverkauft war, weil so viele das geschrieben hatten und vor allem, weil Hello Kitty ja nicht irgendwas x-beliebiges ist, sondern wirklich sehr bekannt und beliebt, auch bei Leuten, die sonst nix von MAC kaufen. Aber bei mir waren Montag nachmittag teilweise nicht mal die Tester benutztNaja, hab mich gefreut, so hab ich noch etwas Zeit, mir was zu kaufen, falls ich unerwartet an Geld komme.
Hamburg hat 2 Stores und einen Counter, und lustigerweise scheint mir die Nachfrage nicht soo hoch zu sein. Die Sachen aus LEs sind oft länger da als in anderen Städten, ist mir wirklich schon mehrmals aufgefallen. Aber darüber will ICH mich natürlich nicht beklagen, mich freut es ja.
Also DIE würd ich sofort kaufen, wenn irgendwas halbwegs schönes drin ist (so ein Thaddäus-farbiger e/s oder Nagellack)
![]()
Ich verstehe jetzt nicht wieso man von LE´s genervt sein kannDie LE´s sehe ich als persönliches Schmankerln von MAC.
Grundsätzlich finde ich das MAC hat ein breitgefächertes permanentes Sortiment hat, das ich so z.B. bei L´oreal und vielen anderen Kosmetikmarken noch nicht gesehen hab.
Trotz der Vielfalt... ...was ich an Farben bei MAC nicht finde versuche ich bei anderen Marken zu kriegen.
Das MAC nicht überall vertreten ist liegt wahrscheinlich daran das, es nicht rentable ist in jedem kleinen Kaff einen Counter bereitzustellen.
Außerhalb von BJ kennen viele MAC noch nicht mal![]()
MAC drängt die LE´s auch keinen auf ...jeder der Geschäftstüchtig ist muß auch fähig sein, abwegen zu können ob man wirklich noch einen 10ten Blush braucht, nur weil da z.B. eine Süße Katze darauf abgebildet ist obwohl man diesen oder einen ähnlichen Farbton schon hat. Oder ob man noch einen 20ten grauen Lidschatten, den 5ten violetten Lippie usw. wirklich von einer weiteren LE benötigt. Die Firma MAC muß schließlich auch Gewinne machen und die wird Sie mit dem permanenten Sortiment alleine nicht machen können. MAC könnte bestimmt nicht mehr die Preise in diesem Preissegment halten, wer hätte denn ohne LE´s noch noch Anreiz in regelmäßen Abständen was zu kaufenIm Prinzip brauch ja Frau nur eine Foundation, ein Puder, ein Blush blablabla. Und alle LE Produkte in feste Sortiment aufzunehmen ist verständlicher Weise dieser Bandbreite gar nicht machbar. Wie LANGWEILIG wäre MAC ohne seine LE´s ...die sind schließlich das Salz in der Suppe. Und wenn mir eine LE nicht gefällt dann kauf ich einfach nichts, nur weil alle anderen gerade diese LE toll finden.
Dann bin ich auch nicht enttäuscht das zwar das Puderdöschen putzig ist aber der Inhalt schrott. Und wenn die Qualität einem von MAC nicht überzeugt, dann sollte man sich vielleicht anderweitig umschauen...
...gibt doch genug Kosmetikhersteller die gerne verkaufen... ...dann brauch man sich auch nicht über MAC ärgern.
Xixa, dass hört sich nach einer sehr guten Vorgehensweise an!!
Ich glaube, so werde ich mich in Zukunft auch verhalten bzw. es versuchen!
Denn ich muss zugeben, dass ich auch diesem HK Hype verfallen bin oder eher war und von verschiedenen Seiten als bekl**** betitelt wurde, das passiert mir nicht mehr...
Und wenn man sich dann seinen "Haul" so betrachtet und einem die Dollarzeichen in den Augen geschrieben stehen...ne, muss nicht sein! Natürlich bin ich selber dafür verantwortlich, wieviel ich ausgebe etc. aber mittlerweile ärgere ich mich über mich selbst, dass ich mich habe so verleiten lassen!
Und auch für mich gibt es Produkte die ich nicht so dolle finde, aber dachte "Nein, dass kann doch gar nicht sein...ist doch MAC!"
Und dass kanns echt nicht sein, sich die "rosa rote MAC-Brille" aufzusetzen und alles für gut zu befinden.
Zb. Prep+Prime Skin - MU hält irgendwie gar nicht besser, habe eher das Gefühl, dass es mehr verrutscht und gegen frühen Abend ist alles futsch (ohne dass ich geschwitzt hätte)
Prep+Prime Eye - es rutscht und rutscht und rutscht...da find ich die e/s Base von Manhattan echt viel viel besser!
SkinCare - hab ich mir aufschwatzen lassen *hmpf* find ich nur den Microfine Refinisher gut, alles andere (was ich bisher benutzt hab) so lala!
Und deswegen werde ich mich in Zukunft schon vorher viel kritischer mit den Produkten auseinander setzen!
Einen schönen Abend noch![]()
Grüßchens....nicki
Nur wenn es nur noch um den größtmöglichen Gewinn geht, und diesen Eindruck bekommen ich in letzter Zeit vin MAC, dann leidet darunter nun mal die Qualität.
Warum nimmt MAC Bestseller-Farben aus dem regulären Sortiment und bringt sie dann in LEs wieder heraus? Warum werden Farben die bei LEs fantastisch laufen nicht ins reguläre Sortiment genommen, sondern nur ab und zu bei neuen LEs neu aufgelegt?
Mich ärgert es einfach, das wenn ich eine Farbe nachkaufen möchte, ständig wieder feststellen muss, das es die plötzlich nicht mehr gibt. Oder wenn mal eine tolle Farbe in einer LE dabei ist, ich mich beeilen muss, um sie überhaupt noch zu bekommen. Und wenn ich sie dann toll finde, muss ich mir auch noch ein Backup besorgen, weil ich sie sonst wahrscheinlich nie wieder bekomme...
Mag sein, das diese Strategie funktioniert, um gute Gewinne zu machen. Aber ich finde sie für eine Firma, die ursprünglich mal für den professionellen Bühnenbedarf gedacht war einfach unpassend.
Da ist mir Kryolan inzwischen wieder sympathischer, auch wenn sie lange Zeit als angstaubt galt.
Aber die haben wenigstens noch keine Hello Kitty und Dame Edna Kollektionen.
Ich finde LEs an sich ja nicht schlecht.
Auf eine schöne LE, wie z.B. A Rose Romance, da freue ich mich drauf, das ist ein "Schmankerl", ja. Aber müssen denn wirklich 36 im Jahr sein?
Würde es denn nicht reichen, wenn alle 2 Monate eine kommt? Dann fühlt man sich auch nicht so unter "Kaufdruck". Klar kann das jeder selbst entscheiden, aber man kann nicht leugnen, die LE-Masche zieht, man denkt: Nicht, dass ich mich später noch ärgere weil ichs nicht doch gekauft hab, und dann ist es zu spät... man kann gar nicht in Ruhe mal überlegen und ausprobieren, weil ist ja Limited, man weiß nie wanns weg ist und wie lange es bleibt.
Bei dem inflationären Gebrauch von LEs kann man von "Schmankerln" ja schon bald nicht mehr reden, weils dann doch irgendwo gar nix besonders mehr ist.
Und was mir hier manchmal auffällt, und mich dann entsprechend schon auch mal stört: Wenn man nix von der aktuellen LE hat, kann man fast gar nicht mehr mitquatschen... im Moment gehts irgendwie nur noch um Hello Kitty, wie letzthin um die BBR, um das permanente Sortiment und was man da so schönes haben/machen kann, wird sich leider kaum unterhalten... es geht nur von einer LE zur nächsten, find ich eigentlich schade.
Liebe Grüße
Xixa
Ich will mich in keinster Weise auf die Seite von MAC schlagen, dazu verwende ich die Produkte dieser Firma viel zu kurz und nicht exzessiv genug. Aber als Endkonsument muß ich leider immer wieder feststellen, wenn ich mal ein Produkt auch aus dem höherpreisigen Segment nachkaufen möchte, das diese oft ausgelistet und dafür wieder andere Farben im Sortiment aufgenommen worden sind, dies ist kein Phänomen nur bei MAC. Professionelle Makeup Artists haben auch gewiss einen ganz anderen Zugang zu Produkten von MAC als wir normalen Endkonsumenten. Ich denke auch das diese sich nicht nur auf eine Marke verlassen, sondern viele miteinander kombinieren, außer sie arbeiten direkt für MAC. Man sollte auch nie vergessen professionelle Makeup Artists können aus 2- 3 e/s, Piggies
und anderen Helferleins Farben zaubern, das kriegt man gar nicht zu kaufen davon können wir nur Träumen. Letztendlich wird es nie eine Kosmetikfirma schaffen für alle und jeden den richtigen Farbton Textur oder sonstiges zu kreieren. Dafür wird nie eine Firma genug Kapazitäten haben, da sind die Geschmäcker einfach zu verschieden. Und diesen Dahörigkeitsgefühl hier im Forum ...sollte wirklich nicht nur daraus bestehen das man sich unter Druck
setzt und sich alle LE´s sich anschafft nur um mitreden zu können.
Das ist ja auch eine finanzielle Frage wer sich alles Leisten kann und will, freut mich das für denjenigen, aber sich darüber zu definieren ist doch Quatsch, deswegen mache ich trotzdem nicht jede LE mit. Nichtsdestotrotz, freu mich für die anderen wenn sie mal ein schönes Schmankerl aus einer LE erbeutet haben und es uns hier mitteilen![]()
huiuiui, was ich hier so alles leseaber ich muss sagen: der großteil von euch hat absolut recht.ich werde mich demnächst auch zurück halten, der hype hat auch mich total erwischt. ich habe bei der hello kitty le 95e ausgegeben, normalerweise waren früher max. 50e der fall,und das nicht oft.
wenn man extra früh aufsteht und manisch-panisch zum counter heizt nur um uuuunbedingt noch ein teil der LE zu erwischen...nee nee!!geht gar nicht.
ich habe diesen "fehler" auch gemacht und muss sagen, dieser thread öffnet mir (und hoffentlich vielen anderen) die augen.
in den LEs sind NORMALE,nicht besonders außergewöhnliche farben (die meist in einen späteren LE soweiso wieder erhältlich sind!!)...durch entsprechende marketing strategien gaukelt MAC einem erfolgreich vor diese farbe/produkte seien sooo speziel...aber nicht alles wo mac draufsteht ist "gut" drin
ich werde mich demnächst auf wesentlich mehr drogerie produkte begrenzen oder eher in ein gutes parfum investieren. mac kaufen will ich nur noch LE unabhängig,wenn ich mal da bin und mit etwas gefällt ok.aber nicht mehr hinrennen nur wegen eines hypes.
ich denke das ist im forum etwas ausgeartet (BBR, HK le's...)...
bin mal guter dinge!!
vielen dank für diesen äußerst informativen und kopfwaschenden thread!!![]()
Aber der Unterschied zwischen Parfumerie-Marken und MAC ist nun mal der, das MAC sich als eine Marke für PROs sieht. Und da habe ich eben auch nur die Auswahl aus den Farben die es im Pro-Store gibt. Und natürlich kaufen Profis Foundations, Mascaras, Liner etc. auch bei anderen Marken. Aber wenn ich mir ein Palettensystem für e/s aussuche, bleibe ich, bis auf wenige Ausnahmen, auch bei diesem einem, um nicht unnötig viele Paletten mit mir rumzuschleppen. Daher würde sich wohl auch kein Profi nur bei Parfumerie-marken bedienen, da hätte man irgendwann ein völlig unübersichtliches Sammelsurium und bräuchte jedes mal ewig um die richtige Farbe zu finden.
Ich kann auch was beitragen, auch wenn ich mich zum x-ten Mal wiederhole hierbei (jedenfalls was Carbon angeht):
Carbon ist m. E. der absoulute Schrott-e/s, da sind diverse matte LE-Schwarztöne von Manhattan besser. Bezeichnend ist auch, dass der Lidschatten in den Pro Stores generell richtig shaize läuft - aber er bleibt im Programm, weil der Counterverkauf ihn im Absatz-Rahmen hält. Dafür werden dann so Multitalente wie Signed, sealed d/c - die in den Pro Stores hammermäßig liefen, aber an den Countern halt nicht, weil die Durchschnittskundin nach wie vor einen Lidschatten nach seinem Aussehen im Pott beurteilt und nicht nach dem, was er tatsächlich kann. Und Signed, sealed kann eine Menge; der e/s gehört für mich zu den besten Lidschatten überhaupt und ich bin ganz froh, hier noch gründlich mit dem herumgefixt zu haben, auch wenns am Anfang kaum jemand hören wollte
Jedenfalls sind jetzt Viele mit dem Lidschatten eingedeckt.
Es sind über die Jahre diverse Sachen bei MAC aus dem Sortiment gekommen, die ich gut fand und mit denen ich gut zurechtkam. Aber das d/c für den Signed, sealed war das erste Mal, dass ich mich über eine Sortimentsentnahme so richtig geärgert habe, da sie einfach völlig daneben ist und - sehr wahrscheinlich - nur ein Ziel verfolgt, nämlich den Lidschatten in einem Quad irgendwann zu repromoten, damit der Quad nur ob des SS gekauft wird. Gängiges Marketing zwar allüberall - aber darum nicht minder daneben.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich bin kein Schuhjunkie, ich bin Kleidung nicht verfallen und ich habe kein Auto...
...irgendein Laster muss ich ja haben...
Es ist MAC, natürlich bin ich jetzt nicht so notgeil darauf, dass ich jede LE und jeden Counter leer kaufe.
Was mich interessiert, kaufe ich, einfach weil ich mit den Produkten zufrieden bin, zumindest mit dem was ich bisher habe.
Die Preispolitik stößt mir auch sauer auf, aber andererseits benutze ich die Kosmetik nicht so exessiv, dass sie innerhalb kürzester Zeit alle ist.
So ist es im Vergleich okay, aber wenn man einiges auf einmal kauft, muss man beim Preis schon erst einmal schlucken...
Die vielen LEs, ärgern mich eher wenig, weil ich weiß: Bald kommt eine Neue usw.
Mich ärgert eher, dass es hier in Deutschland noch keinen Online-Vertrieb gibt, damit die strukturschwachen Gebiete nich x Kilometer fahren müssen.
.___,
___('v')___
`"-\._./-"'
^ ^
@Source:Ich wollte den auch haben, aber da gab es ihn schon nicht mehr...
Liebe Grüße
Xixa
Netter Thread...
Letzendlich nimmt es seinen Lauf...
In meinen Augen ist MAC so eine temporär-anfixende Firma. Die Junkies kommen und gehen. Der Hype ist am Anfang groß und sobald die Leute irgendwie merken, dass da doch was nicht stimmt, reduzieren sie oder sie wenden sich ab. Das habe ich zumindest so beobachtet.
Und so lange die Nachzügler da sind, und das wird wohl so bleiben für ne ganze Weile, eben dank Foren, dem regen "Generations"-Austausch sowie YouTube, Blogs etc., wird MAC diese Schiene weiterfahren. So nett ich das Auskotzen finde, so sehr ärgert es mich dann doch, dass ich mir dann ECHT Hoffnungen mache, dass sich da etwas ändern könnte. Ich denke eigentlich, dass die Veränderungen nicht zu meinem Gunsten ausfallen werden, egal wie ich es mir das wünsche.
Ich bleibe MAC gewiss treu, aber bin wirklich happy meine Scheuklappen abgelegt zu haben. Aber dennoch bleibt MAC für mich stets ein Maß. Ich vergleiche alle meine Errungenschaften damit - und ich halte es auch bei der Popularität wirklich für ein nettes Mittel.
Ich finde, LEs sind ne tolle Sache - gibt es bei Mode und anderer Deko doch auch. Doch üblicherweise halbkährlich oder im Quartal. Angepasst an Trends oder Trend "settend".
Bei mir persönlich wäre ein solide Farbpalette im permanenten Sortiment das A&O. Ähnlich wie bei MUFE z.B.. Die haben wir ja aber nicht hier. Mehr Struktur und Ordnung. So, dass man auch klar weiß, dass man sich eben nicht nur nach der Farbe orientieren sollte, sondern auch stets das Finish berücksichtigen sollte. Bei Lippies klappt das ja wunderbar.
Ich fand als LE cool, als zum Beispiel die PRO Sculpt&Shape Puder als Duos rauskamen. Das ist benutzerorientiert, wie ich finde. Ein Türkis nach dem anderen raushauen mit minimalen Unterschieden ist für mich eine Beleidigung.
Nude Farben wie die Honey LE oder sonstige Frühlings-LEs gehören für mich zur Grundausstattung. Ich meine, man könnte meinen MAC konkurriere gegen sich selbst. Mit solchen LEs vermitteln sie einem doch nur ein mangelhaftes Standardsortiment zu habenAber dieses scheint denen ja inzwischen auch völlig Pappe zu sein.
D ist ja eh nur Mitläufer - so lang diese oberflächlichen 3-Exemplar-Back-Up-Sammler sich da drüben rumtreiben, kommen wir doch so oder so nicht gegen an.
Letztendlich möchte ich mir aber nicht von MAC vorschreiben lassen, was mir gefällt. Das tue ich auch nicht. Aber in letzter Zeit kam es mir hier im Forum so vor, als habe MAC das bei anderen geschafft. Daher mein kleiner "Ausbruch". Ich bin einfach zu kritisch, als dass ich das erstragen könnte und zu stur, um einfach wegzuschauen. Auf die Gefahr hin auch in "Verruf" zu kommen oder einen auf den Deckel zu kriegen
Aber so kennt man mich ja hier eh
...
Was mich ärgert: man wiederholt sich und wiederholt sich. Immerwieder warnt man: lass die Finger davon. 2 Wochen später haben die Leute es dennoch gekauft - 4 Wochen später jammern sie. Ist OK. Ich kann es verstehen, dass MAC "lauter" ist als anonyme User. Ich freue mich daher auch zu lesen, dass jemand Leuten wie mir auch mal Glauben schenkt. Bisher hatte ich das Gefühl, die Leute fragen zwar, aber letztendlich machen sie eh doch das, was die Psychologen der Marketingabteilung mit dem Unterbewusstsein geplant haben...
Bei mir war es am Anfang als ich MAC kennenlernte (und auch lange Zeit noch) so, daß ich mich von diesen Hypes hier in den Foren hab mitreißen lassen.
Das führte dazu, daß ich viel zu viel Geld ausgegeben habe (das ich eigentlich gar nicht über hatte) für Dinge, die dann doch nix für mich waren.
Aber ich habe immer gedacht: Wenn 20 Leute aus dem Forum sagen, daß das Produkt super ist, dann muß es das sein und ich mußte es haben.
Was ich bei diesen Hypes immer ziemlich strange finde: Heute ist das Produkt total SUPERKLASSE und morgen steht es dann in der Tauschbörse.
Habe nun seit mindestens einem halben Jahr oder noch länger nichts mehr aus einer LE gekauft, weil das Bedürfnis plötzlich nicht mehr da war und mir auch so richtig nichts gefiel.
Ich finde eben, daß sich so viele Dinge wiederholen...gleiche Farbe und man schreibt nur einen anderen Namen drauf.
Als ich dann hörte, daß es eine HK LE geben soll hab ich befürchtet, daß ich arm werde (steh total auf pink und rosa).
Und nun finde ich sie ziemlich enttäuschend. Habe nur einen Blush gekauft und bei dem Beautypowder überlege ich noch, ob ich es zurückschicke, weil ich gar nicht so recht weiß was ich damit machen soll
Mitlerweile bin ich da wirklich ruhiger geworden und darüber bin ich sowas von froh.
Wenn ich was haben möchte, dann schau ich am Counter und wenn es weg ist...dann kommt es so oder so ähnlich mit Sicherheit in einer der nächsten LEs.
Und was mir noch aufgefallen ist: ich freue mich heute viel mehr und viel länger über ein neues Teil, als zu den Zeiten wo ich in Massen gekauft habe.
Ich denke, ich habe meinen Weg gefunden![]()
Geändert von Potion (04.03.2009 um 09:35 Uhr)
"Man versehe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten" Oscar Wilde
Liebe Grüße
Potion
Das ist wohl wahr.So wie ich beobachtet sind Leute die sich neu für MAC interessieren anfällig dafür.
Zumindest ging es mir so.
Glücklicherweise ist dieses teilweise unkritische Kaufen bei mir Geschichte. Ich hab das alles auf ein gesundes Maß zurückgefahren und kaufe wirklich nur noch Sachen die mich letztlich überzeugen und ich lese mir eher die kritischen Anmerkungen zu den Produkten die ich in Betracht gezogen habe eher durch als 150x das MAC
![]()
Damit bin ich bis jetzt ganz gut gefahren und hat mich vor manchem Fehlkauf bewahrt.
Aber ich denke mir, auch die heutigen MAC-Newies werden bald merken, dass nicht alles Gold bei MAC ist was glänzt oder glitzert, schimmert....![]()
Geändert von miracle (04.03.2009 um 10:17 Uhr) Grund: querer Satzbau
Iloinen Terveisiä
miracle
Ich habe neun Backups noch. Kannst einen haben - sind allerdings refills
@ Magi, Potion, & miracle: Das mit dem Hype hatte wohl jedeR auf die eigene Weise.
Ansonsten finde ich, ist das sehr individuell, Mittlerweile im zwanzigsten Jahr bin ich MAC noch "treu" - allerdings war (und ist) bei mir MAC nie etwas gewesen, das auf einen Altar gehört und auch die Anfänge waren damals ganz und gar nicht einem Hype, sondern mehr dem eigenen Sturkopf folgen -- ich erinnere mich sehr gut, wie die "schönden schwarzen Plastikverpackungen" bzw. "unkreativen schwarzen Container" in meinem Bekanntenkreis belächelt wurden damals. Während man bunte Döschen der Luxus-Konkurrenz beim Dougi kaufte. MAC war völlig unbekannt und überzeugte mich damals durch Konzeption, Textur, gutes Handwerkszeug und andere Dinge, die für mich ausschlaggebend sind, wie bspw. der Totalausstieg von Lauder Companies aus den Tierversuchen 1987 - und mit total ist total gemeint, sic: Nicht einfaches Auslagern der Versuche an Drittlabors, wie L´Oreal es heute noch tut, sondern vielmehr Investitionen in alternative Testmethoden von über einer halben Mrd. Dollar. Dennoch gibt es eine Menge Produkte, die ich von anderen Marken vorziehe, nur weil MAC draufsteht, habe ich noch nichts gekauft. Noch nie.
Bei den Produkten ist es generell so eine Sache, auch da sind Geschmäcker - und manchmal auch Vorlieben und Fähigkeiten - verschieden. Ein Beispiel wären die Metal-X, die ich nach wie vor hervorragend finde und mit denen sehr Viele nicht gut klar kamen. Dass die Dinger in den Kühlschrank gehören, weil sie sonst austrocknen, zeigt einen eklatanten Fehler ind der Konzeption, ändert aber am phänomenalen Finish gar nichts, auch wenn ich das Gepimpe, das mittlerweile notwendig ist, nervig finde.
Was die Gran Duos angeht, so teile ich die Meinung nicht generell, weil der Anlass/Zweck des Blushes ausschlaggebend ist. Für Kroatien am Strand ist das nix, für Gala, dezent aufgetragen für Abend-MU.. und vor allem für Shootings sind die klasse, Ringblitz-Aufnahmen bei Vollspot aufs Gesicht, Catwalk... da kann der Kram reichlich auf die Wangen - und macht da einen Job, den PL nicht machen kann.
Die Menschen sind grundverschieden; ich gehöre auch zu denen, die immer wieder radikal aussortieren, weil ich für mich meine Kosmetika als etwas Besonderes und damit respektvoll behandeln möchte, insofern, also dass sie gewürdigt werden und man sie nicht im Schrank verstauben lässt. Andere sammeln um des Sammelns willen und auch das ist legitim. Die Freude an der Sammlung kann ich mitempfinden, solange man nicht ständig von Masse statt Klasse gestalked wird.
Wenn es um den reinen Bedarf an Dekorativa geht, stelle ich jedem ein Starterkit zusammen, das nur um wenige Produkte ergänzt werden muss und frau hat ein Allround-Paket, mit dem sie absoulut zufrieden und ausreichend eingedeckt für wirklich jeden Anlass ist. Dass MAC Umsatz steigern will, liegt in der Natur der Sache und ich kann mich zwar über Schraddel-Boxing, unmögliche SE-Pinsel (m. E. nach grauenvoll, was als SE mittlerweile in die Sets kommt) ärgern und quittiere das - und Anderes, das mir nicht in den Kram passt - mit Kritik oder schlicht mit Kaufverweigerung (bspw. habe ich die Heatherette komplett boykottiert). Aber ich kann letztlich nicht darüber empört sein, dass MAC ein Marketing hat, das auf Umsatzsteigerung ausgerichtet ist, sic: Dass dort Leute ihren Job machen. Vom professionellen Standpunkt machen sie ihn gut, denn es wird ja gekauft wie irr. Die Tatsache, dass ich dadurch schon vor zehn Jahren aus der Primär-Zielgruppe der Marke fiel, tja - da muss ich mit leben![]()
Und, ganz ehrlich, ich denke, wir leben da gut mit. Es gibt ausreichend alternative Produkte, die noch die Freude des Entdeckens bereiten und mit denen man manchmal grade Spaß hat, weil eben nicht jedeR es hat.
Geändert von TheSource (04.03.2009 um 10:30 Uhr)
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
@source
oooooh ja, bei signed, sealed fass ich mir auch an den kopf. bin heilfroh, dass ich hier mit dem angefixt wurde. der ist einfach göttlicher ist ca ein halbes jahr jünger als mein carbon, die beiden sind seit neuestem nachbarn in einer palette. und signed, sealed hat eine deutlich größere kuhle als carbon. das sagt ja schon einiges aus. und es ist ja echt nicht so, als würd ich nur alle jubeljahre sowas dunkles benutzen
naja, ich hab meine 3 backups vom signed, sealed. das dürfte reichen *hoff*
Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!
Eine Liste von Produkten von MAC von denen du abrätst, würde mich sehr interessieren!![]()
Habe ja bisher schon zweimal mit Dingen, die du angepriesen hast, sehr gute Erfahrung gemacht!
Signed/sealed hatte ich auch, als er fast leer war ist er zerbröselt und ich habe die letzte Krümel weggeschmissen. Und als ich ihn vor ein paar Wochen nachkaufen wollte, musste ich mit Entsetzen feststellen das der d/c ist.Am liebsten hätte ich die letzten Krümel wieder aus dem Mülleimer geklaubt. Also wenn du einen verkaufen möchtest, würde ich mich extra dafür im seski anmelden.
Das Starterkit von dir würde mich auch sehr interessieren!
Ich hätte den Mund halten sollen über die Backups, jetzt ist das Postfach voll darob- das kommt davon, wenn man als Altdrache die alten Weisheiten vergisst, wie: Schweigen ist Gold. Leider kann ich jetzt wirklich nicht jedem ein Backup geben, der eins möchte
und ich hoffe, niemand nimmt das persönlich; wer zuerst fragt, malt halt zuerst.
Aber ich kann versuchen, ob ich den e/s noch von jemandem bekommen kann, von dem ich weiß, dass sie den in Unmengen gebunkert hat.
Was das Starterkit anbelangt, so kommt das auf die Person an, für die es ist: Alter, Haut(zustand), (Farb)typ, Vorlieben, wie häufig wird sich geschminkt und zu welchen Anlässen usw. Bei den Pinseln gibt es ein paar Basics, aber auch die sind variabel, je nach Lid; bspw. ist der 224er für mich ideal, für Beauties mit nicht solchen Glubschis und ergo weniger "Lidmaterial" eher zu groß; manche tragen Foundation lieber mit dem 190er auf, für andere ist das Stinktier besser, wieder Andere wollen MF und brauchen einen Kabuki. Aber wenn man die Grundinfos hat und die Eckdaten, geht ein Starterkit relativ präzise![]()
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Hallo Zusammen,
ich bin ja noch relativ jungfräulich was MAC anbelangt und mein Sammlung sehr mickrig und wenn ich nicht in diesem Forum wäre gleich null.
Was mich nervt, ist, daß es MAC nur in wirklich großen Städten gibt obwohl ich selbst nicht in einer Kleinstadt wohne. Das erhöht in mir persönlich den Hype weil alles wo man nicht leicht drankommt und dann noch wie z.B. im Ludwig Beck dann so glamourös präsentiert wird schaltet die Vernunftzentrale meines Frauenhirns zeitweise ab. Wenns das Zeugs hier auch gäbe könnte man öfter was ausprobieren und überlegen und würde evtl. weniger Fehlkäufe machen.
Halloo? Chanel, Dior etc.. gibts ja auch sogar in jedem Müller in jedem Kaff und das Zeug ist auch teuer und glammy oder nicht?!?!
Aber nein, ich fahre 80 km und bin dann immer am Zaudern was stehen zu lassen weil ich ja nicht weiß wann ich wieder dazukomme da zu sein.
Wieder in der Provinz angekommen fasse ich mir manchmal an den Schädel und kann es nicht glauben, daß ich mir so ins Hemd gemacht hab schliesslich könnte ich von P2 z.B. 10 Lidschatten für das Geld haben und die Einbußen in der Qualität sind teilweise auch gleich 0.
Was mich noch nervt aber da kann Mac nix dafür, ich habe nun endlich Zeit mit einer Freundin nen Schminktermin bei Mac zu haben, wir haben auch einen bekommen, kommenden Samstag im Zuge der Hello Kitty LE.
Ich finde Hello Kitty doofmag sein, daß die Produkte mir dann doch zusagen werden und ich freue mich auf alle Fälle mal wieder professionell aufgehübscht zu werden.
Eig. brauche ich nur eine Foundation, ich hoffe ich werde gut beraten und finde die für mich passende am Sa.
so genug vom Senf..
LG;
mojitas
1 MAC MSF Lightscapade nagelneu im Seski !!
Mein Blog: colour4style.blogspot.com
http://baerenwoelkchen-shop.de
muss jetzt doch mal was sagen
zu den ganzen LE's alsoaber wenn mir die Sachen nicht zusagen, dann kauf ich auch nicht, Hype bzw. Hello Kitty hin oder her.
Zum Sortiment zur Zeit vermisse ich im permanenten Sortiment irgendwie ein paar richtig schöne Grün und auch blaue Töne. Die blauen sehen irgendwie alle gleich aus, die grünen Töne sind meistens zu gelb, was so gar nicht geht. So gesehen bin ich sogar recht dankbar, das ab und an in den LE's doch recht schöne Farben dabei sind.
Was mich auch etwas nervtdas fast alle nächsten LE's ausschließelich ins bräunliche gehen, wie langweilig
ist das den.
Ansonsten bin ich eigentlich mit MAC zufrieden, auch wenn ich keine Foundation und keine Wimperntusche von MAC habe, die brauch ich auch nicht, denn da gibt es billigere Alternativen die auch recht schön sind.
Viele Grüsse Sonja
ich ärger mich bei den vielen LE paletten wegen den farben. meistens ist immer nur eine farbe dabi die mir gefällt und auf reisen kannst die nicht mitnehmen weil da würdest ja mehrere brauchen. ich hab meinen wunsch schon bei mir in der filiale deponiert, dass ich mir paletten in verschiedenen abgestimmten grün, blau, türkis, lila wünschen würde mit denen man ein komplettes amu hinkriegt.
aber für mich alleine werden die das sicher nicht umsetzen. da müssten schon mehrere mit der gleichen anregung kommen.
Schönere Grüntöne im permanenten Sortiment wünsch ich mir auch... Die meisten sind entweder warm oder türkisig. Ich hätte gerne ganz normale, leicht kalte Grüntöne in verschiedenen Dunkelheitsstufen![]()
Ich liebe den Going Bananas über alles - bspw. auch deshalb, weil er ganz ganz nah am Primärgelb ist - und das Grün, das MAC mir nicht liefert, lässt sich mit dem Going Bananas aus den zig Blautönen mischen, die MAC ja hat
Einfach mal ausprobieren, spart auch Geld, da man nicht jedes Grün extra kaufen muss.
Geändert von TheSource (04.03.2009 um 12:43 Uhr)
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Stimmt absolut dass man gut mischen kann, dennoch finde ich es persönlich eine Lücke im Sortiment.
*Tonita 150% zustimm*![]()
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
mich nervt dass die Preise in D viel höher sind als in USA![]()
"Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)
Ein schönes mattes Pink und Rosa vermisse ich auch. Und wenn bei LEs mal was dabei ist, muss ich die immer erst noch entpotten, damit ich die in meine Palette bekomme.
den gibbet nicht einfach so, der ist Le und war das letzte mal in der Manish Arora dabei...(weswegen ich mir die ganze palette gekauft hab...gut das ich wenigstens keine der farben bereits hatte)
vllt. im Seski? (auch wenn ich nicht weiss wer so verrückt ist sich von dem zu trennen...
Ich hätte so gern primärfarben...z.b. primär rot...ok, ist schwer aber bei sovielen pink burgunder und weiss der geier was wird doch einfach rot auch drin sein (zum mischen u.a.) und grüntöne vermiss ich auch kläglich...(da ich mich weigere grossartig blau zu kaufen ist mischen auch nicht so einfach)
Mich nervt an MAC, dass ich es hier in AB nicht kaufen kann. Auch die Website ist nicht meins, zu nüchtern. Wenn ich zum Beispiel bei Benefit oder Urban Decay schaue, werden die Produkte richtig angeprießen. Mag nicht jedermanns Sache sein, aber ich mag das! Ansonsten ist mir die Marke sympathisch, obwohl die vielen LEs schon nerven...
Mich nerven die steigenden Preise, dass es zuviele LEs gibt (mir würden 1 alle 2 Monate reichen) und dass es in Regensburg kein MAC gibt
Köln - Köln ist Medienstadt. Wie Berlin. TV-Produktionen, Theater, Oper, ... Daher gibt es dort den Pro Store.
Düsseldorf - Schicki-Micki-Meile... natürlich rechnet sich ein edler MAC Store in unmittelbarer Laufweite zur Kö bei der edlen Kundschaft. :)
Der Store in Ddorf ist viel schöner als der in Köln. Der Kölner dafür kreativer. Und bunter. ;) Und lauter. Und - kleiner. :(
Was mich nervt : dass MAC-Pinsel so teuer sind teilweise.Ja ich weiss, gute Pinsel sind nun mal teuer, aber 30 € durchschnittlich für die paar Flusen ist schon viel. Bei Foundation, Puder, e/s ...ok kann ich alles hinnehmen aber Pinsel
![]()
Naja, ich habe trotzdem jetzt 219-er bestellt weil ich genauso einen brauche da meine AMUs nahezu nur aus dicken "Lidstrichen" bestehenund den hatte eben nur MAC
Aber einen Augenbrauen-Pinsel habe ich von Da Vinci bestellt
...habe ich billiger gefunden.
Trotzdem kaufe ich allegemein MAC lieber als BB...![]()
1 MAC MSF Lightscapade nagelneu im Seski !!
Mein Blog: colour4style.blogspot.com
http://baerenwoelkchen-shop.de
mich nervt das blöde Off Topic Geschwafel in den LE Threads![]()