*
*
Geändert von kleine (17.10.2016 um 22:36 Uhr)
Am besten, du wartest auf den PHF-Artikel![]()
Oder suchst noch ein bisschen. Es gibt ja mehr Threads, die nicht so lang wie der Henna-Thread sind und trotzdem alle Infos grob enthalten!
Hi,
1. Wo bekomm ich Henna her?
Naturkost-Läden.
2. Wie teuer ist Henna?
Hängt von der Haarlänge ab, 1 Packung ca. 6 Euro...
3. welche Farben gibt es? (mich interessiert ein schönes braun, oder dunkelbraun)
Schau mal bei logona.de die Farbtafel an, hängt sehr von der Ausgangsfarbe ab...das ist mit dem Braun "könnte" klappen, wenn du Maronan- oder Umbrabraum nimmst....
4. von früher hab ich noch farbe in meinen haaren, aber nur ein bissl...ist das schlimm wenn ich dann henna benutze?
Eher nicht.....wenns nicht blondiert ist. Wenns blondiert ist erst eine Packung Henna in irgendeinem Rotton, dann den Braunton.
5. können meine haare eine ganz andere Farbe bekommen wie ich wollte? (sprich..wie im forum erwähnt, einen Grünstich..oder immer einen etwas rötlichen stich?)
Der rötliche Stich ist ziemlich wahrscheinlich, wenn du dir die Haare nicht gerade mit Henna Schwarz (also Indigo) färbst..., -muss- aber auch nicht sein.
6. wie wendet man henna an?
Steht in der Packung, vermatschen, draufmatschen, warten.
7. könnte man über Henna drüberfärben, oder ist das ganz böse? (falls ichs vermassle)
hmmmm.....schwierig.....schwer zu sagen, kenne deine jetztige Haarfarbe ja nicht, um die Vermasslungsgefahr abzuschätzen...
8. was ist alles drin im henna?
Alle möglichen Pflanzen, wenn du Pflanzenhaarfarbe vom Logona, Sante oder anderen kaufst. Reines Henna (So ein Strauch) macht orangen-rote Haare.....ähem.
9. ist die anwendung einfach oder schwer?
Man sollte keinen hellen Badezimmerteppich haben, aber ich finde es geht....
Es ist eine Färbung, das ist dir klar?
Grüße
Maleen
*
Geändert von kleine (17.10.2016 um 22:36 Uhr)
Hallo Kleine!
Ich verwende auch Henna und wenn man sich einmal an die doch etwas länger dauernde Prozedur gewöhnt hat, wird man entweder süchtig oder lässt es bleiben.![]()
ich habe vorige Woche auch einer Freundin mit PHF die Haare gefärbt und sie war begeistert, da das Henna die Haare ja auch ein bischen dicker und griffiger macht![]()
Ich glaube bei braunen Haaren kann nicht soviel schlimmes passieren, gefählich sind eher blonde oder blondierte Haare![]()
Ich habe meine Haare nun in dunkelrot und finde es Klasse! Ich hatte nämlich vorher mit den Chemiekeulen auch immer ganz schön zu kämpfen und finde die Anwendung und den Geruch von Henna einfach viiiiel angenehmer!
Das einzige auf das ich aber achten muß, da habe ich das este Mal einen Schrecken bekommen, ich muss anschliessend eine Haarkur machen da das Henna die Haare etwas austrocknet. (sie werden auch ein bischen "härter" und nach meiner ersten Anwendung dachte ich sie wären kaputt)
Immer wenn ich Henna schreibe meine ich Pflanzenhaarfarbe also davon bitte nicht irritieren lassen!
lg Maja
![]()
was mir noch einfällt!
Wenn Du Haarpflege mit Silikonen verwendest kann es sein dass Deine Haare das Henna nicht oder weniger aufnimmt![]()
lg Maja
1. Wo bekomm ich Henna her?
In Bioläden oder unter: www.logona.de (da gibts einen E-Shop wo Du Logona und Sante Farben kaufen kannst)
2. Wie teuer ist Henna?
Hat Maleen schon gesagt!
3. welche Farben gibt es? (mich interessiert ein schönes braun, oder dunkelbraun)
Es gibt ein ganz breites Farbspektrum:
(Quelle: Logona)
4. von früher hab ich noch farbe in meinen haaren, aber nur ein bissl...ist das schlimm wenn ich dann henna benutze?
Es ist nicht schlimm, wenn die letzte chemische Färbung schon länger her ist, je länger desto besser. Es kann Dir aber nichts passieren, wenn Du bevor Du loslegst eine Probesträhne färbst. Am besten natürlich mit Haaren, die chemische Farbe drin haben und am hellsten sind. Denn dort wird die Farbe am intensivsten zu sehen sein.
5. können meine haare eine ganz andere Farbe bekommen wie ich wollte? (sprich..wie im forum erwähnt, einen Grünstich..oder immer einen etwas rötlichen stich?)
Ja, dass könnte passieren. Einen Grünstich bekommt man aber eigentlich nur, wenn man auf helle Haare schwarz färbt. Wenn man aber eine Probesträhne macht, kann einem ja gar nix passieren.
6. wie wendet man henna an?
Den Farben liegt eine ausführliche und verständliche Anleitung bei. Kurzform: Pulver mit kochendem Wasser zu einem cremigen Brei rühren, auf die Haare geben, einwirken lassen, ausspülen.
7. könnte man über Henna drüberfärben, oder ist das ganz böse? (falls ichs vermassle)
Ja, Du kannst. Aber nicht aufhellen! Von dunkel auf hell geht nicht mehr. Mit anderen Farben auch möglichst lange warten und dann auch hier die Probesträhne nicht vergessen.
8. was ist alles drin im henna?
In Henna ist auch nur Henna drin, dass färbt die Haare rot. In PHF,also pflanzlichen Farben, sind verschiedene pflanzliche färbende Rohstoffe vermischt.
In veränderlicher Konzentration: Algin, Hydrolyzed Wheat Protein, Simmondsia Chinensis (Jojoba Oil), Parfum (Fragrance), [+/-Lawsonia Inermis*, Cassia Auriculata, Ramnus Frangula, Juglans Regia, Indigofera Tinctoria, Indigofera Argentea, Hibiscus Sabdariffa, Rheum Undulatum, Krameria Triandra, Coffea Arabica, Curcuma Longa, Beta Vulgaris]
9. ist die anwendung einfach oder schwer?
Sie ist bestimmt "schwerer" als die Anwendung chemischer Farben aber im Prinzip wirklich kein Problem, man gewöhnt sich schnell dran.
9. was fällt euch noch wichtiges ein? ich brauche alle nutzbaren Infos...
Wegen der Allergie: Natürlich kann man auch gegen Inhaltsstoffe von PHF allergisch reagieren. Um das zu testen kannst Du einen Test machen: einfach ein bisschen Brei an einer äusserlich nicht sichtbaren Stelle (färbt ja auch die Haut, aber nicht dauerhaft, keine Angst!) draufmachen und abwarten. Wenn nach 24 Stunden keine Rötung oder Schwellung zu sehen ist, ist eine Allergie sehr unwahrscheinlich.
Du kannst Deine Haare wie gewohnt weiterpflegen. Allerdings kann es sein, dass die PHF nicht so gut färbt wenn Du Silikonhaltige Produkte nimmst. Dann solltest Du vor der Anwendung eine Wäsche mit Lavaerde oder der Logona Vorbehandlung machen, um alle Rückstände zu entfernen.
Vor PHF braucht man keine Angst zu haben!
(Wenn man die Probesträhne nicht vergisst!)
Aber man sollte sich im klaren sein:
- es ist eine Färbung und wäscht sich nicht aus
- eine anschliessende Aufhellung ist nicht möglich
- es ist ein bisschen Zeitintensiver als chemische Farbe
- es kann je nach Haarstruktur etwas dauern bis man sein Wunschergebnis hat
Liebe Grüsse
*
Geändert von kleine (17.10.2016 um 22:37 Uhr)
Nein, dass ist nicht schlimm. PHF bringen die Schuppenschicht des Haares zum zusammenziehen, dadurch sehen die splissigen Stellen sogar besser aus nach PHF. Aber das ist natürlich auch nur temporär, gegen Spliss hilft leider echt nur abschneiden und dann der Neubildung vorbeugen...:leiderja:
Liebe Grüsse und viel Spass Bioladen!![]()
*
Geändert von kleine (17.10.2016 um 22:37 Uhr)
Hallo Kleine, ehrlich gesagt bin ich auch ratlos!
Den Rat der Verkäuferin kann ich mir nun gar nicht erklären.. Für ich macht es keinerlei Sinn, Aschblonde Farbe zu kaufen, wenn ich einen Brauton haben will.
Hat die Verkäuferin das irgendwie erklärt?
Und bist Du Dir auch sicher, dass es sich echt um PHF gehandelt hat? Im Reformhaus gibt es nämlich auch normale Haarfärbemittel und ich kenne auch keine PHF die Aschblond färbt. Reine Pflanzenhaarfarben sind immer Pulver, niemals eine Flüssigkeit! Hiessen die Farben vielleicht Sanotint oder waren sie von Börlind? Denn diese werden in Reformhäusern angeboten, enthalten (vielleicht) Pflanzenextrakte, sind aber keine Pflanzenhaarfarben!
Am besten vergisst Du das einfach wieder, was die Verkäuferin da erzählt hat und schaust Dich mal im Bioladen nach echten PHF (von Sante oder Logona) um. Da bist Du auf der sicheren Seite und kannst Dich (fachkundig!) beraten lassen. Und dann kaufst Du Dir einen schönen braunen Farbton, so wie Du ihn auch haben möchtest.
Liebe Grüsse
*
Geändert von kleine (17.10.2016 um 22:38 Uhr)
Nein, Sanotint sind keine Pflanzenhaarfarben sondern normale Haarfärbemittel mit (angeblich) schonenderer Rezeptur als Drogeriefarben. Ich halte da gar nix von, dann kann man gleich Poly oder sowas kaufen, dass ist dann wenigstens noch billiger. Und diese Aussage das Aschblond dann braun ergeben würde! Warum steht dann nicht "braun" auf der Packung?
Im Reformahaus gibt es seltener mal pflanzliche Farben zu kaufen, wenn dann vielleicht mal reines Hennapulver, dass ist ja nix für Dich und Deinen Braunton.
Ich rate Dir Dich in Hannover mal nach einem Bioladen umzusehen und dann Farben von Logona oder Sante zu kaufen. Das sind beides 100% echte pflanzliche Haarfarben.
Liebe Grüsse
*
Geändert von kleine (17.10.2016 um 22:38 Uhr)
Hmm, also in Hannover kenne ich mich gar nicht aus...
Eigentlich gibts aber in jedem Bioladen Logona oder Sante Farben.
Ich habe Dir mal ein paar Adressen von Bioläden in Hannover aus den gelben Seiten rausgesucht:
denn's bio Markt
Marktstr. 45
30159 Hannover
LA NATURE
Gernsstr. 34
30659 Hannover
Bio Corner
Querstr. 16
30519 Hannover
BIO-MARKT Misburg
Anderter Str. 65
30629 Hannover
KOSMETIK BAZAR
Knochenhauerstr. 8
30159 Hannover
Vielleicht meldet sich ja auch noch eine Hannoverin, die Dir mehr sagen kann.
Zu dieser Sache mit Lawson und Krebs, da hatten wir schon mal einen Thread zu, schau mal hier:
Thread zum Thema
Mittlerweile hat das Bundesinstut für Risikobewertung (BfR) nach Auswertung einer Reihe von neuen Studien endgültig Entwarnung gegeben und Henna als Gefahrlos eingestuft, nachlesen kannst Du das hier: http://www.bfr.bund.de/cd/242
Finde ich ja ziemlich dreist, dass die das immer noch behaupten auf ihrer Seite..
Liebe Grüsse
Man kann das Zeug natürlich auch online bestellen, man sollte nur gleichermaßen auf böse Inhaltsstoffe achten. Viele Naturprodukte enthalten Chemie ohne Ende, weil es viel billiger ist.
Die meisten Produkte von Logona sind in Ordnung, mit Sante habe ich aber keinerlei Erfahrungen.
Warum Aschblond braun werden soll wäre mir auch höchst unerklärlich. Selbst PHF schwarz wird bei hellen Haaren bestenfalls dunkelbraun. In dem Laden würde ich sicher nichts kaufen.
Hi Kleine.
ich hab mal zu Godivas Aufstellung noch ein paar mehr rausgesucht (sind ein paar doppelt, hab jetzt keine Lust, die rauszulöschen)
BioLogisch Hannover 30161 Lister Meile 39 0511331221
BioLogisch Filiale Linden Hannover 30449 Stephanusstraße 10-12 05112135588
Bittersüß Hannover 30163 Ferdinand-Wallbrecht-Straße 21 0511622996
Dagmar Kampl Naturfeinkost Hannover 30163 Jakobi-Straße 31 0511698223
denn's biomarkt Hannover 30159 Marktstraße 47 05112352356
Edda's Ökowelt Hannover 30173 An der Tiefenriede 17 05113532510
Humus GmbH Hannover 30451 Limmerstraße 55 05112108718
K-Pur Hannover 30559 Tiergartenstraße 108 05119524397
Mutter Erde, natürlich in der Nordstadt Hannover 30167 Schaufelder Straße 34 0511716233
Naturkosmetik Hannover 30159 Georgstraße 7 051170008
Naturkost Bothfeld Hannover - Bothfeld 30659 Sutelstraße 26-28 05116477252
Nimm einfach eine Mischung aus Braun natur und Braun Umbra. Marone hat mehr Henna (= rot) drin. Und wenn du am Anfang noch nicht viel siehst, nicht verzweifeln. Das Farbergebnis wird intebnsiver, wenn du die Färbung öfter machst. Oft erreicht man seine Endfarbe erst nach 5- 10 Anwendungen.
Und peinlichst darauf achten, dass du vorher kein Silikonhaltiges Shampoo benutzt hast und auch keine Kur oder Spülung vorher nehmen, sonst wird die Farbe eventuell wirklich gar nicht angenommen.
Viel Spass und viel Erfolg wünsche ich dir.
@mlc
Wie kommst du zu der Aussage, dass viele Naturprodukte Chemie ohne Ende enthalten ?
Und auch: wieso sagst du: die m e i s t e n Produkte von Logona sind in Ordnung ? Gibt es welche, die nicht in Ordnung sind? Bzw. vielleicht Chemie ohne Ende enthalten ?
Ach ja und eins stimmt ganz sicher nicht: PHF schwarz wird bei hellen Haaren ganz sicher nicht dunkelbraun oder ähnliches.
Bei hellen Haaren ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie mit Schwarz bläulich oder grünlich werden. Schwarz ist kein Schwarz und färbt auch nicht Schwarz. PHF Schwarz ist Indigo und macht dunkle Haare (oder dunkelbraune) dunkler bis hin zu schwarz. Ist aber garantiert nix für helle Haare.
Nur damit hier keine falschen Ideen aufkommen
LG
Janne