Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Was neues von Living Nature

    Hallo

    Ich habe gerade einen Newsletter von Living Nature bekommen

    Es gibt ein neues Produkt:

    Zitat:

    Für besonders sensibel Haut gibt es neben dem Nachtkerzengel nun auch ein "Mildes Lavendel-Kamillenbalsam".
    Der hohe Azulen-Anteil der blauen Kamille beruhigt gereizte und gerötete Haut und pflegt sanft und wirkungsvoll. Außerdem enthält das Balsam die mineralisierende und feuchtigkeitsspendende Wirkung des Manukahonigs und das Nachtkerzenöl mit seinem hohen Anteil an Gamma-Linolensäure.
    50 ml Glasflasche mit Pumpspender zu € 22,50 Artikel 708

    Kennt das schon jemand?

    Obwohl ich ja unreine Mischhaut habe, ist mir das Nachtkerzengel sympatischer als die Pflege für fettige/unreine Haut.
    Da klingt das sehr interessant.




  2. #2
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Was neues von Living Nature

    [size=x-large]U S C H I I I I I [/size]

  3. #3
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: Was neues von Living Nature

    janne schrieb:
    [size=x-large]U S C H I I I I I [/size]


  4. #4
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Was neues von Living Nature

    Hi Dianita,

    der Lavendel-Kamillenbalsam ist nicht so gelig wie das Nachtkerzengel, eher wie eine leichte fluide Creme. Die Inhaltsstoffe (nur grob, nicht nach INCI) sind Macadamianußöl, Manukahonig, Nachtkerzenöl, Azulen aus der Kamille, Vit. E., Manukaöl.

    Durch das Azulen sieht der Balsam ganz leicht bläulich aus, natürlich nicht auf der Haut. Der Duft ist ganz anders als von LN sonst bekannt, die Kamille dominiert deutlich. Es ist ein frischer Duft, der ein wenig an spearmint erinnert.

    Auf der Haut gibt er einen leichten Schutzschild, ohne schwer zu wirken. Empfohlen wird er bei einer ekzematösen Haut oder bei Dermatitis.

    Also, ich habe ihn jetzt mal auf meine Hand aufgetragen und an dieser Stelle sieht die Haut sehr weich aus, fühlt sich sanft an und vor allem sind meine Feuchtigkeitsfältchen deutlich verschwunden.

    Das werde ich denn doch mal heute abend im Gesicht testen müssen .

    Liebe Grüße
    Uschi

    PS. Übrigens kann das Nachtkerzengel jetzt auch sehr gut bei unreiner Haut benutzt werden, da das Nachtkerzenöl ja einen den Talgfluß verbessernden Effekt hat.

    [ Geändert von Uschi am 30.04.2005 19:14 ]

  5. #5
    Besucher

    Re: Was neues von Living Nature

    uschi, wie meinst du das mit "jetzt"?

    ich dachte nachtkerzengel ist sowieso gut bei unreiner haut? wurde mir damals auch empfohlen...

  6. #6
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: Was neues von Living Nature

    Danke Uschi

    Das heißt also, daß der Balsam eher für kranke Haut geeignet ist und ich bei meinem Nachtkerzengel bleiben sollte.

    Oder würdest Du sagen, sowas kann nie schaden?



  7. #7
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Was neues von Living Nature

    Hi IVY,

    du das war wohl etwas unglücklich ausgedrückt - hat überhaupt keinen zeitlichen Bezug und meint auch nicht, dass die Rezeptur geändert wurde. Also eher in dem Sinne "das ist jetzt überhaupt kein Problem" oder so . Du weißt, was ich meine?
    In dem Nachtkerzengel ist halt ein sehr hoher Anteil an Nachtkerzenöl drin (20 %), was sich sehr positiv bei einer eher unreinen Haut auswirkt.

    Dianita, es wird zwar ausdrücklich für die von mir beschriebene Haut ausgelobt. Das heißt jetzt aber nicht, dass jemand anders das Balsam nicht nehmen darf. Aah, guck, da ist das "jetzt" wieder.

    Durch dich bin ich nun in der Testphase (gestern abend, heute morgen und heute mittag aufgetragen) und kann bis jetzt sagen, dass meine Haut, die lediglich empfindlich und dünn ist - also keine Dermatitis hat- sehr gut damit zurecht kommt. Bis jetzt sieht und fühlt sie sich ausgesprochen gut durchfeuchtet an und das, obwohl ich die Sonnencreme von LN aufgetragen haben, die ja nun sehr leicht ist. Allerdings habe ich das Feuchtigkeitsgel Extra drunter gegeben. Aber das mache ich auch meistens, wenn ich nur das Nachtkerzengel nehme.

    Lass dir doch mal von Frau Corall ein Pröbchen zuschicken, probieren geht über studieren .

    Liebe Grüße
    Uschi

  8. #8
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: Was neues von Living Nature

    Danke Uschi

    Dann werde ich die liebe Frau Corall mal wieder nerven.

    Und gleich mal wieder meine Standardfrage nach der Deko-Linie stellen
    Es hieß beim letzten Mal nämlich Mai.

  9. #9
    Experte
    Registriert seit
    09.09.2003
    Beiträge
    544

    Re: Was neues von Living Nature

    Ui, das klingt aber gut.....
    Ist da sicher kein Orangenöl drin?

    Uuuuschiiii, Süße, könnte das etwas für mich sein?
    Liebe Grüße!
    Angelika

  10. #10
    Besucher

    Re: Was neues von Living Nature

    uschi, ich verstehe

  11. #11
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Was neues von Living Nature

    @Angelika- - ich vertrag nämlich das blöde Orangenöl auch nicht.....

    Lg

  12. #12
    Experte
    Registriert seit
    09.09.2003
    Beiträge
    544

    Re: Was neues von Living Nature

    MissieJoy schrieb:
    @Angelika- - ich vertrag nämlich das blöde Orangenöl auch nicht.....

    Lg
    Missie - zumindest hoffe ich, dass es nur das Orangenöl war! Bevor ich diese juckenden Bläschen hatte, war LN nämlich die beste Pflege ever...
    Liebe Grüße!
    Angelika

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Was neues von Living Nature

    also, ich hatte keine juckenden Bläschen zum Glück, aber so leichte Wasserpickel. Ich kam nur auf das Orangenöl, weil es von Terra Soleil eine Mineralerdemaske gibt, in der nichts drin ist, außer Wasser, Olivenöl, glaube ich, Salz, gründer Mineralerde und ORangenöl eben und ich danach einen extrem geschwollenen Backenbereich hatte. War seeeeeeeeeeehr seltsam. Aber es wäre echt klasse, wenn LN jetzt ein Produkt hat, dass ich vertrage, ich HOFFE; es war das Orangenöl.... (obwohl jemand zu mir meinte, dann müsste ich auch Probleme mit Orangen haben...hab ich aber nicht.....)

    LG

  14. #14
    Besucher

    Re: Was neues von Living Nature

    Hat inzwischen schon jemand den neuen Balsam getestet? Der interessiert mich nämlich auch. Habe jetzt Proben bei LN angefordert und bin schon ganz ungeduldig

  15. #15
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: Was neues von Living Nature

    Ich habe auch eine Probe angefordert und bin gerade am ungeduldig warten.


    Frau Corall hat mich am Telefon auch ein bißchen beraten.
    Sie meinte, daß der neue Balsam nicht unbedingt für mich geeignet ist.
    Na ja, mal sehen.

    Meine Haut ist im Moment gar nicht mehr feuchtigkeitsarm. Sogar schon wieder recht fettig.
    Ich glaube aber, daß das an den wärmeren Temperaturen liegt.


  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Was neues von Living Nature

    @Dianita- warum nicht für Deine Haut geeignet?

    Ich hab ne Probe schon da, hab ihn bisher aber nur auf einer Gesichtshälfte getestet. Riecth schon SEHR kamillig. Mal schauen.

    LG

  17. #17
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: Was neues von Living Nature

    @MissieJoy

    Frau Corall hat gemeint, der (oder das) neue Balsam wäre in erster Linie zum beruhigen und hätte keine speziellen Wirkstoffe gegen Unreinheiten.
    Deshalb soll ich eigentlich lieber beim Nachtkerzengel bleiben.
    Sie schickt mir aber trotzdem eine Probe.

    Ich verwende im Moment nachts das Nachtkerzengel.
    Bin aber am überlegen, ob ich nicht für den Sommer die Nachtpflege für unreine Haut nehmen soll.

  18. #18
    Experte
    Registriert seit
    09.09.2003
    Beiträge
    544

    Re: Was neues von Living Nature

    Ich teste ihn auch schon - dank einer besonders Lieben
    Bisher ist alles wunderbar - die Haut schön befeuchtet und ruhig
    Hoffentlich hält´s
    Liebe Grüße!
    Angelika

  19. #19
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Was neues von Living Nature

    @Dianita- hmm, klar, macht Sinn. Die Nachtpflege für unreine HAut ist schön!!

    LG

  20. #20
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: Was neues von Living Nature

    Jetzt habe ich den neuen Kamillenbalsam getestet.

    Furchtbar!
    Ich habe mit dem Geruch von LN keine Probleme (im Gegensatz zu vielen anderen Beauties),
    aber der Balsam stinkt für mich fürchterlich.
    Erinnert mich an den Kamillentee, den ich in meiner Kindheit immer trinken sollte, wenn ich krank war.
    Und die Konsistenz ist viel zu reichhaltig für mich.
    Ich habe geglänzt wie ein "Pfingstochse" (Sagt man so bei uns in Franken)

    Frau Corall hatte absolut recht: Der ist für mich nicht geeignet.
    Sollte sie zufällig hier mitlesen: Ich werde in Zukunft besser auf Ihre Meinung hören.

    Ich bleibe ganz brav bei meinem Nachtkerzengel.


  21. #21
    Besucher

    Re: Was neues von Living Nature

    Ich habe mein Pröbchen auch schon bekommen. Der Geruch ist wirklich etwas stark... testen muss ich es aber erst. Habe nämlich noch andere Pröbchen bekommen, die ich dann noch interessanter fand. Verwendet von euch jemand das Feuchtigkeitsgel Extra 45+? Das gefällt mir sehr gut, aber ich müßte noch gute 18 Jahre warten, um zur Zielgruppe zu gehören

  22. #22
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Was neues von Living Nature

    Marla schrieb:
    Verwendet von euch jemand das Feuchtigkeitsgel Extra 45+? Das gefällt mir sehr gut, aber ich müßte noch gute 18 Jahre warten, um zur Zielgruppe zu gehören
    Ihich . Allerdings gehöre ich nun auch zu besagter Zielgruppe . Aber eigentlich unterscheidet es sich von dem Rev. Feuchtigkeitsgel überwiegend dadurch, dass noch eine Reihe Öle enthalten sind, so dass die eher trockene Haut besser befeuchtet wird.

    Auch wenn ich in den Cremes ab und zu mal fremdgehe, weil mit zunehmendem Alter meine Haut auch trockener wird (insbesondere in Stresszeiten oder im Winter) kommt IMMER das Feuchtigkeitsgel Extra drunter. Ich bin sogar der Meinung, dass es effektiver ist als das Aquatau.

    Liebe Grüße
    Uschi

  23. #23
    Fortgeschritten Avatar von Heike69
    Registriert seit
    11.01.2004
    Ort
    Hessen Süd
    Beiträge
    389

    Re: Was neues von Living Nature

    Hallo,

    also, ich benutze auch IMMER dieses Feuchtigkeitsgel - heißt ja jetzt auch EXTRA - weil eher für die trockenere Haut gedacht. Isch lieeebe es jedenfalls...

    LG
    HEIKE

    [ Geändert von Heike69 am 14.05.2005 18:35 ]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.