Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Viel Spass
    ich würd ja gerne mal ein Siedetreffen machen Mädels, da ja einige Berührungsängste haben, aber irgendwie wohnen die meisten in Bayern.....

  2. #42
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Leider wohn ich auch am Hintern der Welt...Bielefeld

  3. #43
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Na aber Bielefeld ist im Vergleich zu Bayern quasi um die Ecke

  4. #44
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Aber auch nur quasi

  5. #45
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Ach quatsch
    Irgendwann machen wir mal ein BJ-Siedetreffen...Bielefeld ist 181 km von Neuss weg, das sind zwei Stündchen mit dem Auto...

  6. #46
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Hast Recht Bis dahin gucken wa weiter fleißig Foddos

  7. #47
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    242

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Ach ach wie schade...dann muss ich mich noch etwas gedulden!

  8. #48
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Gedulden für was? Wo wohnst du denn Mackiza?

  9. #49
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Hey ich wohn in Brandenburg (also Bundesland). Das ist WIRKLICH weit weg von Bayern. :leiderja:

    Habe am Wochenende ein großes Shower-Jelly (Vorlage:lush Whoosh), eine Body Butter (Vorlage: lush Buffy) und einen Kokosnuss-Smoothie gebastelt.
    Außerdem hab ich noch versucht so pi mal Daumen das lush Ma Bar zu "doubeln". Ob es was geworden ist kann ich noch nicht sagen. Fotos mach ich noch. Allerdings nur von Letzterem, da ich versäumt hab die ersten drei vorm verschenken zu knipsen.

  10. #50
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    242

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Kokosnuss Smoothie!! Rezept haben bitte!
    Ich liiiiiiiebe alles mit Kokosnuss :D

  11. #51
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Zitat Zitat von Lara168 Beitrag anzeigen
    Viel Spass
    ich würd ja gerne mal ein Siedetreffen machen Mädels, da ja einige Berührungsängste haben, aber irgendwie wohnen die meisten in Bayern.....

    Oh ja, so ein treffen wäre so toll.
    Würd auch so gern seifeln, hab aber zu viel schiss.
    Und mein Freund wohnt in Dormagen, da ist Neuss ja quasi nebenan.
    Dürfte ich dann mitmachen??

  12. #52
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Rührküche im MÄRZ

    @Schnabeltier:
    im ersten Beitrag mit Foto, die "Kokosbuttern", wie hast Du die Form hinbekommen??

    @Lara:
    und wie bekommst Du die Badebomben so schön rund mit diesem kleinen Rand in der Mitte hin??
    Das sieht so professionell aus.. *auchwill*

    ihr beiden
    **************
    liebe Grüße Elise

  13. #53
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Huhu Elise,
    die habe ich mit einer Badebombenzange gemacht, guckst du hier

  14. #54
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Rührküche im MÄRZ


    Da ich ja newbie bin, kannte ich auch die Seite nicht...

    Danke Lara!
    (menno, dabei hab' ich diesen Monat schon so viel Geld ausgegeben für Starterset, Küchenwaage und Rohstoffe )
    **************
    liebe Grüße Elise

  15. #55
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Zitat Zitat von comi Beitrag anzeigen
    Oh ja, so ein treffen wäre so toll.
    Würd auch so gern seifeln, hab aber zu viel schiss.
    Und mein Freund wohnt in Dormagen, da ist Neuss ja quasi nebenan.
    Dürfte ich dann mitmachen??
    Aber sicher
    *Zu Schnabeltier rüberschiel* Hast du eigentlich ein Auto Schnabeltier?

    Zitat Zitat von Elise Beitrag anzeigen

    Da ich ja newbie bin, kannte ich auch die Seite nicht...

    Danke Lara!
    (menno, dabei hab' ich diesen Monat schon so viel Geld ausgegeben für Starterset, Küchenwaage und Rohstoffe )
    Ich bestelle da einen Großteil der Sachen zum sieden, die hat halt günstige Preise für größere Mengen und ausgefallene Sachen

    Ich kenne das Geldproblem: ich scharwenzel auch schon ne Weile um meine nächste Bestellung bei Gi rum...die hätte aber einen Warenwert von über 150 Euro

  16. #56
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Rührküche im MÄRZ

    @lara
    Und noch eine Frage:
    woher hast Du die PÖ's?

    P.S. Das mit dem Bestellwert kenn' ich, ist mir vor zwei Tagen so ergangen.
    Ich bin fast vom Stuhl gefallen
    (als Rühr-Anfänger ist das wohl so, vor allem, wenn man so leicht anfixbar ist wie ich)
    **************
    liebe Grüße Elise

  17. #57
    BJ-Einsteiger Avatar von Lena01
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Ösi, Burgenland
    Beiträge
    6

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Hallo,

    habe gestern meinen ersten Lippenstift gemacht, der dann allerdings ein Lipgloss wurde, (bei der Rezeptangabe braucht man eine Waage mit 2 Kommastellen, hatte nur eine Grammwaage ohne Kommastellen )

    Hier das Rezept zum eventuellen Ausprobieren:
    3,5 gr. Rizinusöl
    0,7 gr Jojobaöl
    0,4 gr Sheabutter (raffiniert)
    0,6 gr Bienenwachs
    0,3 gr Candellidawachs
    0,2 gr Carnaubawachs
    0,3 gr Lanolin
    1,0 gr Pigmentmischung

    Hab statt Candellidawachs mehr Carnaubawachs genommen.

    Herstellung:
    Pigmentmischung mit 3 gr Rizinusöl in einem kleinen Becherglas erhitzen.
    Wachse, Lanolin und restliche Öle in einem zweiten Becherglas schmelzen.
    Pigmentmasse zur Fettmasse geben und gut verrühren,
    die Fettmasse in eine Lippenstiftgießform gießen oder in einen kleinen Tiegel.

    Hatte mir eine Lippenstiftform bestellt, wobei mir die Masse ausgeronnen ist, ....
    Hab die Masse dann in einen kleinen Behälter gegeben.

    Viel Spaß beim Ausprobieren,

    Tschüß,
    Baba
    Elisabeth

  18. #58
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Zitat Zitat von Elise Beitrag anzeigen
    @lara
    Und noch eine Frage:
    woher hast Du die PÖ's?

    P.S. Das mit dem Bestellwert kenn' ich, ist mir vor zwei Tagen so ergangen.
    Ich bin fast vom Stuhl gefallen
    (als Rühr-Anfänger ist das wohl so, vor allem, wenn man so leicht anfixbar ist wie ich)
    ohhhhhhhhhhhhhhh dann verzeih mir jetzt am besten:
    Ich habe viele PÖ`s von Behawe, aber einen Ganzteil auch von Sensory Perfection, guckst du hier, die haben vor allen Dingen die coolen Lush Dupes, die haben auch einen Ebay Shop unter dem Namen, da sind die teilweise etwas günstiger....

  19. #59
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Zitat Zitat von Lara168 Beitrag anzeigen
    Aber sicher
    *Zu Schnabeltier rüberschiel* Hast du eigentlich ein Auto Schnabeltier?

    Zurückschiel Ich hab ein zuverlässiges Autochen

    Ich kenne das Geldproblem: ich scharwenzel auch schon ne Weile um meine nächste Bestellung bei Gi rum...die hätte aber einen Warenwert von über 150 Euro

    Ich seh mich auch schon bald völlig überschuldet wegen Bestellungen bei Gi, Behawe& Co
    Zitat Zitat von Elise Beitrag anzeigen
    @Schnabeltier:
    im ersten Beitrag mit Foto, die "Kokosbuttern", wie hast Du die Form hinbekommen??

    Ich muß es nochmal sagen: nix ist einfacher als Duschbuttern, aber sie machen optisch und pflegetechnisch echt was her

    Also wie geschrieben: Wachse und ggf. Öle miteinander aufschmelzen, Buttern dazu, durchrühren - am besten mit Glasrührstab und nich mit Mixer&Co, da das zuviele Luftbläschen geben kann. Dann hast Du ja eine sehr flüssige homogene Masse, die Du in Förmchen gießt. Kann nur immer wieder die Silikonformen z.B. von behawe empfehlen Dann ab in den (Tief)Kühler, ein paar Stunden später rausholen, vorsichtig auslösen - das geht bei mir immer sehr einfach und fertig
    ..

  20. #60
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im MÄRZ


    Ich glaube dann sollte unserem Siedetreffen nix im Wege stehen

  21. #61
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Ich fänds schön, wenns klappt! Besuch Dich demnächst erstmal im TB

  22. #62
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Tu das, ich muss eh erst noch meine Großbestellung bei der Manske aufgeben (ich hoffe die Steuererstattung kommt bald)

  23. #63
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Da ich das Freistil Fluid von I+M so gerne mag (aber das ewige Bestellen nicht, arg!) hab ich heute mal versucht, es nachzubauen (nur mit mehr Konsistenz, denn ich wollte eine Creme):

    Hier ungefähre Angaben für 30g

    15g dest. Wasser
    4g Aloe vera Gel (konserviert)
    ca. 2g Schafgarbenextrakt (96%, da das Aloe Gel konserviert ist, hoffe ich mal das reicht an Konservierung)

    3g Jojoba
    1,65g Pfirsichkern
    1,65g Babassu
    1,3g GSSE

    3 Tr. Sanddorn-Fruchtfleischöl
    1 Msp. Hya
    ein Schwupps Vitamin E

    Die Konsistenz ist schon mal sehr schön! Die ungeraden Angaben kommen daher, weil ich ein Basisrezept auf 30g Gesamtmenge runtergerechnet habe und ich mich noch nicht ganz "traue".

  24. #64
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Zitat Zitat von Schnabeltier Beitrag anzeigen
    Ich fänds schön, wenns klappt! Besuch Dich demnächst erstmal im TB
    Ich fänds auch toll!
    Sagt ihr mir dann bescheid, oder soll ich ab und an in dein TB linsen Lara?
    (Mach ich ja eh )

  25. #65
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Ich denke beides
    Du kannst dich auch gerne mal wörtlich in meinem TB beteiligen

  26. #66
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Kokosnuss-Smoothie, büddeschöön (!!) :

    40g Hafer-Aufguss
    20g Seifenraspel
    5g Kokosöl
    25g anderes Öl
    10g Glycerin
    1EL Kokosraspel
    beduftet mit PÖ Wildkirsche (hab (noch(!!)) kein Kokos-PÖ)

    Und hier der lush Versuch:

    Anhang 16215

    Hat jemand Erfahrung mitm Nachbau der lush Bubble Bar Slices?
    Geändert von Lupine (01.04.2009 um 13:26 Uhr)

  27. #67
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Ich hab schon Bubble Bar Slices gemacht
    Was willst du denn wissen?
    Sehen toll aus die Sachen

  28. #68
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Rührküche im MÄRZ



    Ich hab grad im beautykosmos ein Rezept gefunden und eig soll das Betain ja getrocknet werden. Wusst ich aber nun mal nich und daher hab ich einfach Natron, Backpulver, Zitronensäure, Maisstärke, Milchpulver und Kakaopulver mit flüssigem Betain verknetet. Funktionieren meine dann am Ende gar nicht??

  29. #69
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Tja, das ist ne gute Frage
    Kann sein, dass die nicht mehr so gut Schaum machen...habe bei mir bisher immer dieses Pulver in der Mikro gemacht...berichte mal wenn die trocken sind, das würde mich auch interessieren....

  30. #70
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    242

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Super, danke Lupine! Wow du hast MaBar gemacht!

  31. #71
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Ich hab beschlossen, dass ich Cremes&Co nur in Ausnahmefällen fotografiere, sehn ja doch eben alle aus wie...Cremes

    Hab fleißig gerührt:

    1.) Bodybutter angelehnt an: http://www.beautykosmos.de/forum/vie...ght=bodybutter

    beduftet mit Super Melon...legga

    Ist sehr reichhaltig, zieht aber gut weg und gibt Babypopohaut

    2.) Hygel mit Niacin und Panthenol auf Neroliwasserbasis, mit Süßholzextrakt konserviert

    3.) für Schiema in spe eine Creme auf Basis der Babassucreme aus dem BK mit gaaanz erlesenen Ölen (Granatapfel, Preiselbeer..)

    4.) auch für Schiema eine Creme auf Basis von Su-Shees Softcreme

    Die Soft- und die Babassucreme sind seit Ewigkeiten meine Favoriten, die ich immer wieder rühre und abwandle!

  32. #72
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Du hattest Recht, Lara, mit der Vermutung. Das waren Schäumchen -höchstens-.Nix. Naja an sich nich schlecht, aber wenns nun mal "bubble...." heißt.... Ich denke, ich werd das mal ausprobieren mit dem Trocknen.
    Und das lush BIG dupe hab ich noch gepampt, aber mit Leinsamengel. Ich mag meine Shampooseife lieber.

  33. #73
    Fortgeschritten Arkaden-Händler
    Registriert seit
    17.03.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    248

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Lupine:
    Bei Gisella Manske gibt es SLSA, das kannst du statt des getrockneten Betainpulvers nehmen.

    Mein bisheriges Monatswerk (BK Leser kennen den bereits ):
    Body Scrub *GREASE*
    http://dasponyhuetchen.blogspot.com/...ub-grease.html

    Shea-Lipbalm füpr trockene Lippen

  34. #74
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Zitat Zitat von Schnabeltier Beitrag anzeigen
    Ich hab beschlossen, dass ich Cremes&Co nur in Ausnahmefällen fotografiere, sehn ja doch eben alle aus wie...Cremes

    Hab fleißig gerührt:

    1.) Bodybutter angelehnt an: http://www.beautykosmos.de/forum/vie...ght=bodybutter

    beduftet mit Super Melon...legga

    Ist sehr reichhaltig, zieht aber gut weg und gibt Babypopohaut

    2.) Hygel mit Niacin und Panthenol auf Neroliwasserbasis, mit Süßholzextrakt konserviert

    3.) für Schiema in spe eine Creme auf Basis der Babassucreme aus dem BK mit gaaanz erlesenen Ölen (Granatapfel, Preiselbeer..)

    4.) auch für Schiema eine Creme auf Basis von Su-Shees Softcreme

    Die Soft- und die Babassucreme sind seit Ewigkeiten meine Favoriten, die ich immer wieder rühre und abwandle!
    Sehr schöne Sachen Schnabeltier
    Sag mal dieses Niacin ist doch das gleiche wie Nicotinamid oder?
    Ich überlege ob diese Mandelsäure-Nicotinamid Zeugs was für meine Haut ist, ich habe trockene zu Unreinheiten neigende Haut....

    Zitat Zitat von Lupine Beitrag anzeigen
    Du hattest Recht, Lara, mit der Vermutung. Das waren Schäumchen -höchstens-.Nix. Naja an sich nich schlecht, aber wenns nun mal "bubble...." heißt.... Ich denke, ich werd das mal ausprobieren mit dem Trocknen.
    Und das lush BIG dupe hab ich noch gepampt, aber mit Leinsamengel. Ich mag meine Shampooseife lieber.
    Das mit dem trocknen ist wirklich unproblematisch....das ist ja doof, dass das in die Hose gegangen ist, die ganze Arbeit umsonst
    Ich habe das Big-Dupe bisher immer nur mit Algengel gemacht, ich denke das macht schon was aus ob Alge oder Leinsamen, ich komme persönlich aber gar nicht mit Haarseife etc. aus

    Zitat Zitat von DasPonyHütchen Beitrag anzeigen
    Lupine:
    Bei Gisella Manske gibt es SLSA, das kannst du statt des getrockneten Betainpulvers nehmen.

    Mein bisheriges Monatswerk (BK Leser kennen den bereits ):
    Body Scrub *GREASE*
    http://dasponyhuetchen.blogspot.com/...ub-grease.html

    Shea-Lipbalm füpr trockene Lippen
    Hallo PonyHütchen,
    so sieht man sich wieder
    ich finde dein Scrub immer noch wunderschön, gib meiner Seife noch eine Woche dann lege ich los

    Ich scharwenzel ja auch schon ne Weile um das SLSA rum, finde 9 Euro für 250 g aber einfach zu teuer und hab mir sagen lassen, dass z.Bsp. die Shampoobars damit nicht großartig besser werden sollem

  35. #75
    Fortgeschritten Arkaden-Händler
    Registriert seit
    17.03.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    248

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Zitat Zitat von Lara168 Beitrag anzeigen
    Ich scharwenzel ja auch schon ne Weile um das SLSA rum, finde 9 Euro für 250 g aber einfach zu teuer und hab mir sagen lassen, dass z.Bsp. die Shampoobars damit nicht großartig besser werden sollem
    Ich wollte damit eigentlich feste Schaumbäder machen. Wenn man nicht so viel Wert auf Öko legt, kann man SLS recht günstig bestellen.

  36. #76
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Wo kann man SLS denn bestellen? (ich komme mit den Lush-Bars auch gut aus und da ist ja auch SLS drin...)

  37. #77
    Fortgeschritten Arkaden-Händler
    Registriert seit
    17.03.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    248

  38. #78
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Ich habe gestern selbst gerührt: (mangels Kamera kein Foto)

    1) Vitamin-Augengel (Rezept HT)
    2) After-Shave-Balsam (nich' für mich, is' klar, ne??)
    3) Wascherde-Zuckertensid-Shampoo uuuuunnnnddd
    4) ein Deo-Roll-on

    *stolzbin* meine ersten Versuche alleine und alle haben gefunzt

    Danach bin ich und vorher
    **************
    liebe Grüße Elise

  39. #79
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Rührküche im MÄRZ


    für den Link , werde mich da heute Abend mal umschauen gehen....hast du da schon mal was bestellt?

    Zitat Zitat von Elise Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern selbst gerührt: (mangels Kamera kein Foto)

    1) Vitamin-Augengel (Rezept HT)
    2) After-Shave-Balsam (nich' für mich, is' klar, ne??)
    3) Wascherde-Zuckertensid-Shampoo uuuuunnnnddd
    4) ein Deo-Roll-on

    *stolzbin* meine ersten Versuche alleine und alle haben gefunzt

    Danach bin ich und vorher
    Tolle Sachen Elise
    Das Vitamin-Augengel habe ich auch schon gerührt und war eigentlich ganz zufrieden

  40. #80
    Fortgeschritten Arkaden-Händler
    Registriert seit
    17.03.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    248

    AW: Rührküche im MÄRZ

    Zitat Zitat von Lara168 Beitrag anzeigen
    für den Link , werde mich da heute Abend mal umschauen gehen....hast du da schon mal was bestellt?
    Nein, aber ich habe mir ernsthaft überlegt, ob ich nicht mal das SLS probiere. Die haben aber auch sonst haufenweise günstigen Kram und eine Hammerauswahl.

    Wollte schon mal länger feste Schaumbäder machen und werde mal sehen, wie das "böse" SLS im Vergleich zum "guten" SLS abschneidet. Habe ja wenig Ambitionen, Naturkosmetik herzustellen....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.