Ok. Gestern war mein großer Ich-Probier-Mal-Tag:
Ich habe eine Teststrähne mit einer Peroxyd-Kurkuma-Kamillenkonzentrat-Mischung bearbeitet. Außer, dass die Mischung GRAUENERREGEND stünkt is nix passiert. Nicht einen Pieps heller die Haare, obwohl ich 4 Std drin hatte.
Außerdem habe ich zeitgleich die Haare mit einer Kurkuma-Kamille-Xanthan-Mischung eingematscht. Die Kurkuma-Kamillen-Sache hatte ich vorgestern abend angesetzt und gestern nur warmgemacht.
Was soll ich sagen: Ich hab goldene Reflexe! Also, die besonders trockenen lockigen Haare auf dem Oberkopf (die, die auch im Sommer strohig-blond werden) sind golden und natürlich die feinen Püpselhaare an den Schläfen. Auf die braune Masse hatte es leider keinen Einfluss. Mehrmalige Anwendung werd ich nich testen, weil ich am Freitag abend erröten werde...![]()
Außerdem habe ich gestern den HennaPlusBalsam zum ersten Mal auf feuchtem Haar benutzt: Leute! das ist ja ein Gel!!! Ich hatte mir das alles viel fetter und mehr als Creme vorgestellt. Bin von dem Zeuch aber sehr begeistert: trotz Regen-Krissel-Locken glänzen meine Haare dolle!
Allerdings: (*winktTerra*) hab ich gestern auf Fremdveranlassung hin (gelle...) die Haar obendrüber komplett mit Karottencreme gemacht...
Zuerst waren meiner Haare dünner als sonst und sahen ziemlich schnittlauchig aus (von wegen das gäbe dicke schön zusammengefasste Locken und so...). Auch heute morgen in trockenen Zustand: Schnittlauchlocken. Nach dem Durchkämmen wurden sie optisch aber dicker und richtig schön eigentlich.
Nun ist natürlich die Frage:
- Karottencreme nie über Hennabalsam?
- Zuviel Hennabalsam erwischt?
- Hennabalsam aufs feuchte Haar und Karottencreme dann auf trockenem Haar nur auf die Notfallstellen?
- Zuviel Karottencreme erwischt?
- Ist beides vielleicht einfacher auf trockenem Haar zu dosieren???
Weiß wer was?