Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 73
  1. #41
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.709

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    Zitat Zitat von materialfehler Beitrag anzeigen
    ich weiß einfach, dass meine haare niemals so lang geworden wären, würde ich all das machen, was die zeitschriften einem eintrichtern: synthetisch färben/bleichen UND glätten/dauerwellen UND föhnen UND täglich mit scharfen unverdünnten schampoos waschen UND zweimal einschampoonieren UND täglich eine silikonbombenkur UND toupieren UND haarspray UND plastikbürsten... nämlich alles gleichzeitig, ohne zu reflektieren, ob das die haare auch aushalten. das alles machen F-haare einfach nicht mit - sie werden wegen der schäden wirklich fast immer nicht länger als BSL, und da sehen sie dann meistens nur mehr bäh aus.
    DAS ALLES machen meine m-haare auch nicht mit

    (ich find's bloß hin und wieder mal angebracht zu betonen, daß man auch mit silikonhaltigen mitteln und trotz chemischen färbens gepflegtes, langes haar haben kann.)

    wer all das, was du aufgezählt hast, seinen haaren, egal welcher struktur, antut, sollte sich nicht wundern, wenn diese nicht mehr wachsen wollen. solche torturen sind für kein haar auf dauer zu ertragen und das müßte schon vorn vornherein klar sein...

  2. #42
    Forengöttin Avatar von Kamali
    Registriert seit
    16.09.2008
    Beiträge
    8.524

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    Zitat Zitat von materialfehler Beitrag anzeigen
    (he! nicht lachen! das ist der standardfehler all derer, die eine slawische sprache als muttersprache haben. ich find das niedlich )
    na ich finds doch auch niedlich

  3. #43
    BJ-Einsteiger Avatar von Madame Phloi
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    108

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    natürlich kann feines Haar bis zum Po wachsen; regelmäßig alle 4-5 Wochen die Spitzen schneiden damit das Haar nicht zu dünn an den Spitzen wird, die richtige Pflege und wann immer es geht das Haar locker hochstecken (das schont die Haarenden).

    Die Berichte in den Zeitschriften werden übrigens von Redakteurin bzw. Journalisten und nicht von Friseuren verfasst

    Zitat von silent

    (ich find's bloß hin und wieder mal angebracht zu betonen, daß man auch mit silikonhaltigen mitteln und trotz chemischen färbens gepflegtes, langes haar haben kann.)

  4. #44
    Fortgeschritten Avatar von mietz
    Registriert seit
    15.02.2009
    Beiträge
    206

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    (ich find's bloß hin und wieder mal angebracht zu betonen, daß man auch mit silikonhaltigen mitteln und trotz chemischen färbens gepflegtes, langes haar haben kann.)


    stimmt absolut.
    es kommt halt auf das richtige maß an. bzw. muss man wissen, was man sich zumuten kann und was nur schaden würde.
    ich töne z.B regelmäßig chemisch, obwohl ich ansonsten penibel auf nk achte. würde ich mir ne dauerwelle draufknallen, könnt ich meine haare vergessen.

  5. #45
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.709

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    ich finde, kk und silkonhaltige shampoos und spülungen sind nicht automatisch eine zumutung für's haar. ebenso muß färben/tönen das haar nicht dauerhaft belasten, wenn man zum ausgleich ausreichend pflegt.

    was für's haar schwerer zu verdauen ist, sind mechanische belastungen durch föhnen, glätten, toupieren, merkwürdige frisuren etc.
    das hat mit kk vs. nk aber nix zu tun. wenn man so langfristig mit seinem haar umgeht, bekommt man es weder mit dem einen, noch mit dem anderen gerettet *find*

    um nochmal das eigentliche thema aufzugreifen: meine mama hat wirklich feines haar und das wurde tatsächlich nie länger als schulterlang, weil es an der machanischen belastung des auf-der-schulter-aufliegens gescheitert ist.
    die fährt mit kürzeren haaren wirklich besser.

    zudem bin ich mir auch oft nicht sicher, ob ich meine haarstruktur richtig einschätze.

    zitat beauty-wiki, thema: haartypen

    F - Fein
    Die einzelnen Haare sind beinahe durchsichtig, wenn sie gegen das Licht gehalten werden. Verlorene Haare sind auch auf kontrastierendem Untergrund schwer zu sehen. Rollt man feines Haar zwischen den Fingern ist es schwierig zu fühlen oder erinnert an einen sehr feinen Seidenfaden.
    M - Mittel
    Die einzelnen Haare sind weder fein noch grob. Rollt man ein mittleres Haar zwischen den Fingern, fühlt es sich wie Baumwollfaden an. Es ist fühlbar aber nicht steif oder rauh.
    C - Kräftig
    Die einzelnen Haare sind auf so gut wie jedem Untergrund leicht zu erkennen. Rollt man ein kräftiges Haar zwischen den Fingern, fühlt es sich hart und drahtig an. Beim Rollen kann man das Haar vielleicht sogar hören.
    gibt es evtl. noch andere bestimmungsmerkmale?
    mein haar fühlt sich nicht seidenfaden-dünn, aber auch nicht baumwollfaden-dick an, ist aber auf jedem untergrund leicht zu erkennen.
    verwirrend...
    nach welchen kriterien bestimmt ihr eure haare?

  6. #46
    materialfehler
    Besucher

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    meine feinen haare fliegen sofort im kleinsten lufthauch, laden sich schnell statisch auf, sind sehr leicht und fließend und greifen sich einfach ganz anders an als die haare von so gut wie allen wesen (außer dreien, die haben die struktur 3aFi bzw 1aFi/ii), denen ich schon in die haare greifen durfte (schwestern, mutter, freundinnen, freunde...). C hat eine freundin von mir und die fühlt man - sie sagt immer pferdehaare dazu und die haare fühlen sich wirklich fast so an wie eine pferdemähne
    wenn ich meine haare gegen das licht halte, dann sind sie - obwohl sie in den längen schwarz und sonst dunkelbraun sind - irgendwie ganz schön durchscheinend. ich hör auch immer wieder "boah hast du feine haare!". feine haare verknoten sich auch wahnsinnig schnell.
    ich bin deswegen auch erstaunt, hier und im langhaarnetzwerk ständig von F-haaren zu lesen, weil in meiner umgebung wirklich von den *überleg* 14 leuten, denen ich auf irgendeine art und weise schon mal in die haare gefasst hab (meistens, um sie mit frisuren zu quälen) eben nur 3 feine haare haben, 9 M, 1 M-C und 1 C.

    ich würde also sagen: M ist der durchschnitt und normal, die meisten haben M. F sind feiner als normal und C sind pferdehaare. wenn man sich nicht sicher ist ob M oder F würde ich einfach mal frech nahestehenden menschen in die haare fassen. man fühlt den unterschied.
    das mit dem seidenfaden und baumwollfaden kapier selbst ich als schneiderinnentochter nicht.


    ich wollte da keine nk/kk-diskussion lostreten - ich stimme dir zu bei dem, was du gemeint hast.
    aber generell ist es so, dass feine haare einfach viel weniger wegstecken als normale haare - deswegen muss man da eben noch vorsichtiger sein, auch was die chemische belastung angeht - von der mechanischen ganz zu schweigen.
    Geändert von materialfehler (15.03.2009 um 13:08 Uhr)

  7. #47
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    Zitat Zitat von Scalli Beitrag anzeigen
    Sind deine Haare nicht länger?
    Naja...ich habe letztens 5 cm gelassen.....sonst wären die länger....
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  8. #48
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.709

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    ja, solche "pferdehaare" kenne ich auch
    und wenn ich davon ausgehe, daß meine mama feines haar hat, liege ich wohl wirklich dazwischen
    aber so insgesamt ist mein haar recht "dünn", wenn man vom volumen ausgeht. deswegen habe ich mich vom threadtitel angesprochen gefühlt

  9. #49
    Inventar Avatar von Oslazena
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    3.974

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    Früher habe ich immer gedacht, dass alles stimmt, was Friseurinnen sagen, da sie halt mehr wissen müssten, als Normalos...Aber ich habe noch nie im Leben so viel Schwachsinn gehört von VIELEN, die einem irgendwas aufschwatzen wollten. Hier mal meine Lieblingssprüche:

    1) "Deine Haare haben ihre Wachstumsgrenze erreicht, sie wachsen nicht mehr..."

    2) "Ich finde das ohne Stufen richtig LANGWEILIG. Ich würde dir auf jeden Fall zu Stufen raten.."

    3) "Deine Haare sind viel zu trocken und strapaziert. Ich würde dir das hier empfehlen.." (will mir irgendein sauteures SILIKON-SPRAY verkaufen)

    4) "Silikone?? Nein, gute Silikone schaden nicht. In unseren Friseurprodukten sind ausschließlich gute Silikone drin"

    5) "Du solltest öfter zum Spitzen Schneiden kommen, am Besten alle sechs Wochen, dann wachsen die schneller und gesünder nach"

    ZUR INFO: Ich habe das damals geglaubt, war alle 2 Monate beim Schneiden, habe mich gewundert, wieso sie nicht länger werden, sondern immer kürzer...
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm

  10. #50
    Fortgeschritten Avatar von MlleLaBelle
    Registriert seit
    28.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    427

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    Hab auch langes dünnes, feines Haar und die sind mittlerweile fast taillenlang. Als ich noch zum Frisör gegangen bin wollten die auch immer viel zu viel abschneiden. Hab ich zum Glück immer verhindert. Komplett durchgestuft hab ich meine Haare nie, davon hat sogar die Friseuse abgeraten, weil sonst nur noch wenig Haare da wären. Und ich muss sagen, seit ich NK Shampoos verwende sind meine Haare fülliger geworden!

  11. #51
    Experte Avatar von Nerina
    Registriert seit
    29.09.2007
    Beiträge
    447

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    Auf mich trifft das zu. Dünn und feines (1bfi) Haar und weiter als BH-Verschluss würden sie niemals wachsen (wenn überhaupt)

  12. #52
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    Ich glaube das kann man einfach nicht verallgemeinern, solche Zeitschriften (und leider auch Frisöre) sind voller Vorurteile. Man muss das von Fall zu Fall entscheiden - und auch alles mögliche ausprobieren. Ich habe z.B. trotz das widersprüchlich klingt, festgestellt, dass meine feinen Haare gesünder und dicker aussehen, wenn ich ordentlich Spülung verwende - und eben NICHT Volumenshampoos verwende! Aber nicht jede Spülung funktioniert. Es ist wirklich ein Rumprobieren, bis es passt. Ich habe 1bFi und mag meine Haare lang. *bild entfernt*
    Geändert von Caprice (24.03.2009 um 13:10 Uhr)

  13. #53
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    Caprice, deine Haare sollen "nur" Fi sein?
    Viele Grüße

    Jolanthe

  14. #54
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    In den Spitzen ja (2-3 cm an der schmallsten Stelle ), Zopfumfang ist aber im ii- Bereich, zugegebenermaßen. Ich hatte auch 1bFi, durch Haarausfall...

  15. #55
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    Schaut toll aus, glänzen wie Seide

  16. #56
    Experte Avatar von honeycat
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    952

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    ich hab mir jetzt erstmal die spitzen ein bisschen geschnitten, weil die waren so richtig fisselig und total dünn...aber ich möchte trotzdem weiter züchten.
    eure beispiele machen mir echt mut, dass ich meine auch gesund und lang hinkriegen werde
    aber sind eure haare auch so dünn, dass sie in den längen fast durchsichtig scheinen? (wisst ihr wie ichs meine? also man sieht schon, dass da haare sind, aber sie bedecken hald den rücken nicht flächig)
    ---Schnäppchenjägerin---

  17. #57
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    ahhh Caprice, das sieht toll aus ich freue mich schon, wenn meine erstmal so lang sind

  18. #58
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    Ich kenne auch ein Mädchen, dass hat ziemlich feine und auch nicht grade viele Haare. Diese gehen bei so ca bis midback, also noch nicht Taille. Sie sehen aber trotzdem gut aus und glänzen schön!

  19. #59
    Experte Avatar von Nerina
    Registriert seit
    29.09.2007
    Beiträge
    447

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    Zitat Zitat von Caprice Beitrag anzeigen
    In den Spitzen ja (2-3 cm an der schmallsten Stelle ), Zopfumfang ist aber im ii- Bereich, zugegebenermaßen. Ich hatte auch 1bFi, durch Haarausfall...
    Meine Spitzen könnte ich gar nicht mehr messen, da wäre ich bei ein paar mm Umfang ...

  20. #60
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    Zitat Zitat von honeycat Beitrag anzeigen
    ich hab mir jetzt erstmal die spitzen ein bisschen geschnitten, weil die waren so richtig fisselig und total dünn...aber ich möchte trotzdem weiter züchten.
    eure beispiele machen mir echt mut, dass ich meine auch gesund und lang hinkriegen werde
    aber sind eure haare auch so dünn, dass sie in den längen fast durchsichtig scheinen? (wisst ihr wie ichs meine? also man sieht schon, dass da haare sind, aber sie bedecken hald den rücken nicht flächig)
    Sind sie wirklich so fein oder bleiben sie nur nicht lange glatte, sondern verhaken sich, sodaß es so aussieht?
    Wie sehen sie denn frisch gekämmt aus?
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  21. #61
    Rubiina
    Besucher

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    caprice, voll schön.

    mein sind erst 54, aber ich hätte gern um die 100, wie lang sind denn deine?

  22. #62
    Forengöttin Avatar von Kamali
    Registriert seit
    16.09.2008
    Beiträge
    8.524

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    Ich kenn das ab einer gewissen Länge sind die Haare auch nicht mehr komplett flächig auf dem Rücken ausgefächert.Es gibt dann Lücken wo der Rücken durchscheint.Ist aber normal wenn die Haare immer länger werden.Es sind eben nie alle Haare gleichlang.

  23. #63
    *********** Avatar von Lauren Conrad
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    377

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    wie kann man das denn schaffen das die haare dicker werden (wie die von gisele bündchen vll)

  24. #64
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    Zitat Zitat von Lauren Conrad Beitrag anzeigen
    wie kann man das denn schaffen das die haare dicker werden (wie die von gisele bündchen vll)
    Die Haare können im besten Fall durch vernünftige Ernährung positiv beeinflusst werden. Ggf. kann man noch durch zusätzliche Einnahme von Zink, Biotin und was weiß ich was den Haarwuchs unterstützen. Aber ich denke, dass die Haardicke genetisch bedingt ist und man höchstens die Anzahl der Haare etwas beeinflussen kann. Gute Pflege verhindert dann noch den Haarbruch, der Haare ab einem gewissen Grad dünn erscheinen lässt.
    Bei den Models wirken die Haare oft nur so voluminös, weil vorher ein guter Friseur am Werke war.

  25. #65
    MissDior
    Besucher

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    Zitat Zitat von Lauren Conrad Beitrag anzeigen
    wie kann man das denn schaffen das die haare dicker werden (wie die von gisele bündchen vll)
    höchstwahrscheinlich schaffen das in dem fall die extensions

  26. #66
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    Zitat Zitat von MissDior Beitrag anzeigen
    höchstwahrscheinlich schaffen das in dem fall die extensions
    Stimmt, an die hab ich schon gar nicht mehr gedacht

  27. #67
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    Zitat Zitat von Lilli-Marie Beitrag anzeigen
    Die Haare können im besten Fall durch vernünftige Ernährung positiv beeinflusst werden. Ggf. kann man noch durch zusätzliche Einnahme von Zink, Biotin und was weiß ich was den Haarwuchs unterstützen. Aber ich denke, dass die Haardicke genetisch bedingt ist und man höchstens die Anzahl der Haare etwas beeinflussen kann. (...)
    Die Anzahl der Haare ist ebenfalls genetisch festgelegt. Man kann aber durch Hormone und gute Ernährung die Phase in der die Haare im Wachstum und in der Ruhephase (vor dem Ausfallen) sind, verlängern.

  28. #68
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    106

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    Hihi, das sind mir immer die liebsten! Soooo gescheit! "Nein, so feine Haare werden niemals..." Wetten doch!

    Ich habe 1bFii, momentan Midback und Winterschlaf beim Wachsen – aber was soll ich sagen, in Kinnlänge haben sie NIE soviel ausgesehen. Sicher ist viel optische Täuschung dabei: sie sind faktisch mehr, nämlich in Zentimetern, und je länger, desto können sie sich ausbreiten. Sozusagen. Aber sie sehen besser aus als kurz, und auch ohne daß ich in der Früh eine halbe Stunde herumfluche und dann doch wieder herumfönen muß und Haarbruch krieg’.

    Meine Spinnweben wachsen zwar langsam, aber ich bin fest zu klassischer Länge entschlossen, egal, wie lange das dauert.
    Dann erst werde ich mir überlegen, was für meine feinen Haare zu lang ist.
    Spitzenschneiden ist bei mir kaum drin. Sieht zwar ausgefranst aus, aber bis das nächste Mal 1cm weg muß, ist der letztens gekappte noch nicht einmal nachgewachsen.

    Was Zink, Biotin & Co. betrifft, bin ich äußerst enttäuscht. Jahrelang alles mögliche geschluckt und nix geholfen. Mein letzter Versuch besteht momentan in Blütenpollen. Wenn das auch nix nützt, laß ich die Schluckerei.


    Silent hat geschrieben:
    meine mama hat wirklich feines haar und das wurde tatsächlich nie länger als schulterlang, weil es an der machanischen belastung des auf-der-schulter-aufliegens gescheitert ist.
    die fährt mit kürzeren haaren wirklich besser.
    Alter LanghaarfetischistInnenschmäh: Billige Plastikkralle kaufen und so lange hochkrallen, bis sie eben nicht mehr direkt an der Schulter herumrubbeln, sondern etwas drübergehn.
    So hab’ ich mir die Überschulterlänge gerettet.


    @Oslazena
    Gute Silikone – böse Silikone?
    suuuper!
    "Gnä’ Frau hat wundervolles Haar", meinte der Friseur. "Was ist dein Geheimnis?"
    "Man muß darauf achten, daß keine Molche im Wasser sind", erwiderte Oma Wetterwachs.

  29. #69
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    Zitat Zitat von Caprice Beitrag anzeigen
    Die Anzahl der Haare ist ebenfalls genetisch festgelegt. Man kann aber durch Hormone und gute Ernährung die Phase in der die Haare im Wachstum und in der Ruhephase (vor dem Ausfallen) sind, verlängern.
    Ok, ich habe mich doof ausgedrückt: Ich dachte daran, dass Haare bei fehlenden Nährstoffen etc. ausfallen können. Dagegen kann man ja was machen, so dass letztlich wieder mehr Haare vorhanden sind

  30. #70
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    naja, wenn der rücken durchschimmert, muss man eigentlich regelmäßig ein wenig trimmen. ich denke, das ist natürlicher taper und da hilft eben nur schneiden und viel pflegen, damit die kürzeren härchen nicht splissen. oft wird die spitzenpflege eben nur in die spitzen gegeben und völlig außer acht gelassen, dass in den längen ja auch spitzen sind...

  31. #71
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    Hab ich mir fast gedacht, Lilli-Marie. Ich konnt's mir dann aber doch net verkneifen noch bissel Senf draufzuschmieren, hehe.
    Was übrigens die genetische Haardicke betrifft: Ich hatte zeitweise auch viiiiel dünnere Haare. Irgendwie sind die mir in der Pubertät massenweise ausgefallen - und das hat dann lange gedauert, bis da wieder mehr da war. Von daher: gibt ja immer noch Hoffnung. Z.B. durch Hormonumstellung nach Schwangerschaft, Pubertät, WEchseljahre... usw.

  32. #72
    *********** Avatar von Lauren Conrad
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    377

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    hey das kann natürlich sein mit dem extensions und so...hm also meine friseurin (die ich seit ich laufen kann hab) sagt aber auhc das mein haar emit der zeit immer dicker geworden sind..naja dünn sind sie immernoch aber damit muss ihc dann leben :)

  33. #73
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    106

    AW: Dünne, glatte Haare können niemals tallienlang werden....

    Ich habe gerade Mikroschnitt gelernt:

    http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...pic.php?t=5322

    Mir war zwar speiübel, als ich mit der Schere an meine mühsamst gezüchteten heiligen Spitzen gegangen bin, aber wenn sie davon länger werden, nehme ich schon was in Kauf. *nasehochrecks*
    "Gnä’ Frau hat wundervolles Haar", meinte der Friseur. "Was ist dein Geheimnis?"
    "Man muß darauf achten, daß keine Molche im Wasser sind", erwiderte Oma Wetterwachs.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.