Hi Kati! An Augencremes habe ich im Drogeriebereich alles mögliche probiert und für meine Bedürfnisse als schlecht empfunden.
Am ehesten zum HG geworden ist bei mir noch die Maienfelser Augenfältchencreme, die ich im Wechsel mit der Avocado abends anwende und bei starkem Bedarf auch mal vorsichtig tagsüber über die MF tupfe.
Trotzdem meine ich immer, es müsste noch was besseres her, das noch mehr Feuchtigkeit gibt . Daher bin ich immer offen für Neues
Bloß nicht mit der SeniSana anfixen. Die Cremes sind die einzigen, die ich noch nicht probiert habe und die mich ziemlich interessieren. Bisher hat mich nur der Preis abgehalten und ich komme ja mit Rose, Ginseng und Neroli super zurecht, aber wenn hier dann alle so davon schwärmen, weiß ich auch nicht, wie lange ich mich da noch zurückhalten kann
Hallo!
ich habe hier jetzt ab und zu gelesen, dass manche von euch nicht so gut mit Hauschka zurecht kamen. Ich teste gerade das Set gegen unreine Haut und möchte die Produkte mindestens aufbrauchen. Bisher ist es so, dass ich denke meine Haut ist für einige Produkte einfach zu empfindlich (Waschcreme, Tonikum).. selbst bei der Revitalmaske brennt meine Nase genau an der Stelle, wo ich ein paar rote Adern habe, dabei soll gerade die Maske laut Hauschka Homepage gut gegen Couperose sein.
Ich schreibe hier jetzt einerseits, weil scheinbar einige von euch Hauschka und MG miteinander vergleichen können und ich mich eben auch für MG interessiere, andererseits habe ich noch ein paar andere Fragen: Ich habe mal von MG bestellt (aber schon länger her, über die Wirkung weiß ich nicht genug, da ich zu der Zeit einfach zu viel herumprobiert habe. Wieso ist die Black Mud eigentlich nicht mehr im Sortiment? Und wie steht ihr so zur Salbei Serie?
LG!
So, und nun addieren wir mal diese drei Cremes, und schwupps, da sind wir schon bei dem Preis der Sensi-Sana. Ökologisch denken ist angesagt.
Ach, und meine Begeisterung (wenn die Sachen denn irgendwann mal ankommen) behalte ich dann für mich, ja?
MrsBrightside, ich kann Dir leider zu Hauschka nichts sagen, tut mir leid.
Bloß nicht mit der SeniSana anfixen. Die Cremes sind die einzigen, die ich noch nicht probiert habe und die mich ziemlich interessieren.
Murmeltier, mir geht es genauso.
@ Augencreme: Hast du das Rosenfluid von MG schon versucht? Angeblich soll das ja sehr feuchtigkeitsspendend sein... behauptet man jedenfalls bei violey.
@ Kati
Ich freu mich schon auf deinen (anfix?-) Bericht.Vielleicht gelingt mir ja hierbei auch wieder das fleissige Anfixen.
Wann zieht denn Deine Rosencreme endlich bei Dir ein?
Die Rosencreme wird übrigens tatsächlich bei mir einziehen übers Wochenende wollte ich mir die violey Bestellung zusammensuchen, und Montags dann zur Bank. Du hast mich erfolgreich geködert.
Bin ich, und lese mich die letzten Wochen über fleissig durch den thread. Den aufmunternden Berichte dort hab ich es zu verdanken, dass ich der Seife nicht schon wieder abgeschworen habe, sondern - entgegen meiner ungeduligen Art - versuche, einige Wochen durchzuhalten. Es ist zum Glück kein wirklicher Supergau derzeit, nur eben nicht mehr die unbändige Freude, die ich anfangs mit dem Seifchen hatte.Bist Du denn drüben im Aleppo-Thread..da gibt es viele tolle Tips und Ratschläge.
edit: Bitte bloß nicht die Sensi-Begeisterung für dich behalten! Wir wollen doch eigentlich im tiefsten Inneren alle angefixt werden!
@ MrsBrightside
Grüß dich
Über die Black Mud kann ich leider nichts sagen, die Serie hatte ich selbst nie. Die Salbei ist ein zweischneidiges Schwert für mich: einerseits hatte ich den Eindruck, sie würde die Unreinheiten wirklich gut aus der Haut holen (ist mir beim Cleanser z.B. aufgefallen) und das Nachfetten im Zaum halten, andererseits trocknet sie leider sehr aus auf Dauer. Für mich war es nichts, weil ich sowieso sehr schnell knittere, und anscheinend eine ausgewogene Kombination aus Feuchtigkeit/Fett brauche.
Aus einem Buch abzuschreiben nennt man Plagiat.
Aus zwei Büchern abzuschreiben nennt man Essay.
Und aus drei Büchern abzuschreiben nennt man Dissertation.
Danke für die Antwort Elya!
Ach Mensch, das kenne ich mit dem austrocknen.
Ich habe sehr sensible, trockene Haut, aber auch große Poren und das bisschen Couperose an den Nasenflügeln. Hab total lange Zeit einfach gar nichts gemacht (null Cremes, Peelings, auch kein MU), 2 Jahre bestimmt. Aber dadurch wurde auch nichts besser. Ich weiß wirklich nicht, was meine Haut will..
@ MrsBrightside
Ach nein... ich kann es dir nachfühlen, meine Haut wurde durch die Umstellung von KK zu NK zwar erheblich besser, aber den Heiligen Gral suche ich immer noch.
Und wenn du vielleicht versuchst, dich mit einigen Probesachets an MG heranzutasten? Ich glaube die meisten haben recht gute Erfahrungen mit Rose, Aloe Vera und Calendula gemacht, was die Verträglichkeit bei sehr sensibler Haut anbelangt. Ich selbst kann die Wild Utah beisteuern, die benutze ich jetzt schon seit längerem - einer meiner Lieblinge. Vielleicht wirst du auch mit der Sheaserie glücklich, die ist sehr minimalistisch orientiert. Ich drück dir die Daumen!
(à propos, Hauschka - ich war dort ja auch längere Zeit, vor MG, und hatte das Gesichtsöl als Lieblingsprodukt. Hast du das versucht?)
Aus einem Buch abzuschreiben nennt man Plagiat.
Aus zwei Büchern abzuschreiben nennt man Essay.
Und aus drei Büchern abzuschreiben nennt man Dissertation.
Erstmal zu dem Öl: Das benutze ich jetzt, ohne groß noch die anderen Produkte zu nehmen, wovon die Haut brannte. Die Probe wird ja mindestens noch 1-2 Wochen reichen, ich hoffe in der Zeit stelle ich eine Verbesserung fest, sonst weiß ich nicht, ob ich bei Hauschka bleiben soll oder MG nehme..
Das Öl benutze ich halt wegen der Poren.. mein nervigstes Problem.
Zu Rose: Von Hauschka hatte ich auch eine Weile die Rosencreme, gutes Hautgefühl und so weiter, aber hilft eben nicht die gr. Poren. Bei MG ist die Zusammensetzung ja sicher anders, aber ob die Cremes mir bei dem Problem helfen können..? Und da Salbei scheinbar austrocknet.. weiß ichs nun wirklich nicht. Schade, dass die Haut nicht nach 1 mal Anwenden zeigt, was sie mag, dann wäre mir die ganze Testerei piepegal.
Elya, Berichte folgen, promised!
(Ebenso warte ich auf rosige Ergebnisse.. )
Ich muss übrigens mal wieder im Aleppo-Thread vorbeischauen...gleiches Problem wie Du zur Zeit..
@ Kati
Darauf freu ich mich
Ich berichte sehr gern über die Rose - bin auch schon gespannt darauf, wie ich sie jetzt vertrage.
Ach je, macht deine Haut auch gerade Zicken? Das tut mir leid zu hören... ich hoffe, es wird bald besser. (Über Gesellschaft im Aleppothread freu ich mich übrigens immer, momentan ist es da leider seeehr ruhig.)
Aus einem Buch abzuschreiben nennt man Plagiat.
Aus zwei Büchern abzuschreiben nennt man Essay.
Und aus drei Büchern abzuschreiben nennt man Dissertation.
....
Geändert von Murmeltier (15.09.2012 um 15:26 Uhr) Grund: mal wieder doppelt gepostet
Kati, Du hast ja Recht , aber am liebsten würde ich mal die Kameliencreme testen und die ist ja nochmal eine Preisklasse höher als die Maritim . Aber ich habe mir schon vorgenommen, die Maritim zu probieren, wenn meine Pöttchen leer sind.
Hallo Elya, das Rosenfluid hatte ich auch schon, war ok, aber nichts was mein HG werden könnte.
Geändert von Murmeltier (15.09.2012 um 15:26 Uhr)
@ murmeltier
Wie schade, dass das Rosenfluid keine HG-Qualitäten für dich hatte.
Ich hab irgendwie das Gefühl, früher oder später werden wir alle die Maritimserie testen. Ich überleg die ganze Zeit schon, ob ich das Probeangebot von violey zu meiner nächsten Bestellung packen sollte.
Aus einem Buch abzuschreiben nennt man Plagiat.
Aus zwei Büchern abzuschreiben nennt man Essay.
Und aus drei Büchern abzuschreiben nennt man Dissertation.
@ murmeltier
Was mir eben noch eingefallen ist: ich hatte lange Zeit die weleda Wildrosen Augencreme und war sehr begeistert davon. Vielleicht wäre die auch etwas für dich?
Aus einem Buch abzuschreiben nennt man Plagiat.
Aus zwei Büchern abzuschreiben nennt man Essay.
Und aus drei Büchern abzuschreiben nennt man Dissertation.
Ich bin auf Dauer auch nicht mit Dr. Hauschka zurecht gekommen. Am Anfang wurde die Haut besser, dann hat sie sich wieder verschlechtert. Sehr gut komme ich mit der Shea Serie klar, wahrscheinlich ist meine Haut eher empfindlich und bei Hauschka kam ich nicht mit den ätherischen Ölen zurecht. Die Salbei Creme habe ich auch, genauso wie die Propolis. Ich kann sie zwischendurch beide mal cremen, komme aber auf Dauer nur mit der Shea-Serie klar. Vielleicht besorgst du dir mal Pröbchen von den Serien und testest in Ruhe? Meine Poren haben sich mit MG übrigens nicht sonderlich verkleinert. Aber ich denke, das Zusammenziehen der Poren hat auch seine Nachteile. Zumindest bilde ich mir ein, dass die Poren dann leichter verstopfen weil der Talg nicht abfließen kann Auf jeden Fall hatte ich noch nie so reine Haut wie mit der Shea Serie. Und wer Probleme mit der fehlenden Feuchtigkeit hat - ich sprühe Manuka-Hydrolat drunter
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
@ Cheyenne
Danke für deine Antwort!
Meine Haut ist zwar sehr sensibel, hat aber keine Probleme mit ätherischen Ölen.
Falls Hauschka bei mir versagen sollte, dann nehme ich die Shea Serie von MG.
Ich möchte ab jetzt nur noch gaaaanz sanft zu meiner Haut sein, besonders nachdem ich heute so einen Nasenstreifen gegen Mitesser angewendet habe und die Haut danach wieder so brannte und die Adern an der Nase jetzt auch wieder etwas auffälliger sind. Ich werde jetzt konsequent das Öl nehmen, sonst nichts. Falls es wirkt teste ich vielleicht eigene Ölmischungen oder kaufe es weiter.. ansonsten Martina Gebhardt! Freue mich schon nicht mehr zu hoppen.
Ich fege mal schnell durch , denn ich habe mir die Avocado Augencreme und die Handcreme gekauft und hoffe, dass sich meine staubtrockene Haut wenigstens ein bisschen beeindruckt zeigt. Ich habe mich nicht mit einem Sachet der Eye Care aufgehalten, sondern gleich zum kleinen Pott gegriffen. Der Tiegel der Handcreme ist ein richtiger Klopper , im Gegensatz zur Augencreme und zu meiner kleinen Sheabutter Cream.
Das klingt toll - du machst mir Hoffnung, Cheyenne.
Von Manuka hab ich irgendwann schon einmal gehört... darf ich dich fragen, ob du das extra bestellst im Internet, oder ob es auch in Reformhäusern u.Ä. erhältlich ist? (Auf dm sollte ich eher nicht hoffen, glaube ich... oder? Das klingt ZU exotisch. )
Aus einem Buch abzuschreiben nennt man Plagiat.
Aus zwei Büchern abzuschreiben nennt man Essay.
Und aus drei Büchern abzuschreiben nennt man Dissertation.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Vielen Dank, Cheyenne
Aus einem Buch abzuschreiben nennt man Plagiat.
Aus zwei Büchern abzuschreiben nennt man Essay.
Und aus drei Büchern abzuschreiben nennt man Dissertation.
Stimmt. Klopper trifft es.
Miss Bennet, erzähl doch mal wie Du die Augencreme findest, ja?
Meine Maritim-Pröbchen sind angekommen. (Also eigentlich am Samstag schon, aber ich hab sie gestern erst abgeholt ).
Die Reinigung ist schon mal super, ganz ganz sanft und wirklich nachhaltig, es gab KEIN Bizzeln im Anschluss. Sehr gut.
Jedoch, ich als Wüstenhäuterin, auch hier ist Cremen angesagt.
Ich hab es zwar gestern Abend mal gelassen, um auch heute früh wirklich nur das Ergebnis des Cleansers bewerten und Euch weitergeben zu können, aber meine Haut ist jetzt am Morgen immer noch leicht schuppig und spannt unangenehm vor sich hin.
Mit meinem Rosencleanser bin ich just nicht zurechtgekommen, da gibt es auch keine Ein- oder Umstellung der Haut.. Ein latentes Brennen nach der Verwendung möchte ich nicht und hat mMn nichts mit Eingewöhnung zu tun. Von daher habe ich am Samstag meine fullsize am Samstag wieder umgetauscht.
Ich kann ja den direkten Rosen- und Maritimvergleich ziehen, also Letztere bei empfindlicher Haut --->
Gleich wird gecremt, ich berichte weiter.
Schönen Tag Euch, Ladies!
Wo bekommt man denn die Maritim Pröbchen? Das wäre noch eine Serie, die mich interessieren würde.
Danke Elya Du weißt schon wofür
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
@ Kati
Ach Mensch, du Arme... dass der Rosencleanser dir solche Probleme bereitet
Aber schön, dass du mit dem Maritim Cleanser gut zurecht kommst! Hoffentlich klappt es mit der Creme genauso gut! (Und ich glaube, das Maritim Probierset muss doch mit in meine violey Bestellung . Glücklicherweise hab ich sie noch nicht abgeschickt.)
@ Cheyenne
Gerne
Die Martitim Proben bekommst du z.B. bei violey: http://www.violey.com/de/sensisana-m...t_p_16126.html (als Probierpackung mit Creme, Lotion, Maske, Reinigung, Tonic, Bodylotion)
Einzelne Probesachets von der Creme, wie bei den anderen MG Sachen, gibt es leider nicht.
Aus einem Buch abzuschreiben nennt man Plagiat.
Aus zwei Büchern abzuschreiben nennt man Essay.
Und aus drei Büchern abzuschreiben nennt man Dissertation.
@ Kati,
freut mich, dass Du mit der Maritim-Serie scheinbar auch so gut zurecht kommst wie ich
Dann kommt wohl jetzt der Langzeittest dran
Unforgettable Echo
huhu
ich habe mich ja gefragt, weshalb es die Black Mud Serie nicht mehr gibt und auf der MG Homepage mal ein Formular ausgefüllt und nachgefragt. Falls es noch andere interessiert, ich habe schnell eine Antwort erhalten:
"die Black Mud Serie war sehr beratungsintensiv. Durch den hohen Anteil an Black Mud, welches viele Spurenelemente und Mineralstoffe enthält unter anderem auch Jod, was eventuell Probleme in der Schilddrüse auslösen kann, haben wir uns vor 2 Jahren bereits entschlossen die Serie aus dem Programm zu nehmen.
In veränderter Dosierung haben wir Black Mud auf spagyrischer Basis in unserer neuen Marke Sensisana seit 2 Jahren wieder im Programm.
Mit freundlichen Grüßen aus Rott"
Von Sensi Sana hatte ich bis dahin ja noch gar nicht gehört, dann aber mal nachgesehen und die Maritim Serie wird wohl damit gemeint sein. Ich finde die Creme und auch die Lotion von den Inhaltsstoffen her ja total ansprechend. :D
Mache ich gerne, wenn ich sie noch eine Weile getestet habe. Nach einmal auftragen lässt sich noch nicht wirklich viel sagen.
Außer, dass mein Verständnis von "sehr sehr wenig" noch immer zu viel war. Heute Abend werde ich von der Menge her noch weniger nehmen. Zumindest gestern Abend haben meine Augen nicht getränt (das Problem hatte ich in letzter Zeit mit der Balea Urea Augencreme) und auch das Spannungsgefühl hatte sich gebessert.
Für morgens wäre sie mir zu reichhaltig, da würde mir die Mascara davon schwimmen. Aber nachts stört es nicht.
Ich hatte nach im Naturkosmetikladen nach einer Augencreme gefragt, die für Neurodermitiker geeignet ist und da wurde mir gleich diese Empfohlen, weil sie ohne ätherische Öle sei. Ich bin gespannt...
Ich muss mal über die neue Rosen-Bodylotion berichten ... was soll ich sagen
Sie duftet einfach herrlich, nach Rose, aber auch irgendwie fruchtig, einfach total lecker. Spendet auch gut Feuchtigkeit, zieht schnell ein und nichts spannt.
Nicht ganz billig, aber einstweilen (Langzeittest steht noch aus) jeden Cent wert.
Unforgettable Echo
Cheyenne, ich hatte meine Proben bei www.bluetenenergie.de bestellt, nur 9,90 Euro das gesamte Set, die Lieferung ging auch ziemlich fix.
Und? Bestellung abgeschickt?
Dann musst Du aber ein bisschen Platz in Deinem Kühlschrank schaffen, wenn dort auch noch die Rose mit einziehen wird.
Mal schauen Aphrodite..wie macht es sich denn bei Dir?
Hm, okay..ich merke gerade dass ich wohl, im Gegensatz zu vielen anderen hier, extrem trockene Haut habe..bei mit ist die Augencreme auch tagsüber immer sofort weggeslurpt (jaaa, auf trockener Haut..).
Aber wenn Du sie abends dick aufträgst, müsste der Rest für den Tag noch ausreichen, oder?
Ich habe gestern Abend nur einen Hauch der Augencreme aufgetragen und nach 10 Minuten war sie weg. Da ich den Tag heute nur am Schreibtisch verbringe, durfte die Eye Care auch heute morgen ran und bisher ist die Mascara noch da wo sie sein soll.
Demnach kann ich sie auch tagsüber verwenden, wenn ich wirklich nur extrem wenig davon auftrage.
Danke Kati und Elya für die beiden Shop-Empfehlungen. Bei violey hab ich auch schon öfter bestellt, aber die Maritim-Serie ist mir noch nie aufgefallen.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Hey!
Ich bin letzte Zeit total durcheinander! Eigentlich bin ich eine Weile supr super gut mit MG zurechtgekommen. Hab seit 7 Monaten ungefähr Salbei-Serie genommen und DAS war das Einzige, was meine Akne weg gemacht hat. Davor habe ich ja meine Haut nur mit Antibiotikumcreme im Griff haben konnte.
Nun seit einem vll auch zwei Monaten habe ich nicht so schöne Unterlagerungen an meinen Wangen bekommen, die einfach nicht weg gehen wollten. Und ich hab zu Hauschka gewechselt...
Wollte ich eigentlich immer tun, wegen Produkten und Philisophie und so....
Und jetzt gehts los... Ich benutze Hauschka (das volle Programm mit Öl und so) seit nur 3 Wochen, aber ich hab wieder voll viele Pickel bekommen....
Vll. liegt das einfach an der Umstellung, aber voher soll ich es eben wissen??? Vll vertrage ich einfach wie viele hier das Öl nicht....
Wie soll ich das Ganze wieder im Griff bekommen??? ich kann nur heulen!!!! MG Reinigung und Creme hab ich ja noch, aber davon kriege ich halt schreckliche Unterlagungen......
Soll ich vll mit Distelöl Massage versuchen? Mit Öl-Seifen-Reinigung?...
Ich hab schon Schieß, etwas zu ändern....
Oder soll ich einfach Hauschka weiter benutzen und warten???
SeiCreativ! Mach es. Einfach. Selbst! - Mein kreativer Blog für Handmade und mehr!
Meine Creativlinge bei DaWanda - gehäkelter Schmuck: bunt, frech, einzigartig!
Alenky, gute Besserung für deine Haut! Einen Rat habe ich leider nicht - ich würde mir nämlich die gleiche Frage stellen.
Ich bin mit der Eye Care super zufrieden. Meine Augenpartie wird langsam wieder, es brennt nichts, die Creme kriecht nicht in die Augen und sehr sparsam angewandt, kann ich danach auch mal ein Augenmakeup pinseln.
Gibt es eigentlich Erfahrungen zu dem Rose Bronzing Fluid und zu dem Winter Balm?
(ich nutze die Sheabutter Cream und frage mich, was ich mit meiner Haut anstellen soll, wenn es richtig kalt wird)
Also, ich hab Rose Bronzing Fluid ausprobiert, aber der war zu viel für meine fettige Haut. Hab es meiner Freundin verschenkt, sie hat normale Haut und sie ist damit zufrieden, glaube ich, aber ich frag sie noch mal nach...
SeiCreativ! Mach es. Einfach. Selbst! - Mein kreativer Blog für Handmade und mehr!
Meine Creativlinge bei DaWanda - gehäkelter Schmuck: bunt, frech, einzigartig!
Alenky, ich weiß, dass hier viele auf die RM von MG schwören, aber ich bekomme davon auch viele Unterlagerungen/Miniwinzpickelchen. Die Cremes vertrage ich zwischenzeitlich hervorragend (vor allem vertrage ich nichts anderes mehr ), aber reinigen kann ich mit MG nicht, da muss ich mir anderweitig behelfen***.
Vielleicht liegt das Problem bei Dir ähnlich und Du kannst die Creme wieder benutzen, aber an der Reinigung optimieren?
(***habe eine lange Weile abends mit wenig (!!!) Naturseife gereinigt, zwischenzeitlich reicht mir Wasser völlig aus)
Alenky, danke! Ich habe trockene Haut, mal sehen, ob es davon auch eine Probe gibt.
Ich habe heute das erste Mal das Rose Bronzing Fluid benutzt und bisher keine allergischen Reaktionen auf einen der Inhaltsstoff gezeigt. Das Ergebnis gefällt mir: eine ganz dezente Tönung, die überhaupt nicht auffällt, aber meine Blässe etwas nimmt und mich frischer, wacher aussehen lässt. Das Gefühl auf der Haut war angenehm.
Ich habe einen Pumpstoß vom Bronzing Fluid mit einem Klecks der Sheabutter GC vermischt und es ließ sich ohne Streifen, Ränder o.ä. auftragen. Ich hoffe, dass die Verträglichkeit so bleibt. Denn dann hätte ich eine schöne Alternative für MF-lose Tage.
Die fettfreie Nachtpflege möchte ich nochmal ausprobieren. Vor einer Weile klappte es, mal sehen, was der neue Versuch bringt.