statt der wintercreme ginge doch vielleicht auch die brustwarzensalbe von babylove. wenn man mal bei -20 grad wasserfrei cremen will...
statt der wintercreme ginge doch vielleicht auch die brustwarzensalbe von babylove. wenn man mal bei -20 grad wasserfrei cremen will...
Hallo Ihr drei,
herzlichen Dank für Eure Antworten.
Ich schon, ich treibe sehr gerne bei eisigen Temperaturen draußen Sport. Bin ein kleiner Wintermensch.Die Wintercreme hab ich noch nie getestet. Ehrlich gesagt finde ich die normalen Hautcremes fett genug, die schützen meine Haut auf jeden Fall auch ausreichend. Ich bin eher selten stundenlang bei arktischen Temperaturen unterwegs
Der Labello fürs Gesicht wäre zum Skifahren vielleicht nicht schlecht. Ich war mal im November zum Gletscherskilauf, da hatte so einige richtig schlimme Hautprobleme durch die Kälte. Damit ist leider nicht zu spaßen.
@uting: Den Tipp mit der Brustwarzensalbe finde ich genial, das muss ich unbedingt probieren.
Geändert von Mego13 (25.09.2009 um 15:11 Uhr)
Haartyp: 1c/2a Ciii
fein, ist halt auch hauptsächlich lanolin und jojobaöl, wasserfrei. selber effekt also. (was ist denn in der wintercreme so drin?)
@Mego13Ich nehme die Wintercreme immer nach dem Schwimmen im Schwimmbad. Und auch nach der Sauna.hat den wirklich niemand Erfahrungen mit der Wintercreme. Werde wohl auf Dauer selbst als Testperson dafür herhalten müssen.
Dadurch trocknet meine Haut nicht so aus, durch das Chlorwasser.
Klar ist sie sehr fett... aber wenn die Hautoberfläche vorher feucht ist, zieht bei mir alles weg. Meine Haut mag das.
Ich mag sie wirklich sehr gerne!![]()
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
@ Uting
Ich habe mal in dem MG-Brevier nachgeschaut:fein, ist halt auch hauptsächlich lanolin und jojobaöl, wasserfrei. selber effekt also. (was ist denn in der wintercreme so drin?)
Olivenöl, Haselnussöl, Lanolin, Kakaobutter, Sheabutter, Karottenöl, Bienenwachs, Vitamin E, ätherische Öle
@Laxy
Herzlichen Dank. Dann könnte man die Hände bestimmt auch gut mit der Wintercreme schützen, die sind ja auch ziemlich schnell angegriffen.Ich nehme die Wintercreme immer nach dem Schwimmen im Schwimmbad. Und auch nach der Sauna.
Dadurch trocknet meine Haut nicht so aus, durch das Chlorwasser.
Klar ist sie sehr fett... aber wenn die Hautoberfläche vorher feucht ist, zieht bei mir alles weg. Meine Haut mag das.
Haartyp: 1c/2a Ciii
Hey Ihr,
habe jetzt ein bisschen rumprobiert und nun die Vermutung, dass mir in erster Linie ganz extrem Feuchtigkeit fehlt.
Für Feuchtigkeit wird auf der MG Homepage ja eher die Gesichtsmilch empfohlen.
Hatte ja vor einiger Zeit schon mal über die GM nachgedacht. Jetzt werde ich sie mal ausprobieren. Gibts von Euch da eine spezielle Empfehlung? Fände ja Aloe Vera als GM gut, gibts leider ja nicht. Insgesamt habe ich in Erinnerung, dass die meisten mit der Gesichtsmilch nicht so zufrieden waren. Kann aktuell jemand von Erfahrungen berichten?
Zusätzlich werde ich mich um ein Feuchtigkeitsgel bemühen (NK oder vielleicht mal selbstgerührt). Auf feuchter Haut cremen reicht mir nicht.
Gruß
Annele (heute:ausgedörrt)
Hi Annele!
Ich habe jetzt nach knapp nem Monat mein MG-Experiment mit Shea RM und GM abgebrochen, weil die Haut sooo viele Entzündungen hat. Bin echt enttäuscht deswegen aber ich hab das so nicht mehr ausgehalten. Die GM ist wirklich sehr leicht, ich fand sie eigentlich angenehm, aber meine Haut scheint sie nicht zu mögen...
mein bioladen bzw. der versand, bei dem sie bestellen, soll mal hinmachen, ich hab vor über einer woche die beinwell-creme bestellt und sie ist immer noch nicht da.
meine erste rose-fullsize ist fast leer, ich bin immer noch glücklich mit dem schaf. ich creme immer abends, morgens nur manchmal, da sich die creme nicht mit meinem glyzerinhaltigen flüssig-make-up verträgt, das liegt dann obendrauf und bleibt den ganzen tag klebrig.
andere mg-produkte verwende ich nicht, ich wollte erstmal schauen, ob ich die creme vertrage. sonst habe ich nichts an meiner bisherigen pflege verändert, ich mache das eigentlich immer so, weil ich so am ehesten merke, welches produkt genau meine haut nicht mag. bisher ist alles super, ich glaube nicht, dass ich so schnell nochmal was verändere. allerdings setze ich ab morgen die pille ab und dann bin ich mal gespannt.![]()
Annele, was hälst du denn von Aloe Gel für die Feuchtigkeit? viele kommen mit der GM nicht klar, da der Anteil an Cetylalkohol so hoch ist, ich habe da keine Probleme. Sie zieht besser ein, aber ob sie auch für mehr Feuchtikgeit sorgt, kann ich nicht sagen. Habe auch im Hochsommer und auf Kuba die Gc genommen (Aloe) und hatte keine Probleme. Da es die Aloe ja nicht als GM gibt, würde ich die Ginseng nehmen, ist auch toll.
@ SweetClover
Am 2. September hast du dann, weil die Bio-Apo das Zeugs noch nicht versand hatte, anderweitig eingekauft. Du hast jetzt also gerade mal bissle mehr wie 3 Wochen gecremt. Vielleicht wäre ein bisschen mehr Geduld ja angebracht? Und an die Richtlinien von MG halten wär sicher bei so einer jungen Haut auch gut, sprich Abends nur reinigen und keine Creme.
Was hast du vorher benutzt? Vielleicht silikonhaltige KK? Ev. muss ja der ganze Dreck erst raus? Dann ev. noch eine Phase in den drei Wochen, wo eh die Pickel spriessen...
MG braucht seine Zeit. Sollte man eigentlich wissen, wenn man hier bissle liest. Ausnahmen sind natürlich offensichtliche Unverträglichkeiten/Allergien, dann rate ich auch dazu, den Versuch abzubrechen.
Hi Alena,
Abends hatte ich nicht gecremt. Nur die RM. Im Grunde hast du völlig recht, ich wollte mindestens 3 Monate durchhalten, und ne zeitlang wurde es auch besser - aber jezt habe ich so viele schmerzhafte Entzündungen - dass ich es nicht geschafft hab, guter Wille hin oder her...aber deine Worte haben mich jetzt auch wieder verunsichert, vielleicht muss ich ja doch noch weitermachen - aber es tut so weh...
Ich hab erst letzte Woche zwei so blöde unterirdische richtig dick entzündete Böller gehabt. Manchmal gibts das eben! Finger weg und abwarten. Und das lag weder an irgendeinem gehoppe, noch an MG oder sonstwas. Die kamen halt einfach. Und jetzt sind sie wech...
Wie lange hast du denn die Pflege davor genommen? Wenn man innert Monaten immer wieder hoppt, dann zickt die Haut meist auch irgendwann. Ev. wäre ja eine Option für deine junge Haut einfach mal gar nicht cremen? Nur, wenns grad spannt? Sanft mit RM von MG abends von MU befreien und sonst nix. Deine Haut sollte ja eigentlich noch alles selber bewältigen können, sofern es eine normale und gesunde Haut ist. Böller und Entzündungen kommen gerne, wenn es zu reichhaltig ist.
Wenns nur zwei wären würde ich ja kein Wort sagen...Es ist auf dem gesamten Gesicht verteilt. Die Pflege davor hatte ich 4 oder 5 Monate benutzt. Das Problem bei mir ist ja, dass die Haut nicht gesund ist, ich hatte schon seit ich 11 war schlimme Akne und seit einigen Jahren eine starke Gesichtsrötung, von der niemand weiß, wo sie herkommt (ich gehe demnächst aber in eine Hautklinik). Mit meiner KK war die Akne super im Griff, nur die Rötung blieb, weshalb ich ja MG probiert habe, weil so minimalistisch. Nur dass jetzt so schlimme Entzündungen da sind, die mich an meine schlimmsten Zeiten errinern, machen es halt schwer, durchzuhalten.
Dann wäre es wohl besser gewesen, erst gar nichts anderes zu probieren, selbst wenn es anscheinend noch so mild ist und noch so gut. Never change a winning system! Vor allem bei der Vorgeschichte.
Da hast du vielleicht recht :leiderja: Weißt du, mich bringen eben diese Rötungen zur Verzweiflung, und da hatte ich alle Hoffnungen in MG gesetzt...weil halt keiner weiß, wo es herkommt, jeder HA hat was anderes "diagnostiziert", die Behandlungen haben nicht angeschlagen. Meine letzte Hoffung ist jetzt wirklich die Hautklinik. Ansonsten muss ich mich wohl damit abfinden.
Ich sag's zum 456456 Mal: Wenn man unreine, aber unruhige und empfindliche Haut hat sollte man mal daran denken, dass man vielleicht unreine Haut hat WEIL sie empfindlich ist und weil man munter Produkte "gegen unreine Haut" drauf schmiert.
Ich würde auf MG Creme wechseln und mit der Shea anfangen. Oder der Calendula.
Und die Pflege mal testhalber auf "für empfindliche Haut" und nicht für unreine Haut aussuchen.
Man kann immer noch einen kleinen Napf Salbei griffbereit für einen einzelnen Pickel stehen haben.
(Und wieso bitte mit 18 überhaupt cremen?!)
@ Su-Shee
Sie hat ja die Shea-Serie benutzt.
Ich mag die Ginseng Gesichtsmilch sehr gerne, sie passt optimal zu meiner trockenen Mischhaut und gibt auch Feuchtigkeit. Kürzlich habe ich sie auch mit meiner Mineral Foundation gemischt, was sehr gut funktioniert hat. Ist meine Haut sehr trocken, benutze ich mittlerweile ein selbstgerührtes Feuchtigkeitsgel nach einem Rezept von Petra Doleschalek in das ich noch Ectoin kippe. Die Basis bildet auch Aloe Vera - Gel.Gibts von Euch da eine spezielle Empfehlung? Fände ja Aloe Vera als GM gut, gibts leider ja nicht. Insgesamt habe ich in Erinnerung, dass die meisten mit der Gesichtsmilch nicht so zufrieden waren. Kann aktuell jemand von Erfahrungen berichten?
Wie steht es mit Deiner Ernährung? Kennst Du das Buch "Skinfood" von M- Axt-Gadermann und P. Axt. Darin gibt es auch Ernährunsempfehlungen bei Akne und Rosacea.Da hast du vielleicht recht Weißt du, mich bringen eben diese Rötungen zur Verzweiflung, und da hatte ich alle Hoffnungen in MG gesetzt...weil halt keiner weiß, wo es herkommt, jeder HA hat was anderes "diagnostiziert", die Behandlungen haben nicht angeschlagen. Meine letzte Hoffung ist jetzt wirklich die Hautklinik. Ansonsten muss ich mich wohl damit abfinden.
Und zur Shea kann ich nur sagen, dass sie nicht meine Lieblingscreme ist. Davon habe ich auch auf Dauer Pickel bekommen. Hast Du schon die Salbei oder Melisse ausprobiert?Ich würde an Deiner Stelle auch wirklich nur ganz zart cremen, so eine junge Haut wie Deine kann man schnell mit Pflege überfrachten. Und wenn Du Dich selber zu sehr stresst und Dich auf Deine Haut fixierst, hat das auch keinen positiven Effekt und Deine Haut kann dann noch empfindlicher reagieren.
Haartyp: 1c/2a Ciii
Annele- ich wollte erst auch keine GM, aber mittlerweile nehme ich sie recht gerne. Ich mach das nach Lust und Laune, mal HC oder GM pur, mal gemischt. Das schwitzige Gefühl vom Cetylalkohol hält nur relativ kurz an.
Ich nehme die Happy Aging Serie, aber wenn du viel Feuchtigkeit möchtest würde ich dir auch eher zur Ginseng, Rose oder Shea raten, denn das Granatapfelöl in der HA ist eher ein trockenes Öl.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
@SweetClover: Vielen Dank für dein Feedback. Ich werde es einfach mal mit der Gesichtsmilch versuchen und dann berichten
Also Aloe Vera Gel (behawe) sprühe ich mir auch meist vorm Cremen aufs Gesicht. Und damit geht’s auch tendentiell in die richtige Richtung. Aber es ist immernoch viel zu wenig. Wundert mich auch, dass ich scheinbar sooo viel Feuchtigkeit brauche. Gesichtswasser mit Urea bringt bei mir irgendwie keinen Erfolg. Das verstehe ich nicht. Vielleicht habe ich da was falsch dosiert (eigentlich 5%)? Gestern habe ich in meiner Verzweiflung Avene Theramlwasserspray,Alterra Gesichtswasser, mein Gesichtswasser mit Urea, Hyaluron-Gel und zwei Tropfen Gesichtsöl von Hauschka unprofessionell übereinander aufs Gesicht geklatscht und das hat einen deutlich positiven Effekt gebracht. Die Haut fühlte sich seit langem Mal wieder gut duchrfeuchtet und rel. prall an. Auch noch heute am Morgen. Die Mittelchen einzeln aufgetragen haben kaum einen Effekt. Viel hilft viel ?
Aber ich schweife zu sehr von MG ab.
Auf jeden Fall werde ich (zusätzlich) wohl tatsächlich mal die Ginseng GM ausprobieren. Die Aloe GC hatte ich übrigens auch mal. Die fande ich gut. Aber ich habe eigentlich keinen deutlichen Unterschied zu den anderen GC bemerkt. Vielleicht minimal mehr Feuchtigkeit. Hab sie schon sehr gemocht. Schlecht ist sie nicht.
Hört sich gut an. Findet man das Rezept hier im Forum? Werde gleich mal schauen. Dondosens Ectoin habe ich mal ausprobiert und da war die Haut trotzdem seltsam trocken. Aber ich möchte Ectoin noch mal für längere Zeit eine Chance geben.
Hey Femina, ja ich denke ich werde mit Gingseng oder Rose beginnen. Von dem schwitzigen Gefühl habe ich hier schon öfters gelesen, aber kann mir dadrunter nichts vorstellen.
Was genau meinst Du damit?
Geändert von Annele (27.09.2009 um 15:55 Uhr)
Annele, ich bin ja eigentlich für das Schwitzen kein Maßstab, weil das bei mir mit den Wechseljahren zu tun hat. Aber wenn man etwas schwitzt im Gesicht, dann fühlt es sich so an, als ob die GM wie ein Schicht auf der Haut liegt.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Aja das ist gemeint. Danke Femina. Ich werde es dann mal beobachten.
@ Annele:
Schau mal hier, das Sind die Zutaten für das Gel:
Wasserphase:
30g Aloe-Vera-Gel
1Msp. Sorbit
0,2 g Guarkernmehl
Wirkstoffe:
5 Tr. D-Panthenol
10 Tr. Aloe-Vera 10fach
15 Tr. Gurkenextrakt
7 Tr. Vitamin ACE-Fluid
(Doleschalek nimmt noch 3 Tr. Parfümöl, das nehme ich nicht. Ich muss meine Haut nicht unnötig reizen.)
Ich habe noch 0,5 g Ectoin benutzt.
Konservierung:
Nach Wahl, Doleschalek schlägt vor:
3 Tr. Paraben K oder 1,2 g kosmetisches Basiswasser
1. Sorbit und Ectoin im A.-V.-Gel lösen.
2. Guarkernmehl dazugeben und dann sehr fix mit dem Handmixer rühren. Danach das Gel 10 Minuten ruhen lassen.
3. Nach der Ruhephase die Wirkstoffe unterrühren und die mögliche Konservierung dazugeben.
Bitte keinen Emulgator hinzufügen, der verträgt sich nicht mit dem ACE-Fluid.
Haartyp: 1c/2a Ciii
Super, Mego
wenn ich etwas Ruhe habe, werde ich das auf jeden Fall mal ausprobieren.
Gern geschehen.![]()
Haartyp: 1c/2a Ciii
Su-Shee, ich hatte ja genau wegen dieser Überlegung mit MG angefangen, und eben wegen dieser Rötung. Ich habe ja auch nicht aus Hopplust aufgehört mit MG - es würde mich so freuen, wenn ich endlich mal ne RICHTIG schöne Hauit hätte. Ein paar Pickelchen wären mir so egal...aber einfach weder Entzündugen noch Rötungen. Vielleicht sollte ich ja doch mit MG weitermachen - nur habe ich halt Angst, dass diese Böller Narben hinterlassen, wie es früher war...ich bin einfach verzweifelt mit meiner Haut und hab Angst, was falsch zu machenCremen tue ich übrigens, weil meine Haut immer so verhornt (an den Wangen), wenn ich ein paar Tage nicht creme...vielleicht sollte ich doch die Shea HC probieren, nur habe ich da halt Angst, dass die für meine fettige T-Zone zu viel ist...es ist echt kompliziert
Sorry übrigens, dass ich euch mit meinem "Fall" so belagere
Mego, danke für den Tipp: Ich werd mir das Buch anschaffen!!
@ Sweetclover
Mmmhhh... Du musst ja nicht das ganze Gesicht eincremen. Dann lass die T-Zone aus. Und vielleicht kannst du wirklich mal probieren, was mit den Entzündungen passiert, wenn du die Salbei drauf tust. Meine Tochter findet die Salbei-GM sehr feuchtigkeitsspendend, sie leidet altersbedingt auch unter Akne. Und die Salbei-GM trocknet bei ihr nicht noch mehr aus, denn sie hat auch normale Haut, die eben gern verhornt und dann entstehen Entzündungen da, wo der Talg nicht abfliessen kann.
Ob die Rötungen je wieder weggehen? Ich denke, das wird schwierig. Ist denn diagnostiziert, was es ist? Rosacea? Oder einfach geplatzte Äderchen?
Das Problem ist, dass ich Salbei nicht vertrage...ich hatte schon mehrere Produkte mit Salbei und es war jedes Mal eine Katastrophe. Bin dagegen wohl allergisch![]()
Die Ärzte haben alle was anderes gesagt, der eine, es sei Rosacea, der andere, das könne aufgrund meiner Hautbeschaffenheit nicht sein und es käme von der Akne, und einer sagte mal, es sei ein Sonnenbrand (![]()
) . Deswegen lege ich so viele Hoffnungen in die Hautklinik; davon habe ich schon viel Gutes gehört.
Also SweetClover,es tut mir total leid das dir deine Haut so einen Kummer
Macht!!!Mach das was DU für richtig hälst!!
Die anderen hier haben deine Haut nicht gesehen!Die können das schonmal gar
nicht beurteilen!Ich glaube dir das dein ganzes Gesicht schmerzt und quasi
übersät ist mit Pickeln!Ganz klar Pflege wechseln!Es kann nicht sein das deine
Haut mit der vorrigen Pflege schön war und jetzt so austickt!Das ist weder
normal noch gesund!Weder für deine Haut,geschweige denn für deine Psyche!!
Und Shu Hee,wie du SweetClover hier anmachst find ich völlig daneben!!
Merkst du eigentlich nicht wie verzeifelt und unglücklich sie ist???
Feingefühl wäre sehr nett und ein bißchen mehr Verständnis.
Und mal ganz nebenbei,Silikon verstopft nicht die Poren,das ist eine Falschaussage!Ich habe diese Aussage von einem guten,renommierten Hautarzt!
Ich habe jahrelang Silikonhaltige Gesichtscremes verwendet und da war meine
Haut noch mit am besten!Paraffin zu hoch dosiert kann komedogen wirken,ja!
Das können Pflanzenöle aber genauso!!!Und für jede Haut ist NK nunmal
nicht geeignet!
SweetClover du hast mein vollstes Verständnis und ich unterstützte dich,
ganz gleich wie du dich entscheidest!Du musst in deiner Haut leben und dich
wohlfühlen,kein Anderer hier!![]()
Geändert von Jassi (28.09.2009 um 00:13 Uhr)
Mädels, bitte keinen Streit, Ihr wisste doch, dass es Su-Shee eigentlich nett meint, auch wenn der Ton manchmal einbisschen ruppig ist...
ich habe gestern und heute nur meine Utal Wild GM genommen, um zu sehen, ob die meiner Haut wirklich mehr Feuchtigkeit gibt - Abends funktioniert das super - morgen habe ich dann doch TRockenheitsfältchen...trotz Rosenwasser...und nur mit Wasser Gesicht gewaschen....
Wie bekommt man denn mehr Feuchtigkeit in die Haut, wenn man Aloe Vera nicht veträgt und Urea tierisch juckt?
Ich hätte da auch mal eine Frage (und bitte nicht hauen, kenne mich nicht so gut aus).
Kakaobutter ist doch hochgradig komedogen (zumindest habe ich das immer wieder gelesen, daß sie so wirken kann).
Und das ist in fast allen MG Sachen drin (selbst in der Salbei Serie).
Ist das dann bei unreiner Haut nicht eher kontraproduktiv?
"Man versehe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten" Oscar Wilde
Liebe Grüße
Potion
Kaninchenohren reagieren wohl auf Kakaobutter so(diese berühmte Liste entstand nach Tests an Kaninchenohren). Ich selbst habe im Gesicht empfindliche, zu Mitessern neigende Haut (zum Glück keine Kaninchenohren
) und habe in der Hinsicht überhaupt keine Probleme.
Manchen reagieren auf Stoff A, andere auf Stoff B -, das kann man niemals pauschal sagen. In Hauschkas Gesichtsöl, auf das viele mit unreiner Haut schwören, ist auch Kakaobutter und Weizenkeimöl enthalten, laut Kaninchenohren könnte dies den absoluten Supergau auslösen - tut es aber bei vielen nicht.
Letztlich hilft nur eines: testen, weil jede Haut anders reagiert.
Nun, Silikone können in bestimmten Situationen sehr nützlich sein. So werden richtige Silikonbombencremes bei der Wundpflege benutzt, wurde mir mal gesagt (ich hoffe, die Person hat gewusst was sie mir erzählt). Sprich z.B. bei Verbrennungen. Da möchte man eine gewisse "Abdichtung" ja erreichen zum Schutz des Körpers, der ja eine verbrannte Haut hat (Flüssigkeitsverlust usw.). Silikone in der Hauptpflege sind an sich auch nicht nur schlecht, kommt meiner Meinung nach drauf an, was für Silikone es sind und ob man sowas braucht oder ob es für gesunde Haut nicht vielleicht doch eine Alternative gibt. Kranke Haut ist immer ein Thema für sich! Darum hab ich Sweet auch gesagt: Never change a winning System, also bei solchen Hauptproblemen würd ich den Teufel tun und noch irgendwas ausprobieren ohne vorher das mit einem Hautarzt ins Detail abgeklärt zu haben, vor allem, wenn keiner richtig weiss, was überhaupt mit der Haut los ist.
Und wegen der Aussage an sich, ich hab zwar in meinem Post wörtlich geschrieben: "Was hast du vorher benutzt? Vielleicht silikonhaltige KK? Ev. muss ja der ganze Dreck erst raus?", was sich aber nicht in erster Linie auf Silikone bezieht sondern den Mist, den die meisten Cremes noch mit den Silikonen mitführen. Ich weiss ja nicht, was Sweet gecremt hat. Gut, meine Schuld, hätt mich wohl ausführlicher äussern sollen. Aber viele Cremes sind von den Incis her einfach Schrott!
Und Jassi, egal was mit einer Haut ist, ob gesund oder nicht, Wechseln ist immer eine Belastung. Und für kranke Haut um so mehr! Ich finds halt auch nicht immer toll, wenn man sich mit einem Problem auseinander setzt und antwortet und dann kommt wieder jemand daher und motzt rum, weil man nicht das antwortet, was diese Person vielleicht hören will. Und dann noch dieses: "Ich steh hinter dir..." Ehrlich Jassi, du hast es voll richtig erkannt, hier wollen Sweet alle nur schaden....Den Ton von Su-Shee (so wird der Name übrigens geschrieben, bin nicht pedantisch mit Rechtschreibfehlern, aber Namen sollte man wenn möglich korrekt schreiben) find ich auch nicht prickelnd. Trotzdem hat sie in 90% der Fälle recht und hat hier wirklich schon zum trilliardsten Mal immer wieder erklärt und erklärt und erklärt. Da darf einem manchmal der Geduldsfaden reissen. Ist nicht toll, aber menschlich!
@ Potion
Wie Corti schrieb, jeder reagiert anders auf Öle, beim einen ist Öl A komedogen, beim anderen Öl B, beim dritten sind diese Öle nur in Kombination A+B komedogen, oder A ist komedogen in Verbindung mit Stoff C...Ich hab seit MG fast gar keine Mitesser mehr und früher war meine Nase immer voll.
Geändert von Alena (28.09.2009 um 10:22 Uhr)
"Man versehe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten" Oscar Wilde
Liebe Grüße
Potion
Gerne
Man kann auch Minigrößen á 4 ml kaufen (entweder bei MG direkt oder z. B. bei Flockes Onlineshop natuerliche-pflege.de). Die kosten zwar im Endeffekt natürlich unverhältnismäßig viel (auf die Größe gesehen), aber andererseits kann man so mind. eine Woche testen - je nach Verbrauch- und hat dann denke ich schon eine recht genaue Vorstellung, ob es klappt oder nicht.
Danke für den Tip.
Ich versuche es aber doch erstmal hier im Forum, vielleicht macht mir ja doch jemand eine Abfüllung![]()
"Man versehe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten" Oscar Wilde
Liebe Grüße
Potion
ich schließe mich an, offensichtlich macht es erst die kombination aus verschiedenen stoffen, die pickel verursacht. mir bekommen fette cremes auch wunderbar, obwohl früher mal behauptet wurde, man solle fette bzw unreine haut nur mit ganz leichten gelen und fluids pflegen.
sweet clover, in einer hautklinik ursachenforschung betreiben zu lassen, ist bestimmt eine gute idee. die rötungen waren ja vor dem wechsel auch schon da. hast du mal eine therapie gegen akne gemacht, eventuell mit schälmitteln oder so, die aggressiv zur haut war? ich habe schon von leuten gehört, die sich durch jahrelange, exzessive bpo-benutzung die haut ruiniert haben...
ansonsten fällt mir noch was ein: viele kk-cremes sind so beschaffen, dass sie relativ neutral wirken. das heißt, die inhaltsstoffe liegen auf der haut, aber bewirken nicht besonders viel. (klassisch: paraffin, silikon - die bilden eine schutzhülle, aber um "pflege" handelt es sich nicht wirklich.) wenn du jetzt auf eine pflegeserie umstellst, die ziemlich "hardcore-nk" ist, wie das hier mal umschrieben wurde, kann es sehr gut sein, dass die haut erstmal überreagiert, weil plötzlich inhaltsstoffe mit ihr in kontakt sind, die eben nicht neutral sind in der wirkung.
Alena![]()
Für was war das Corti? Nicht dass ich mecker, mach ruhig weiter...![]()