Lenchen, von Rose habe ich gestern eine Probe bestellt. Ich liebe Rosendüfte, bin schon gespannt. Auf die Pflege natürlich auch.![]()
Lenchen, von Rose habe ich gestern eine Probe bestellt. Ich liebe Rosendüfte, bin schon gespannt. Auf die Pflege natürlich auch.![]()
Der Duft der Rosencreme ist sehr dezent und nicht zu aufdringlich, das mag ich sehr. Die Öle in der Creme sind sehr schön !
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
ging mir genauso mit der alverde Avocado............![]()
Liebe Grüße
Tina
Ich will ja niemanden deprimieren, aber wir haben grad Ende Januar... so 6 - 8 Wochen dürft Ihr Euch schon mindestens noch gedulden.
Ja, ähm, ich war auch wieder ... ähm ... inkonsequent. Lene, mein lieber (Fast-)Hautzwilling, bei mir ist es genauso. Erst DAS Gefühl schlechthin, ui, toll, viel schöner als MG, und dann, nach spätestens 2 Tagen krieg ich Flecken, Beulen oder sonst was.
Noch ist es nicht soweit, aber allmählich krieg ich Sorge, dass ich mir auf Dauer eine POD anzüchte, die haben Andere schon wegen Weniger bekommen... (schreibt man das "Weniger" hier jetzt groß oder klein?)
Hatte vom letzen 2-Tages-Experiment 2 äußerst verdächtige, seltsame Flecken im Gesicht. Und weil ich jetzt das Schnäuzchen (mal wieder) voll habe, habe ich mir heute eine O-Größe der Sheabutter gekauft und damit gecremt und flugs werden die Flecken weniger. Die Creme tut meiner Haut immer wieder gut.
Falls es wieder zu arg knittert, kommt etwas Ectoinfluid mit rein (wozu hab ich denn das Zeuch rumstehen) und ansosten keine Experimente mehr, versprochen. Vielleicht nur noch evtl. ab und zu die HA? Weil ich die so gerne mag und ein kleines Pöttchen offen herumstehen habe? Wäre das zu viel?
.
Geändert von cherrylips (29.01.2010 um 21:45 Uhr) Grund: double post
"Only the gentle are ever really strong." James Dean
Du hast leider völlig recht, ich wollte das eigentlich auch noch anfügen, aber ich dachte dann, ich bin jetzt mal optimistisch... wir sind wahrscheinlich noch Monate vom Frühling entfernt (ich mach mir normalerweise vor Ende März keine Hoffnungen)
Back on topic: Ich finde die Rosen-HC auch sehr sehr gut! Auch wenn ich die letzten Tage etwas Probleme mit so ganz feinen Schüppchen hatte, aber ich denke mal, das liegt am Wetter. Ich hab übrigens heute die MF und die Crème in der Hand vermischt + dann aufgetragen, das gab weniger Schüppchen als durch die Manipulation mit dem Kabuki (so zart der auch sein mag). Wäre vielleicht eine Lösung bei diesen Temperaturen.
Also, wenn die Alverde Avocado-Crème dermassen stinkt, muss ich die auch nicht haben![]()
"Only the gentle are ever really strong." James Dean
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Dann lass uns vorsichtig und konsequent bleiben. Ich persönlich habe mir (zugegebenermaßen zum Xten Mal
) vorgenommen, ab jetzt nicht mehr herumzutesten. Allerdings habe ich in den letzten 1 - 2 Monaten auch wieder so viel Unfug getrieben, dass meine Experimetierfreude momentan ziemlich im Keller ist...
Wir bleiben vorsichtig und konsequent !![]()
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Ich hatte sie auch mal und fand den Geruch nicht stinkig.
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Ich finde die Alverde Avocaco auch nicht so schlimm, ich habe sie vor ewigen Zeiten mal getestet, aber sie war nichts für mich. Das lag aber nicht am Geruch
.
Ich weiß ja nicht, wie es Euch so geht, aber mir gehts gut... nur meine Haut regt mich auf. Ja, ich mache kein Drama und ja, ich ignoriere mein Spiegelbild weitestgehend und nochmal ja, ich weiß, dass es schlimmeres gibt.
Trotzdem finde ich, dass meine Haut grad sch*** aussieht. Von den Furchen mal abgesehen ist die Haut unruhig, am Kinn relativ hektisch mit Neigung zu Unreinheiten, alte/mittelalte rote Flecken sind auch noch dabei, mich kotzt es an.
Und je minimalistischer ich Pflege, desto weniger vertrage ich auch im Gesicht, als ob die Haut sich irgendwie besinnen würde und zu dem Schluss kommt, dass sie das ganze Zeuch eigentlich sowieso nicht will. Aber ohne Creme spannt sie wieder, die olle Zicke... *frustablass*. D. h. auch, ich könnte noch nicht mal Neues ausprobieren (wozu ich auch weder Lust noch Ideen habe), weil ich auf alles mit Pocken reagiere...
Hallo Corti,, optimal läuft es bei mir im Moment auch nicht. ich liebäugel schon wieder mit etwas anderem - der Lavera Neutral. Hast du die mal getestet und kannst was dazu sagen ?
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Klar hatte ich die mal. Ich habe sie auch erst wieder in der Hand gehabt
. Ich weiß aber nicht mehr, wieso ich sie nicht wollte, ich glaube, das war so am Anfang meiner NK-Teststrecken und ich war so eine zähe Creme noch nicht gewohnt (heute finde ich sie nicht dramatisch), ist auch sehr! reichhaltig.
Die Lavera Babycreme hatte ich auch mal, die ist mit Mandelöl statt Olivenöl (ohne das rational begründen zu können, gefällt mir der Gedanke besser) und duftet ganz leckerschmecker. Leider kann ich hier nicht sagen, ob ich sie auf Dauer vertrage.
Lavera neutral gibts blöderweise wieder die normale Version und die Baby + Kind neutral (wobei ich aus dem Stand nicht sagen kann, wo hier genau der Unterschied liegt...).
testest Du??
Ich denke, wegen dem Glycerin (und ein paar anderen Dingen) wäre halt das Hautgefühl für mich Wüste evtl. angenehmer, als mit MG pur. Leider scheint meine Haut zwischenzeitlich auch das Ectoinfluid nur noch murrend hinzunehmen (Ich sach nur "Kinn").
Ich teste noch nicht.
Die Babycreme ist meiner Meinung nach nicht ganz so reichhaltig und mittlerweile auch mit Olivenöl. Das Fluid lacht mich gerade so an, das ist nur mit Lecithin als Emulgator. Das vielleicht zur Nacht und unter der MG Creme ?![]()
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Es gibt Baby+Kind neutral und die beduftete (rosa) Version. Ist die rosa Version jetzt auch mit Olivenöl? Das war nämlich die Mandelölvariante. Die Pur wohl wohl schon länger(immer) mit Olivenöl.
Unter der Creme, bzw. mischen ... auch keine üble Idee...
edit: genau, die rosa Creme heißt sogar "Mandel", guckst du HIER. Die ist nur ganz minimal beduftet, ich hatte mal ne Probe da, die roch sehr lecker
.
Achso, du meintest die rosa Creme. Die ist mit Mandelöl.
Vielleicht ergatter ich am Mittwoch Proben, da muss ich sowieso in die Stadt.
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Jetzt geht mir die Baby+Kind Mandelcreme nicht aus dem Kopp
. Ich glaube, ich brauche eh eine neue Creme für den Körper, die MG BL sind mir viel zu leicht und das könnte man ja mischen (und die riecht wirklich ganz feini
).
Also ,
mit MG geht es meiner Haut gerade sehr gut totz Wetter etc...........
ich wechsle zwischen Rose, Aloe, Macadamia/Nachtkerze nach Lust und Wetter und alles![]()
Liebe Grüße
Tina
Ich creme seit gestern die Calendula, ich habe mal mit Rose und HA pausiert, dass scheint mir besser zu bekommen.Ich habe auch abends gecremt. Das gleiche ÄÖ Problem wie du wahrscheinlich Corti.
Tina, die Nachtkerze mag ich auch total gerne !
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Ich führe mal ein paar Selbstgespräche..
Mit der Calendula geht es im Moment deutlich besser, es sind wohl wirklich die ÄÖs. Mal sehen , was die nächsten Tage bringen, ansonsten besorge ich mir Lavera-Proben.
Bin aber guten Mutes !
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Flocke hat meine Proben losgeschickt!!!!!Da kann ich vielleicht schon übermorgen testen, da ich ja abends nicht mehr creme.
Heute habe ich mir tagsüber die Rosencreme leicht von Dr. Hauschka draufgegeben. Das war eine Probe aus der Apotheke. Der Geruch ist angenehm. Die Pflege war mir aber bei dieser Wiitterung zu wenig und ich musste zu Hause nochmal nachlegen.
Hoffentlich klappt es !![]()
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
...
Geändert von PaulaPolyester (19.02.2010 um 19:18 Uhr)
Hallo PaulaPolyester
ich habe eine sehr ähnliche Haut wie Du und muss sagen, dass ich mit den Gesichtsmilchen gar nicht zurecht gekommen bin, mit den Hautcremes dagegen sehr gut! Grade bei diesen Temperaturen ist meine Haut wesentlich beruhigter wenn sie mit Lanolin gepflegt ist (momentan nehm ich ALverde Avocado, ist eigtl. für sehr trockene Haut). Zur Augenpflege kann ich leider nix sagen.
Hi, ich habe eine sehr dünne Haut mit vielen Mimikfalten um die Augen. Bin Mitte 30 und immer viel draußen gewesen (keine direkten Sonnenbäder, aber Sommers wie Winters jeden Tag mehrere Stunden zum Sport oder Freizeit unterwegs).
Ich habe nie spezielle Cremes benutzt, wenn, dann nur KK.
Jetzt muß ich cremen, weil die Falten auch unter den Augen richtig knittrig werden.
KK nehm ich nicht mehr, weil mir das die Augen reizt und überhaupt sich nicht mehr gut anfühlt.
Meine Haut ist ganz normal, ohne Unreinheiten, fühlt sich auch nicht trocken an. Ist nur sehr dünn.
Ich habe Hauschka Quitte, Hauschka Aging und Lavere Aging-Cremes gehabt. Die trage ich nach dem Duschen/Schwimmen auf, und sie ziehen sehr schnell ein und nach 1-2 Stunden ist die Haut wieder normal.
Allgemein füllen sie die Falten kurzfristig auf, aber nicht den ganzen Tag über.
Die Hauschka Rosencreme und auch das sehr fettige Weleda Calendula-Öl erzielen dagegen einen viel längeren optischen Aufpolstereffekt.
Das Weleda-Öl kann ich aber nur abends nehmen wegen dem glänzenden Fetteffekt. Dafür hab ich dann aber am nächsten Morgen nicht so verknitterte Falten. Leider reizt mir das die Augen auch sehr, da hab ich dann morgens immer noch Unspaß mit.
Jetzt suche ich eine schöne dicke, fette Creme. Welche gibt es denn da von MG?
ALLE Cremes von MG sind dick und fett - alle haben einen 50% Fettanteil.
Wenn es dir vor allem um die Augen geht, kannst du die Avocado-Augencreme versuchen, aber auch alle anderen Cremes sind für den Augenbereich empfehlenswert. Um auszuprobieren, ob MG überhaupt das richtige für dich ist, kannst du mit der günstigen Shea Hautcreme anfangen, die ist sehr verträglich.
LG
silla
hallo macadamia.
besorge dir mal ein kleines tiegelchen shea (oder ein großes, große kosten um 10 euro und wenn sie dir fürs gesicht zu viel sein sollte, ist sie noch perfekt als pflegende allzweckcreme) und probiere aus, ob du mit dem prinzip klarkommst. du scheinst ja eine recht unkomplizierte haut zu haben, wenn du einfach munter ölen kannst, ohne mit böllern bestraft zu werden.
ich finde, dass sich die MG cremes am allerbesten mit feuchten fingern vercremen lassen und ich nehme gerne auch richtig viel creme. nicht dass du denkst man muss einen stecknadelkopfgroßen klecks aufs ganze gesicht kriegen oder so. ich bin eher in der größenkategorie haselnuss.
wenn du das system magst, versuche mal die rose, die propolis und vll die calendula für kalte tage. das sind meine alltimefavorites, wobei rose und propolis nicht nur lecker riechen sondern, wirkungsmäßig fast identisch sind und auch im sommer gut gehen. natürlich kannst du auch sofort mit einer der anderen cremes anfangen, die sind alle nur unwesentlich teurer als die shea (rose um 14 euro, propolis um 11 euro, calendula sogar nur um 9 euro. die shea ist halt, wie die calendula auch, ohne parfum und ätherische öle ect, was halt vordergründig allergieauslösend sein kann, hattest du ja bisher keine probleme mit, also rate ich eigentlich gleich zur rose).
mir ist übrigens aufgefallen, dass ich im sommer nicht den hauch von sonnenbrand auf der nase kriege, seitdem ich MG nehme.
und zur allgemeinen info für MGcremes, lies einfach su-shees ersten beitrag in diesem thread, da steht wirklich alles wesentliche drin, der rest ist ausprobieren, obs zu dir passt.
Lene, wir hatten doch erst das Thema: ich habe heute mal die Sheabutter mit dem Neutral-Fluid gepantscht, konnte mal wieder nicht warten.
Was soll ich sagen? Nahezu perfektes Hautgefühl. Ich sage "nahezu", weil ich nichts verschreien möchte, aber das ist wirklich klasse
. Und nachdem das Lavera Fluid auch für Allergiker konzipiert ist, müsste es eigentlich auch längerfristig klappen
.
So, ich habe heute Morgen die Rose gecremt und es passt. Zuerst befand sich ein gefühlter Meter Fettschicht auf meinem Gesicht, aber nach 5 min war alles weg. Und auch keine Trockenheitsfältchen weit und breit.
Bisher also ein voller Erfolg. Teste noch eine Weile, dann werde ich mir die ganze Serie in normalen Größen bestellen.
Ich freue mich so!!!!!!!!!!![]()
Hallo liebe Martina Gebhardt Expertinnen
ich habe mir jetzt die Shea Gesichtsmilch gekauft, und finde sie auch super, toll verträglich und schön pflegend, Preis ist auch völlig ok für die Menge und Qualität. Ich würde nur gerne mal folgendes wissen: bin ja großer Sheabutter-Fan, und wüsste gerne, wieviel Sheabutter in der Gesichtsmilch drinne ist? Kann man das in % ausdrücken? Frage deshalb, weil ich mal gehört hatte, daß in den handelsüblichen Cremes max. 1% Shea drin ist. Habe lange Zeit Lavolta benutzt, und die haben wohl bis zu 20% Sheabutter drin.
Ich habe grade die Weleda Baby Calendula Creme da, und die lässt meine Haut "jucken".
Allgemein bekomme ich von einigen Cremes eine juckende Haut, besonders bei täglicher Anwendung.
Ich glaube, ich brauche dann wohl doch eine allergiearme Creme.
Auf der MG-Homepage ist so eine Liste, welche Creme wofür geeigent ist.
Für allergieneigende Haut kämen demnach die Sheabutter, die Calendula und das Kameliensamenöl in Frage.
Das Kameliensamenöl gibt es als Kapseln und auch pur in einer Flasche. Was ist den besser?
Calendula-Öl vertrag ich pur von Weleda gut, nur in der Creme scheint was drin zu sein, was die Huat von mir reizt (Ätherische Öle?).
Auch gibt es Sheabutter pur von MG.
Sollte ich Sheabutter und Kameliensamenöl pur ausprobieren?
Woher sollen wir das von Ferne beanworten? :)
Sowohl reine Sheabutter als auch gutes Teesamenöl kriegst du bei jedem Rohstoffhändler deutlich viel billiger in Bioqualität.
Bei mehreren Anbietern gibt es die MG-Produkte als Kleingröße oder sogar als Sachets. Ich komme mit einem Sachet 3 - 4 Tage aus. Ich habe mir folglich anfangs 2 - 3 Sachets von den Sorten gekauft, die ich interessant fand. So konnte ich in Ruhe testen, ohne sehr viel Geld ausgeben zu müssen. Kameliensamenöl und/oder Sheabutter würde ich auf jeden Fall bei einem Rohstoffhändler - wie z.B. behawe - bestellen, das ist preisgünstiger und es gibt auch Pröbchen.
Haartyp: 1c/2a Ciii
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Ich glaube nicht, dass das allgemein am Alkohol liegt. Der ist beispielsweise in der Weleda Skinfood auch enthalten und stört dort die allermeisten Leute deutlich weniger als z.B. der Anteil ätherische Öle.
Ansonsten rühre ich ja selbst und da kann ich das immer sehr genau ausprobieren, was da wie funktioniert.
Bei mir machen einfach langfristig alle Feuchtigkeitszutaten und vor allen Dingen synthetische Emulgatoren fleckige, unruhige, latent gereizte Haut und das geht sofort weg, wenn ich nur noch Schafe benutze (egal welche Mischung). Am Wochenende habe ich z.B. als extramilde, für sensible Haut deklarierte NK-Emus aus Olivenöl getestet - klar, das HautGEFÜHL ist prima - feucht, prall, glatt. Gucke ich in den Spiegel, sehe ich aus wie ein herannahender Allergieanfall - rotgefleckt und gereizt. Verwende ich Glycerin, sehe ich drei Tage praller aus - und kriege dann brennende Wangen als ob ich Couperose hätte, die immer schlimmer werden.
Das ging jahrelang so weit, dass ich ja immer Stein und Bein geschworen habe, dass ich ein rosiger Hauttyp bin und mich immer gewundert habe, wieso MF nie passte - bis ich mal die gelbe - und ich meine wirklich zitronengelbe, für asiatischen Hauttyp bestimmte - MF probiert habe und die urplötzlich absolut perfekt passte. ICH HABE GAR KEINE ROSA HAUT ÜBERRASCHUNG! ;)
Mit Schafscreme - wobei ich explizit nicht nur die MG-Cremes meine - ist das alles einfach ganz anders.
Wenn ich mal zu trocken aussehe, creme ich zwei Tage gar nicht, Problem gelöst. Wenn es an der trockenen Heizungsluft liegt, mache ich 'ne Quarkmaske. Im Sommer creme ich oft 'ne Woche gar nicht und nur nach einer lange Dusche oder so.
Und seit ich einmal durch die 10wöchige Quälerei des Entwöhnens durch bin, macht das auch nichts mehr, wenn ich mal 2 Tage was anderes probiere und dann zurück zum Schaf krieche.