Ich werfe die Calendula Creme mal ins Rennen
Ich finde sie schön pflegend, wobei sie mir im Vergleich mit der Shea die Poren nicht so schnell verstopft.
Ich werfe die Calendula Creme mal ins Rennen
Ich finde sie schön pflegend, wobei sie mir im Vergleich mit der Shea die Poren nicht so schnell verstopft.
Also ich beutze normalerweise auch Shea und habe das im Winter bei der kälte jetzt auch gebraucht, weil meine trockene Mischhaut sonst schuppt. Allerdings habe ich mir jetzt mal eine Probegröße der Melissencreme bestellt und hoffe, dass ich auf den Sommer hin mir ihr arbeiten kann Ich glaube im Frühling/Sommer ist mir Shea dann doch etwas zu viel
Danke erstmal für eure Antworten
Ich werde mir jetzt erstmal die Melissencreme holen in einer 15ml Größe. Das Shea Tonik möchte ich gerne behalten weil es glaube ich zumindest das einzige Tonikum ohne Alkohol ist, das gefällt mir sehr gut. Einen anderen Cleanser werde ich wohl auch mal testen, denke da an den Salbei Cleanser.
Hat jmd. von euch eigentlich schon mal die neuen Rosen-Sachen ausgetestet? Ich habe mir jetzt mal das Augenfluid bestellt weil mir die Avocadocreme iwie zu fett ist und mein AugenMU damit oft wegschwimmt ich hoffe dass das Rosenfluid da leichter ist.
Das Rosen Bronzingfluid würde mich ja auch interessieren, aber ich muss jetzt erstmal eine richtig Creme finden und ich hoffe dass die Melisse da richtig ist.
Ich habe da noch eine Frage, da gerade meine Originalprodukte ankamen:
Wie hoch sind die normalen Cremes gefüllt und merkt man ob da jemand schon dran war? Bei der Propoliscreme war der Schutzdeckel schon ab. Also er war schon lose und klebte am Deckel als ich die Creme aufgeschraubt habe. Die Oberfläche der Creme ist jedoch ganz glatt und zeigt keine Fingerspuren. Da die Sachen erst ankamen, sind sie noch ganz kalt und hart. Ich würde mir gerne den Stress von hin- und herschicken sparen.
Danke!
Ganz liebe Grüße,
golightly
I saw it on your face, tells me more than any worn out old phrase... [ABBA]
golightly,ich denke da war eher ein Fehler bei der Verpachung passiert...hatte ich bei anderen Cremes auch schonmal..
@golightly:
Bei meiner SensiSana Creme lag innen die Alu-Abdeckung auch lose auf, also nicht fix angeklebt, sondern nur ganz eng über die Öffnung gefaltet. Die Creme war unberührt und völlig in Ordnung. Ich dachte ehrlich gesagt, das gehört so .
LG
Fiora
Super! Danke! Genau das wollte ich hören :)
Ich freue mich so. Finde die Sachen wirklich toll bisher.
Ganz liebe Grüße,
golightly
I saw it on your face, tells me more than any worn out old phrase... [ABBA]
So, nachdem ich vor zig Jahren (12???) mal mit Martina Gebhardt nicht so schöne Hautreaktionen hatte, vor allem um die Augen herum (die Augencreme war einfach too much für mich, da hab ich rote Flecken bekommen), hab ich die Produkte lange Zeit weiträumig umschifft. Jetzt dachte ich mir dann aber doch, ich sollte mal die als völlig reizfrei gelobte Sheabutter-Lotion wenigstens probieren. So eine Kleingröße kann man ja notfalls als Handcreme aufbrauchen. Und was musste ich feststellen? Ich vertrag das ganz toll - und auf feuchter Haut aufgetragen ist das ruckzuck eingezogen und ergibt auch kein schwitziges Gefühl (ich hatte Bedenken wegen des Cetyl Alcohols). Ergebnis bislang: Meine Haut sieht viel beruhigter aus, ich benutze jetzt auch die Reinigungslotion und das Tonic. Und das neue Augenfluid. Bislang alles top! Und die Creme in Kleingröße zum Mixen, das aber mit Vorsicht. Immerhin enthält sie keinen Bienenwachs, der geht bei mir nämlich nicht. Das Gleiche dachte ich auch von Lanolin, aber in kleinen Dosen scheint's kein Problem zu sein. Also: Ich probier mal weiter...
Hallo, melde mich auch mal wieder .
Ich benutz jetzt MG ja schon seit gut einem dreiviertel Jahr. Mal die Melisse, die Shea und auch die Propolis.
Mit Pickel hab ich so gut wie überhaupt keine Probleme (ein Graus mit Hauschka) aber meine Haut ist irgentwie fleckig geworden .
So rote Flecken und Punkte unter der Haut - hab auch schon zwei Wochen die Calendula getestet - die Flecken gehen nicht weg. Habt Ihr das auch?
Und ich kann mich nicht erinnern dass ich die Flecken vor MG hatte
Liebe Grüße Rosengarten
schau mal hier in diesen thread. hier berichtet eine beauty auch von so einem hautzustand. vielleicht findest du dich wieder. eventuell sind dir die cremes zu reichhaltig?
Vielleicht nimmst du einfach mal nur die Shea - in den anderen Cremes sind ja ätherische Öle, das ist nicht unbedingt was für empfindliche Hauttypen
Erstmal Danke Sipronto und Snake .
Bei der Frau in dem Theat sieht es anders aus. Bei mir sind es eher so rote Punkt/Flecken unter der sonst hellen Haut .
Hab heut morgen einfach mal wieder die Shea benutzt. Werde mich mal langsam rantasten wos am schlimmsten wird .
Liebe Grüße Rosengarten
Ich nehm ja die Melissen-Creme seit ca. 2 Wochen und der Geruch ist ja schonmal der Hit. Bislang vertrag ich sie sehr gut und die Pickel am Kinn sind in der Verbindung mit der Salvia Reinigungsmilch verschwunden
ich bin, nach meinem AloeVera Ausflug, wieder zur Kamelie zurückgekehrt. Die ist einfach fantastisch!
Wenn jemand die Aloe ausprobieren will: Im SeSki biete ich meine kaum verbrauchte an.
Hallo Rosengarten, ich habe ja ungefähr mit dir zusammen mit MG angefangen. Ich denke, dass es richtig ist erst mal zur Shea Pflege zurückzukehren und dann langsam nach und nach die anderen Cremes zu probieren. Benutzt du noch andere MG Sachen als nur die Cremes?
Ich habe mit MG den Winter gut überstanden. Zur Zeit zickt meine Haut allerdings auch ein bißchen rum, aber das tut sie im Frühjahr eigentlich immer, wenn sie sich wieder auf wärmere Temperaturen einstellen muß. Sie ist ein bißchen fettiger und neigt mehr zu Unreinheiten, aber es ist lange nicht so schlimm, wie vor meiner MG-Zeit Hoffentlich findest Du den Grund für deine roten Flecken bald.
Liebe Grüße Murmeltier
Hallo Murmeltier ,
nee, ich benutz nur noch die Cremes . Gesichtwasser (gar keins ) schon lange nicht mehr und nur noch ab und zu die Shea Reinigungsmilch. Wenn die leer ist kauf ich aber keine mehr nach.
Hab Abends lieber die Seifen von Olivia. Das Make Up krieg ich mit der Lotion nicht richtig runter . Auch das Abends nicht mehr cremen hat mir nicht sooo gut getan. War morgens immer ziemlich runzlig .
Und Du ? Benutzt Du noch mehr als die Cremes?
Liebe Grüße Rosengarten
Ich benutze noch den Shea Cleanser. Mit dem geht meine MF prima runter. Tonic benutze ich aber auch nicht.
Das abends nicht cremen hat sich auf meine Haut sehr positiv ausgewirkt, was ich selbst gar nicht gedacht hätte, aber so sieht man mal wieder dass jedes Häutchen anders ist. Selbst jetzt im Winter war es kein Problem.
Ich hatte in meiner MG Anfangsphase auch die Gesichtsmilchen ausprobiert, kam mit denen aber nicht so gut klar. Vielleicht probiere ich es im Sommer nochmal damit, ansonsten wird es gemacht wie letzten Sommer. Da habe ich die Creme dann wirklich nur hauchdünn aufgetragen. Das hat dann ausgereicht.
Juhu heute kam endlich meine kleine Melissencreme :) Ich hoffe ja die hilft gegen meine unreine Haut
Ich drück dir feste die Daumen, ich verwende sie ja auch und find sie klasse
ich nehme die melissa im sommer abwechselnd mit der shea. ich mag sie aber etwas lieber, weil ich sie ein bisschen leichter finde. meine empfindliche haut hat sich noch nicht beschwert, im gegenteil!
viel erfolg damit
Dankeschön . Ich hatte bisher die Sheacreme aber ich bekomme immer wieder so Vulkanartige Pickelausbrüche. Und zwar nicht nur über Nacht sondern praktisch von einer Stunde zur anderen Ich weiß absolut nicht wovon denn es gibt auch Phasen in denen sie bis auf ein paar kleine Pickelchen prima vertrage ..
.
Geändert von Mandelsüß (24.03.2012 um 21:20 Uhr) Grund: ... habe die Antwort selbst gefunden :-D
kann mir jemand sagen, welche von den gesichtsLOTIONEN am feuchtigkeitsspendenden ist?
hatte mal eine probe von der shea-lotion, die ich ziemlich klebrig fand und ich meine, ich hatte auch mal eine von der rose und fand die auch nicht so dolle. ansonsten habe ich seit heute ein proben-sachet von der wild utah in benutzung - allerdings könnte die zu leicht sein, wobei sie schön wegzieht.
die ginseng und die happy aging klingen ja ganz nett - aber kann ich die mit 33 schon verwenden oder sind sie dann zu viel?
will mal hierhin verlinken.
Da ich Gebhardt Anwenderin bin interessiert mich natürlich besonders wie ihr das macht.
Ich benutze Gebhardt seit etwa einem Jahr! Nach ca. 3 Monaten habe ich angefangen, das Konzept "richtig" umzusetzen, d. h. ich habe abends nur mit dem Cleanser gereinigt und anschließend nicht mehr gecremt .Das ist meiner Haut selbst im Winter sehr gut bekommen.
Alles aus einer "Serie" benutze ich aber nicht unbedingt. Ich nehme den Shea-Cleanser und da ich alle möglichen MG Cremes gut vertrage diese nach Lust und Laune. Im letzten Sommer waren es die Ginseng und die Aloe Vera, im Winter Neroli und Rose und zur Zeit stehen Rose, Ginseng und Melisse in meinem Badezimmer.
Ich weiß nicht, ob es anderen zur Zeit vielleicht auch so geht, aber meine Haut spielt zur Zeit mehr verrückt, als in den kalten Wintermonaten. Ich habe besonders unter den Augen mit ziemlicher Trockenheit zu kämpfen, als es vor drei Wochen aber schon so warm war, hat meine T-Zone mehr als üblich nachgefettet. Mit meinen drei aktuellen Töpfen kann ich immer das nehmen, was die Haut grade so braucht. Unter die Augen kommt noch die Augenfältchencreme. Ich hoffe, im Sommer pendelt sich das wieder ein, im Frühjahr hat meine Haut auch vor MG immer schon ein bißchen gesponnen.
Ich benutze die Gebhardt - Creme seit fast 3 Jahren und bin immer noch zufrieden.
Momentan habe ich folgende Cremes zuhause:
Maritim (SensiSana)
Shea
Melissa
Salbei
Da es noch sehr kühl ist, benutze ich zur Zeit die Maritim-und die Sheacreme. Beide ähneln einander, wobei die Maritim reichhaltiger ist und besser gegen trockene Haut hilft. Im Sommer werde ich dann wohl die Melissa und die Shea abwechseln.
Zur Reinigung nehme ich die Maritim RM auf GW verzichte ich jetzt schon länger. Als Feuchtigkeitsspender nehme ich zusätzlich ein selbstgemachtes Ectoinfluid ohne Glycerin.
Das Pflegekonzept kann ich im Winter und Frühjahr leider nicht umsetzen, das heißt ich muss dann auch Abends leider Creme verwenden. Das kann ich aber Jahr für Jahr weiter in den Winter hinein herauszögern.
Haartyp: 1c/2a Ciii
Liebe Mego13,
die Maritim-Creme interessiert mich auch - da sie ja der Nachfolger der Nachtkerzen-Creme sein soll, die ich als einzige MG-Creme (neben der Eye Care, die ich zur Zeit im ganzen Gesicht verwende) wirklich gut vertragen habe - die anderen waren mir immer ein wenig zu anregend und haben mir rote Wangen beschert.
Könntest Du mir sagen, ob Du die Maritim-Creme als mild empfindest? Irgendwie schreckt mich ja der Black-Mud-Zusatz ab, der klingt wieder so anregend ....
Hallo Aphrodite,
ich teste mich seit ein paar Wochen durch sämtliche Martina Gebhardt und SensiSana Cremes.
Mit der Maritim Creme habe ich angefangen weil ich extrem empfindliche Haut habe, und weil die Martitm von der Verträglichkeit her der Shea ähnlich sein soll. Ich finde die Maritim klasse, sie ist super verträglich, allerdings ein kleines bischen reichhaltiger als die Shea, ich weiß nicht ob Du das möchtest. Ich habe mit der Maritim meine PD zum Abheilen gekriegt. Sie liegt von all den bisher getesteten MG/SensiSana Cremes bei mir ganz vorne.
LG
Luz
konnte schon jemand die neue rose bronzing-lotion fürs gesicht testen?
Hallo Aphrodite,
ich kann mich Luz nur anschließen. Die Maritim ist sehr verträglich. Ich kenne noch die alte "Black - Mud" Creme, die habe ich viel schlechter vertragen. Ich kann die Maritim nur empfehlen. Sie hat zwar einen stolzen Preis, ich komme aber auch sehr lange mit ihr hin. Die Reinigung ist übrigens ebenfalls sehr mild.
Bis denn
Mego13
Haartyp: 1c/2a Ciii
Luz und Mego13,
ich danke Euch für Eure Antwort und Eure Erfahrungsberichte!
Dann werde ich mir mal ein Pröbchen von der Maritim holen - würde mich ja sehr freuen, wenn ich eine zweite MG-Creme neben der Eye Care zum Abwechseln hätte (dann würde ich auch höhere Preise schlucken )
Ich bin ja eine Anhängerin der alten Nachtkerzencreme gewesen und trauere ihr immer noch nach.
Die Maritim konnte mich nicht so überzeugen , vielleicht lag es an dem Black-Mud ?
Im Moment benutze ich mal wieder Hauschka, aber ab und an stibitze ich aus dem Calendulatopf meiner Kinder.
Diese Creme mag ich neben der Neroli und Melisse am liebsten.
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Ja, Lene, die Neroli finde ich auch toll!! Melisse habe ich mir für diesen Sommer als Kleingröße zugelegt. Riecht lecker!
Nachdem ich mich durch den Thread gewühlt habe, habe ich mal eine Frage: Benutzt eigentlich jemand die Happy Aging Creme? Die spricht mich eigentlich sehr an (bin nicht mehr ganz taufrisch ), aber hier habe ich kaum etwas davon gelesen. Ist die weniger verträglich? Oder kann jemand etwas zu den anderen Produkten der Serie sagen?
Wäre toll, wenn sich jemand meldet.
Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
Hallo Schleivogel,
ich hab die Happy Aging nur im Rahmen meines Testens ausprobiert, also so ein Probesachet eben. Ich fand sie gut, hab sie gut vertragen und auch den Geruch fand ich angenehm und nicht zu aufdringlich. (Mit dem Geruch von der Neroli zum Beispiel komme ich nicht klar) Aber ich hab mir jetzt erstmal die Rosencreme bestellt, die hat mir noch n Tacken besser gefallen - ich hab aber auch extrem trockene Haut . Die Happy Aging hab ich mir als Anwärter für ne Kleingröße vermerkt wenn ich mit der Rose durch bin. Was die Lotions betrifft kann ich Dir leider nichts sagen, die sind viel zu leicht für meine Wüsenhaut.
Ich kann Dir das Probenbestellen nur empfehlen. Obwohl viele der Cremes sehr ähnlich sind merkt man beim Ausprobieren schon die Unterschiede und kann sich dann herausfinden welche am besten für einen taugt. Alleine vom Lesen her wäre es für mich nämlich auch die Happy Aging geworden.
LG
Luz
Hallo schleivogel,
als ich vor einem Jahr mit MG anfing, habe ich mich auch durch sämtliche Pröbchen getestet und u. a. auch die Happy Aging ausprobiert. Obwohl die Creme nicht schlecht war, ist sie nicht einer meiner Favoriten geworden.. Mir ging es ähnlich wie Luz... ich bin letztendlich auch bei der Rosencreme hängen geblieben.
In meinem Bad stehen aber auch Ginseng und Neroli, die ich beide sehr mag. Wenn es mal richtig viel Pflege sein soll und die Haut sehr trocken ist, kommt bei mir die Neroli zum Einsatz.. Momentan habe ich auch die Melissencreme da, aber die zieht bei mir gar nicht gut ein.
Man muss also wirklich ausprobieren, was man mag oder nicht und da sind die Geschmäcker ja auch sehr verschieden.
Liebe Grüße an die schöne Schlei. Dort verbringen wir seit Jahren unseren Sommerurlaub
Ich liebe die Happy Aging . Ich mag den Geruch, das Hautgefühl, alles.
Aber meine Haut mag sie nicht wirklich, es sind zu viele ätherische Öle drin und das geht leider bei mir gar nicht mehr. Bin da aber auch extrem, ich kann dauerhaft nur unbeduftete Cremes verwenden. Aber so zwischendurch finde ich die HA super .
Vielen Dank Euch allen, für die Anmerkungen. Bin gerade dabei mir eine erste MG-Bestellung zusammenzustellen. Werde so einiges von Sachets testen, da kann man ja nicht so viel Geld in den Sand setzen. Im Moment habe ich sogar eine Probe der HA hier, habe sie aber erst einmal verwendet und fand sie eigentlich ganz angenehm. Aber ob sie für mich geeignet ist, zeigt sich immer erst nach 1-2 Wochen Anwendung. Erst dann kommen z.B. allergische Reaktionen, selten sofort.
@Luz
Ich habe auch so eine trockene Wüstenhaut, zumindest auf den Wangen. Eigentlich hilft da (seit ich im NK-Bereich unterwegs bin) gar nichts so richtig. Dachte, dass die MG-Sachen vielleicht genug Fett, aber auch Feuchtigkeit spenden, dass es mittelfristig mal wieder besser wird.
Zur KK will ich trotzdem nicht mehr. Da habe ich mir durch zu viel Feuchtigkeitspflege den Beginn einer PD gezüchtet. Die ist zum Glück wieder gut abgeheilt, aber ich suche jetzt halt etwas Verträglicheres und außerdem creme ich deutlich weniger, was ja dem MG-Prinzip entspricht.
Die verschiedenen Cremes teste ich halt erstmal und da der Shea-Cleanser hier so gelobt wird, werde ich den mal mitbestellen. Davon gibt es ja leider keine Probe. Ich fand den HA-Cleanser auch toll, weiß aber eben noch nicht, ob ich die Serie wegen der ÄÖs auf Dauer vertrage.
Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
@ Murmeltier
Ja, ich kann hier leben, wo andere Urlaub machen. Obwohl ich weiter südlich aufgewachsen bin, liebe ich diese Gegend sehr.
Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)