Natascha das sieht toll ausWelche Wimpern sind das genau?
Natascha das sieht toll ausWelche Wimpern sind das genau?
It´s been the worst day since yesterday...
Hin wieder trag ich auch mal welche, aber dauert ewig, bis ich die dran hab und díe auch auf beiden Augen gleich aussehen. Nehmt ihr ganze Streifen, Teile davon oder einzelne Wimpern?
Irgendwie stell ich mich wohl zu blöd an...
Annlee
also mit den Red Cherrys hats heute nicht mal eine Minute gedauert, mit den von Mac hab ich auch stuuunden gebraucht, weiß auch nicht wieso
Wow Natascha, mir gefallen sie auch richtig gut, man könnte wirklich annehmen dass es deine eigenen Wimpern sind
Welche sind das denn von Red Cherry, also welche No.?
ich will auch wimpern, bib nur zu dumm die anzubringen....![]()
Also die Nr. 213 mag ich am besten, denn sie sind von beiden seiten an den enden kürzer, bei den meisten Lashes sind die wimpern nur im Innenwinkel kürzer und am ende dann WOWhat nichts mit natürlichkeit zu tun, auch wenn es gut aussieht, aber halt künstlich
bei diesen hier ist es anders, deswegen sind die auch viel schneller anzubringen, ich hab gemerkt auch wenn man die nicht präziese plaziert sieh man es trotzdem nicht, also man muss da nicht ständig am ende und vorne stuuundenlang anpassen, das war das erste mal bei mir dass es so schnell ging, Bei Macs Wimpern hats immer so lange gedauert, aber diese hier sind irgendwie flexiebler würd ich sagen, zu den anderen Nummern von Red Cherry kann ich nichts sagen, hab ich nocht nicht probiert, obwohl ich mehrere Nr. hab, aber die 213 sind mein Favorit![]()
Natascha, da muss ich dir ein wenig wiedersprechen, denn bei meinen echten Wimpern ist es auch so, dass sie am Innenaugenwinkel kürzer sind und am Außenwinkel werden sie länger, daher trag ich auch immer genau solche künstlichen Wimpern, finde das entspricht eben eher dem natürlichen Auge, aber das ist (wie so oft) Ansichtssache
Sieht aberaus bei dir, gar keine Frage.
Welche Marken hattest du bislang schon durch außer Red Cherry und MAC? MAC Wimpern mag ich übrigens auch nicht![]()
eigentlich nur Mac und Red Cherry, aber Red Cherry mag ich lieber![]()
Ich hab auch die Nr. 213 von Red Cherry und kann mich Natascha1102 nur völlig anschließen, die sind super!!! Lassen sich echt schnell anbringen und sehen sehr natürlich aus.
Allerdings sind meine Augen ein wenig zu klein, deswegen muss ich sie immer ein klein wenig kürzen.
Gesperrt
Es gibt ja auch andere Möglichkeiten wie z.B. Talika auf das schwör ich ja auch, aber selbst dadurch sind meine Wimpern zwar dichter und nicht mehr so anfällig fürs Abbrechen, aber "weggeschmissenes Geld" ist es doch noch lange nicht wenn man sich künstliche Wimpern kauft. Damit gelingt mir jedenfalls jeden Morgen das AMU und sieht immeraus. Zumal belastet es meine eigenen Wimpern viel weniger, weil ich nur eine Schicht Mascara brauche. So pauschal kannst du das meiner Meinung nach nicht sagen.
Zumal kosten meine Wimpern 8€ und halten seit drei Monaten![]()
Im Übrigen: Ich hab überhaupt keine brüchigen oder dünnen Wimpern, sondern halt nur nicht so dichte, wie ich sie gern hätte! Und da sind künstliche Wimpern eine prima Idee, weil es viel schneller geht und effektiver ist als Tuschen.
Außerdem ist doch eigentlich jegliche Art von Kosmetik "weggeschmissenes" Geld, denn wirklich notwendig ist der ganze Kram ja nicht. Aber deswegen sind wir ja hier - weil wir eben Beautyjunkies sind!!!Wir schmeißen unser Geld GERN für sowas raus!
Wieder malNatascha!
Welche Nr. ist es denn dieses mal?
Mal wieder ein Zwischenbericht. Ich trage meine Fakis von Misslyn jetzt im fünften Monat und sie sehen immer noch topfrisch aus
Bin total begeistert![]()
Wow, das bewundere ich sehr, ich trage meine einen Monat und irgendwie sehen die nicht mehr aus wie neu. Auch nicht richtig schlecht, aber trotzdem.
Da sind zum Beispiel immer ein paar Fetzen Kleber, die ich dann irgendwann nicht mehr abkriege.
Wie macht ihr das, entfernt ihr den Kleber direkt abends beim Abschminken von den Wimpern oder erst morgens beim nächsten Auftragen? Oder ist es schlichtweg egal?
Ich mache es bisher morgens. Außerdem habe ich noch das Problem, dass ich mir beim Auftragen immer ein bißchen Kleber auch in die Wimpernhärchen schmiere (also nicht nur aufs Band) und den kriegt man dann, wenn er trocken ist, nur ganz schlecht ab. Habt ihr nen Trick, wie man den Kleber richtig sauber aufträgt?
Ich habe es bisher mit abgeschnittenen Wattestäbchen, der Tube selbst und nem Kleks (und dann Wimpernband durchziehen) versucht...
La_una, also ich mach den Kleber jeden Abend nach dem Entfernen der Wimpern ab..aber bei mir kann ich den Kleber auch fast in einem abziehen. Manche Knüssel bleiben noch dran, die nehm ich dann mit der Pinzette ab.
Mir passiert es eigentlich nicht dass Kleber auf die Wimpern selber kommt, aber an dem Kleber den ich benutzt ist auch ein guter Applikator, mit dem man den Kleber sehr genau auftragen kann.
Welchen Kleber verwendest du denn?
Und machst du die Wimpern auch abends immer sauber, und wenn ja, mit was?
Liebe Grüße!
Ich verwende den DUO Kleber in transparent und manchmal auch in schwarz, und den kann ich leider nicht in einem abziehen, sondern muss ihn mühevoll abknibbeln. Nehme ich vielleicht zu wenig, so dass sich kein richtiger Film bilden kann? Die Wimpern halten jedenfalls mit der Menge Kleber, die ich verwende, bombenfest.
Ich reinige die Wimpern nicht, nee. Ich hab nämlich hier gelesen, dass Feuchtigkeit der Feind der schönen Form istSprich: Wenn die Wimpern feucht werden, verlieren sie ihren schönen Bogen. Sie werden ja eigentlich auch nicht "schmutzig", denn ich tusche sie nicht.
Welchen Kleber verwendest du denn, Mademoiselle Annie?
Ich verwende den Eylure Kleber, der wurde mir hier von den BJ's empfohlen als ich noch gar keine Wimpern geklebt habe und mich nur informiert habe
Achso, ja wenn du die Wimpern eh nicht tuscht, dann ist es auch mit der Reinigung egal. Ich tusche sie ja täglich mit meinen eigenen Wimpernund deswegen mache ich sie abends auch immer brav sauber
![]()
Ich mach sie dafür aber auch nicht nass La_una, sondern reinige sie mit einer alkoholischen Lösung (Isopropanol aus der Apotheke) denn dadurch behalten die Wimpern ihren schönen Schwung dauerhaft![]()
Ich hab mir heute meine ersten falschen Wimpern gekauft!
Der Hertie in der Nachbarstadt macht ja bald zu, es gab 50% auf Drogerieartikel, da hab ich was von den Misslyn Wimpern gekauft. Es war schon viel weg. Mit durften: 2x Nelly und 1x Britney.
Nächste Woche werd ich mir dann dann mal zu ner Apothenke und mir das Isopropanol kaufen...
Bin ja mal gespannt, wie lange ich brauche, bis ich das mit den Wimpern gescheit hinkriege!
Was findet ihr im Gebrauch einfacher - einzelne Wimpern oder komplettes Wimpernband?
Geändert von VanillaCake (18.07.2009 um 23:55 Uhr)
Ah ja und noch ne Frage: Kann man eigentlich ne Fettcreme (sowas wie die Nivea Creme aus der blauen Dose, ich nehm immer die von Florena) zum abschminken nehmen, wenn man Kunstwimpern benutzt hat? Wenn man sie anschließend mit Isopropanol reinigt? Oder womit schminkt ihr dann die Augen ab?
ich habe jetzt auch mal die red cherries bestellt, bin ja mal gespannt.
Wimpernband ist im Gebrauch viel einfacher und geht auch schneller. habe schön öfters beides ausprobiert (Wimpernband und Wimpernbüschel).
Ich nehme die Kunstwimpern erstmal ab und schminke die Augen erst danach ab. Dann ist es egal was du benutzt. Ansonsten würden die Wimpern ihre Form verlieren und kaputt gehen.
Lg
Lady85 - Danke! Hätt ich mir eigentlich auch denken müssen, dass man die Kunstwimpern erst vorher abmacht![]()
Bin seit ein paar Tagen auch am Überlegen, ob ich mal falsche Wimpern ausprobieren soll...
Von essence gibt es aber momentan nur welche mit Glitzersteinchen, oder?
Und die von p2 sahen so lang aus irgendwie..Aber die könnte ich ja eventuell etwas kürzen.
Welche (möglichst im dm erhältlichen) Kunstwimpern würdet ihr absoluten Anfängerinnen empfehlen?
To think I might not see those eyes
Makes it so hard not to cry
Hui, Misslyn Wimpern sind super, benutze mein Paar bereits im 5.Monat und sie sind immer noch top
Du wirst sicher schnell in Übung kommen, hab auch nur eins zwei mal gebraucht, danach saßen sie super
Und zu den Einzelwimpern oder Wimpernband, ich hab selber immer nur Bänder benutzt, und das ist super easy, daher kann ich sie dir nur empfehlen![]()
Vom dm kann ich dir keine empfehlen, hatte mal welche von Essence, die waren aber nicht so gut, auch weil es Kunsthaar-Wimpern sind. Im Niedrigpreissegment kann ich dir welche von Rival de Loop Young (Eigenmarke von Rossmann, gibt es aber nur in Rossmann mit der RdL Young Sortiment)! Die kosten auch nur 2,49€ und vor allem ist es Echthaar!
Hast du einen Rossmann bei dir in der Nähe?
Ja, einen Rossmann gibts bei mir in der Nähe.
Dann werde ich da mal vorbeischauen. Danke für den Tipp!
Gibts von RDL nur längere Wimpern oder auch kürzere? Weiß nicht, ob ich mich traue, die selber im Fall der Fälle zu kürzen..
To think I might not see those eyes
Makes it so hard not to cry
Es gibt glaube ich keine unterschiedlichen Längen, nur untersch. Dichten, aber so genau weiß ich das leider auch nicht mehr. Kürzen würde ich nicht unbedingt, denn dann ist die Länge zu akurat und das sieht dann sehr unnatürlich aus, weißt du wie ich das meine?
Du kannst die Wimpern beim Kleben unterschiedlich anbringen, also weniger nach oben "biegen" oder halt mehr und somit kannst du die Länge auch bestimmen![]()
Gerne doch, berichte dann mal wie du mit den von RDL zufrieden bist, ja?![]()
Mademoiselle Annie - danke auch für deine Antworten!
Ich hab mir gerade mal die Nelly Wimpern angehalten - die sind viel zu lang bei mir! Da sieht man mal, was ich von Natur aus für mikrigkurze Wimpern hab!
Meinst du echt, dass es unnatürlich aussieht, wenn man die vorsichtig ein bisschen kürzt? Weil so siehts auch nicht natürlich aus![]()
Also das Wimpernband an sich ist klar, das kannst und sollst du kürzen, denn das wäre sonst viel zu lang.
Bei den Wimpern selber würde ich vorsichtig sein, klar kannst du die kürzen, aber ich würde es nicht ZU einheitlich machen damit nicht alle auf einer Länge sind, weißte wie ich meine?
Versuch doch einmal Probe zu kleben und dann die Wimpern nach dem Aufkleben und während der Trocknungs-Phase ein wenig nach unten zu drücken, also in Richtung deiner eigenen Wimpern, dann sollte der Schwung bisschen weniger sein und somit kannst du auch die Länge verändern. Wenn du sie beispielsweise andrückst und dann leicht nach oben biegst, dann wirken sie hinterher länger..(gosh, ich hoffe das war verständlich)