Ich habe 2009 fast ausschließlich Weleda, also NK, benutzt (Ausnahme: Gesichtspflege und einige Artikel aus der KK, die ich immer wieder nachkaufe). Müsste ich mich für eine einzige Kosmetikmarke entscheiden, so wäre das sicher auch Weleda.
Aber nach einem Jahr gingen mir die ätherischen Öle sowas von auf den Keks, da man sie ja mehrfach täglich um sich hat, wenn man nur NK benutzt. Ich hatte einfach mal wieder Lust auf den "normalen", nicht ätherischen KK-Duft (Fenjal, Bocage von Lancome, Nivea...).
Wenn ich morgens todmüde und mit empfindlichem Magen unter die Dusche gehe, bekommt mir das einfach besser. Und die Haarpflege (Kerasilk von Goldwell, KK ohne Silikone) ist auf Dauer auch einfach besser für mein Haar. Jetzt benutze ich eine Mischung aus NK (Weleda), guter KK (Nuxe, Tetesept, Kneipp, Fenjal) und böser KK (Deko von Chanel, Biotherm, Lancome) und bin damit zufrieden.