hallo,
bin zufällig auf die Seite http://www.latisse.com/BeforeandAfter.aspx?state=30 gestossen.
Wahnsinn-oder?
Dann habe ich mich etwas schlau gemacht. Dann bin ich auf Jan Marininis Eyelash aufmerksam geworden. Diese ist mittlerweile vom Markt weil sich drinnen Bimatoprost befunden haben. Diese Mittel werden gegen einen hochen Augendruck/Glaukom verwendet. Nebenwirkungen sind Verfärbung der Iris zu braun, braunes Augenlid und längere dichtere Wimpern.
Latisse hat sich das zu Nutzen gemacht und Ihr Produkt mit dem Wirkstoff bimatoprost in USA eingeführt. Bekannte Mittel mit diesem schönen Nebeneffekt sind, für Glaukompatienten:
Xalatan, Xalacom, Travatan und Lumigan
Dann habe ich mir überlegt, warum so lange warten bis dieses Wunderprodukt auch in Europa ist und natürlich sauteuer ist. Könnte man einfach nicht eventuell Xalatan kaufen, und am oberen Wimpernrand mit einem Applikator drauftun?
Leute die dieses Augenproblem haben schreiben dauernd über längere Wimpern:
http://www.glaukom-forum.net/wbb2/th...p?postid=15259
Gebt ihr im Google Xalatan und Wimpern ein, dann könnt ihr es auch lesen.
Natürlich sind die Nebenwirkungen nicht ohne, aber braune Augen habe ich ja schon, und man tropft das Mittel nicht in die Augen rein. Mir scheint das ist das einzige Mittel das was bringt. Diesmal ist es kein Werbeschmäh sondern wissenschaftlich belegt.
Was denkt ihr darüber?
http://www.vogue.de/articles/beauty/...09/03/18/14437