Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 75
  1. #41
    ♥♥♥ Avatar von Lady85
    Registriert seit
    28.07.2007
    Ort
    Nrw
    Beiträge
    1.087
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    Zitat Zitat von Erdbeerblondi Beitrag anzeigen
    Bei mir war es leider der Fall. Habe aber auch sehr empfindliche Haut. Ich kenne viele, die das MU problemlos vertragen.
    Bis auf die Unverträglichkeit war es nämlich top.
    Achso. Das ist ja Schade.. Ich habe zum Glück absolut unempfindliche haut!

  2. #42
    back again Avatar von SkyWit
    Registriert seit
    08.10.2007
    Beiträge
    2.425
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    u.m.a. MF

    "Das Fett brennt, das Fett brennt!"

  3. #43
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    @chaotica: Finde die MF vom Gefühl her schon sehr angenehm, aber irgendwie ist sie nicht wirklich deckend! Vielleicht mache ich ja auch was falsch beim Auftragen?
    Super, dass dir das Ideal Finish so gut gefällt...wenigstens eine von uns ist bereits fündig geworden
    Hast du schonmal Calvin Klein MU benutzt? Wollte mir das eventuell nochmal anschauen...
    Die MF trocknet jedenfalls nicht aus, das ist auf alle Fälle ein Pluspunkt. Hat die MF, die du benutzt hast, denn gut gedeckt?
    Mein Gesicht erscheint mir dadurch einfach nicht so ebenmäßig wie mit dem Cashmere!!!!

  4. #44
    Fortgeschritten Avatar von x_caro_x
    Registriert seit
    01.10.2008
    Ort
    kölle
    Beiträge
    250

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    @princess: ich glaube du hast recht mit der geringen deckkraft von artdeco mf!

    ich habe sie mir vor einiger zeit bei ebay bestellt, weil ich zum bloßen antesten nicht den vollen preis zahlen wollte und nun steht sie hier rum, weil sie null deckt und obwohl es im kaufhaus gut aussah ist sie einfach viel zu dunkel (bin aber auch blass...)

    ich möchte damit sagen, dass ich nicht denke,dass es an deiner auftragetechnik liegt, andere mfs funktionieren bei mir super (selbst wenn sie weitaus billiger sind!)

    @lady85: meintest du nicht das maximum cover von lauder? das deckt wirklich so BOMBE, dass man deinen hautton nichtmal erahnen kann, ist ohne frage ein klasse produkt, aber meiner meinung nach eher für "problemhaut" und du musst es wirklich gut verteilen, ich finde, es geht fast in den camouflage-bereich, also vor allem vom preislichen her würde ich dir eher zu revlon raten, wenn du jetzt nicht gerade starke akne, rötungen und ein allzu "unruhiges" hautblid hast ( oder gar deine sommersprossen verdecken willst, wie eine freundin von mir, bei der sie mit dem maximum cover nahezu "verschwinden"...)


    lg,caro

  5. #45
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    Zitat Zitat von Princess* Beitrag anzeigen
    @chaotica: Finde die MF vom Gefühl her schon sehr angenehm, aber irgendwie ist sie nicht wirklich deckend! Vielleicht mache ich ja auch was falsch beim Auftragen?
    Super, dass dir das Ideal Finish so gut gefällt...wenigstens eine von uns ist bereits fündig geworden
    Hast du schonmal Calvin Klein MU benutzt? Wollte mir das eventuell nochmal anschauen...
    Die MF trocknet jedenfalls nicht aus, das ist auf alle Fälle ein Pluspunkt. Hat die MF, die du benutzt hast, denn gut gedeckt?
    Mein Gesicht erscheint mir dadurch einfach nicht so ebenmäßig wie mit dem Cashmere!!!!
    ich werd mich trotzdem weiter umsehn, und mich nicht nur auf 1 ´fixieren, sonst steh ich wieder ohne da wenns mal aus dem sortiment geht

    aber eine hab ich schonmal, ich denk nicht, daß da noch was kommt

    also meine hat schon gedeckt, ja, ich hatte die opaque version von chrima. mf kann man auch prima layern, und sich so die deckkraft zaubern, die man braucht

    aber ansonsten muß ich dir recht geben, jetzt wo ich wieder flüssig mu nehm finde ich auch, daß es einfach irgendwie ebenmäßiger wird und doch das schönere finish macht. bei mir wohl dadurch, weil ich mit kabuki und co nie so richtig gut an stellen wie nasenwinkel, augen usw hinkam,wie wenn ich flüssig mu auftrage, das wird dadurch einfach gleichmässiger
    und gerade das rumgewedle am augenbereich mit dem zeugs hat meine augen extrem gereizt. seit ich keine mf mehr nehm hab ich deutlich weniger gereizte augen

    außerdem hat mf bei mir auch leicht ausgetrocknet, die haut hat abends schon n bissel gespannt. das fällt mir jetzt im nachhinein auf.

    zu starke deckkraft ist für mich auch wieder nix, also so richtig crass deckende mag ich nicht, da fühl ich mich nicht wohl, so sachen wie camouflage usw sind für mich gar nix.
    calvin klein hab ich noch nicht angeschaut , aber ich halt mich derzeit mal noch an dm und yves roches. wenn ich da nix mehr find seh ich mich im teurerem sektor um, ist billiger

    wenn du keine solchen probleme mit den farbtönen hast wie ich, dann würd ich mir an deiner stelle echt mal das revlon colorstay anschaun

  6. #46
    BJ-Einsteiger Avatar von SummerBreeze
    Registriert seit
    16.03.2007
    Beiträge
    84

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    ich hab mir das revlon colorstay in ivory aus england mitgebracht, für durchtanzte nächte ( wo eh niemand im dunkeln mitbekommt, ob meine foundation richtig in der nuance passt) ist es einfach fantastisch,
    aber leider immernoch einen tacken zu dunkel.
    aber kann chaotica nur zustimmen, wer keine probleme im nuancen finden hat, und eine deckende foundation bevorzugt, sollte die sich unbedingt mal anschaun!!

  7. #47
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    @ SummerBreeze
    Wenn das MU nur zu dunkel ist, ist es kein Problem dieses aufzuhellen. BlondeBombers hat einen super Artikel darüber geschrieben, wie man MU farblich anpassen kann. Schau, >hier<!

  8. #48
    BJ-Einsteiger Avatar von SummerBreeze
    Registriert seit
    16.03.2007
    Beiträge
    84

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    ja habe ich schon gesehen,
    aber mir ist es auch etwas zu decken. stehe da eher auf leichtere sachen, habe es aber in einer zeit gekauft ,in der ichwirklich deckendes make up brauchte ;)
    trotzdem danke für den link, hilft sicher einigen hier weiter, die sich zwar mit der deckkraft des colorstays anfreunden können, aber auch keine passende farbe finden.

  9. #49
    ♥♥♥ Avatar von Lady85
    Registriert seit
    28.07.2007
    Ort
    Nrw
    Beiträge
    1.087
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    [QUOTE=x_caro_x;5018390

    @lady85: meintest du nicht das maximum cover von lauder? das deckt wirklich so BOMBE, dass man deinen hautton nichtmal erahnen kann, ist ohne frage ein klasse produkt, aber meiner meinung nach eher für "problemhaut" und du musst es wirklich gut verteilen, ich finde, es geht fast in den camouflage-bereich, also vor allem vom preislichen her würde ich dir eher zu revlon raten, wenn du jetzt nicht gerade starke akne, rötungen und ein allzu "unruhiges" hautblid hast ( oder gar deine sommersprossen verdecken willst, wie eine freundin von mir, bei der sie mit dem maximum cover nahezu "verschwinden"...)


    lg,caro[/QUOTE]

    Hallo Caro,

    ja das stimmt! Maximum Cover deckt wirklich mega krass. Habe es paar Mal von meiner Mum benutzt (die leider ein paar Aknenarben hat). Fürs Weggehen oder so ist es gut, aber ich brauche keine so starke Abdeckung. Habe keine Pickel, Narben, nur etwas ungleichmäßige Haut (wie jeder). Das Colorstay hatte ich schon, fand ich auch sehr gut, aber man will ja immer was besseres finden! habe mir heute das Doublewear von e. lauder geholt, bin mal gespannt wie ich das finde!

    Lg

  10. #50
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    Meint ihr, ich kann die MF von Artdeco bei Douglas umtauschen, wenn ich sage, dass ich sie nicht vertrage?
    Die deckt absolut garnicht! Habe heute Morgen nochmal einen Versuch gestartet und extra mehr aufgetragen, aber es bewirkt rein Garnichts!!
    Werde mir morgen wohl das Colorstay besorgen...

    @chaotica: wenn du wieder ne`n neues MU probierst, dann berichte unbedingt

    Hat das Colorstay ein mattes Finish oder ist es eher glowig?

    @xcarox: welche MF hast du denn schon probiert? Und welche deckt deiner Meinung nach am Besten?

  11. #51
    ♥♥♥ Avatar von Lady85
    Registriert seit
    28.07.2007
    Ort
    Nrw
    Beiträge
    1.087
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    ich glaube schon, dass die das zurücknehmen wenn du sagst, dass du die MF nicht vertragen hast. ich würde es ausprobieren, hast nichts zu verlieren!

    Colorstay hat eher ein mattes finish (zumindestens das für ölige und Mischhaut), aber auch nicht zuuu matt.

  12. #52
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    @ princess,

    ach das ist ja ärgerlich

    versuchs auf alle fälle mit dem umtausch! und berichte dann auch vom color stay

    ich finde derzeit auch von mac das studio skulpt sowie das satinfinish spannend, stark mattierende mag ich gar nicht mehr.

    falls ich sie mal teste bericht ich dann

  13. #53
    Lost in Space Avatar von Charis08
    Registriert seit
    04.05.2007
    Ort
    unterm Sofa
    Beiträge
    5.723
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    Also ich liebe Das Color Clone von Helena Rubinstein...das hat zwar seinen Preis, ist aber einfach nur perfekt!
    "Abschminken" - oder wie ich zu sagen pflege "Gesicht auf Werkseinstellungen zurücksetzten"

  14. #54
    Fortgeschritten Avatar von x_caro_x
    Registriert seit
    01.10.2008
    Ort
    kölle
    Beiträge
    250

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    also,princess,
    ich habe bislang überwiegend diese mfs benutzt die du überall beim dm oder so findest, jade war dabei, artdeco, dieses supergünstige von essence oder so, dann natürlich loreal (war sogar meine erste mf, glaube ich) von maxfactor und revlon (letztere allerdings nur im laden getestet)....

    für mich ist es sehr schwer zu sagen, welche am besten deckt, einfacher wäre es aufzuzählen, welche mich gar nicht überzeugt haben,ich glaube rückblickend fand ich tatsächlich jade und artdeco am schlimmsten wegen der absolut mangelnden deckkraft!!!

    und in so einem fall würde ich es auch sofort mit umtausch versuchen, das einzig gute an artdeco ist, dass die auch andere mineralische produkte haben, die gut sein sollen (lidschatten z.b.) und ich habe hier eine cd rumfliegen mit tipps und auftragetechniken für mf, klappt auch wunderbar, nur leider nicht mit dem hauseigenen artdeco-puder..ts,ts..


    colorstay würde ich weder als matt noch als glowig bezeichnen, matt geht für mich immer ein wenig in die pudrige richtung und dass ist bei diesem produkt gar nicht der fall, aber ölen und fetten tut man damit auch nicht:
    (ich weiß jetzt auch nicht wie ich mich besser ausdrücken soll,aber ich fand das hautgefühl gut)

    lg und berichte von deinem kauf,
    caro

  15. #55
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    Ich habe meinen heiligen Gral bei Clinique gefunden.Und zwar das Repairwear anti aging SPF 15.Es hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl und deckt meine Rötungen zuverlässig und dauerhaft ab.MF trocknet einfach zu sehr aus,leider.
    Dat is doch der Jööp!

    ♥Hermès-Häschen

  16. #56
    Allwissend Avatar von Mojitas
    Registriert seit
    30.01.2009
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    893

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    [QUOTE=Princess*;5023288]Meint ihr, ich kann die MF von Artdeco bei Douglas umtauschen, wenn ich sage, dass ich sie nicht vertrage?
    Die deckt absolut garnicht! Habe heute Morgen nochmal einen Versuch gestartet und extra mehr aufgetragen, aber es bewirkt rein Garnichts!!

    Ich hab meine Artdeco MF damals auch im Müller zurückgegeben, Grund: "deckt nicht und wird fleckig", ging auch ohne Kassenbon. Die haben zwar ein wenig blöd geschaut aber ich hab mir dafür was anderes von Artdeco aussuchen dürfen.

    LG,
    mojitas
    1 MAC MSF Lightscapade nagelneu im Seski !!
    Mein Blog: colour4style.blogspot.com
    http://baerenwoelkchen-shop.de

  17. #57
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    Normalerweise trage ich (wenn überhaupt) MF und bin damit eigentlich sehr zufrieden, deckt zwar nicht sonderlich, sieht aber sehr natürlich aus und gleicht etwsa aus.
    Zwecks Hochzeit musste jetzt natürlich was "Perfekteres" her, das deckt, natürlich aussieht, lange hält und auch bei Fotos gut aussieht. Ihc habe mich bei Clarins beraten lassen und bin nun fündig geworden mit der hellsten Varainte des Teint Eclat Lissant. Sieht natürlich aus, deckt recht gut (nicht alles!), hält, fühlt sich nach nichts an.
    Früher hatte ich mal MU von Clinique, das war auch sehr gut.
    seit 16.8.09 stolze Mami

  18. #58
    Experte Avatar von moskito
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    731
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    Von mir auch ein für das Teint Eclat Lissant von Clarins.
    Für mich das beste Makeup das ich kenne und ich habe wirklich fast alles ausprobiert was der Dougi und diverse Drogerien so auf Lager haben.
    Es deckt sehr schön leichte Rötungen und kleine Unreinheiten ab und trotzdem fühlt es sich sehr leicht auf der Haut an. Und egal bei welchem Tageslicht, man sieht immer sehr natürlich und auf keinen Fall zugekleistert aus. Es ist nicht zu matt, hat aber auch keinen starken Glow oder Schimmer. Sowas sieht auf meiner Mischhaut leider sehr schnell immer etwas fettig aus.
    Ich finde es vom Auftragen wie die RBR Foundation, nur etwas besser deckend und vor allem günstiger

  19. #59
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    So, habe die Artdeco MF umgetauscht!
    Habe gesagt, dass ich sie nicht vertrage und die Dame bei Douglas hat sie prompt zurückgenommen.
    Konnte der Versuchung dann mal wieder nicht widerstehen und hab mich nochmal beraten lassen...nun habe ich mir das "Maximum Cover" MU von Estee Lauder gekauft. Die Haut sieht echt sehr ebenmäßig aus.
    Hoffe nur, dass es morgen bei mir dann auch so gut aussieht!

    Habt ihr schon Erfahrungen mit diesem MU gemacht?

    Die Dame beim Douglas war so nett...sie hat mir noch Proben für ne` Mascara von Helena Rubinstein, Creme und Augencreme von Chanel, irgendwas von Biotherm, das neue Parfum von Bulgari und ne` Creme von Clinique, eingepackt!

  20. #60
    Melancholikerin Avatar von Erdbeerblondi
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    765

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    Suseken Mahlzahn, das klingt ja gut Deckt die Foundation kleinere "Närbchen" ab? Hat sie ein "reichhaltiges" ("glowiges", "wie-frisch-eingecremtes") oder eher ein mattes Finish? Hält es den ganzen Tag über? Schweißresistent? Fragen über Fragen

  21. #61
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    Zitat Zitat von Erdbeerblondi Beitrag anzeigen
    Suseken Mahlzahn, das klingt ja gut Deckt die Foundation kleinere "Närbchen" ab? Hat sie ein "reichhaltiges" ("glowiges", "wie-frisch-eingecremtes") oder eher ein mattes Finish? Hält es den ganzen Tag über? Schweißresistent? Fragen über Fragen
    Ich habe einen Testbericht verfasst,der wird ganz sicher in den nächsten Tagen freigeschaltet
    Aaalso:Es ist ein sehr reichhaltiges Make Up mit Anti Aging Effect.Es hinterlässt ein wirklich angenehmes Hautgefühl,und ich habe wirklich sehr trockene und empfindliche Haut.Ich empfinde es eher als Pflege denn als Make Up.Es deckt supergut ab,ich habe Rötingen im Gesicht durch Rosazea und sie sind den ganzen Tag zuverlässig abgedeckt.
    Mit etwas Puder müsstest Du es fixieren,aber dann hält und hält es supergut.
    Es lagert sich auch nicht in kleinen Fältchen an.Ich mag es sehr.
    Dat is doch der Jööp!

    ♥Hermès-Häschen

  22. #62
    Melancholikerin Avatar von Erdbeerblondi
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    765

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    Danke für Deine schnelle Antwort. Das klingt ja supi! Genau das was ich suche.
    Die werde ich mir am Montag mal genauer anschauen.

  23. #63
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    @ princess,

    oh bin gespannt wie dir das maximum cover gefällt

    decken wird es mal sicher bombig

  24. #64
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    8

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    So, nun will ich nach all dem Gelese auch mal was beisteuern und meine Geschichte von der Suche nach dem richtigen Makeup erzählen (Achtung, Roman!)

    Zuerst einmal vorweg: Ich benutze das Mineral Makeup von Andrea Biedermann (Concealer, Foundation und Puder).

    ~~~~

    Das richtige Make-Up zu finden kann schon ne Lebensaufgabe werden.
    Für mich war das nie einfach, da ich an Make-Up sehr sehr hohe Ansprüche
    stelle:

    Zuerst einmal muss es nicht-komedogen sein, weitere Kriterien sind:

    - langer Halt
    - wasser- und schweißbeständig
    - lichtschutzfaktor
    - mattierend
    - gute Deckkraft und trotzdem natürliches Aussehen
    - selbstverständlich passender Farbton muss vorhanden sein
    - muss ein Kompaktmake-Up sein, also kein flüssiges Zeugs

    Dass es bei den Ansprüchen nicht einfach ist was zu finden, kann man sich ja denken. Die üblichen Make-Ups, die es so in der Drogerie zu kaufen gibt (L'oréal und Konsorten) kann man meiner Meinung nach in die Tonne hauen - heute überzeugen mich da weder die Inhaltsstoffe, Haltbarkeit, Verträglichkeit noch die Farbtöne.

    Eine recht lange Zeit wurde das Kompaktmakeup Couvrance von Avene (außerdem Puder, Abdeckstift etc. aus der Linie) meinen Ansprüchen (fast) gerecht. Das einzige was mich gestört hat, war, dass es nicht wirklich nen geeigneten Farbton für mich gab (hab immer das hellste genommen und den Rest durch den Mosaik-Puder ausgeglichen).

    Letzten Herbst habe ich dann doch mal den Schritt gewagt und mich (nach langer Recherche) an Mineral Make-Up herangetraut. Zuerst habe ich nicht sonderlich viel erwartet, da ich mir dachte, dass das ja doch wieder eher wie ein Puder ist und nicht gut deckt, nicht lang hält und auch nicht kompakt ist (wenn dann nur mit irgendwelchen INCIS, die mich gestört haben).
    Wie gesagt, von L'oréal und Konsorten, die auch Mineral Makeup anbieten, halte ich gar nichts und hab das daher gar nicht erst ausprobiert. Bei meinen Recherchen bin ich dann auf das Mineral Make-Up von Andrea Biedermann gestoßen.

    Auf der Webseite gibts ne sehr große Auswahl an Farbtönen und so habe ich mir erst einmal ein paar Proben und die dazugehörigen Pinsel nach Hause schicken lassen, um den richtigen Farbton zu finden. Mit Mineral Makeup muss man erstmal zurecht kommen und das Auftragen üben, aber dank ner Anleitung auf der Webseite ging das ganz gut. Ich war echt von den Socken, als ich gemerkt habe, wie gut das Zeug deckt!
    Und endlich, ja endlich war da wirklich mal ein Farbton dabei, der wie mein Hautton aussieht (ansonsten kann man ja auch mischen). Makeups im Laden sind für mich sonst immer zu rosig oder es gibt nur sone komischen Beige-Töne, die dann meist auch noch zu dunkel sind.

    Jedenfalls fühl ich mich damit viel wohler, da es sehr gut mit der Haut verschmilzt, sich angenehm anfühlt und gut haltbar ist. Nach einigen Stunden kommt zwar ein leichter Glanz, eher Schimmer (was manch einer ja gut finden mag) - dann nehm ich immer ein Kosmetiktuch und tupf mich vorsichtig ab und schon bin ich wieder mattiert (ohne nochmal nachzupudern).
    Was mich am meisten überzeugt hat, ist, dass der Concealer (ich bin leider von Augenringen geplagt) sich nicht absetzt. Das hab ich bei Abdeckstiften immer gehasst wie die Pest, aber was sollte man mangels besserer Alternativen auch machen.
    Schwimmbad usw. überlebt das Makeup auch, LSF ist aufgrund der Mineralien gegeben und meine Haut verträgts super.
    Der einzige Nachteil ist eben, dass es zum mitnehmen eher unpraktisch ist(dann müsste ich ja meine gesamten Pinsel und die Dosen mitschleppen). Aber wie gesagt - das Makeup hält sehr gut und lange, von daher brauch ich das auch nicht.

    Hab mir neulich mal den Spaß gemacht, bin in die Drogerie und hab da doch mal die Mineralmakeups anderer Hersteller durchgetestet (Jade etc.). Ich kann nur sagen: ein Glück habe ich es nicht zuerst damit versucht - ich wäre nur enttäuscht gewesen.
    Die Deckkraft kommt nicht annähernd heran und die Farbtöne sind rein gar nichts für mich.

    Soviel zu dem Makeup, was mich vom Hocker gehauen hat

  25. #65
    happy hippo Avatar von dreamcatcher
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    299

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    Vom Finish her finde ich die "Face Fabric" von Armani supertoll, vom pflegendem Aspekt her ist das MAC Satinfinish bei mir unschlagbar.
    Unser neuer Blog: zusammenwachsen

  26. #66
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    @TheNine:Mineral Make Up habe ich auch eine ganze Weile benutzt,von Chrimaluxe übrigens,aber da ich wirklich extrem trockene Haut habe,ist Mineral Make Up nichts auf Dauer für mich,weil es zusätzlich austrocknet.
    Von der Deckkraft ist Mineral Make Up super,die Haut kann atmen,aber leider nicht unbedingt etwas für Wüstenhäuter.
    Dat is doch der Jööp!

    ♥Hermès-Häschen

  27. #67
    Fortgeschritten Avatar von x_caro_x
    Registriert seit
    01.10.2008
    Ort
    kölle
    Beiträge
    250

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    @suseken mahlzahn:

    du wirst wahrscheinlich eh schon alles probiert haben, aber wie sieht es denn bei deinem wüstenhäutchen aus wenn du ganz reichhaltig vorher eincremst oder die mf "feucht" anwendest?

    mit ganz trockener haut kenne ich mich leider nicht aus, aber dann und wann schuppt meine hat an manchen stellen (komischerweise sogar an der nase!) und wenn ich den pinsel anfeuchte oder vorher fleissig und eben reichhaltig creme, dann klappt alles prima (mache dann aber eh beides und kann deswegen nicht genau sagen, woran genau es liegt, das alles funktioniert...)


    lg,caro

  28. #68
    Forengöttin Avatar von Scheherazade
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Händels Geburtsstadt
    Beiträge
    5.300

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    Zitat Zitat von Princess* Beitrag anzeigen
    So, habe die Artdeco MF umgetauscht!
    Habe gesagt, dass ich sie nicht vertrage und die Dame bei Douglas hat sie prompt zurückgenommen.
    Konnte der Versuchung dann mal wieder nicht widerstehen und hab mich nochmal beraten lassen...nun habe ich mir das "Maximum Cover" MU von Estee Lauder gekauft. Die Haut sieht echt sehr ebenmäßig aus.
    Hoffe nur, dass es morgen bei mir dann auch so gut aussieht!

    Habt ihr schon Erfahrungen mit diesem MU gemacht?

    Die Dame beim Douglas war so nett...sie hat mir noch Proben für ne` Mascara von Helena Rubinstein, Creme und Augencreme von Chanel, irgendwas von Biotherm, das neue Parfum von Bulgari und ne` Creme von Clinique, eingepackt!
    Das hatte ich vor längerer Zeit und war auch sehr zufrieden. Es ist ja schon eher ein Camouflage-MU. Wenn man da den passenden Ton gefunden hat und es nur ganz sparsam und nicht "flächendeckend" verwendet, sieht es sehr natürlich aus.
    Liebe Grüße
    Scheherazade


    Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)

  29. #69
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    So, habe das Maximum Cover nun getestet und bin irgendwie nicht so zufrieden
    Ich glaube, der Farbton ist etwas zu hell für mich, denn ich sehe so blass aus!
    Außerdem kann ich keinen so großen Unterschied zu meinem geliebten Mat Cashmere feststellen, dass sich die 34 € lohnen würden...
    Auch das Abschminken klappt mit der Hauschka RM leider garnicht! Alles noch dran. Musste dann ein anderes Reinigungsgel benutzen, das meiner Haut überhaupt nicht gefiel. Sie bedankte sich gleich mit kleinen Pickeln an der Stirn!
    Ich hatte auch das Gefühl, dass meine Haut unter diesem MU nicht atmen kann, denn es ist auch wasserfest.
    Ich denke, ich werde es wieder umtauschen.
    Hat schon jemand das Double Wear von Estee Lauder verwendet? Soll ja auch ganz gut sein...

  30. #70
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    @ princess,

    ach mist das ist aber echt so schwer da was geeignetes zu finden :leiderja:

    wenn beim cashmere das austrocknungsproblem das einzigste ist, hast du schonmal versucht einfach darunter einen primer zu nehmen? vlt würde das das austrocknen eindämmen und du müsstest jetzt nicht zig mu´s durchtesten

  31. #71
    BAZINGA! Avatar von Xixa
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    3.249
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    Meine WOW-Foundations bisher sind eindeutig die MAC Studio Sculpt und die MAC Satinfinish.

    Vorher hab ich alles durchprobiert, sämtliche Foundations von L'Oréal mit denen ich meistens mittelmäßig zufrieden war, Maybelline, dann teureres mit dem ich weniger zufrieden war zu dem Preis (Clinique, Chanel).
    Jetzt bin ich bei den beiden o.g. Foundations angekommen und kann mir nicht vorstellen, was eine andere Foundation noch besser machen könnte, als die beiden (ich gebe der Sculpt übrigens den minimalen Vorzug)
    Liebe Grüße

    Xixa

  32. #72
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    Zitat Zitat von x_caro_x Beitrag anzeigen
    @suseken mahlzahn:

    du wirst wahrscheinlich eh schon alles probiert haben, aber wie sieht es denn bei deinem wüstenhäutchen aus wenn du ganz reichhaltig vorher eincremst oder die mf "feucht" anwendest?

    mit ganz trockener haut kenne ich mich leider nicht aus, aber dann und wann schuppt meine hat an manchen stellen (komischerweise sogar an der nase!) und wenn ich den pinsel anfeuchte oder vorher fleissig und eben reichhaltig creme, dann klappt alles prima (mache dann aber eh beides und kann deswegen nicht genau sagen, woran genau es liegt, das alles funktioniert...)


    lg,caro



    Jo,alles probiert,auch in die Tagerscreme gemixt,macht mein Häutchen zu trocken,leider.Aber zwischendurch nehme ich gerne mal wieder MF,einfach um zu testen,ob es vielleicht doch ohne Make Up geht.Bin ja eher für NK,wenn es machbar ist.
    Dat is doch der Jööp!

    ♥Hermès-Häschen

  33. #73
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    So, habe heute Mittag auch das "Maximum Cover" zurückgebracht, denn das war echt ne`n bissel too much für meine Haut!
    Nun bin ich doch wieder zu meinem Cashmere Mat zurückgekehrt. Das mit uns ist so ne` Art Hass-Liebe...
    Versuche es jetzt mit meiner Tagescreme zu mischen, vielleicht trocknet es dann nicht ganz so arg aus.
    Wenn das allerdings nicht funktionieren sollte, werde ich mich wieder auf die Suche begeben

  34. #74
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    @ princess,

    hast du schonmal dieses getestet von sans soucis:

    http://www.sanssoucis.de/web/de/prod...foundation.htm

    falls ja, bitte ich um erfahrungswert, falls nein wär das vlt noch ein test wert.


    ich hab mir das heute im müller angeschaut. eigentlich wollt ich ja kein mattierendes mehr, aber das macht einen eindruck. es hat genau so ne zartschmelzend cremige textur wie das cashmere, und nicht so eklig extrem flüssig wie viele mattierdene mu´s, verschmilzt ganz toll mit der haut und wirkt überhaupt nicht staubig oder extrem austrocknend. scheinbar ist da auch ein hydrolat gegen austrocknen drin die deckkraft sieht sehr gut aus, wird auch als mittel-starl deckend deklariert und die farbtonauswahl ist (für mich) gut, da wäre ein ton dabei.
    der preis geht auch noch, ich bin übelst angefixt und ärger mich jetzt daß ichs nicht mitgenommen hab.

    also falls du es vor mir testest bitte berichten

  35. #75
    Arizona Avatar von Nephilim
    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    2.224

    AW: Welches MU hat euch vom Hocker gehauen?

    Ich bin absolut begeistert von dem 16h Mineral match von Astor. Eine Kollegin hat mich darauf gebracht. Es sah sehr gut bei ihr aus und ich habe es mir bei einer 25% Rabattaktion im hellsten Farbton 001 geholt. Ich kann das was auf der Tube steht (Skin tone adapting&Instant flawless finish) nur bestätigen. Das hätte ich nicht von einem Astor MU erwartet. Aber der Farbton paßt wirklich großartig. Es sieht natürlich und nicht wie zugekleistert aus. Und das Beste: Ich sehe den ganzen Tag frisch aus. Das will schon etwas heißen, da ich meistens zu wenig schlafe und immer sehr abgespannt und erschöpft aussehe. Das Langzeitergebnis steht noch aus und ich habe es erst zweimal benutzt, aber ich hoffe, daß sich die erste Euphorie sich nicht als falsch herausstellt.
    Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.