Elternmanchmal sind sie seltsam... aber die MF von essence und catrice soll ja auch nicht schlecht sein. Vielleicht versuchst du es damit irgendwann nochmal. Mit 10 g kommst du übrigens sehr lange hin
![]()
Elternmanchmal sind sie seltsam... aber die MF von essence und catrice soll ja auch nicht schlecht sein. Vielleicht versuchst du es damit irgendwann nochmal. Mit 10 g kommst du übrigens sehr lange hin
![]()
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Das 10g MF sehr, sehr ergiebig sind, weiß ich leider vom MU von L'Oreal
Aber das von Essence klingt gut und mit 3€ kann ich da nichts falsch machen![]()
Bei mir funktioniert das Minimal-Programm ebenfalls sehr gut.
Meine Mutter hat uns schon immer von zu viel Reinigung, Pflege etc. abgeraten, und für mich hat sich in Sachen Gesichtspflege Folgendes bewährt:
Morgens:
- waschen mit Wasser
- bei Bedarf etwas Crème auf die mit Gesichts- oder Thermalwasser angefeuchtete Haut (die Crème zieht so besser ein)
- bei Bedarf Alverde Augen Roll-on Perle
Abends:
- waschen mit Wasser unter der Dusche, ab und zu auch mal mit einem milden NK-Duschgel, ganz selten das Aprikosen-Peeling von Alverde
- wenn die Haut sehr trocken ist etwas Crème
Zur Zeit bin ich gespannt, was mit meiner Haut passiert. Habe vor 6 Wochen die Pille abgesetzt. Bis jetzt ist alles ok, die Stirn scheint etwas stärker nachzufetten und neigt ein wenig zu Mitessern und Unterlagerungen, die aber kaum der Rede wert sind. Mal sehen![]()
hallo ihr lieben,
lese diesen thread schon ewig mit, eigentlich mein lieblingsthread!
auch ich fahre schon lange ein minimalprogramm, spart zeit und geld.
morgens waschen mit wasser, weleda calendulacreme und mandelöl für den augenbereich.
abends waschen mit schafsmilchseife und wasser, skinfood und mandelöl.
peelings selten, masken nie (zu ungeduldig).
meine haut sieht sehr gut aus, kleine fältchen (bin aber auch über vierzig) und eigentlich keine unreinheiten.
in bezug auf die hautpflege ist weniger halt doch mehr!
l.g., molly de luxe
Hallo molly!
Wie war deine Haut denn vor dem Minimalprogramm - was waren deine Problemzonen?
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
@ tina
große probleme hatte ich eigentlich nie.
wenn ich zu viel pflege benutzt habe oder zu scharf gereinigt habe, zeigte mir meine haut relativ schnell, dass ihr das nicht gefiel.
ich bekam meist unterlagerungen auf der stirn oder aber trockene stellen im wangenbereich. erstaunlicherweise komme ich mit cremes gut zurecht, die einen hohen lanolinanteil haben. vor weleda habe ich gerne die aloe creme von martina gebhardt benutzt, war mir dann aber irgendwann zu teuer.
l.g.molly
Ah ok. Unterlagerungen sind ja auch eins meiner Themen!
Habe ich das jetzt richtig verstanden das du dein gesamtes Gesicht abends schon eincremst?
LanolinCremes aller MG soll man ja auch leicht selber machen können...
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
@tina
ja, ich creme mich morgens und abends ein, aber ich benutze keine seren, masken oder ähnliches.
mandelöl für den augenbereich (aber auch nicht immer) und morgens die weleda calendula und abends die skinfood oder die weleda citrus.
wenn es draußen sehr heiß ist, creme ich manchmal auch gar nicht.
meine haut verträgt keine cremes, die viel feuchtigkeit spenden.
von glycerin bekomme ich ein schwitziges hautgefühl und diese unterlagerungen, deshalb vertrage ich auch alverde und co nicht.
l.g. molly
Ich mach auch mit, vor allem wenn ich meine derzeitige Pflege aufgebraucht hab.
Momentan siehts bei mir so aus:
morgens mit Wasser waschen, eincremen mit getönter Tagescreme
abends: Waschen mit Balea Waschgel, ab und zu das Peelinggel oder Gesichtswasser, keine Creme außer die Haut spannt zu sehr
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Ich antworte dir mal (les hier nur aus Neugier mit):
Ich glaub schon, zumindest wird das im essence Thread diskutiert, genau bin ich aber nicht auf dem Laufenden, ich nehm die MF von Chrimaluxe...
(falls du da übrigens mal was bestellen willst, warte auf die versandkostenfreien Tage)
Ich nehme seit anfangs Juli die Mandel-Feuchtigkeitscreme von Weleda, zum waschen nur Wasser, wenn ich stark geschminkt bin, kommt noch etwas Seife dazu. 1x in 2 Wochen mache ich ein Peeling. Momentan bin ich sehr zufrieden mit meiner Haut.
Wenn es kälter wird muss ich mir überlegen ob ich die Creme einfach mit einem tropfen Mandelöl anreichere, denn die Mandelcreme ist mir wiederum zu fettig.
Hab das Gefühl das meine Mitesser durch das nicht cremen jetzt irgendwie besser "rauskommen" also nicht durch das Drücken oder so, das versuche ich zu vermeiden, aber sie kommen mehr an die Oberfläche.
Werde auch weiterhin 1 Mal die Woche mien Enzympeeling nehmen. Das ist ja milder als Peelings mit Rubbelpartikeln und soll man normalerweise 1-3 Mal in der Woche nehmen. Ich denke bei mir muss einiges an alter Haut runter...
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
![]()
Schade, dass sie raus geht. Dann kaufe ich mir vlt. die von Catrice.
Hab mir heute einen neuen Honig gekauft und das Thermalwasser von Avene.
Meine Haut wird davon sehr weich
Honig ist wirklich toll, für die Reinigung. Entfernt sehr gut das Make Up (hab heute Alverde Creme Make Up und das Ellen Beatrix Loose Powder verwendet, weil meine Haut heute außergewöhnlich glänzend war).
Huhu, ich mach auch mit!
Ich war nach einem Total-Streik meiner Haut (spannte, brannte, war rau und gleichzeitig pergamentig, egal was ich benutzte - also total ausgetrocknet) zu Nulldiät/Minimal-Programm gezwungen, habe das nun brav 3 Wochen ausgehalten, und bin absolut begeistert, wie sehr sich die Haut in so kurzer Zeit so erholt hat!
Werde auf jeden Fall dabei bleiben!
Meine Pflege derzeit:
morgens:
Reinigung mit Leitungswasser (ph 6,8),
dann Rosenhydrolat (ph 5,2),
darauf 2 -3 Tropfen Weleda-Mandel-Öl
abends:
Reinigung mit Aleppo-Seife (ph weit über 7),
dann Rosenhydrolat (ph 5,2)
Wenn ich feststelle, dass das Öl sich nicht ausreichend verteilen lässt, feuchte ich die bereits eingeölten Stellen nach, so dass ich dann eine Emulsion an den Fingerspitzen habe, die ich dann auf den restlichen Stellen verteilen kann.
Ich möchte nämlich auf keinen Fall die Öl-Menge erhöhen, weil dann die Haut wohl wieder Fettproduktions-faul werden, und somit der Teufelskreis von vorne beginnen und irgendwann wieder bei dem Supergau wie vor 3 Wochen enden würde...
Ich habe gestern gefiltertes Wasser getestet - ph 5,5, also Haut-optimal! Noch dazu Kalk-frei!
Das werde ich dann wohl demnächst morgens statt Leitungswasser und Hydrolat nehmen (also mich erst damit waschen, und dann noch mal neues Filterwasser als Feuchtigkeits-Unterlage für das Öl nehmen).
Abends bleibt es beim Hydrolat wegen der Seife (und weil es ja auch ein paar nette Effekte für die Haut hat).
Auch habe ich festgestellt, dass meine Haut anfangs (also als ich das mit der richtigen Menge Feuchtigkeit/Öl noch testen musste) mit Pickelchen reagiert hat, wenn ich (z.B. an den Augen) zu viel Öl genommen hatte. Diese bleiben nun aus.
Wenn also jemand mit Mandel-Öl Pickel-Probleme hat: versucht es mal mit weniger Öl, dann klappt es bestimmt!
Ich werde wohl in ein paar Monaten auch noch andere Öle ausprobieren, aber derzeit bin ich mit dem Mandel-Öl von Weleda (es ist auch noch Pflaumenkern-Öl und ein Mandel-Öl-Auszug aus Schlehenblüten drin - also alles miteinander verträgliche Prunus-Gewächse) absolut zufrieden!
Es zieht genauso gut tief in die Haut ein wie Avocado- oder Weizenkeim-Öl, ohne allerdings so schwer zu sein; es pflegt die Haut also schon an der Basis.
Man braucht dann zwar ein wenig Geduld, bis diese Basis-Schichten im Laufe des Haut-Erneuerungs-Zykluses nach oben wachsen und dann die oberste Hautschicht bilden, aber danach hat man eigentlich eine "durch alle Schichten gepflegte" Haut!
Das dauert bei mir zwar noch ein wenig, aber die ersten Effekte sind schon sicht- und spürbar. Ich hätte nie gedacht, dass man mit so wenig so viel erreichen kann!
Daher steht für mich fest:
nie wieder mehr als Wasser, Seife, Hydrolat und Öl!!!![]()
Ich mach seit über einem halben Jahr im Gesicht strikte Nulldiät. Nur mit Wasser waschen (morgens und abends) und Augen-Make-up mit sanfter Reinigungsmilch entfernen. Früher hab ich mir alles mögliche ins Gesicht geschmiert, hab dann aber POD bekommen, die aber zum Glück nach ein paar Wochen wieder verschwunden ist. Jetzt würde ich gerne wieder cremen, wenns kälter wird, aber ich befürchte, dass die POD wieder kurz vorm ausbrechen ist
Ansonsten ist meine Haut aber viel besser geworden!
So, ausprobiert...
Gefiltertes Wasser mag meine Haut nicht - warum auch immer...Vielleicht gelangen Kohle-Partikel des Filters mit in das Wasser?
Den nächsten Test werde ich also dann mit Mineralwasser durchführen. Das hat einen ph-Wert von 5,8, was dann zumindest rein rechnerisch mit dem Rosenhydrolat (5,2) auch 5,5 ergibt. Wenn meine Haut das auch nicht mag, dann möchte sie wohl kein ph-Optimum...
Schönes WE![]()
Kurzes Update:
Ich habe jetzt einige Tage morgens Mineralwasser [das mit "V" in der eckigen Flasche und blauem Deckel] zum Gesichtwaschen benutzt.
Das hantieren und das daher nur-mit-einer-Hand-das-Gesicht-Waschen ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig [ich mag das Splashen doch so gern...], aber das Ergebnis ist absolut überzeugend:
kein Brennen, kein Spannen - einfach nur toll!
Werde es demnächst auch abends zur Seifen-Reinigung mal ausprobieren!
Schönes WE![]()
Geändert von *K* (22.10.2009 um 12:33 Uhr)
Ich glaube ich reihe mich auch hier ein.
Ich lese ja gerne im nicht - cremen Thread mit, aber da ich z.Z. überhaupt nicht gewillt bin, auf meine Creme zu verzichten gehöre ich wohl doch eher hier hin.
Im Moment fahre ich mit
- keine Tenside
- kein (kräftiges) Peeling ganz gut
Ich habe ziemlich fettige Haut und komme im Moment mit
morgens Seife mit Gesichtsbürtchen, hinterher selbstgerührte Creme mit wenig Rohstoffen und
abends Distelöl auf feuchtem Wattepad zum Abschminken, hinterher gar nichts
ziemlich gut zurecht.
Ich habe das Gefühl, dass die Pickel die ich ab und an habe (und auch vorher hatte) viel schneller und irgendwie dezenter durchkommen. Keine dicken Böller, die Tage brauchen, bis sie endlich aufgehen mehr. An dem Tag, an dem ich sie bemerke kommen sie auch schon raus und fangen an abzuheilen.
Ich werde auf jeden Fall so weitermachen.
für haut und haar: nur Seife und Öl, sonst nichts, für mich unschlagbar, mittlerweile das Beste.
Haare, Körper und Gesicht wasche ich auch nur mit Seife, wenn auch mit verschiedenen Seifen aus meiner umfangreichen Kollektion.
ansonsten:
Einmal täglich mit Wasser waschen (evtl. feuchter Waschlappen, mag ich noch lieber), das andere Mal mit Seife und einmal täglich (morgens) cremen.
Fertig.
Bei mir wird die Haut immer besser:
Deutlich weniger Mitesser und die Poren werden kleiner.
Der Einzige "Nachteil" ist, dass ich den Hautzustand nicht mehr so gut als Vorwarnung für meine Tage nehmen kann - jetzt muss tatsächlich der Kalender herhalten
Wenn die Haut zu sehr schuppt mache ich inzwischen ein Öl-Salz Peeling. Aber nur so oft wie wirklich nötig und möglichst dezent.
wenn Schule ist, oder wenn ich mich mit Freunden treffe und so:
morgens:
Rosenhydrolat oder Avene Thermalwasser
Alverde Creme Mu
abends:
Weleda Mandel RM, Lavaerde oder Aleppo Seife
vlt. Rosenhydrolat
wenn ich zu Hause bin:
morgens:
nichts
abends:
etwas Hydrolat oder Thermalwasser
Klappt recht gut. Mein Hautbild hat sich einwenig verbessert. Aber jetzt hab ich komischerweise Pickel. Wahrscheinlich sind das Hormon-Pickel.
Seitdem ich Salzseife (Salty Clouds) benutze hat sich mein Hautbild extrem verbessert. Mache ansonsten nichts viel, keine peelings, keine masken. Nur morgens nach der Seife getönte Tagescreme.
Liebe Grüße Vanessa287
Ich mache auch mit.
Morgens wasser anschließend ein Fluid, abends waschen mit Seife. Meine Haut war anfangs trocken doch langsam wird sie immer schöner.
Wenn für ein seelisches Erlebnis
kein angemessener Ausdruck
gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
Abdruck führt.
Schön das der Thread wieder auflebt. Mache ja im Moment mal wieder KEINE Nulldiätund mag daher nicht so viel im selbigen Thread schreiben...
Meine Haut tickt total aus derzeit. Wahrscheinlich die klimatische Umstellung, das ich in Australien immer Sonnencreme nehmen musste, und die hormonelle Umstellung von Pille auf Nicht-Pille...
Die Haut ist trocken, mega unrein und verhornt. In Ruhe lassen geht irgendwie gar nicht derzeit. Mache jetzt mal wieder eine Fruchtsäure-Kur und dann ab Frühling versuche ich mal weider die NUlldiät.
Ansonsten reinige ich nur ein Mal am Tag (abends) mit einem Reinigungsprodukt, immer mild (Lavaerde, Reinigungsgel Lavera Neutral, MG Shea RM, Natur-Seife). Morgens gibt es ein mit Wasser befeuchtetes Reinigungsschwämmchen.
An Pflege: Morgens versuche ich nix zu nehmen, abends die Fruchtsäurecreme. Mal sehen wie es sich einpendelt.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Ich schon, ich plaudere gerne aus meinem Leben, auch wenns nicht zum Thread-Thema passt.
Ich bin auch noch immer minimalistisch unterwegs. Ganz Null schaffe ich auch nicht, habe es mir aber für die Zeit ab 10-12 °C fest vorgenommen. Da dürfte die Umstellung doch leichter fallen, als jetzt (wo es wieder geschneit hat).
An meiner Pflege hat sich nichts geändert. Außer: ich hab mir Thermalwasserspray besorgt (der erste meines Lebens), weiß aber auch nicht, ob das jetzt wirklich ein
ist, oder ob es gutes Mineralwasser auch täte... d. h. eigentlich glaub ich das schon, aber diese Sprühdose hat ja auch was
.
Hallo Corti,
ich denke das tolle am Thermalwasser ist der feine Sprühnebel. Nehme ihn zum MF fixieren... ansonsten KEIN Haben-Muss denke ich... Habe mir ja immer mal vorgenommen wir billiges stilles Wasser zu kaufen und immer eine Flasche im Bad zu haben damit ich mein Gesicht nicht mit dem verkalkten Wasser waschen muss...
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
OK. Mein MG GW Sprüher habe ich gerade nicht mehr so in Erinnerung. Muss ich heute Abend mal testen!! Leider kann ich das MG Shea nicht riechen... Muss ich echt würgen von. Die anderen GWs sind ja alle mit ÄÖs, oder? Das SensiSana riecht bestimmt genauso wie das Shea, oder?
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Das Sensi Sana GW kenne ich nicht, aber nachdem es von den Inhaltsstoffen her praktisch identisch ist, denke ich, dass auch der Geruch gleich sein dürfte.
Ach, wenn Du das GW von MG nicht mehr riechen kannst und es eh nur rumsteht, kipp es halt aus, werde ich vermutlich auch machen, zumal mein neues GW deutlich anders riecht, als das Vorgänger-GW
und ich es sowieso im Moment nicht verwende...
Hallo Corti, es ist schon entsorgtAber ich fänd es halt schön wenn ich die Fixierung von MF oder auch einfach zwischendurch mit einem Gw sprühen könnte.
Und du hast auch das Shea und das Vorgänger GW roch anders??
Kennt jemand eigentlich eine gute Augencreme für Tagsüber? Hab die Dadosens Reg. E. aber die ist mir etwas zu reichhaltig für den Tag. Aber ohne sieht die Haut irgendwie matt und fahl aus und die Linien kommen mehr durch. Bräuchte was was viel Feuchtigkeit gibt und einen schönen Glow macht... achja, und parfümfrei ...
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Hallo Lotus,
welche Fruchsäure-Creme nimmst du denn im Moment?
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Hello TinaMS,
also bei der Kosmetikerin hatte ich das erste Mal glaub ich Rharbarer (schreibt man das so?) und das letzte Mal Kürbiskern. Zu Hause creme ich eine Mischung aus Skinoren und einer antibiotischen Creme und ab und zu dazwischen die Effaclar K.
Ich überlege noch, ob ich mir die Fruchtsäurecreme von der Kosmetikerin kaufe, wenn die Aknecreme leer ist, aber die ist so furchtbar teuer - übrigens alles von der Kosmetikerin ist von "A Natural Difference".
Muss sagen, die Behandlung spricht super an, meine Haut wird von Tag zu Tag besser![]()