^^ Ich glaube, die meisten machen das einfach fürs Gefühl. Man schwitzt ja nachts auch, ich finds auch angenehmer. Aber müssen tust du natürlich gar nichts! Wenns für dich nicht nötig ist, dann machs nicht.
^^ Ich glaube, die meisten machen das einfach fürs Gefühl. Man schwitzt ja nachts auch, ich finds auch angenehmer. Aber müssen tust du natürlich gar nichts! Wenns für dich nicht nötig ist, dann machs nicht.
Was ist den Haferflockenreinigung und wie geht das?
Hier gibts nen ganzen Thread dazu, müsste auf der ersten Seite sein. Einfach gewöhnliche Haferflocken in der Hand nass machen und ins Gesicht pampsen. (Geht mit jeden, aber die zarten Flocken sind wohl handlicher) Ist wirklich gar nicht schlecht.
Haferflockenreinigung funktioniert ganz einfach, indem man ein Häufchen Haferflocken in Wasser aufweicht und sich dann damit das Gesicht wäscht. Es gibt auch einen Thread dazu (Hafer als Hautpflege). Da ist auch ein Video drin, wie man das macht - du kannst auch auf meinen Blog schauen. Da hab ich auch beschrieben wie es funktioniert.
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Danke an euch beiden![]()
morgens: Wasser und Hauschka Quittencreme
abends : meist nur Wasser zum abschminken, da nichts wasserfestes!
Hier mal was für die ganz Harten unter uns - keine Creme, kein Deo etc.:
http://www.youtube.com/watch?v=Le17nZ_TGdk
Schon seit einiger Zeit fahre ich bestens mit folgender Kombi:
http://www.hautbalance-naturkosmetik...=3&c=392&p=392
+ die dazu passende Seife von CMD. Und ich möchte nichts anderes mehr, hab NK-technisch schon fast die gesamte Palette durchprobiert, so, nur mit diesen zwei Produkten ist meine Haut so schön wie nie. Na ja, ich hab mir jetzt noch von Secret Emotions die Bergkristall Schüttellotion bestellt (ist noch nicht angekommen), die möchte ich noch verwenden, aber dann ist gut.
LG
Windelwinni
@windelwinni:
die Creme klingt interessant! Wie reichhaltig ist die denn?
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Kann ich schlecht beurteilen, die soll ja für alle Hauttypen passen bzw. sich anpassen, ich denke, das muss man probieren, ich habe halt dadurch die schönste Haut, die ich je hatte, bekommen. Die Creme zieht sehr schnell ein, man merkt dann gleich den Pudereffekt, die Haut fühlt sich aber trotzdem gut genährt an. Versuch macht kluch.
LG
Windelwinni
Klar, Avene geht bei mir![]()
Ist halt sehr teuer. Ich benutze zur Gesichtspflege außer Avene ausschließlich die allergikergeeignete Pflegecreme von DM Babylove. Die vertrag ich sogar noch eine Ticken besser als Avene und kostet vielleicht ein fünfzehntel. Die Incis sind natürlich nicht NK, aber laut Codecheck, Ökotest usw. weitestgehend vetretbar. Das enthaltene Palmöl stört mich natürlich aus ökologischer Sicht extrem aber ich will ja auch versuchen, den Verbrauch daran stark zu minimieren.
Sprich: ich will nicht mehr cremeabhängig sein - also abends auch mal ohne Creme in Bett gehen können, ohne dass mich meine spannende Haut die ganze Nacht wachhält und ich am nächsten morgen ein schuppiges Gesicht hab. Und eben, weil ich möchte, dass meine Haut "selbstständiger" wird und lernt, ohne Creme die Feuchtigkeit zu halten/produzieren.
Und jetzt überleg ich eben, ob reines Aloe Vera generell ne inciarme Alternative für zwischendurch wär.
@Nienchen: Ich seh das wie Darjeeling. Ist hauptsächliche ne Gefühlssache. Ich klatsch mir morgens eiskaltes Wasser ins Gesicht, um wach zu werden und die Durchblutung anzuregen. Ist danach ein tolles Gefühl, das Gesicht fühlt sich richtig warm an, die Haut wird schön rosig und die Augen sind nicht mehr so verquollen
Ein bisschen gefühlter Reinigungseffekt ist aber auch dabei. Die Matzel müssen ja auch weg(kennt ihr das Wort eigentlich? Wie heißt das bei euch?)
Das stimmt schon, günstig ist Avene nicht. Aber allein für den Wohlfühleffekt, den ich bisher mit nichts anderem dauerhaft hab, ist es mir das Geld wert. Ich benutz die Reinigungslotion und eine Creme, erstere nur abends und zweiteres nur morgens - dementsprechend komm ich mit den Sachen ewig hin. (So ewig, dass ich mir zwischendurch langweillig davon wird *hust*)
Aloe Vera GEl wollt ich auch immer mal testen (für den Sommer vor allem), hatte da neulich erst im "Gesichtspflegejunkie"-Thread nach gefragt. Die kennen alle Cremes!
Nachts nicht mehr zu cremen find ich suuuper angenehm. Vielleicht musst du das echt "trainieren".
Und, äh, nein, was bitte sind Matzel? KLingt niedlich.![]()
Stimmt, Avene bringt schon ein bisschen Luxus ins GesichtAllerdings stört mich auch da das viele Paraffin und Glyzerin. Aber NK vertrag ich nunmal nicht :nixweiß:
Ich mische das Aloe Gel momentan unter die Avene Creme (ca. 1:1). Pur spannt das ziemlich im Gesicht, wenn es trocknet. Auch in der Mischung gibt es noch ein spannendes Gefühl, aber die Haut fühlt sich trotzdem glatt und zart an und nicht trocken.
Ich denke, solange man es verträgt, kann man mit (reinem!) Aloe Vera wirklich nix falsch machen. Ob auf die Haut, in die Haare, zum Essen/Trinken...
Gestern hab ich mittags gebadet und dabei eine Haferflockenmaske gemacht, nachdem ihr mich hier so angefixt hab
Blöderweise hatte ich unter meine kompletten Haferflocken ein paar Honig-Weizenpops von Alnatura gemischt. Fürs Frühstück
Aber Honig schadet ja nicht
Danach kam die Avene-Aloe-Mischung drauf und Abends und heute früh gar nichts mehr. (muss mich aber heute auch nicht schminken)
Matzel ist bei uns das Wort für Schlafsand. Also die Körnchen aus getrocknetem Augensekret. (Doch nicht so niedlich, gell).
Aber ich seh gerade, dass sogar Wikipedia das Wort "Matzel" kennt, ist also wohl überregional bekannt.
Ich find 'Matzel' süß, ich werds fortan benutzen
WElche Avene-Creme benutzt du denn?
*edit: Hab grad im Avene-Thread gesehen, was du benutzt. Hm. Ich glaub, ich lass erst mal die Finger von der rich-Version. Alles, was irgendwie nach "reichhaltig" klingt war bei mir bisher immer zu viel des guten. wahrscheinlich hast du trockenere Haut als ich.
Dann freut es mich, deinen Wortschatz bereichert zu haben
Stimmt ich hab schon recht trockene Haut. Ich hab aber auch noch die "Creme für überempfindliche Haut" von Avene. Finde die auch recht leicht. Wurde ja auch schon im Avene-Fred angesprochen. Vielleicht wäre das ja was für dich?
Das seh ich jetzt erst. Deos haben mich noch nie interessiert, aber das mit dem Glycerin... Hm. Das macht keinen Spaß mehr. Alle zwei Minuten les ich hier was von einem neuen Stoff, der entweder schlecht ist oder bestenfalls kontraproduktiv. Ich denke, mehr als "weniger ist mehr" kann (will) ich nicht machen. Ich mach mir jetzt einfach mal mehr Gedanken um meine Ernährung usw als um das bisschen Creme, das ich mir einmal am Tag ins Gesicht schmier.
*edit: CorpseBride, ja, die Creme für überempfindliche Haut hb ich länger benutzt und auch gut vertragen. Fand nur, dass meine Haut etwas weniger trocken sein könnte (und Langeweile hatt ich auch), daher hab ich jetzt die hydrance legere getestet. Ich werd aber die andere wieder kaufen, allein schon weil sie billiger ist (mein ich). Und dann versuch ich das mit dem Aloe Vera Gel auch mal.
Da fällt mir ein Spruch ein, den mal ein Bekannter zu einem solchen Hardliner sagte: Weißt du, was das Gute an dir ist? Du stirbst wengstens mal gesund!"
Klar, alles ist schädlich, alles ist giftig - Fakt ist aber auch, die Menschen werden heute älter als je zuvor.
Und Krebs gab es schon zu allen Zeiten, Demenz und Alzheimer kommen heute häufiger vor, sind aber vor allem Alterskrankheiten. Wenn man früher eine Lebenserwartung von 40 Jahren hatte, war es unwahrscheinlich, dass man zu dem Zeitpunkt bereits dement war ...
Insofern kann gerne auf Deo und Creme verzichten wer will, ich nicht.
Abgesehen davon finde ich seine Thesen manchmal schon ein wenig abstrus. Heute gibt es so viele Schönheits-OPs, weil wir uns Falten ins Gesicht cremen. Absoluter Blödsinn. Heute gibt es so viele Schönheits-OPs, weil es möglich ist, sie vorzunehmen. Meine Arbeitskollegin ist eine absolute Gesichtscremeverweigerin und hat extrem viele Falten, mein Vater benutzt seit jeher keine Creme und hat wesentlich weniger Falten, obwohl er über 30 Jahre älter ist. Was sagt mir das? Faltenbildung ist genetisch bedingt. Sicher haben bestimmte Lebensmuster Einfluss darauf (rauchen, Sonne usw), aber die Creme spielt sicher die geringste Rolle ...
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
zum Thema Gesichtspflege:
Wenn man auf viele INCIs allergisch reagiert oder man bestimmte INCIs vermeiden möchte, kann man ja auf Öle zurückgreifen. Ich komme seit Jahren super zurecht mit dem Kameliensamenöl von Primavera. Ist auch klasse für die Haare. Aber es gibt ja tolle Öle von fast jeder Firma, auch speziell für Allergiker. Da hat man dann wirklich nur das, was die Haut braucht: Fett und Feuchtigkeit.
Ich mag auch mitmachen bei "weniger ist mehr"![]()
Da ich gerade erst beschlossen hab, auf MF umzusteigen, weiß ich noch nicht, ob das langfristig so klappt, wie ich es mir momentan vorstelle, aber an sich sieht meine Gesichtsreiningung und -pflege so aus:
morgens:
nix (wenn ich Haare wasch, wird das Gesicht natürlich auch nass)
3 Tropfen Jojobaöl
MF
abends:
waschen mit nassem Waschlappen (wieder kalt), dabei möglichst wenig schrubbeln
danach nix
Seifenfrei, körper-cremefrei und Kaltwascher und -duscher bin ich jetzt schon einige Wochen, und muss sagen dass das meiner Haut wirklich gut getan hat. Nur im Gesicht hab ich noch gecremt und NK-Makeup verwendet, was meine Haut nicht so dolle fand. Mal sehen wie das jetzt klappt, also nur noch mit Jojobaöl und MF
Deo verwende ich übrigens auch nur selten, vielleicht alle 3, 4 Tage mal. Vor allem die Kommentare unter dem verlinkten Video sind ja mal nett: "Vielleicht gibts mal Produkte zu kaufen, damit Scheiße nach Vanille riecht." lolaber recht hat se, auch dafür würden sich Käufer finden
Übrigens glaube ich, dass sowohl Körpergeruch als auch Hautbeschaffenheit um ein Vielfaches mehr mit Ernährung, Sport und sonstiger Lebensführung zu tun hat, als mit Kosmetik/Pflege. Just my 2 Cents
![]()
Hallo Cherrymuffin,
deine Einstellung gefällt mir.
Jojobaöl wollte ich mir (wenn ich meinen ganzen Kram aufgebraucht hab) auch mal ansehen, auf der Suche nach einer möglichst einfachen Allzweckwaffe. Hab das noch nie in der Hand gehabt - wie ist das so von Konsistenz, Geruch usw.? Wie lange benutzt du das jetzt?
Hallo Darjeelingund Danke
Jojobaöl - ich hab grad nochmal dran geschnuppert - riecht angenehm, neutral. Von der Konsistenz her finde ich es sehr angenehm, es zieht schnell ein und fettet nicht so stark. Allerdings benutze ich auch nur sehr wenig. Ich fange gerade erst wieder damit an, es für`s Gesicht zu verwenden, vorher habe ich Alverde Mineral MU zusammen mit Aloe Vera Gel von dm benutzt. Das mochte meine Haut nicht so, und das könnte tatsächlich an dem zuhauf enthaltenen Glyzerin (im MU und im AV-Gel) gelegen haben. Darauf hatte mich eine ganz liebe BJ hier gebracht, und bisher deutet alles darauf hin, dass das wirklich der Knackpunkt war!
Ansonsten verwende ich kein Jojobaöl - am Körper habe ich mich auch früher nur selten eingecremt. Seit ich aber nur noch kalt und seifen-/tensidfrei dusche und nur noch die Haare mit einem sehr milden Waschgel wasche, ist meine Haut am Körper praktisch nie ausgetrocknet, auch nicht bei extremer Kälte. Mein Freund hat aber im Winter öfter rauhe Haut, und nimmt dann etwas Jojobaöl (Ellbogen, Knie etc). Er ist sehr zufrieden damit
Das mit dem Aufbrauchen kenne ich, ich hab da auch dann ein schlechtes Gewissen gehabt. Mittlerweile sehe ich das aber so: das Zeug schadet meiner Haut möglicherweise, also verwende ich es nicht mehr. Also damit meine ich jetzt zB silikonhaltige Shampoos und Cremes, SDS-haltige Duschgels, Tiegel und Tübchen mit tausenderlei Zutaten aus dem Chemielabor, etc. Ich habe auch einiges an Pflege und Deko angehäuft, und betrachte das eben als Lehrgeld. Es passiert mir nur noch extrem selten, dass ich auf die Versprechen der Kosmetikwerbung hereinfalle, und mir doch noch irgendwas kaufe. Das ist zu verkraften, zumal das, was ich jetzt mache, kaum Geld kostet: Ich brauche eigentlich nur noch...
- mein Haar-Duschgel (Alverde Ultra Sensitive Duschgel)
- Heilerde (ich mische immer ca 1EL in das Duschgel, und verdünne das Ganze dann mit Wasser)
- Jojobaöl
- MF
- ein paar weitere, günstige und ergiebige Kleinteile wie Brauenstift, Kajal und Mascara
Irgendwie macht es das Leben so wunderbar... leicht, wenn man so wenig braucht und auch so wenig rumstehen hat![]()
Hm. Mein Pflege-Bedarf resultiert zum größten Teil aus meinem Waschverhalten, definitiv. Es ist wirklich bescheuert, das alles...
Ich bin grundsätzlich minimalistisch veranlagt, verfalle aber abwechselnd in Haben Will!- und Alles Weg!-Phasen... Wenn ich zb das mit dem Jojobaöl jetzt lese, hätt ich gut Lust, mir das zu kaufen und alles andere eiskalt wegzuschmeißen. Das wär aber Geldverschwendung und auch nicht so lerneffektiv (gibts das Wort?). Ich hoffe, dass sich das im kommenden Jahr durch geduldiges Aufbrauchen und Selbstkontrolle beim Kaufen endgültig einpendelt.
Dieser hier ist jedenfalls mein liebster Thread![]()
Darjeeling, besorg dir doch ein kleines Fläschchen Jojobaöl zum Ausprobieren, das kostet nicht so viel, und wenn du es in einer Braunglasflasche im Kühlschrank aufbewahrst, kann eigentlich nicht so viel passieren![]()
Man muss ja nicht gleich alles andere wegwerfen; ich hab auch erstmal alles zur Seite geräumt, teilweise für Gäste stehengelassen (Duschgels, Bodylotions...) und teils in der Abstellkammer in Kisten gebunkert.
Nicht dass ich dich jetzt ganz dreist und böswillig anfixen wollte, nicht falsch auffassen![]()
Ich verwende Morgens nur Wasser zum waschen, erst warm dann kalt.
Danach Avene Hydrance Optimale Uv legere und etwas Mineral Make up.
Abends reinige ich Augen mit Balea Waterproof AMU Entferner.
Danach Balea med Reinigungsmilch und je nach Bedarf das Gesichtswasser oder Thermalspray und nur alle paar Tage abends die Hydrance Optimale legere als Nachtcreme.
Augencreme benutze ich nicht mehr nachdem ich ein paar Tage geschwollene tränende Augen hatte und ich das auf die Hydraphase Augencreme von La Roche Posay zurückführe.
Meine Haut ist dadurch schon viel ebenmäßiger geworden.
Masken mache ich nach Bedarf, aber höchstens einmal pr Woche und dann auch nur eine milde Feuchtigkeitsmaske oder Quark.
Ein bißchen geht mir das auch so. Ich schmeiße nie alles weg und kaufe auch nie wie wild ein, aber ich habe Phasen, da hätte ich es gern ganz einfach. Und es gibt auch Phasen, da genieße ich es, Masken zu machen o.ä., weil es mich entspannt.
Tief im Inneren glaube ich nur bedingt an die Versprechen der Kosmetikindustrie, deswegen denke ich, man könnte es auch lassen. Es gibt aber immer wieder mal Produkte, die dann doch einen schönen Effekt haben.
Ich habe wirklich keine Unmengen an Kosmetik, aber sicherlich könnte man es noch vereinfachen.
Viele Grüße von sheena
Ich hab mir sehr fest vorgenommen meinen Kosmetikbestand zu reduzieren. Es ist einfach viel zu viel und es nervt. Ich hab auch schon ganz gut angefangen und einige Produkte, die immer nur rumstehen und die ich eh nie benutze an meine Familie geschenkt. Und ich habe erste Versuche mit Seife gemacht und denke, ich habe eine für mich sehr gute minimale Art der Pflege gefunden.
Mein Gesicht liebt Seife! Das ist besser als alles zuvor! Auch mein sonst so trockener, juckender und geplagter Rücken kommt mit Seife viel besser klar. Ich wills auch noch für die Haare ausprobieren und wenn alles klappt, wirds super. Bei mir ists einfach auch deswegen so viel Kram, weil Körper und Haare extrem trocken sind und die Haut um die Augen auch, und alles ist auch irgendwie empfindlich.
Mein Wunschziel wäre:
1. Gesicht: Seife, eine Sonnencreme, ein Öl oder Aloe Vera Gel (Augenpflege, Abschminken, Zusatzpflege falls nötig, je nachdem was wie funktionieren wird)
2. Körper: Seife, ein Öl, evtl. eine Bodylotion (für ganz schwierige Tage)
3. Haare: Seife, Zitrone/Essig für Rinse (falls nötig), Condi (falls nötig) und Öl für Kuren oder Spitzenpflege
Das wäre schön übersichtlich!
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
LäuftBis auf die Creme, die ich ausgetauscht habe wegen Pickelalarm. Habe wieder zurückgegriffen auf die Balea Hautpflegecreme, die kenne ich und mag ich, sie hat nicht sooo viele Inci und ich vertrage sie bestens.
Seitdem keine Augencreme, kein Gesichtswasser, kein Serum. Nur auf das Gesichtspeeling mag ich nicht verzichten (1x/Woche). Und je nach Bedarf schminke ich meine Augen mit AMU Entferner ab.
Der Thread gefällt mir, ebenso wie eure Einstellungen, sehr.
- Morgens: lauwarmes Wasser,zum Abschluss kaltes.
sehr selten Balea Waschlotion
Nivea Soft
- Abends: lauwarmes Wasser,zum Abschluss kaltes.
wenn geschminkt Balea Waschlotion und Balea AMU Entferner
sehr selten Nivea mit Nivea Soft gemischt
Ich muss dazu schreiben,dass ich früher Dr.Hauschka verwendet habe und auch damit sehr zufrieden war - komme aber auch mit Nivea und Balea zurecht,auch wenn es keine NK ist.In meinem Bad findet sich immer eine Bodylotion für "trockene" Tage und eine Heilerdemaske von Alverde,die ich dann benutze,wenn ich meine,dass ich sie brauche...
Honigmilch, warst du diejenige, die Gesichtswasser nur aus lauter GEwohnheit genommen hat? Hast du's jetzt für nicht nötig befunden?
Ich will nächstes Jahr auf jeden Fall runterschrauben. Ich hab doch schon einiges an Zeug, das mir gar nichts nützt. Ich will in dem Zuge auch mehr auf die Ernährung achten - Ich muss zugeben, dass ich recht ungesund lebe (rauche auch, sollte mal Sport machen) und kompensiere das mit einem Kosmetikfimmel. Das ist idiotisch hoch ganz viel. Ich merke schon einen wahnsinns Unterschied, wenn ich ein paar Tage mal nicht genug getrunken habe oder wenn ich mal keinen Kaffee trinke (was mir schwerfällt).
Ich mag auch das Label "empfindlich" nicht. Meine Haut beschwert sich aus gutem Grund und ich sollte auf sie hören.
Amen.
*edit: Falls jemand Geschichten hat, wie Rauchstopp und Ernährungsumstellung Wunder auf der Haut vollbracht haben... Bitte her damit. Motivation und so.![]()
Geändert von darjeeling (24.12.2011 um 14:57 Uhr)
Ich trink den Kaffee, wenn du mit dem Rauchen aufhörst. Deal?
das ist ja ein blöder deal, da bleibt mir ja nichts mehr
kein Kaffee und keine Zigaretten
irgendwie kann ich damit noch nicht aufhören, solange der punkt nicht kommt "ich will aufhören"
frohe weihnachten![]()
Ich wollt nur lustig sein und Quatsch quatschen
Wenn ich Kaffee trinke, steck ich mir auch sofort eine an... Das ist in meinem Gehirn schon so drin. Echt blöd, alles nur Gewohnheit.
Zum Thema: Ich hab jetzt mal gar nicht gecremt, bis jetzt scheints meiner Haut nicht viel auszumachen... Ich probier das noch ein bisschen, das wär ja witzig, wenn sie gar nichts will. Wo ich doch den Schrank voll hab mit Kosmetik![]()
@darjeeling
das wäre klasse - dann hättest Du es geschafft
Meine Haut will auch so gut wie nix. Sie ist schon mit einfacher Creme ohne viel INCI nach kurzer Zeit überfordert. Heute hab ich nur 2 Tropfen Jojobaöl im Gesicht und alles ist gut.
Bissl Kälte- bzw. Heizungsluft-Schutz brauch ich grad, sonst wird die Haut etwas zu empfindlich. Aber mehr ist schon wieder zuviel.
ich reinige zur zeit abends nur mit dem lrp toleriane reinigungsfluid, morgens wird nur mit wasser gewaschen, die aqua complete drüber und das wars.meine haut ist mit dieser kombi am besten!
![]()
Hallo romance
ein bissl bleiben wir den Toleriane Sachen schon treu nicht wahr?
Ich benutze auch weiterhin das Reinigungsfluid. Nur die Cremes mag ich irgendwie nicht mehr so richtig. Hab's mal wieder mit der leichten Creme für normale + Mischhaut probiert. Aber irgendwie zieht die einfach nicht richtig ein und mich stört neuerdings der Silikonfilm. Ich komm mit der Creme nicht mehr so gut zurecht wie früher.
Ich creme auch nicht mehr, wenn ich abends das R-Fluid nehme![]()
Na ja, gar nicht cremen war dann doch nicht das wahre. Meine Haut ist bisschen spröde und unruhig/unrein geworden. Aber auch hier weiß ich niht, ob das nicht auch mit Ernährung und co. zu schaffen wär. Auf jeden Fall hab ich mich schon dran gewöhnt, nur nohc einmal am Tag mit einer relativ leichten Creme zu cremen... Bei dem GEdanken an mehr fühl ich mich schon unwohl.![]()