hallo,
habe bei aob gerade gesehen das es eine pflanzenTÖNUNG gibt!
kennt die jemand? wäre für manche zum testen bestimmt ganz gut...darüber haben wir hier noch nie geredet...![]()
ist das neu?
hallo,
habe bei aob gerade gesehen das es eine pflanzenTÖNUNG gibt!
kennt die jemand? wäre für manche zum testen bestimmt ganz gut...darüber haben wir hier noch nie geredet...![]()
ist das neu?
![]()
![]()
![]()
![]()
DAS ist ja eine tolle Entdeckung, Ivy!!
Ich weiß leider nichts darüber, aber wenn das wirklich stimmt, werde ich die SOFORT bestellen! Ich habe mich nämlich immer noch nicht so recht an mein Nussbraun-Kastanie von Logona herangetraut
![]()
....
Eine PHF-Tönung eröffnet uns allen ja ungeahnte Möglichkeiten!
![]()
Eine Tönung- das finde ich auch interessant.
Was ist denn aob, eine Marke oder ein Shop?![]()
hier ist der link dazu
http://www.art-of-beauty.at/pdf/1_katalog_kosmetische_rohstoffe_2005.pdf
was haltet ihr davon?
[ Geändert von IVY am 08.04.2005 21:58 ]
Naja, das sind halt die Bestandteile von PHF einzeln. Das kann man dann Tönung oder Färbung nennen. Ist aber im Prinzip genau das Gleiche. Ich persönlich finde den Begriff Tönung etwas mißverständlich.
LG
Lucrezia
HAllo Lucrezia,
also zumindest bei den chemischen Haarfarben gibt es da schon einen Unterschied. Farbe ist dauerhaft und Tönung ist nur vorübergehend. Bei der chemischen Färbung werden die eigenen Farbpigmente ausgetauscht durch die Färbe-Pigmente. Bei der Tönung umhüllen die Farbpigmente das Haar, diese Hülle wird durch waschen mit der Zeit zerstört und verschwindet wieder.
Das mit dem Pigmentaustausch findet ja bei der PHF-Färbung auch so ähnlich statt (zumindest wenn ich es richtig verstanden habe) Wenn es jetzt wirklich eine Tönung geben würde auf PHF-Basis, fände ich das echt klasse, da entsteht dann einfach kein Ansatz und ich muß auch die Farbe nicht rauswachsen lassen, sondern kann sie einfach rauswaschen.
@IVY,
ich glaub da muß ich nochmal stöbern gehen, denn für mich hört es sich einfach Phantastisch an. Ich habe die Seite gestern nur kurz überflogen, uch weiß jetzt noch nicht genau, ob es sich tatsächlich um eine Tönung im sinne der chemischen handelt. Aber danke schon mal für den Tipp
Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii
@Sonnenblumenkind: Das meinte ich ja mit dem mißverständlich. Bei PHF findet eben kein Pigmentaustausch statt, sondern die Farbe legt sich nur um das Haar. Nichtsdestotrotz kann das sehr, sehr haltbar sein. Also nichts mit rauswaschen.
Bei AOB werden Färbepflanzen angeboten oder meint ihr jetzt eine ganz andere Seite im Katalog und ich bin zu blöd die zu finden? Und die wären ja nun nichts anderes als PHF.
LG
Lucrezia
ich finde es auch komisch aber unter den haarfarben (sante) gibt es die tönungen.
ich dachte das vielleicht der färbende pflanzenanteil nicht so hoch ist, oder so?
also ich färbe mit sante und die farbe hält![]()
liebe grüße
januschka