Puh, sowas ist echt gruselig! Gut, dass der Blog nun ohne großen Aufwand wieder da ist!
Puh, sowas ist echt gruselig! Gut, dass der Blog nun ohne großen Aufwand wieder da ist!
meinen seht ihr hier:
http://spiegel-schrank.blogspot.com/
und in meiner signatur
Mein Blog: I need sunshine
Bilder werden auf diese Weise aber nicht exportiert, oder?
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
nur der link dorthin, wenn du also mit blogger hochlädst dann der Link zu deinem Picasa Album.
Keine Ahnung ob auch externe Links gespeichert werden.
Huhu, ich lese schon eine Weile still bei euch (und natürlich auch einigen Blogs) mit. Ich mag so langsam aber sicher Blogs auch lieber als YT-Videos, obwohl ich durch die erst in die Beauty-"Community" reingerutscht bin.
Naja, jedenfalls habe ich mal eine Frage: Am Anfang habe ich auch mit viel Spaß einen Blog angefangen und regelmäßig gepostet. Natürlich habe ich mich auch im Netz umgeschaut, was man beachten muss wegen Copyrights etc. Daher habe ich ausschließlich eigene Texte und Bilder verwendet und immer brav verlinkt, wenn ich auf etwas hingewiesen habe.
Jetzt aber das große ??: Wie sieht es genau mit dem Impressum aus? Ich habe verschiedene Infos gefunden, von "in privaten Blogs ohne gewerblichen Hintergrund nicht so wichtig" bis hin zu "wenn man nicht ganz genau alles angibt, wird man strafrechtlich verfolgt mit Strafen bis zu 50.000 Euro".
Ich habe meinen Blog noch online, aber schon fast ein Jahr nichts mehr gepostet. Es gibt auch ein Impressum mit den ganzen inhaltlichen Sachen die reingehören und meiner Adresse. Aber nur mit (denken wir ich heiße Emily Violet) E. Violet. ist das ok? Ich möchte halt nicht, dass man direkt den Blog findet, wenn man meinen Namen googelt. Ich arbeite ein bisschen "öffentlicher" und kann nicht ausschließen, dass mich da mal jemand googelt. Und meine Arbeitskollegen müssen es jetzt auch nicht direkt lesen.
Habt ihr alle ein Impressum?
Wenn man den Blog auf "Lesen nur mit Freischaltung" stellt, braucht man dann auch ein Impressum und würde einen dann überhaupt noch jemand lesen?
It's better to be hated for who you are than be loved for who you're not
Aus Zeitgründen ne Weile nur Teilzeit-BJ und nicht mehr so oft da...
Obwohl es in Österreich etwas anders geregelt ist - ich gehe jetzt mal nicht darauf ein, was ein Impressum zu enthalten hat oder wer's braucht etc - ich habe auf meinem Blog keine Werbung oder sonst was, mein Impressum enthält auch nicht meinen vollständigen Namen...
Worauf ich hinaus will: Man kann verhindern damit einfach "ergoogelt" zu werden, wenn man Name/Adresse nicht direkt reinschreibt, sondern etwa in Word erstellt, dann mit Screenshot/Snipping Tool ausschneidet und als "Bild" an der richtigen Stelle einfügt. Das mal als Tipp
Geändert von godfrina (24.10.2011 um 23:53 Uhr) Grund: Typo galore, ugh!
It's better to be hated for who you are than be loved for who you're not
Aus Zeitgründen ne Weile nur Teilzeit-BJ und nicht mehr so oft da...
Godfrina, der Tip ist absolut genial! Danke!
Hieß es hier nicht mal, dass auch das nicht rechtmäßig ist? Ich hab eh immer noch ein ungutes Gefühl damit meinen Namen ins Internet zu stellen... Vor allem gibt es den nur zweimal in Deutschland und einmal in meiner Stadt und der Telefonanschluss dazu gehört auch noch meinen Eltern... Die würden sich sehr freuen, wenn da irgendwelche Deppen anrufen würden, die die Nummer aus dem Telefonbuch haben!
Bitte gern, Leute
Also, ich bin kein Experte für deutsches Recht, aber ich kann mir nicht vorstellen, warum es rechtswidrig sein sollte, sich vor Spam zu schützen. Wo man mit dem "Bild" die erforderlichen Informationen ja öffentlich und - auf Klick - lesbar einstellt ...
Ich habe gerade nochmal gegoogelt und soweit ich es verstanden habe, ist die Situation:
Ein Impressum ist Pflicht, sobald nicht nur private Zwecke erfüllt und auch unbekannte Personen angesprochen werden
Das Impressum muss von jeder Seite aus erreichbar sein, maximal in 2-Klick-Entfernung
Das Impressum selbst darf nicht durch eine Grafik verlinkt sein oder die Inhalte grafisch dargestellt sein, da der Browser ja Grafiken blockieren könnte
Man ist verpflichtet, wenn man nicht gewerblich schreibt, Vor- und Zunamen anzugeben sowie die Meldeadresse (kein Postfach)
Das habe ich hier gelesen
Hm, ich glaube, dann werd ich das Thema Blog eher abhaken , denn ich möchte auf keinen Fall private Inhalte teilen in direktem Zusammenhang mit meinem Namen UND Adresse - ich will berufliches und privates trennen. Und dass mich Personen, mit denen ich beruflich zu tun hatte, im Netz gesucht haben, hatte ich schon öfter.
It's better to be hated for who you are than be loved for who you're not
Aus Zeitgründen ne Weile nur Teilzeit-BJ und nicht mehr so oft da...
Das mit dem Bild ist nicht rechtmäßig, weil man es nicht mit Sprachprogrammen für Blinde erkennen kann. Hab ich gelesen.
Aber ehrlich... Erinnert ihr euch an einen einzigen Fall, in dem eine Beauty- oder Modebloggerin wegen des fehlenden Impressums abgemahnt wurde? Ich nicht. Auch viele sehr große und bekannte Blogs haben kein ordentliches Impressum.
Ja ich weiß, vermutlich interessiert es in dem Rahmen, in dem ich schreiben würde, auch keinen Mensch. Derzeit haben meinen Blog noch 45 Leute oder so abonniert, selbst wenn es mal 100 werden würden, wäre ich ja ein Mini-Blog.
Ich bin zwar in vielen Dingen kein Engel, aber ich bin ein extreeem übervorsichtiger Mensch, wenn es ums Gesetz geht. Haltet mich für paranoid, aber ich parke ja nichtmal falsch und da wäre die Strafe nur 15 Euro.
Und auch wenn ich an viele Gute Dinge in den Menschen glaube und bisher zum Glück nur mäßig schlechte Erfahrungen machen musste, reicht einer, der einem an den Karren fahren will.
Das muss jeder selbst entscheiden und 99% der Blogger, egal ob groß oder weniggelesen, haben sicher nie auch nur eine Leseranfrage nach einem Impressum. Aber ich weiß nicht, ob ich da aus meiner Haut kann
It's better to be hated for who you are than be loved for who you're not
Aus Zeitgründen ne Weile nur Teilzeit-BJ und nicht mehr so oft da...
Wie die privaten Zwecke definiert sind, steht aber jetzt nicht da. Eigentlich ist ein Blog ja ein Web-Log. Ein Internet Tagebuch... *erbsenzähl*
Genial - jetzt ist man schon Babysitter für die eventuellen Add-ons der verschiedenen Browser der verschiedenen Leser? Wer Grafiken so krass blockiert, hat doch auf einem Blog nix verloren :D
Ich werd's beim Bild belassen. So. Aber gut, die Lage ist in Österreich sowieso meist anders.
Na, aber auch gerade die sollten eins haben, nech. Wo die "großen" Blogs ja schon oft Werbung schalten usw. und damit gewerblich tätig werden.
Ja stimmt, das finde ich auch echt bescheuert. Naja, also meine Großtante steht total auf Makeup, für die mach ich den Blog, die langweilt sich so, seit sie in Rente ist
Aber wenn man keine Werbung schaltet, finde ich es auch etwas übertrieben eigentlich...
Und das mit den Grafiken habe ich auch gedacht. Wenn das Argument wirklich die nicht Lesbarkeit von z.B. Programmen für Blinde sein sollte, dann müsste man ja auch abgestraft werden wegen der Bilder. Denn wenn eine Website behindertengerecht sein soll, müssen Bilder mit einem aussagekräftigen Titel versehen eingebettet werden, damit das Programm lesen kann "BILD mit ungeschminkter Blogschreiberin im Vorher-Nachher-Vergleich"
Hach, ich muss glaub ich noch ne Nacht drüber schlafen, was ich für mich wichtig und richtig finde, ich würd eigentlich so gern wieder ab und zu schreiben.
It's better to be hated for who you are than be loved for who you're not
Aus Zeitgründen ne Weile nur Teilzeit-BJ und nicht mehr so oft da...
Der Unterschied ist, dass das Impressum eben ein Pflichtbestandteil der Seite ist, also für alle lesbar sein muss, während Fotos 'ne freiwillige Sache sind, bei der niemand verlangen kann, dass sie für alle sichtbar sind.
Ich fnde diese ganze Impressumspflicht auch ziemlich doof, aber so ist das.
Den Impressumsmüll gibts aber auch mal wieder nur in Deutschland, oder? Ich kann eh nicht verstehen, was das bezwecken soll, außer, dass die freie Meinungsäußerung dadurch schon wieder eingeschränkt wird.
Mal ehrlich, wenn jemand Kinderpornographie, Terrorkrams oder sowas auf einem Blog veröffentlicht, dann wird der nicht so blöd sein, seine Adresse zu hinterlassen und angeblich ging es mit der Einführung dieser Pflicht ja nur darum...
Ich denke, ich werde die persönlichen Daten erstmal als Grafik einbinden, ich hab diesen Artikel dazu gefunden :
http://www.schloebe.de/artikel/geset...um-als-grafik/
Eine weitere Möglichkeit könnte auch sein, Name etc. mit L e e r z e i c h e n
zu versehen, dann sind die Daten doch auch vor Suchmaschienen "geschützt", oder ?
Es geht nicht nur um Werbung, um ein Impressum haben zu müssen
Ihr braucht auch ein Impressum, wenn ihr beispielsweise eine Pressemitteilung veröffentlicht, denn dann seid ihr journalistisch tätig.
Und sehr viel Blogs haben google Adsense geschallten, auch das ist Werbung. Ich jedenfalls habe ein Impressum, da ich nicht abgemahnt werden will. Klar, noch gab es keinen Fall, aber irgendwann ist immer das erste Mal, und dann will ich nicht doof aus der Wäsche schauen müssen.
Und mit meinem Namen, ist es so, dass man mich darüber findet. Klar, nun habe ich laaaaaange überlegt ob ich das mache, denn ich bin angehender Lehrer. Aber ich denke mir, es ist nicht´s verwerfliches auf meinem Blog. Es sind nur Dinge online hinter denen ich stehe, und nur Dinge, die ich "meinem Busfahrer erzählen würde", wenn er sich dafür interessieren würde. Ihr wisst, was ich meine.
Ich hab auch ein Impressum, mit vollständigen Angaben. Ich hab nämlich keinen Bock, da irgendwie mal für irgendwas zur Rechenschaft gezogen zu werden, weil weshalb auch immer.
Zudem hab ich keine Angst, dass jemand mich googlet. Da kommen erstmal ein paar zig Seiten mit ner Floristin, Fotografin, Buchautorin blabliblubb, bevor mal was über mich kommt und das ist ne Seite, in der ich noch als Sängerin meiner alten Band eingetragen bin.
Blog
Wir sind aus dem Stoff, aus dem die Träume sind, und unser kleines Leben ist von Schlaf umringt.
William Shakespeare.
Und wenn man sich seinen Nick als Künstlernamen eintragen lassen würde und den da reinschreibt? Wahrscheinlich lohnt sich das nicht, weil Künstlernamen eintragen lassen sicherlich teuer ist, aber irgendwie gefällt mir die Idee
Ich frag mich nur grad, wie man denn abgemahnt werden soll, wenn keine Adresse drin steht? Der Provider darf doch wegen sowas keine Daten rausgeben?
~~BJ-Tagebuch~~Blog~~
Der Artikel ist zwar keine Rechtsberatung (schöner Disclaimer hehe), aber sagt genau das, was ich auch meine. Es ist technischer Standard, dass Bilder angezeigt werden. Erinnert mich daran, wie so gut wie alle Kontaktdaten usw. auf den Institutshomepages meiner Uni als Grafik oder in anderen "spamsicheren" Formaten angegeben sind.
Standard ist nun mal, wonach sich die Welt ausrichtet. Dazu kommt, dass fast jeder an anderer Stelle nochmal einen Mailbutton eingerichtet hat, falls wirklich jemand direkten Kontakt aufnehmen will.
Eben. Darum mach ich mir keinen Kopf. Ich habe weder offizielle Werbung, noch adsense, noch veröffentliche ich Pressemitteilungen (ich bekomme sie ja nicht mal).
Für österreichische Bloggerinnen hier mal das österreichischen Mediengesetz.
Theoretisch ist man ja auch zu einer Datenschutzerklärung verpflichtet - ich glaube sogar mit Angabe eines Datenschutzbeauftragten.
Wer das jetzt erst mal für Blödsinn hält: Über Google Analytics und Facebook(Plugins, z.B.) sammeln sich da ja tatsächlich Daten an.
Die Frage ist schon, ob man sich von sowas jetzt kirre machen lassen muß.
Die Idee mit dem Bild im Impressum hatte ich auch schon und ich denke, wenn man es einigermaßen korrekt machen will und trotzdem nicht ergooglebar sein, dann ist das die beste Lösung.
Wo man vielleicht ein bißchen vorsichtiger sein müßte, wäre wenn man Blogsales veranstaltet. *spekulier*
Hallo ihr lieben!
Ich hab eine neue ,,serie´´ gestartet und würde mich sehr freuen wenn einige lust hättet mitzumachen.
Ihr müst auch kein leser sein oder meinen blog verlinken oder oder oder.
Es ist einfach nur Spaß
LG
habe mitgemacht
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
So, habe jetzt mal mein komplettes Layout geändert, nachdem viele mein letztes nicht mochten.
Würde mich über Feedback freuen!
Begleite mich auf meinem Weg zur Naturkosmetik
Schminkfräulein
Hallo Mädels
hat schon mal jemand einen wordpress blog mit einer Homepage-Adresse bei einem anderen Hoster (in diesem Falle Domain*go) verbunden?
Ich bin gerade total ratlos und kriege das nicht hin ... Bin für jeden Tipp dankbar!
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
ich habe einen tag gestartet und würde mich super freuen, wenn auch von hier ein paar beauties mitmachen würden!
es heißt "i ♥ eyeshadow palettes!", hier der link: http://delicatehummingbird.blogspot....-palettes.html
Danke für Eure Antworten. Jetzt bin ich erleichtert! Ist das erste Mal seit ich den Blog habe, dass ich komplett zufrieden bin.
Begleite mich auf meinem Weg zur Naturkosmetik
Schminkfräulein
Du besitzt so viel geilen Kram, Keto O.O