ich finde die Instagram-Entwicklung sehr rückschrittlich.
Alle bestehen immer auf hochprofessionelle und scharfe Fotos und nahezu jeder 2. Beautyblogger postet Bilderposts und teilweise sogar Hauls nun mit instagram-Fotos. Ich verstehe das nicht.
Natürlich macht man, wenn man unterwegs ist, viele Fotos mit dem Handy. Aber warum muss man das dann auch noch durch instagram jagen, was die Qualität um 50% verringert?
Es bringt mir bei Hauls zum Beispiel leider nichts, da die Farben der Produkte total verfälscht sind...
Und die Überflutung von instagram-Posts hängt mir bis über beide Ohren raus... ich finde ab und zu ein Bild okay - aber mehrmals die Woche?! v.a. Selbstportraits kann ich nicht nachvollziehen - da sehe ich doch nichts vom MakeUp... Und man kann das doch auch bei Immer wieder sonntags mischen...
Ich verstehe, dass instagram den Bildern "ein besonderes Flair" verleiht, aber wenn dann 20 Bilder mit diesem besonderen Flair in einem Blogpost auftauchen, ist für mich daran nichts Besonderes mehr.
Wie seht ihr das?
(und ich hoffe, ich höre jetzt nichts alá "dann klick doch einfach nicht drauf" - es ist nahezu unmöglich, dem zu entgehen!!)