Indem man arbeiten geht, und vor allem mit seinem Geld haushaltet. Ganz einfach. Die einen nehmen hier und da im Vorbeigehen zig Essence und p2 Lidschatten mit, die anderen nehmen fürs gleiche Geld ein oder zwei Produkte aus dem Parfümeriebereich mit. Die einen geben mehr Geld für Klamotten aus, die anderen begnügen sich mit H&M. Dann kann man sich auch das ein oder andere Teil leisten.
Ich finde es immer befremdlich, wenn bei Luxuskosmetik immer gleich die "wie kann man sich sowas als Student bitteschön leisten?!" Keule geschwungen wird. Gleichzeitig kaufen sich viele im gleichen Alter dann eine viel größere Menge Drogeriekosmetik, das fällt aber niemandem auf

Obwohl ich dafür wetten könnte, dass es preislich im Endeffekt aufs gleiche rauskommt.
Ich verdrehe daher viel mehr die Augen, wenn immer beteuert wird, man könne sich sowas teures wie Mac nicht leisten, während im gleichem Atemzug zig neue Lipglosse aus der Drogerie in die Kamera gehalten werden. Wenn man den Preis zusammenrechnet, dann hätte man sich auch etwas von Mac kaufen können.
Aber das muss und vor allem kann jeder für sich entscheiden, ob ihm die Quantität oder die Qualität wichtiger ist. Ich finde es nur komisch, dass immer wieder nur diejenigen, die sich das ein oder andere teure Teil kaufen, kritisch beäugt werden.