![Zitat](images/misc/quote_icon.png)
Zitat von
WaxWhiteRose
Youtube ist wieder eine ganz andere Dimension, im Vergleich haben die Youtuber häufig eine größere Reichweite als die Blogs.
Ich mag die meisten deutschen Youtuber auch nicht mehr sehen, weil es dort wirklich zu viel des Guten ist und man es wirklich bei vielen merkt.
Aber nochmal um auf den Studijob zurückzukommen: Es kommt wirklich drauf an, was man studiert.
Mein Freund muss um halb 5 aufstehen, wenn er um 6 in der Uni sein muss. Dann kommt er um 18 Uhr dort raus, hat oft noch nicht mal was anständiges gegessen. Wann soll er denn da noch arbeiten gehen? Zur Arbeit müsste man erst Mal hinfahren, dann ist es mal grob geschätzt 18:30 oder fast 19 Uhr. Gegessen hat er immer noch nix. Wenn er einigermaßen ausgeschlafen am nächsten Tag in der Uni sitzen soll, muss er aller aller spätestens gegen 23:30 im Bett liegen - die Zeit um nach Hause zu Fahren muss ja auch noch irgendwoher kommen. Lernen, Hausarbeiten schreiben und irgendwann mal Pause machen muss er ja auch noch.
Da bleibt nicht viel Zeit. Und wer so eine Woche hat, hat die Wochenenden, die auch überwiegend für Hausarbeiten etc draufgehen, dann wirklich nötig.
Bei ihm geht das jetzt schon seit 3 Semestern so, Besserung erst Mal nicht in Sicht. Ich will echt nicht mit ihm tauschen.
Wäre er Blogger, könnte er das in den kurzen Pausen zwischen den Vorlesungen tippen und am Wochenende die Fotos für die ganze Woche knipsen. Ich weis von einigen, dass sie es tatsächlich so machen, weil sonst keine Zeit zum bloggen bleiben würde