Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    106

    Nagellack-Grundschule?

    *schüchtern ums Eck lugs*

    Aaaaalso... Sicher weiß meinereine, was Nagellack ist. Und Entferner. Und Nagelhärter. Und Nagelrillenfüller. Und Oberlack und Unterlack. So schlimm steht’s nicht mit mir. Wenn mir das Abblättern, Nachbessern, Ablacken, Neulacken, stundenlang nichts angreifen dürfen nicht so auf den Keks ginge, würde ich auch dauernd mit bunten Nägeln heraumlaufen, nicht nur ein-, zweimal im Monat. Das einzige, was schnell trocknet, ist diese blasse French Manicure, und die sieht beim Abblättern auch noch nicht sofort blöd aus.
    Nur...
    Sonst ist eben nichts da im Mollykopf.
    Dadurch stellt sich mir das richtige Profiprogramm – das ich noch nie in dieser Form durchgezogen habe – folgendermaßen dar:

    - Härter ohnehin, bei Nägelchen wie meinen.
    - Dann kommt der Rillenfüller,
    - dann irgendein klarer Unterlack, damit die Nägel nicht gelb werden (oder umgekehrt?),
    - dann 1001 Schichten Farblack, so lang, bis das Zeugs halt endlich mal deckt,
    - dann noch klarer Oberlack und
    - dann ein paar Stunden mit den Füßen kochen, abwaschen, tippen etc.
    Puh...
    Und sobald die Geschichte abblättern anfängt, mit einem Haufen Mörderaceton drüber und das Ganze von vorn.

    Irgendwas kann an diesem Konzept doch nicht ganz stimmen?

    Wie funktioniert das wirklich so ganz "professionell"?
    Wieso gibt es Nagellack, Nagelhärter und Nagelrillenfüller extra und nicht in einem? Also ein Nagellack, der außerdem noch härtet und die Rillen füllt?
    Oder gibt es das?
    Kann ein Nagellack nicht von selber genug glänzen, daß man keinen Extra-Oberlack mehr braucht?
    Macht jeder bunte Lack ohne Unterlack die Nägel mittelfristig gelb?
    Warum gibt’s Nagelhärter, wenn frau einen braucht, nicht gleich bunt?

    Warum gibt’s Kosmetika nicht alle mit umfassender Gebrauchsanweisung für (Krypto-)Blondinen zu kaufen?

    fragt sich alles
    Molly
    "Gnä’ Frau hat wundervolles Haar", meinte der Friseur. "Was ist dein Geheimnis?"
    "Man muß darauf achten, daß keine Molche im Wasser sind", erwiderte Oma Wetterwachs.

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von SivviLin
    Registriert seit
    29.11.2008
    Beiträge
    188

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Hachja das mit dem nach nur einem Tag oder so schon absplittern kenne ich auch. XD

    Ich hab mir letztens im dm Mart von P2 8in1 Nail Wonder gekauft, ist Überlack, Nagelhärter, Farbauffrischer, Lackversiegler, Schnelltrockner, Rillenfüller, Anti-Splitter und Uv-Schutz in einem. Damit hab ich nun erstmal einen für alles, außer Farbe. XD

    Ansonsten muss ich gestehen das ich auch schon einfach nur Farblack benutzt habe, hat meinen Nägeln soweit ich beurteilen kann, noch nicht geschadet. Allerdings werden meine Nägel wenn eh schon gelb durchs rauchen. ^^"

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    23.12.2008
    Beiträge
    848

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Der Profi verzichtet auf 20.000 mittelchen - denn der nagel ist totes gewebe wie zB haare und kann sich nich durch iwelche mittelchen härten,etc

    er kann nur härter rauswachsen wenn ihr zB kieselerde etc futtert xD

    alle diese mittelchen bilden lediglich eine schicht nach der nächsten auf dem nagel...

    zum thema absplittern: jede der aufgetragenen schichten müsste reintheoretisch 24 stunden trocknen und ausgasen - damit alle freiwerdenen inhaltsstoffe wegdampfen an der luft - sonst können zB das "calcium" im calcium lack oder das "vitamin" aus dem härter lack die stoffe im farblack oder einer der anderen schichten wieder anlösen - somit splittert es

    wenn ihr trotzdem nicht auf die nichts wirkenden mittelchen verzichten möchtet solltet ihr nach jeder schicht mind 2 stunden warten...

    oder einfach mal nur farblack probieren - denn die eventuelle verfärbung lässt sich mit ner nagelpolierfeile leicht abfeilen - und den farblack dann wirklich pro schicht 2 - 4 stunden trocknen lassen

  4. #4
    Allwissend Avatar von DaWe
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.395

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Zitat Zitat von Molly Beitrag anzeigen
    - Härter ohnehin, bei Nägelchen wie meinen.
    - Dann kommt der Rillenfüller,
    - dann irgendein klarer Unterlack, damit die Nägel nicht gelb werden (oder umgekehrt?),
    - dann 1001 Schichten Farblack, so lang, bis das Zeugs halt endlich mal deckt,
    - dann noch klarer Oberlack und
    - dann ein paar Stunden mit den Füßen kochen, abwaschen, tippen etc.
    Puh...
    Ich verzichte auf Härter, Rillenfüller und Unterlack, das kann mein Lack. Dann nicht 1001 Schicht Buntlack - ich nutze welchen, der vernünftig deckt und dann in zwei Schichten. Überlack... selten. Damit entfällt auch das stundenlange arbeiten mit den Füßen.

    Nicht jeder Lack macht die Nägel gelb, nur manche (auch helle!).

  5. #5
    Pink Beauty
    Besucher

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Meintest du mit "Grundschule" ein Tutorial (=Tut abgekürzt)? Da hab ich auf youtube ein paar Sachen gefunden, vielleicht hilft dir das weiter:
    http://www.youtube.com/results?searc...rench+tut&aq=f
    Ansonsten hast du hier schon gute Tipps bekommen, vieles muss man auch selbst ausprobieren oder ist doch sehr produktabhängig.

  6. #6
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Ich bin auch keine Nagellack-Profi und lackiere mir die Nägel nicht soo oft, aber ich mach das immer so:

    1. Unterlack --> damit die Nägel nicht verfärben
    2. normaler Nagellack --> gaaanz dünne Schichten auftragen, bis er deckt
    3. Überlack --> damit das Ganze besser hält

    Aber wenn ich weiß, dass der Lack nicht abfärbt lass ich den Unterlack weg.
    Den Überlack lasse ich auch öfters weg, wenn ich keine Lust auf nochmal mindestens 20 Minuten warten habe...
    Eigentlich muss man sich nur die richtigen Lacke suchen die von selber halten und nicht 1001 Schichten brauchen bis sie trocknen

  7. #7
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    474

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Bin kein "Profi", habe allerdings IMMER Lack auf den Nägel.
    1x in der Woche kommr ne neue Farbe drauf und das dauert bei mir max. 15 Minuten.
    Zuerst ablackieren, dann Nägel etwas zurecht feilen und neuer Lack drauf.
    Kein Rillenfüller, Härter, Nagelöl, Über-Drüber-Unterlack, und wie das alles auch heißt,....
    2 Schichten Lack genügen. Bei hellen Farben auch manchmal eine 3 Schicht. Dann wird das ganze kalt angeföhnt und nach 5 Minuten kann ich wieder alles machen, was ich auch vorher gemacht habe.
    Normalerweise hält mein Lack ca. 1 Woche. Wenn nicht, wird der absplitternde Nagel ablackiert und neu lackiert oder wenn es nur ein ganz kleines bisschen ist dann einfach drüber lackiert.

    Also ich brauch in der Woche für meine Nägel nur 15 Minuten und trotzdem sehen sie gepflegt aus und sind lackiert.

  8. #8
    kunterbunt Avatar von Dunkelwesen
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    bamberg
    Beiträge
    723

    AW: Nagellack-Grundschule?

    ich denke das kommt ganz auf die produkte an :)

    der beste unterlack meines erachtens ist der von basic, hält super gut und greift die nägel nicht an
    danach der farblack, 2 schichten sollten eigentlich reichen (p2 zb ist günstig und deckt gut)
    kurz trocknen lassen und anschließend einen überlack, topcoat verwenden...
    seche vite ist hier das non plus ultra, 5 minuten und der lack ist durch und durch trocken :)
    darüber mach ich meist der haltbarkeit wgen noch eine schicht manhatten speed dry and extreme shyne, damit hält der lack gut und gerne 5 tage bis eine woche
    eventuelle patzer mit korrektustift oder q-tip+entferner ausgleichen und voila
    Mein kunterbunter Blog AKTUELL: Holo-& Flakielack bei MüllerSwatches und Review
    https://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=18814&dateline=122259  3156

  9. #9
    Rubiina
    Besucher

    AW: Nagellack-Grundschule?

    auf unterlack verzichte ich, ich trage 1-2 schichten farbe auf und danach den top coat von clinique, den ich sehr gut finde und schon seit jahren verwende, er ist auch als unterlack verwendbar. ich trage ihn nur deshalb auf, weil sonst überall "spuren" bleiben (z.b., wenn man die wand versehentlich mit dem lack streift).

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    106

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Stimmt, das mit der Farbe an der Wand kenne ich auch... allerdings gibt es solche und solche, da weiß man vorher wirklich nie: Überlack oder nicht?
    "Gnä’ Frau hat wundervolles Haar", meinte der Friseur. "Was ist dein Geheimnis?"
    "Man muß darauf achten, daß keine Molche im Wasser sind", erwiderte Oma Wetterwachs.

  11. #11
    Sternenzauber
    Besucher

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Zitat Zitat von Bamboo Beitrag anzeigen
    Ich bin auch keine Nagellack-Profi und lackiere mir die Nägel nicht soo oft, aber ich mach das immer so:

    1. Unterlack --> damit die Nägel nicht verfärben
    2. normaler Nagellack --> gaaanz dünne Schichten auftragen, bis er deckt
    3. Überlack --> damit das Ganze besser hält

    Aber wenn ich weiß, dass der Lack nicht abfärbt lass ich den Unterlack weg.
    Den Überlack lasse ich auch öfters weg, wenn ich keine Lust auf nochmal mindestens 20 Minuten warten habe...
    Eigentlich muss man sich nur die richtigen Lacke suchen die von selber halten und nicht 1001 Schichten brauchen bis sie trocknen

    So mache ich es auch immer ....

  12. #12
    ♥♥♥♥♥ Avatar von mamblakunju
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    aus Liebe zu IHM
    Beiträge
    311

    AW: Nagellack-Grundschule?

    ich auch

  13. #13
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Nagellack-Grundschule?

    der nail therapy-hardner von artdeco macht die nägel wirklich hart.
    da genügt dann später einmal die woche oder alle zehn tage. als unterlack.
    alles andere, härter und so, ist meiner meinung nach spielerei.
    eine der vorschreiberinnen hat im grunde recht, ein nagel, der einmal gewachsen ist, kann nachträglich nicht mehr "gesund gemacht" werden. der besagte härter von artdeco funktioniert trotzdem eins a.

    ansonsten nehm ich unterlack bei fdunklen farblacken, weil manche doch echt färben und ich nicht jedemal eine schicht nagelsubstanz mit der polierfeile abtragen kann, dann sind sie ja irgendwann ganz dünn. das dauert ja 3 monate, bis so ein nagel von anfang bis ende rausgewachsen ist, der würde ja dann einige abschleif-atacken mitmachen müssen, das hält mein nagel nicht aus.

    für extreme rillen (die nicht nur veranlagung sind, da stimmt was mit dem körper nicht) ab und an, einmal im monat oder so eine polierfeile nehmen, aber wirklich nur, bis die gröbsten rillen weg sind. ansonsten braucht kein mensch einen rillenfüller. ist nur eine schicht mehr, die trocknet.
    der farblack gleicht ansonsten eine menge aus.

    überlack ist geschmackssache.
    manche lacken splittern ohne, manche auch mit. manche auch ohne nicht. testen!
    ausser auf den füssen, da muss überlack sein. hält einfach besser.

    ansonsten muss ich meiner vorschreiberin schon wieder recht geben. 2 bis 4 stunden warten pro schicht muss schon sein. sonst gibts blasen und nix hält.

    nagelhautpflege ist auch extrem wichtig fürs gesamtbild der hände/nägel. der schönste lack hilft nix, wenn die nagelhaut blöd aussieht.

    viel spass beim probieren. :o)

    wenn du nur ein gepflegtes fingernagel-aussehen willst, wieso nicht eifnach einen klaren lack mit leichtem schimmer, da sieht ein splittern nicht grad soooo schlimm aus und eine schicht genügt. der kann auch nicht färben.
    uv-licht färbt aber, solarium und sonne.
    trocknet dann auch schnell, ist ja nur eine schicht und macht erstmal optisch schon was aus. musst ja als anfängerin nicht gleich mit dem komplett-programm anfangen. manch einem ist der aufwand einfach auch für regelmässig zu gross, reine prioriätenfrage, wie gestalte ich meine freizeit. es kostet schon zeit, mühe und geld. darüber muss man sich im klaren sein. oder eben soi eine kompromiss-lösung wie oben beschrieben, klarer schimmerlack. das find ich manchmal besser als wer-weiss-was, aber schlecht gemacht und ungepflegt.

  14. #14
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Hallo Molly,

    hier meine bescheidene Meinung:

    1. Unterlack muss nicht unbedingt sein. Im Nagellackjunkies-Thread haben sich neulich mal so viele BJs geoutet, dass sie keinen Unterlack tragen würden, also muss das auch nicht sein. Die meisten Lacke färben heutzutage gar nicht mehr auf die Nägel ab.

    2. Wenn Unterlack, dann eine dünne Schicht, das reicht. Rillenfüller noch obendrüber ist zuviel des Guten. (Der Unterlack selber füllt ja schon die Rillen. Wenn Du nicht megatiefe Rillen hast, reicht das aus. Den Rest erledigt der Farblack.)

    3. Lacke kaufen, die (maximal) zwei Schichten brauchen, um zu decken, alles andere: WEG DAMIT!

    4. Seche Vite oder Poshe oder Essie "Good To Go" oder INM "out the door" oder... als Überlack besorgen (im Internet bzw. den Essie "Good To Go" gibt es auch bei Douglas, ist dort allerdings teurer). Ich habe den Seche Vite und den Poshe (als Quick Dry Top Coat) und bin super zufrieden - nach 5 min berührungsfest und nach 20-30 min stoßfest (richtige Stöße!) und außerdem hab ich auch das Gefühl, dass diese Überlacke auch die Maniküre insgesamt sehr haltbar machen.

    Achja: Ich lackiere (Unterlack inclusive) die Schichten immer fröhlich hintereinander weg und warte nicht jeweils, bis alles komplett durchgetrocknet ist.
    Übrigens lackiere ich meine Nägel so alle zwei bis drei Tage neu, weil ich mich dann am Farblack übergesehen habe, dann "muss" eine neue Farbe kommen.
    Lackieren geht bei mir so nebenbei und nach dem Überlack lese ich ein paar Seiten (oder mache was anderes, wobei man seine Hände sowieso eher still hält) und dann geht es wieder weiter mit dem, was man so zu tun hat.

    Zwischen den Lackierungen pflege ich meine Nägel mit Nagelöl oder dem P2 Feed your Nails (Nagelgel), sonst werden sie zu trocken.
    Das war's.
    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    106

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Also insgesamt bin ich schon mal froh, daß das Programm nicht so wild ist, wie ich mir gedacht habe.


    ich bins hat geschrieben:

    nagelhautpflege ist auch extrem wichtig fürs gesamtbild der hände/nägel. der schönste lack hilft nix, wenn die nagelhaut blöd aussieht.
    Stimmt, bei mir fasert sie ganz gern mal - aber ich hab' keine Ahnung, was ich außer Handcreme und Nagelhautzange benutzen soll.

    wenn du nur ein gepflegtes fingernagel-aussehen willst, wieso nicht eifnach einen klaren lack mit leichtem schimmer, da sieht ein splittern nicht grad soooo schlimm aus und eine schicht genügt. der kann auch nicht färben.
    Stimmt auch. Mache ich häufig, aber irgendwann hab' ich dann doch wieder Lust auf so was total Auffälliges in Knall...


    Papyra hat geschrieben:

    Zwischen den Lackierungen pflege ich meine Nägel mit Nagelöl oder dem P2 Feed your Nails (Nagelgel), sonst werden sie zu trocken.
    Echt?? Nägel können zu trocken werden? Das wußte ich nicht!
    Was für ein Nagelöl nimmst Du denn da?
    "Gnä’ Frau hat wundervolles Haar", meinte der Friseur. "Was ist dein Geheimnis?"
    "Man muß darauf achten, daß keine Molche im Wasser sind", erwiderte Oma Wetterwachs.

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von addicted_to
    Registriert seit
    03.05.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    26

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Ja, Nägel können echt viel zu trocken werden, meine tun das ganz gerne und sie nehmen dann komplett die Nagellackfarbe an und die saugt sich auch ganz fies in meine Nagelhaut. Ich benutze nach dem entfernen erst mal von Kron das Nagelöl, es ist gut (für mich) aber sicher nicht das Beste weil es immer total anfängt zu kleben beim trocknen. Ich weiß zwar nicht warum, aber bis ich ein besseres gefunden habe, nehm ich erst mal das ;)

    Ich hab jetzt nach jahrelangem kauen und Nagelhaut beißen endlich halbwegs lange Nägel, klar die brauchen jetzt viel Pflege, aber ab und an lass ich sie auch von meiner Kosmetikerin mit machen, die kann das einfach besser als ich ^^

  17. #17
    lani
    Besucher

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Zitat Zitat von Molly Beitrag anzeigen
    Stimmt, bei mir fasert sie ganz gern mal - aber ich hab' keine Ahnung, was ich außer Handcreme und Nagelhautzange benutzen soll.

    gar keine Nagelhautzange benutzen
    davon wird es doch erst so fisselig.

    Und es gibt auch Nagellackentferner ohne Aceton (weil du im Eingangspost darüber geschrieben hattest)

  18. #18
    Experte Avatar von *Lila*
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    518

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Dann poste ich auch mal meine Erfahrungswerte. Ich finde:

    1. Unterlack muss sein, damit a) die Nägel nicht verfärben. Auf Dauer haben das bei mir alle Farblacke irgendwann geschafft. b) damit der Farblack länger hält. Als Unterlack würde ich Opi Nail Envy bzw.Opi Maintenance oder den Opi DS Unterlack empfehlen. Opi Nail Envy härtet die Nägel schon extrem und man ist besser beraten, ihn nicht allzu oft aufzutragen, da die Nägel sonst so hart sind, dass sie brechen und splittern, weil sie ihre Elastizität verloren haben.

    2. Farblack nur in dünnen Schichten auftragen. Mehr als zwei dünne Schichten sind für die Haltbarkeit nicht so dolle, da man sonst die Lackschicht vom Nagel abziehen kann. Außerdem sieht es doof aus, wenn die Nägel sich schon wölben, weil da so eine dicke Nagellackwulst oben aufliegt; und eine dicke Lackschicht bekommt auch schneller Macken. Farblack von guter Quali erhöht die Haltbarkeit ebenfalls enorm. Bei mir sind die Opi-Lacke ungeschlagen. China Glaze und Zoya sind was Haltbarkeit anbelangt nicht ganz so überzeugend. Am besten sind dünnflüssige Lacke, die hoch pigmentiert sind, da man damit schön dünn lackieren kann und es trotzdem deckend ist.

    3. Überlack muss sein, wenn man auf Haltbarkeit wert legt. Der Opi DS Überlack trocknet den Nagellack ruckzuck, glänzt schön und ist so hart, dass man weder Schrammen noch tipwear bekommt.

    Mit dem Programm habe ich bis zu 10 Tagen Spaß an einer Mani; spätestens dann muss sie neu gemacht werden, weil sie schon ein Stück rausgewachsen ist und an den Spitzen nicht mehr schön aussieht.

    Ich finde auch, dass bunt lackierte Nägel sehr unvorteilhaft aussehen, wenn die Nägel krumm und schief oder abgekaut sind oder wenn die Nagelhaut struppig danebenhängt und vollgekleckert ist, weil man Schwierigkeiten hat, den Nagel präzise zu lackieren. Da ist dann weniger manchmal echt mehr...

  19. #19
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Nagellack-Grundschule?

    ich seh das genau wie lila.
    abgesehen von der empfehlung zu dieser opi-marke, da kann ich nix zu sagen.

    aber die technik-sachen kann ich voll und ganz unterschreiben, ich machs genauso.

  20. #20
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Zitat Zitat von Molly Beitrag anzeigen
    Echt?? Nägel können zu trocken werden? Das wußte ich nicht!
    Was für ein Nagelöl nimmst Du denn da?
    Man merkt es, wenn die Nägel zu trocken werden , die fühlen sich dann irgendwie komisch an. Meine Nägel fühlen sich dann irgendwie "hölzern" an.

    Als Nagelöl kann ich OPI Avoplex empfehlen oder Creative Solar Oil. Das ist beides Premium-Klasse, relativ teuer, aber echt sein Geld wert. (Obwohl man nicht unbedingt 15 Euro für Solar Oil ausgeben muss. Man kriegt es manchmal günstiger in Auktionen bei ebay.)
    Du kannst Dir aber auch (bei Spinnrad oder in der Apotheke oder bei ebay) eine Flasche Mandelöl kaufen oder Avocadoöl.

    Ansonsten ist das P2 Feed your Nails super, um den Nägeln Feuchtigkeit zuzuführen.
    Nagelöl benutze ich auch so oft, wenn die Nägel lackiert sind - zur Nagelhautpflege.

  21. #21
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    106

    AW: Nagellack-Grundschule?

    *seufz* Ich bin noch immer auf der Suche nach P2 Feed your nails, aber es will sich nicht finden lassen...
    Gibt es das nur irgendwo ganz speziell?
    "Gnä’ Frau hat wundervolles Haar", meinte der Friseur. "Was ist dein Geheimnis?"
    "Man muß darauf achten, daß keine Molche im Wasser sind", erwiderte Oma Wetterwachs.

  22. #22
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Molly: Das P2 Feed Your Nails steht im Nagelpflegeregal von P2. Das steht meist unter oder neben dem P2-Deko-Kosmetik-Regal von P2. Hm, eigentlich hab ich das bisher überall gesehen...
    Das hat so eine Art grünen Zweig oben auf dem Deckel.
    Der Inhalt ist ein grünes Gel mit grünen Pünktchen drin - die Pünktchen platzen sehr schnell beim Einmassieren. (Das soll so.)
    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

  23. #23
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    106

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Hmja, ich habe schon nach etwas gesucht, wo P2 draufsteht. Gesucht habe ich bisher bei dm, Müller und einer nicht an eine Kette angeschlossene Parfümerie Wieheißtsiegleich. Nirgends erfolgreich.
    *armgucks*
    "Gnä’ Frau hat wundervolles Haar", meinte der Friseur. "Was ist dein Geheimnis?"
    "Man muß darauf achten, daß keine Molche im Wasser sind", erwiderte Oma Wetterwachs.

  24. #24
    Friesenliesl
    Besucher

    AW: Nagellack-Grundschule?

    P2 ist eine Eigenmarke die es ausschließlich bei dm gibt

  25. #25
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    106

    AW: Nagellack-Grundschule?

    *grumpfl* Alles klar! Da schlägt wohl wieder das dm-Ö-Problem zu.
    "Gnä’ Frau hat wundervolles Haar", meinte der Friseur. "Was ist dein Geheimnis?"
    "Man muß darauf achten, daß keine Molche im Wasser sind", erwiderte Oma Wetterwachs.

  26. #26
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Ach, Du bist in Ö...
    Das erklärt alles, wenn es um P2 geht.
    Na, aber es geht auch ohne das P2 Feed Your Nails. Lebenswichtig ist es nicht, halt ein Nagelgel.
    Nagelöl reicht auch vollständig aus, um die Nägel zu pflegen. Ich benutze das Gel dann halt noch zusätzlich, weil es schnell einzieht, als Extrapflege. (Meine Nägel splittern trotzdem. )

    Wichtig ist halt nur, wenn man seine Nägel öfter lackiert, dass man sie zwischendurch pflegt. Ob man dann ein teures Nagelöl nimmt, oder Nagelgel oder Olivenöl aus der Küche, ist dann völlig wurscht.

    Gibt es bei euch in Ö bei DM die MamaLove-Sachen? (In der Ecke, wo die Babypflege ist. Weiße Verpackungen mit rosa Aufschrift.)
    Da gibt es Brustwarzensalbe. Die ist mit Lanolin, darauf schwören z.B. auch viele. (Wird also als Nagelpflege "zweckentfremdet". Geht auch gut als Lippenpflege. oder oder...)
    Abends auftragen und über Nacht einziehen lassen... Super!
    Geändert von Papyra (22.05.2009 um 17:22 Uhr)

  27. #27
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    106

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Ah, danke für den Tip! Ich Lanolin.
    Is mir von wegen Fettflecken auch lieber als Öl.
    "Gnä’ Frau hat wundervolles Haar", meinte der Friseur. "Was ist dein Geheimnis?"
    "Man muß darauf achten, daß keine Molche im Wasser sind", erwiderte Oma Wetterwachs.

  28. #28
    Fortgeschritten Avatar von Glyxkex
    Registriert seit
    02.03.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    150

    AW: Nagellack-Grundschule?

    molly wenn du aus wien bist ^^ bei uns gibz p2 in genau einem einzigen laden und der ist beim stephansplatz palmers paradise heißt der :) ist quasi palmers nur für "jugendliche" find ich

    Du musst grell leuchten - sonst blendet es nicht! -->mein blog :)

  29. #29
    Inventar Avatar von magiccat
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    1.520

    AW: Nagellack-Grundschule?

    ich hätte gerne mal gewusst wie ihr das mit dem Überlack handhabt?
    Wann macht ihr den drauf, wenn der normale Lack trocken ist oder wenn er noch feucht ist?
    Gruß magiccat

  30. #30
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Wenn er feucht ist. Ich maches alle zügig hintereinander weg und hab momentan keine Probleme

  31. #31
    Inventar Avatar von blackpingu
    Registriert seit
    04.10.2008
    Beiträge
    2.379

    AW: Nagellack-Grundschule?

    mach so sachen auch immer zügig hintereinander.

  32. #32
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Woher wisst ihr eigentlich, dass der Lack trocken ist? Ich tippe meistens leicht mit einem Finger drauf und dann hab ich machmal einen Fingerabdruck drauf

  33. #33
    Experte Avatar von ItsMe
    Registriert seit
    25.01.2007
    Ort
    In Deutschland ganz oben
    Beiträge
    516

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Deluxe, ich tippe immer gaaaanz zart mit der Nagelspitze des rechten Zeigefingers auf den linken Zeigefinger. Wenn es klebt bzw. haftet, dann ist der Lack noch nicht trocken. Da die Berührungsfläche aber nur mini ist, bleibt kein Abdruck (umständlich erklärt )
    Nagellacke, MAC, Düfte im SeSki

  34. #34
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Nagellack-Grundschule?

    ich glaube ich habs verstanden Danke!

  35. #35
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    106

    AW: Nagellack-Grundschule?

    @Glyxkex
    molly wenn du aus wien bist ^^
    Nein, leider... bin als einzige der Familie in die andre Richtung ausgewandert und hab's schon unzählige Male bereut.
    Das letzte mal wegen dem B never Shop... *seufz*
    "Gnä’ Frau hat wundervolles Haar", meinte der Friseur. "Was ist dein Geheimnis?"
    "Man muß darauf achten, daß keine Molche im Wasser sind", erwiderte Oma Wetterwachs.

  36. #36
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.328

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    Woher wisst ihr eigentlich, dass der Lack trocken ist? Ich tippe meistens leicht mit einem Finger drauf und dann hab ich machmal einen Fingerabdruck drauf
    Ich fühle ganz vorsichtig mit einem Finger an den Lippen. Ich finde,an den Lippen kann man das am besten feststellen und man hinterlässt keinen Abdruck,falls Lack doch noch nicht trocken ist.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  37. #37
    Inventar Avatar von Sunnivah
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    1.501

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Zitat Zitat von Jeanny Beitrag anzeigen
    Ich fühle ganz vorsichtig mit einem Finger an den Lippen. Ich finde,an den Lippen kann man das am besten feststellen und man hinterlässt keinen Abdruck,falls Lack doch noch nicht trocken ist.
    genauso mache ich das auch
    Seitdem habe ich keine Abdrücke mehr am Nagel und man kann es auch irgendwie besser fühlen, ob der Lack einfach trocken oder schon durch getrocknet ist...
    Haartyp: 3aMii


  38. #38
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Zitat Zitat von magiccat Beitrag anzeigen
    ich hätte gerne mal gewusst wie ihr das mit dem Überlack handhabt?
    Wann macht ihr den drauf, wenn der normale Lack trocken ist oder wenn er noch feucht ist?
    Also wenn, dann lass ich jede Schicht erstmal sehr gut trocknen. Manchmal tu den Überlack auch erst nen Tag später drauf.
    Dann hat sich der Farblack etwas gesetzt und der Lack hebt auch allgemein länger.

  39. #39
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Nagellack-Grundschule?

    Zitat Zitat von Molly Beitrag anzeigen

    - Härter ohnehin, bei Nägelchen wie meinen.
    - Dann kommt der Rillenfüller,
    - dann irgendein klarer Unterlack, damit die Nägel nicht gelb werden (oder umgekehrt?),
    - dann 1001 Schichten Farblack, so lang, bis das Zeugs halt endlich mal deckt,
    - dann noch klarer Oberlack und
    - dann ein paar Stunden mit den Füßen kochen, abwaschen, tippen etc.
    Puh...
    Und sobald die Geschichte abblättern anfängt, mit einem Haufen Mörderaceton drüber und das Ganze von vorn.

    find ich zuviel. Bedenke, je mehr Schichten du übereinander lagerst, desto schneller blättert alles ab. Ich verdünne einen Farblack immer erstmal mit Nagellackverdünner, dann ist die Farbe flüssiger und dünner (trocknet auch schneller) und hebt wirklich bombenfest.

  40. #40
    abcdefghijklmnopqrst
    Registriert seit
    20.06.2009
    Ort
    .de/.dk
    Beiträge
    317

    AW: Nagellack-Grundschule?

    ich benutz als base coat immer den "mr. perfect" von uma - der ist so ein all-in-one teil und super!
    dann kommt der farblack und dann kommen laaaaange wartezeiten...

    allerdings nur bei den "billigen" lacken - ich habe persönlich die erfahrung gemacht, dass der opi schon von haus aus viel schneller trocknet und auch allgemein eine viel bessere konsistenz hat.

    ich habe jetzt auch noch den poshe top coat bestellt, da ich meistens am morgen immer mit macken in meinen nägeln aufwache und ich finde, dass muss nicht sein! 6,99€ bei ebay :)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.