Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    78

    Frage Welche Naturkosmetik??

    Hallo liebe Fories!

    Empfohlen wurden Biotherm Biopur, Estee Lauder und Co. Nun hab ich mich die letzten Tage viel durchs Forum gelesen. Auch gelesen, dass viele von KK auf NK umgestiegen sind. Empfohlen wird ja viel..naja alle wollen ihr Zeugs verkaufen klar...aber der Gedanke, dass NK besser für die Haut ist, wirft viele neue Überlegungen auf.

    Wie sind diejenigen, die von KK auf NK umgestiegen sind zufrieden mit der NK? Oder seid ihr zur KK zurückgekehrt? (welche?)
    Und mit welcher NK habt ihr gute Erfahrungen gemacht und mit welcher weniger?
    Es gibt ja eine Menge NK Marken (Alverde, Lavera, Weleda, Living Nature, Dr. Hauschka, Tautropfen, Terra Naturi, Alterra, Liz Earle, Dr. Scheller, I&M, usw. usw. - gibt ja sicher vieeele mehr). Ist Bobbi Brown NK?
    Bei einigen gibts eigene Threads...aber davon oft jeweils 1000 Seiten...teilweise hab ich sie gelesen...aber natürlich nicht alles.

    Bei Liz Earle wird bekritelt, dass es keine wirkliche NK ist..sondern viele andere Stoffe enthält. Bei Dr. Hauschka sind bei den anfänglichen Seiten alle total begeistert davon...bei den letzten Seiten nicht so. Hmm...ich hab da echt keine Ahnung was von den ganzen NK nun wirklich gut und empfehlenswert für mich ist.

    Ich hab eine empfindliche Haut, Mischhaut, unrein (Mitesser, teilweise Akne/Pickel), großporig und teilweise fettig.

    Hab mir mal Alverde für normale und Mischhaut gekauft...also das Waschgel und die Creme..aber das gab ich schnell wieder zurück..weil die Creme hat ja ziemlich geklebt..hat sich gar nicht gut angefühlt. Und nun die Frage...was soll ich nehmen? Sollte den Glanz nehmen, also mattieren, porenverfeinernd sein, gegen Unreinheiten...nicht zu scharf. Ich will wieder eine schöne Haut!

    Ich bin Studentin..und hab daher nicht Geld wie Heu...aber wenn es eine NK-Pflege gibt, die gut für meine Haut ist und sie verbessert, geb ich gern Geld dafür aus! So wie meine Haut jetzt ist, fühl ich mich einfach be.....

    Vielen lieben Dank!

    Glg Angelheart

  2. #2
    Experte Avatar von mensa
    Registriert seit
    15.03.2009
    Beiträge
    703
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Welche Naturkosmetik??

    Hallo liebe Angelheart!
    Dir gehts ganz ähnlich wie mir vor ein paar Monaten. Da wollte ich ursprünglich Kosmetik ohne Tierversuche finden und der Weg führte dann schnell zu NK.
    Ich bin auch Studentin und möchte nicht soviel Geld für Kosmetik ausgeben. Ich hab mit einem Probierset für unreine Haut von Hauschka angefangen (gibt es ab ca 10 Euro) in dem ein Gesichtsöl, zwei verschiedene Masken, Gesichtswasser, Gesichtwaschcreme und Gesichtsdampfbad enthalten sind.
    Und ich war von Anfang an begeistert! Meine (auch großporige, unreine) Haut wurde schnell schöner. So gute Haut hatte ich selten und nie über einen so langen Zeitraum. Mittlerweile benutze ich abwechselnd Hauschka und Alverde Produkte, was dann im Durchschnitt einen guten Preis ergibt. Solange ich mich an das Hauschka-Konzept halte (fettfreie Nachtflege und kein Peeling) bleibt auch mit den Alverde-Produkten meine Haut schön.
    Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen, viel Spass beim Ausprobieren

  3. #3
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Welche Naturkosmetik??

    Hallo Angelheart,

    da wird dir nichts übrig bleiben, als zu testen
    Du siehst es ja hier im Forum... jede/r liebt oder verträgt was anderes.

    Obwohl ich gerne alle Produkte von einem Anbieter (und möglichst NK) hätte, klappt das bei mir leider gar nicht... und so konsequent immer nur das gleiche zu verwenden bin ich auch nicht.
    Irgendwas Neues entdeckt man immer

    Die Alverde-Creme (die grüne?) ist mir auch ein Rätsel... total klebrig. Ich wollte sie meinem Mann aufschwatzen und der hat sie mir um die Ohren gehauen
    Für ihn (hat ähnliche Haut wie du) hab ich jetzt das grüne Alverde Gesichtswasser, Mischhaut Gesichtscreme von Börlind und das Hautöl von Hauschka. Verträgt sich alles gut bei ihm.

    Ein wenig schnupper ich mich gerade an die Terra Naturi Sachen heran. Ich find sowohl Name, wie Design, wie Geruch total ätzend... aber meine Haut mag sie total....

    Ich hoffe Du findest eine gute NK Pflege... im Sommer ist das vermutlich sogar schwieriger als im Winter..

    Viele Grüße Alchemilla

  4. #4
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.663
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Welche Naturkosmetik??

    Hallo Angelheart,

    ich denke auch, du musst selbst in den sauen Apfel beissen und probieren . Was beim einen klappt führt beim anderen zur Katastrophe.

    Bei mir war Hauschka solch eine Katastrophe - ich hatte auch das Zeug für unreine Haut.

    Meine Haut ist so wie deine, empfindlich, unrein, fettig, aber auch trocken. Ich persönlich komme mit der Mischhaut Serie von Annemarie Börlind sehr gut klar. Die habe ich früher jahrelang verwendet, aber wegen Parabenen dann aufgehört. Mittlerweile sind die Parabene nicht mehr enthalten und ich bin zu meiner Lieblingspflege zurückgekehrt. Allerdings nicht ganz billig. Es gibt aber im Reformhaus Pröbchen, vielleicht ein Versuch wert?

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Coffeepot
    Registriert seit
    01.04.2009
    Beiträge
    3

    AW: Welche Naturkosmetik??

    Empfohlen wurden Biotherm Biopur, Estee Lauder und Co. Nun hab ich mich die letzten Tage viel durchs Forum gelesen. Auch gelesen, dass viele von KK auf NK umgestiegen sind. Empfohlen wird ja viel..naja alle wollen ihr Zeugs verkaufen klar...[...]
    Mich beschleicht irgendwie das Gefühl, das ich der einzige Mann in diesem Forum bin (), überhaupt weiß ich nicht ob meine Hinweise und / oder Erfahrungen Dir da in irgendeiner Hinsicht als hilfreich erscheinen mögen.

    Aber, die ersten von dir genannten Produkte sind i. d. R. sauteuer, aber nicht unbedingt gut. Ich habe damit die Reihe durch nur schlechte Erfahrungen mit gemacht.

    [...]aber der Gedanke, dass NK besser für die Haut ist, wirft viele neue Überlegungen auf.
    Da habe ich einen kleinen Geheimtipp: http://www.code***********/

    Da kannst Du für (fast) jedes beliebige Produkte die Inhaltsstoffe auf Deutsch nachlesen und im Übrigen wird erläutert, inwiefern diese Funktionieren, was ihre Herkunft ist und ob diese überhaupt empfehlenswert für Deine Haut sind.

    Ich benutze seit einigen Wochen nur noch Seife von Speick und Weleda, beides NK und komme damit ganz gut zurecht. Dazu nen bissel Wasser. Meine Haut hat sich richtig erholt und ist frei von Unreinheiten o. ä.

    Hätte ich nur gewusst, wie einfach das ist. Aber das zeigt nur, wie gut Werbung funktioniert.

  6. #6
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Welche Naturkosmetik??

    Schau dir doch mal die Alterra-Sachen für unreine Haut an (Minze). Davon gibt es Reinigungsschaum, GW und ein Feuchtigkeitsfluid. Ist sehr günstig und ich habe auch schon öfters gelesen, daß viele mit den Sachen zufrieden sind.

    Ansonsten könntest du dir auch die Sachen für unreine Haut von Lavera, Logona oder die Rassoul-Serie von Alva anschauen. Oder die Salbei-Serie von MG.

    lg Julikäfer

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    78

    AW: Welche Naturkosmetik??

    Vielen lieben Dank für eure Antworten!
    Ja jeder verträgt was anderes...jedem hilft was anderes...da werd ich wohl in den sauren Apfel beissen müssen und probieren was das Richtige für mich ist.

    @ Coffeepot Danke für den Geheimtipp!

    @ Mensa Nachdem ich mir auch div. Hompages angeschaut habe..ist mir diese Probierpackung für unreine Haut von Hanuschka mal ins Auge gestochen...das klingt gut...mal schauen, ob ich sie in Österreich bekomme.

    @ Mietzekatze Ja wie du sagst...jeder verträgt was anders...da werd ich wohl probieren müssen...und Annemarie Börlind klingt auch gut...kannte ich gar nicht...werd ich mir mal näher im i-net anschauen. Und steht auch auf meiner möglichen Liste

    @ Julikäfer Auf einer Homepage hab ich was von einer Minzserie gelesen...weiss jetzt aber nicht ob das diese Firma war. Hat auch gut geklungen.

    Gibt eine Menge Produkte...mal schauen was meine Haut will

    Vielen lieben Dank für eure Hilfe!

    Glg Angelheart

  8. #8
    Noki
    Besucher

    AW: Welche Naturkosmetik??

    Ich benutze jetzt seit über 2 Jahren NK (fürs Gesicht). Angefangen hab ich mit der Marke Lavera. War damals schwer angetan davon. Übrigens wurde mir die Serie auch bei meinem ersten NK Versuch empfohlen. Ich hatte damals die Balance Serie für normale bis Mischhaut. Damit kam ich gut zurecht. Aber wie das ja so ist als BJ bleibt man meistens einer Marke nicht lange treu. Darauf folgte dann auch Lavera und zwar die Aloe Vera Serie für empfindliche und sensible Haut. Auch super vertragen. Also mit Lavera muss ich sagen hatte ich eigentlich nie Probleme. Kam mit allem ganz gut zurecht. Dann hatte ich eine zeitlang Waschgel und Feuchtigkeitscreme aus der Basis Sensitiv Serie, ebenfalls von Lavera. Wie gesagt kam mit allem gut zurecht aber die Sachen aus der Basis Serie waren dann noch nicht so meins. Nach ner Zeit war ich damit nicht mehr so zufrieden.

    Danach folgte dann eine Anti Aging Pflege und zwar von Laveré die Hydro.

    Danach wurde ich dann neugierig auf Hauschka. Hauschka benutze ich nun seit gut einem Jahr. Momentan aber nur die Reinigungsmilch und das Tonikum Spezial. Die Reinigungsmilch ist für mich die beste Reinigungsmilch was Naturkosmetik zu bieten hat. Hab keine bessere gefunden und hab schon ein paar ausprobiert, bin aber immer wieder zu der von Hauschka zurückgekehrt.

    Tagespflege benutze ich seit einigen Tagen von I&M, die aus der Hydro Performance Serie. Damit komme ich momentan ganz gut zurecht. Im Winter hab ich von Hauschka Cremes benutzt aber jetzt wo es wärmer wird komm ich damit irgendwie nicht mehr so klar. Aber irgendwann werd ich auch wieder mit Hauschka cremen. Wer einmal den Doc kennen- und lieben gelernt hat, kommt nicht mehr so schnell davon los.

    Also für mich hab ich beschlossen, dass mir in mein Gesicht nur noch NK kommt. Bei der Körperpflege nehm ich es mittlerweile nicht mehr so genau und bei der Haarpflege bin ich noch mit mir am Ringen, ob ich wieder zu Silikonen greifen soll, da meine Haare momentan leider etwas struppig sind. Aber das wäre dann nur für ab und zu. Aber wie gesagt: bin noch am Ringen.

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Welche Naturkosmetik??

    Ich hab mit Weleda angefangen, dann Hauschka, längere Zeit Tautropfen, kurze Zeit alverde, und jetzt bin ich bei Martina Gebhardt gelandet, deren Konzept mir recht gut gefällt.
    Shampoos hab ich seeehr viele durch im NK-Bereich und finde die von alverde am besten.

    Was aber gut sein soll bei junger, unreiner Haut ist die Lavera Minze-Serie. Mein Sohn nimmt das Gesichtswasser anstatt Rasierwasser und die Pickel halten sich nun in Grenzen bei ihm.
    Oder du probierst mal die Salbeicreme von Martin Gebhart, davon gibt es auch Kleingrößen oder Proben zum Testen.
    Und als Make up würde ich dir Mineral Foundation empfehlen, aber ohne Silikone oder sonstige Zusätze.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  10. #10
    Experte Avatar von Sonnenblume
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Münster
    Beiträge
    619

    AW: Welche Naturkosmetik??

    Ich habe auch Mischhaut mit glänzender Stirn und hier und da mal ein Pickelchen...

    Ich habe mit der Weleda Iris Serie angefangen, meine NK-Erfahrungen zu sammeln. Die Iris Sachen habe ich auch sehr lange genommen und dann aber doch nach noch was besseren gesucht. Nun bin ich bestimmt zwei Jahre quer durch den Gemüsegarten gehoppt und am Ende wieder bei Weleda gelandet.

    Die Iris-Serie ist einfach ideal für mich. Ich benutze die Iris-Feuchtigskeitscreme und die Reinigungsmilch classic. Wenn ich geschminkt bin, nehme ich zum abschminken noch zusätzlich die feuchten Reinigungstücher von Sante. (auch NK) Die Tücher sind einfach klasse und für meine Mischhaut echt super.

    Naja. wie gesagt, mit der Iris Serie fahr ich am besten. Die Creme spendet sehr viel Feuchtigkeit und ist überhaupt nicht ölig. Sie zieht sofort ein und zurück bleibt schön geschmeidige Haut. Mit der Kombi aus Creme und Reinigungsmilch glänzt meine Haut auch weniger,aber immer noch etwas. Ich glaube auch nicht mehr daran, meine Haut"matt" zu bekommen. Ich habe für den Notfall immer Puder einstecken, aber der kommt selten zum Einsatz. Aber wie gesagt, Weleda hat seinen Teil dazu beigetragen, dass meine Haut reiner, feinporiger und weniger glänzend geworden ist.
    Viele Grüße, Nadine


  11. #11
    Experte Avatar von Sonnenblume
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Münster
    Beiträge
    619

    AW: Welche Naturkosmetik??

    Achso, von weleda gibt es auch Probiergrößen (aber nicht von allen Sachen) und wenn man eine nette Mail an Weleda schreibt, verschicken die zum Testen auch kostenlos ein paar Pröbchen. Du musst nur sagen, was du gern hättest.
    Viele Grüße, Nadine


  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    78

    AW: Welche Naturkosmetik??

    Vielen lieben Dank für eure Erfahrungen und Tipps! Werd mir nun mal einige Marken näher im Internet anschauen und dann entscheiden über welche ich mich wage

    Ich wünsche allen ein wundervolles, sonniges Wochenende!

    Glg Angelheart

  13. #13
    SweetClover
    Besucher

    AW: Warum Naturkosmetik?

    Ich nehme NK von beiden. Ich mag Weleda und Hauschka, aber z.B. auch Jester Lorena oder Tuula. Bin für alles offen.

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von KleinesMeer
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Am kleinen Meer
    Beiträge
    152

    AW: Warum Naturkosmetik?

    Hallo,

    ich versuche möglichst viel NK zu benutzen.
    Dies hat viele Gründe. Ich habe mich früher (bis vor ca. 4 Jahren) nur sporadisch eingecremt, mit kk. Wenn überhaupt.
    Habe auch immer kk-duschgele benutzt. Dabei habe ich mich über trockene, schuppige und juckende Unterschenkel gewundert und dies auf meine Gräser- und Pollenallergie geschoben, und den Fakt, dass man ja dann auch einen leichten Hang zu neurodermitischer Haut haben kann (nicht muss).
    Das war der Anfang, ich bin dann irgendwie auf Weleda gekommen. Durch vorbeigehen im Drogeriemarkt.
    Die Sanddorn-Vital-Dusche war quasi meine erste NK. Bei der Suche nach Tests bin ich dann auf euch BJ gestoßen und habe lange still mitgelesen.
    Nun habe ich seit 1,5 Jahren Naturseife von Olivia und der Kaiserin in Gebrauch und bin überglücklich.
    Ich finde die Philosophie, keine TV durchzuführen und "gute" (= abbaubare, bio-angebaut, aus der Natur, ohne viel Chemie) INCIS zu verwenden einfach wunderbar.
    Und ich bin froh, dass nun schon ein großer Teil an Produkten dazugekommen ist:
    - Haarwäsche, Spülung, Kur
    - Naturseife, Badezusatz
    - Körpercremes, Bodybutter, Öl, Lippenpflege

    Ich benutze lediglich aus dem KK-Bereich noch folgendes:
    - Haarspray, Glätteisenzeugs
    - Mascara, und die wenige Schminke, die ich benutze
    - Zahnpasta

    Suche nun noch Sonnenpflege aus NK, da werde ich ja evtl bei alverde fündig.

    Ohne NK wäre ich wohl nicht zum BJ geworden, da ich vorher immer mal wieder KK probiert habe, aber eher gefrustet davon war.

    LG, KleinesMeer
    "However rare true love is, true friendship is even rarer." Francois de La Rochefoucauld


  15. #15
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: Warum Naturkosmetik?

    Huhu KleinesMeer!
    Weil ich dich hier gerade zufällig entdeckt habe und wir ja schon mal über Sonnenschutz sprachen: Der neue von Sante soll gut sein. Habe ich bisher nur gelesen, nicht ausprobiert. Aber über den von alverde habe ich eher schlechtes gehört (ist aber eben auch günstiger...). Ist jetzt alles nur Hören-Sagen hier aus dem Forum, vielleicht interessiert es ja trotzdem

  16. #16
    Wolkenlos
    Besucher

    AW: Welche Naturkosmetik??

    Hallöchen

    also ich habe wirklich über eine sehr lange Zeit guten Willen gezeigt und habe es mit NK versucht. Ich würde die auch viel lieber nehmen aber meine Haut mag die leider nicht. Ich nehme an, dass es die Wachse sind, die bei mir über kurz oder lang Unreinheiten verursachen

    Deshalb suche ich jetzt einfach nach KK mit guten Inhaltsstoffen (das gibt es wirklich ) und benutze die. Allerdings nehme ich keine Seren weil die - für gewöhnlich - mit Silikonen überfrachtet sind und das möchte ich nicht, ich will wirklich Pflege und nicht nur oberflächlich das Gefühl des Gepflegtsein haben.

    Du wirst es testen müssen, Angelheart, da führt kein Weg dran vorbei weil jede Haut sehr individuell ist

  17. #17
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Welche Naturkosmetik??

    Zitat Zitat von Wolkenlos Beitrag anzeigen
    Hallöchen

    also ich habe wirklich über eine sehr lange Zeit guten Willen gezeigt und habe es mit NK versucht. Ich würde die auch viel lieber nehmen aber meine Haut mag die leider nicht. Ich nehme an, dass es die Wachse sind, die bei mir über kurz oder lang Unreinheiten verursachen

    Deshalb suche ich jetzt einfach nach KK mit guten Inhaltsstoffen (das gibt es wirklich ) und benutze die. Allerdings nehme ich keine Seren weil die - für gewöhnlich - mit Silikonen überfrachtet sind und das möchte ich nicht, ich will wirklich Pflege und nicht nur oberflächlich das Gefühl des Gepflegtsein haben.
    Du wirst es testen müssen, Angelheart, da führt kein Weg dran vorbei weil jede Haut sehr individuell ist
    Mittlerweile bin ich auch zu der Überzeugung gekommen, daß man sich Seren eigentlich sparen kann. KK-Seren bestehen wirklich meist hauptsächlich aus Silikonen, die kurzfristig ein schönes Hautgefühl machen, aber nicht wirklich pflegen. In NK-Seren sind dafür eine Menge Wasser und Glycerin drin. Das bringt es auch nicht so wirklich, außer, daß es sich kurzfristig gut anfühlt.

    Bei Seren habe ich auch immer das Gefühl, daß die Haut die anschließende Creme gar nicht mehr so richtig aufnehmen kann und entsprechend auch nicht so richtig wirken kann. Außerdem mag ich diesen Schichten auflegen auch nicht so. Also erst Serum, dann Creme, evtl. noch Sonnenschutz, dann noch Make up, obendrauf noch Puder und zum Schluß auch noch Rouge. Das ist mir irgendwie alles zuviel.

    Eine richtig gute Creme sollte die Haut m. M. nach ausreichend pflegen, auch ohne Serum.

    Ach ja, noch zum eigentlichen Thema: Ich mag auch sehr gerne NK, allerdings vertrage ich da lange nicht alles. Vor allen bei ÄÖ´s muß ich aufpassen. Ganz gerne mag ich die Mandelserie von Welda, die Shea-Serie von MG und noch ein paar Sachen von Alverde und Alterra. Allerdings hoppe ich auch ganz gerne und welchsle ab und zu zu KK. Da mag ich Eucerin und Avene ganz gerne.

    Nur bei einer Sache bin ich gnadenlos konsequent: Es muß alles für empfindliche Haut geeignet sein.

    lg Julikäfer

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.02.2009
    Ort
    Ö/Steiermark
    Beiträge
    105

    AW: Welche Naturkosmetik??

    hey!
    also ich finds sinnvoll, sich etwas mit dem 'zeug' das man sich da tagtäglich ins gesicht oder in die haare klatscht, zu beschäftigen!

    mir liegt viel daran zu wissen, dass ich produkte kaufe, die kein unnützes tierleid verursachen. Klar kommt da manchmal auch KK ins körbchen, aber sofern ich eine nk alternative finde, die mir gefällt, nehm ich natürlich diese.

    habe ziemlich empfindliche, zu unreinheiten neigende haut und komme zurzeit wirklich gut mit der alverde clear-serie aus (ohne das gesichtswasser, gibts bei uns noch nicht mal, werd ich mir aber auch nicht kaufen, zuviel alkohol)
    ich finde die waschcreme und die peelingmaske ziemlich sanft, trocknet meine haut nicht so aus, wie die meisten produkte für unreine haut. vorallem die peelingmaske hats mir angetan, die macht so schön weiche, pralle haut
    das fluid ist ziemlich leicht, darüber trage ich das anti-aging make-up von alverde das spendet feuchtigkeit und macht mir ein so schönes hautbild!

    aber wie hier schon erwähnt wurde, testen testen testen! vorallem bei alverde ists ja praktisch, da man die sachen bei unverträglichkeit o.Ä. wieder zurückbringen kann!

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von KleinesMeer
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Am kleinen Meer
    Beiträge
    152

    AW: Warum Naturkosmetik?

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Huhu KleinesMeer!
    Hallo Eneleh,
    bin grad über diesen Tread gestolpert bezüglich Sante (post 59)
    das klingt nich soo toll. Werd wohl alverde probieren, hab ja die incis vom anderen reingestellt.... nich soo doll

    Sorry für OT
    "However rare true love is, true friendship is even rarer." Francois de La Rochefoucauld


  20. #20
    SweetClover
    Besucher

    AW: Welche Naturkosmetik??

    Über Alverde war leider ähnlich Schlechtes zu lesen ...aber vielleicht ist sie bei dir ja Hilft nur Ausprobieren

  21. #21
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Welche Naturkosmetik??

    Der Thread ist schon ein gutes Jährchen alt, nur mal zur Info an die die Angelheart ansprechen :).
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von Elvishmaid
    Registriert seit
    27.03.2010
    Beiträge
    230

    AW: Welche Naturkosmetik??

    Habe ebenfalls empfindliche Mischhaut und hatte früher Pickel in der T-Zone.
    Ich habe von Dr. Hauschka das Gesichtsöl, die leichte Rosencreme sowie nachts die Hautkur sensitiv verwendet. (Die
    Tonics vertrage ich wegen Alkohol nicht und nehme zum Reinigen Wascherde und als Tonic Aloe Vera Saft)
    Sämtliche Pickel und ein paar Fältchen noch dazu sind auf Nimmerwieder- sehen verschwunden.

    Meine Haut sah nie besser aus. Wenn du nicht gerade gegen ätherische Öle allegisch bist, würde ich auf jeden Fall Dr. Hauschka empfehlen.

  23. #23
    bejb
    Besucher

    AW: Welche Naturkosmetik??

    ich verwende weleda rosenmilch reinigungscreme, gesichtswasser und dr hauschka rosencreme.. werde aber wenn weleda leer ist, reinigungscreme und gesichtstonic von hauschka kaufen damit ich das volle programm hab

  24. #24
    Fortgeschritten Avatar von minerva_06
    Registriert seit
    22.12.2008
    Beiträge
    282

    AW: Welche Naturkosmetik??

    hauschka und logona kann ich auch wärmstens empfehlen

  25. #25
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Welche Naturkosmetik??

    Also ich mag die Hauschka sachen gar nicht, und ich krieg davon massig Mitesser
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.