Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 28
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    Normale Creme gegen Neurodermitis?

    Hallo liebe Beauties,
    ich habe folgendes Problem: ich bekomme ständig Neurodermitis um die Mundwinkel. Ich hab das auch manchmal am Körper, aber da ich mich jeden Tag eincreme, ist es dort kein Problem.
    Ich creme zwar auch mein Gesicht jeden Tag ein, aber denoch, es bricht einfach durch.
    Cortisoncreme hiflt (natürlich.... -.- ) aber eben auch nur für 3 tage, dann kommt die neurodermitis wieder, natürlich auch gereizt von zahnpaste.

    Normalerweise creme ich meine Mundpartie nach dem Zähneputzen extra dick mit Nivea ode der Alverde Babycreme ein, hiflt aber nix, macht es teilweise sogar nur noch schlimmer...

    Es nervt tierisch. 1. es juckt 2. es sieht doof aus und 3. kann ich so keinen lippenstift ö.ä. tragen, sieht immer sofort aus wie ein clownmund.

    habt ihr IRGENDWELCHE ideen??????

    ich wäre euch unendlich dankbar

    ansonsten: genießt die sonne

  2. #2
    Idawa
    Besucher

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    Ich kann nicht aus eigenen Erfahrungen berichten, aber aus den meiner älteren Schwester, die seit Geburt unter Neurodermitis leidet.
    Das Falscheste ist, ständig neue Cremes auszuprobieren, weil sich die Haut immer wieder darauf einstellen muss und im Extremfall schlimm reagiert. Ihr hat reines Nachtkerzenöl Linderung verschafft.
    Aber so bekommst Du das Problem letzten Endes nicht in den Griff, denn die Krankheit steckt im Körper.
    Meine Schwester hat gute Erfolge mit einer Heilpraktikerin gemacht.Wenn es Dich interessiert, kann ich mich mal erkundigen, was genau die Therapie war

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von yangyang
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    35

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    Hallo tutti frutti,
    Ich hatte selbst in meiner Kindheit am ganzen Körper schwerste Neurodermitis und auch jetzt habe ich noch ab und zu noch kleinere Herde, v.a. um die Lippen herum. Gerade dort fällt die Rötung auch besoders stark auf und das einzige, das mir bisher auch für längere Zeit geholfen hat, ist der Eucerin Acute Lip Balm (nicht der rote Lip Repair). Der ist speziell für ekzematöse Veränderungen um den Mund herum gedacht. Ich hatte zudem zusätzlich Probleme damit, das die entsprechenden Stellen immer wieder stark mit Bakterien besiedelt waren, was zu rezidivierenden Infektionen führete. Falls das bei Dir der Fall sein sollte (also zusätzlich zum Beispiel gelblich Krusten etc.), würde ich zum Besuch eines Hautarztes raten, da dies mit Pflegecremes nicht in den Griff zu bekommen ist (mir hilft dann Evazol ganz gut). Andere Alternativen, die zumindest eine Zeit lang Linderung verschafft haben sind die Physiogel A.I., von La roche Posay Cicaplast Wundpflegecreme oder auch die schwarze Linola Creme (verwende ich täglich als Gesichtspflege). Gar nicht geholfen haben extrem fettige Cremes, wie z.b. Bepanthen, Linola Fett, Bedan...
    Seit ich den Eucerin Lippenbalsam verwende, habe ich eigentlich kaum noch Probleme. Ich muss ihn mit der Zeit auch immer seltener verwenden, aktuell reichen alle zwei oder drei Tage einmal.
    Ich hoffe Du findet eine passende Pflege!

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    danke euch beiden erstmal!!!!!

    @idawa also wenn es dir nicht zu viel arbeit ist, dann fänd ich es schon seehr interessant, was das für eine therapie war. denn neurodermitis ist meiner meinung nach auch sehr mit dem gemüt verbunden (ist gerade etwas stressiger, vlt. deswegen auch besonders starke neurodermitis??)

    @yangyang der lippenbalsam ist natürlich sehr interessant, wobei ich auch immer ein problem mit trockenen lippen hatte und das erst in den griff bekommen hab, als ich meine lippenpflege selbst hergestellt hab!
    deswgen hab ich da ein bisschen angst, dass der lippenbalsam das gegenteil bewirken könnte...
    und, wenn du die trockenen stellen am mundbereich hast: schmierst du dir den lippenbalsam also auch um den mund herum auf die betroffenen stellen??

    daaanke danke für die hilfe bin für jeden tipp dankbar. denn man muss ja auch viel ausprobieren, um das zu finden, was einem selbst linderung verschafft...

    so, schönen frühling
    <3lichst, eure tutti

  5. #5
    Basia
    Besucher

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    Ich benutzte Shea Butter für die Stellen Neurudermites im Gesicht (die von Thome)

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    @ basia
    ach echt? also ich hab die erfahrung gemacht, wie auch yangyang schon meinte, das pures fett (und sheabutter ist ja doch schon zuiemlich fettig) die neurodermitis eigentlich noch schlimmer macht, bzw. bei mir noch juckreiz auslöst.
    hilft denn bei dir die sheabutter dauerhaft?
    <3lichst, eure tutti

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von yangyang
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    35

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    Ja, v.a. vor dem Schlafen trage ich eine dicke Schicht auf alle trockenen und entzündeten Stellen auf, tagsüber eher ganz dünn, der Balsam hat eine ähnliche Konsistenz wie Vaseline und hinterlässt schon ein wenig Glanz.
    Mittlerweile trag ich ihn nur noch auf die Lippen auf, da die anderen Stellen seit Wochen vollständig abgeheilt sind und es bisher auch bleiben.
    Was ich vorhin noch vergessen habe, ähnliche Ergebnisse hat auch die Elidel Salbe (verschreibungspflichtig für Neurodermitis) gebracht, allerdings hatte ich bei jedem Versuch sie auszuschleichen einen Rebound (ähnlich Cortison). Zudem bin ich recht empfindlich was Herpes Infektionen anbetrifft und zu dieser Zeit ist Elidel streng kontraindiziert. Auch gibt es kontroverse Diskussionen über das Risikoprofil; aber dazu muss sich jeder ein eigenes Bild machen.
    In der Fachsprache heißt das Problem übrigens u.a. Cheilitis angularis oder Perlèche. Beim googeln findet man einige sehr informative Artikel darüber, z.B.
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=2599
    oder
    http://books.google.de/books?id=Dk5_...num=2#PPA28,M1.

  8. #8
    Basia
    Besucher

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    noch schlimmer? Oh. Nein, bei mir nicht. Ich schmiere es auch wirklich nur auf diese Stellen drauf, sonst wär mir das für meine Mischhaut auch zu fettig. Ich benutzte die schon seit fast zwei Jahren. Blöderweise hab ich mir damals eine riesige Dose bestellt und sie läuft bald ab.

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    @yangyang
    ui, die bilder des zweite links sind ja schon recht heftig :)
    aber so schlimm ist es bei mir nicht.

    zum ersten link: da handelt es sich ja hauptsächlich um risse in den mundwinkeln. das hatte ich früher, aber wie gesagt, nachdem ich meien selbstgemachten lippenbalsams benutzt habe, ist das auch verschwunden.

    mein problem sieht eher so aus, das ich zwischen nase und mund und seitlich unter dem mund neurodermitisstellen bekomme. ..
    wenn ich mir mineralöle (also zum beispiel vaseline oder paraffinum liquidum) auf die lippen schmiere, dann ist sowieso hopfen und malz verloren..


    ich überlege momentan, mir die urea handcreme von balea zu kaufen und mal zu testen, ob die was bringt....

    oder lieber nicht, weil allergiefördernd??

    <3lichst, eure tutti

  10. #10
    Idawa
    Besucher

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    Zitat Zitat von tutti frutti Beitrag anzeigen
    danke euch beiden erstmal!!!!!

    @idawa also wenn es dir nicht zu viel arbeit ist, dann fänd ich es schon seehr interessant, was das für eine therapie war. denn neurodermitis ist meiner meinung nach auch sehr mit dem gemüt verbunden (ist gerade etwas stressiger, vlt. deswegen auch besonders starke neurodermitis??)

    @yangyang der lippenbalsam ist natürlich sehr interessant, wobei ich auch immer ein problem mit trockenen lippen hatte und das erst in den griff bekommen hab, als ich meine lippenpflege selbst hergestellt hab!
    deswgen hab ich da ein bisschen angst, dass der lippenbalsam das gegenteil bewirken könnte...
    und, wenn du die trockenen stellen am mundbereich hast: schmierst du dir den lippenbalsam also auch um den mund herum auf die betroffenen stellen??

    daaanke danke für die hilfe bin für jeden tipp dankbar. denn man muss ja auch viel ausprobieren, um das zu finden, was einem selbst linderung verschafft...

    so, schönen frühling
    Kein Problem, bei unserem nächsten Telefonat werde ich mich informieren

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Nightwish
    Registriert seit
    29.05.2008
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    267

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    Ich hab auch hin und wieder mit Neurodermitis zu kämpfen, früher wars ganz schlimm.
    Wenn mal ein Schub kommt, dann muss ich alle Cremes mit ätherischen Ölen erstmal wegstellen, das reizt nur unnötig. Auch zu fette Cremes oder alle möglichen Babycremes waren nur Geldverschwendung, von Nivea mal ganz zu schweigen (bloß keine Parfümstoffe!!!!).
    Geholfen hat mir bei juckenden Ekzemen die Linola Gamma. Die ist nicht fettig, zieht schön ein und nimmt den Juckreiz. Auch gut ist Avene Thermalwasser und Optolind Lotion gegen den Juckreiz. Zumindest bei mir

    Wenn ich nur mal trockene Haut habe, also noch kein sich entwickelndes Ekzem hilft auch Avene Lotion ganz gut. Entweder Trixera oder Cold Cream, letztere ist aber mit Parfüm.
    Es ist blöd, wenn man nen Schub hat, Sachen auszuprobieren, aber jede Haut ist anders und die einen vertragen dann auf gar keinen Fall pflanzliche Öle in Cremes, andere können kein Wollwachs ab.
    Vielleicht probierst du immer vorher eine kleine Menge in der Armbeuge, bevor du das Zeug auf die akuten Stellen schmierst.
    Viel Glück, du kriegst das bestimmt bald in den Griff!!!!
    "Man kann weder gut denken noch gut lieben, wenn man nicht gut gegessen hat."

    Virginia Woolf, engl. Schriftstellerin

  12. #12
    Muschelsammlerin Avatar von Perle*
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    741

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    Hab auch immer wieder Neurodermitis Schübe. Momnetan auf der Stirn und die Ausschläge sind ziemlich hartnäckig.
    Das einzige was bei mir momentan etwas Linderung verschafft ist ne selbstgerührte Lanoincreme. Aber komplett weg ist es dann leider auch nicht auf einmal, wie z. B. bei Cortison.
    Leider bin ich auch immer noch am Suchen nach der passenden Gesichtscreme und probiere viel rum, was natürlich nicht allzu günstig ist.
    Ach ja genau und das Thermalwasser von Avene find ich auch sehr gut!

  13. #13
    lani
    Besucher

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    ich benutze Produkte von Eubos. Meine Schwester arbeitet beim Kinderarzt und hat mir da mal einige Proben mitgebracht von denen ich sehr angetan war.

    Ich benutze u.a. diese Creme.

    Außerdem habe ich noch die Linola Kühl Creme bekommen. Kann ich auch empfehlen. Hier ein Link -> *klick

    Thermalwasser von Avene benutze ich auch

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    das klingt alles sehr sehr gut. also ich merke schon, die produkte, die wirklich wirken, sind antiallergiker produkte.
    eubus sieht natürlich suupergut aus, keine pegs, keine mineralöle, kein parfum, keine konservierungsstoffe- besser gehts eigentlch kaum!!
    bekommt man eubus denn nur in der apotheke??

    so, ich gebe jetzt als letztes der balea med serie eine chance. ich weiß nicht genau, was da alles NICHT drin ist, aber mal sehen, vlt. hilft es ja etwas.

    das avene thermalwasser ist ne guuute idee, aber sicherlich auch nicht besonders preiswert?

    egal, wenns hilft, wed ichs im endeffekt natürlich trotzdem ausprobieren, aber zunächst einmal die billigeren produkte :)
    <3lichst, eure tutti

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    ...*eubos übrigens hab mal wieder nicht richtig gelesen. sorry!
    <3lichst, eure tutti

  16. #16
    lani
    Besucher

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    Das Thermalwasser ist eigentlich gar nicht so teuer, finde ich jedenfalls.
    Es gibt halt verschiedene Größen. Die kleine Flasche (50ml) habe ich kürzlich für knapp 4€ in der Apo gesehen.
    Könntest du ja erstmal testen damit. Und außerdem sind die super für die Handtasche .

    Eubos habe ich bisher nur in Apotheken gesehen. Ich würde dort einfach mal nach Proben fragen. Oder du fragst mal über die Homepage von Eubos nach Proben. Manche Firmen machen das

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    ooooh tolle idee lani!!
    also, 4 € für 50 ml ist tatsächlich nicht teuer :) wird definitiv probiert
    wie wendet ihr das denn an? einfach über das gesicht sprühen? nach dem eincremen, vor dem eincremen, mitten am tag oder alles zusammen?

    und eine eubos probe wird direkt angefragt
    <3lichst, eure tutti

  18. #18
    lani
    Besucher

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    hab gerade nochmal auf die Hompage geschaut. Unter Kontakt kannst du sogar das Betreff: "Proben anfordern" auswählen
    Mache ich auch gleich. Will auch noch ein paar andere Produkte ausprobieren

    Einfach sprühen
    Ich mache es eher bevor ich mich eincreme, also morgens und abends. Aber auch nicht jeden Tag. Manchmal vergesse ich es schlichtweg.
    Oder einfach auch zwischendurch. Im Sommer erfrischt das toll
    Zu Thermalwasser gibt es im Forum auch noch Threads. Ich glaube, jeder hat da auch so seine eigenen Angewohnheiten zur Anwendung.

  19. #19
    Idawa
    Besucher

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    Hallo tutti frutti,
    ich hab gestern bezüglich der Therapie mit meiner Schwester telefoniert.
    Es handelte sich um eine sogenannte Bioresonanztherapie und sie hat insgesamt 10 Sitzungen absolviert, die sich über 2 Monate hinzogen. Im Laufe der Therapie stellte sich so nach und nach eine Besserung ein und seitdem hat sie nur noch minimale Problemchen, wenn sie die falschen Lebensmittel isst.
    Die Funktionsweise der Therapie ist recht umfassend.Guck mal bei google- dort gibt es zahlreiche INformationen. Sicher findest Du auch einen Heilpraktiker in Deiner Nähe, der Dich dazu speziell auf Deine Person bezogen berät.Viel Erfolg dabei!

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    super, danke idawa werde mir nachher mal zeit nehmen und mich eindringlich darüber informieren. habe ja schon gute erfahrungen mit akupunktur gemacht und bin daher sehr interessiert an alternativen zur schulmedizin.
    momentan probier ichs jetzt nochmal mit schüssler salzen...mal sehen wies wirkt :)
    <3lichst, eure tutti

  21. #21
    Idawa
    Besucher

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    Zitat Zitat von tutti frutti Beitrag anzeigen
    super, danke idawa werde mir nachher mal zeit nehmen und mich eindringlich darüber informieren. habe ja schon gute erfahrungen mit akupunktur gemacht und bin daher sehr interessiert an alternativen zur schulmedizin.
    momentan probier ichs jetzt nochmal mit schüssler salzen...mal sehen wies wirkt :)
    Ach dann hast Du ja schon Erfahrung mit alternativen Heilmethoden. Die Schulmedizin macht leider manchmal mehr kaputt als gesund.
    Halt uns hier bitte auf dem Laufenden.

  22. #22
    Allwissend Avatar von vipw
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    1.277

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    ich habe für meien neuro jetzt seit 2 jahren die bedan lotion und salbe iim gebrauch und hatte jetzt nichts. absolut nichts. minimal raue haut, dann hab ich dick die salbe drauf und gut

    davon gibts in der apotheke proben (die gesichtscreme vertrage ich leider nicht) die incis sind nich so prickelnd, aber es ist ohne silikone ->die haut wird also wirklich besser und nicht nur glatt gespachtelt

    übrigens zieht die lotion schnell ein und hinterlässt nicht diesen ekligen film (salbe auch nich)

    von balea med kann ich dir nur abraten....die pflegt viel zu wenig mein gesicht wurde davon ganz fies trocken

  23. #23
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    also, hier mein update:

    ich habe nichts gefunden, was die neurodermitis "vernichtet" hat. also wieder cortison benutzt.
    aber immerhin habe ich eine creme, die das erneute ausbrechen der neurodermitis verhindert.
    und zwar ganz simpel: kaufmanns haut- und kindercreme (gibts bei rossmann).
    folgende inhaltsstoffe:
    vaseline DAB 10, Lanolin, (also beides versiegelnde stoffe), zinkoxid, parfum, citral, geraniol, amylcinnamyl, d-limonene, linalool

    nicht die besten incis, aber immerhin nicht allzuviel und ohne konservierungsstoffe.

    diese creme hilft tatsächlihc ziemlich gut, da sie kaum fett enthält, aber die vaseline die haut irgendwie verschließt.

    zusätzlich nehme ich schüssler salze, die mein hautbild wesentlihc verbessert haben, dazu eine schüssler salz salbe.
    und ich trinke pro tag 2 liter

    im moment hilft das noch hoffe es bleibt so.
    <3lichst, eure tutti

  24. #24
    Fortgeschritten Avatar von Shadow
    Registriert seit
    25.06.2003
    Beiträge
    458

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    Hallo tutti frutti,

    nun, Neurodermitis ist ja so individuell, wie eben die Menschen. Aber ich schreib Dir mal einfach, was mir in den letzten eineinhalb Jahren enorm geholfen hat:

    - ganzheitliche Therapie bei einer Heilpraktikerin (ist auch ganz individuell), darunter auch zwei Monate lang eine zuckerfreie Ernährung, um Pilze aus dem Darm zu verbannen (das hat's echt gebracht!)

    - Die Cremes und vor allem das Basenbad von Siriderma

    - Die medizinische Mineralmaske von Fangocur und die Seife zum Reinigen von Gesicht und Körper.

    Die homöopathische Therapie ist jetzt abgeschlossen, aber ich achte immer noch sehr auf meine Ernährung und merke, dass mir Zucker einfach nicht gut tut. Damit bin ich also weiterhin vorsichtig. Zudem esse ich viele Vollkornprodukte.

    Vieleicht inspiriert Dich ja das ein oder andere .

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    @shadow
    das klingt ja klasse!
    hast du denn damit die neurodermitis SOWOHL eliminiert, ALS AUCH vorbeugend bekämpft? also was ich meine ist: ist sie dadurch weggegangen und auch nicht mehr wiedergekommen?
    <3lichst, eure tutti

  26. #26
    Fortgeschritten Avatar von Shadow
    Registriert seit
    25.06.2003
    Beiträge
    458

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    Naja, ab und zu bekomme ich noch den ein oder anderen juckenden Hubbel im Gesicht, aber das ist wirklich zu vernachlässigen und die gehen auch schnell wieder weg. Ansonsten bin ich symptomfrei. Mein Heuschnupfen ist übrigens auch weg und der war echt schlimm.
    Pickelchen hatte ich auch immer mal wieder und auch die sind jetzt fast ganz verschwunden. Also perfekt ist meine Haut vielleicht aus objektiver Sicht nicht, aber für meine Verhältnisse ist sie super. So schöne Haut hatte ich echt noch nie .

    Sollte es irgendwann wieder Rückschritte geben, lasse ich mich einfach nochmal von der Heilpraktikerin durchchecken und dann bringt sie das wieder ins Lot. Es war einfach toll, wie man gemerkt hat, wie sich alles im Körper sortiert. Allerdings will ich nichts beschönigen, es hat bestimmt ein dreiviertel Jahr gedauert bis sich die ersten Verbesserungen gezeigt haben. In der Zwischenzeit ging's auf und ab mit der Haut. Vor allem bei Entgiftungen spielt die Haut erst einmal verrückt.
    Die zuckerfreie Zeit war auch nicht lustig, denn auch in den meisten Wurstsorten und in jedem Fertiggericht ist Zucker drin (in Obst natürlich auch, so musste ich mich mit Salaten und Gemüse was die Vitamine angeht über Wasser halten).

    Insgesamt hat es bestimmt eineinhalb Jahre gedauert bis ich jetzt mit den großen Erfolgen belohnt werde.
    Das hat natürlich ein riesen Vertrauen in die Heilpraktikerin vorausgesetzt, die immer nur sagen konnte: "durchhalten und dran bleiben."

  27. #27
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    Meine kleine Tochter hat auch Neurodermitis und ich habe auch Cortison für sie bekommen - nur hat sie es teilweise im Gesicht, wo ich ihr kein Cortison hinschmieren will, weil sie es sonst in den Augen oder im Mund hat - das was uns gerettet hat, sind die beiden Cremen von Siriderma - die weisse für die entzündeten Stellen und sonst die grüne als Pflege...
    Ich hab die Cortison Salbe nie mehr gebraucht - klar bricht es hin und wieder aus - aber heilt auch mit der weissen Creme sehr schnell wieder ab

    Siriderma ist nicht billig, aber ich bin froh, das es die gibt!

  28. #28
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Normale Creme gegen Neurodermitis?

    Meine Tochter , auch Neuro, putzt Ihre Zähne ausschliesslich mit Schlämmkreide. Ganz selten, manchmal im Winter, mit einer Sole Zahncreme. Die geht allerdings nur, wenn alle Stellen abgeheilt sind.
    Im Gesicht verträgt sie die Med Tagescreme von LaMer Cuxhaven.
    Als Bonbon bekommt sie Abreibungen mit verdünnter Kaliumpermanganat Lösung.
    Ansonsten cremen wir nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.