Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    Experte Avatar von pur
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    563
    Meine Laune...
    Inspired

    Rosacea besser durch weniger Kohlenhydrate?

    Hallo Beautys,

    habe in den letzte Tagen festgestellt, dass die Rötungen auffallend zurückgehen, wenn ich weniger Kohlenhydrate in Form von Brot, überhaupt Teigsachen (auch Nudeln), Kartoffeln, Möhren etc. esse.

    Habe keinerlei Allergien o.ä. in die Richtung, es ist eher das Gefühl, dass diese Nahrungmittel den Körper, inbesondere die Gesichtshaut aufheizen, in Wallung bringen.

    Ist nich wissenschaftlich, rein aus dem Alltag beobachtet, wollte es nur mal schreiben, vielleicht mag es die eine oder andere mal ausprobieren ...

    Viele Grüße
    pur

  2. #2
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    231

    AW: Rosacea besser durch weniger Kohlenhydrate?

    Ich kann diese These nur bestätigen. Hab's ausprobiert, nach dem ich einen ganzen Kapitel bzg. Rosacea in einem Buch von meinem geliebten Dr. Perricone gelesen habe. Es hilft definitiv, nur leider kann ich so eine Ernährungsform nicht lange durchhalten... Spätestens hach 3 Tagen weiß ich nicht mehr wie ich heiße Mein Gehirn braucht halt Kohlenhydrate! Also, so wie er (Perricone) das gerne möchte: Gar keine Nudeln, Kartoffeln, Brot (geschweige denn Schokolade) mittags und abends, so kann ich nicht leben! Das ist nichts für mich! Aber es funktioniert auch, wenn man die KH reduziert, in einer Weise, mit der man sich anfreunden könnte.
    Für mich ist Cola zum Beispiel ganz schlimm: Sobald ich sie mir erlaube, blühen meine Wangen ein paar Stunden später ohne Ende... Also trinke ich die so gut wie nie. Und kann ganz gut darauf verzichten. Ohne Schokolade könnte ich nicht überleben, also gibt's sie täglich, nur nicht Tafelweise, sondern nur ein Stückchen.
    Ernährung ist schon superwichtig bei Hauterkrankungen, finde ich...

  3. #3
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Rosacea besser durch weniger Kohlenhydrate?

    Gezwungenermaßen faßte ich ( mein Mann faßtet jedes Jahr um dies Zeit ) mit. Dieses Jahr hat er sich die Johann Lafer TrennkostDiät ausgesucht. Da wird ab Mittag keine Kohlenhydrate mehr zu sich genommen. Habe also deutlich weniger K. als vorher gegessen. Meine Rosa ist aber zur Zeit schlimm geworden. Von einer Bersserung kann bei mir nicht die Rede sein. Mag aber auch mit Zunahme der Sonnenstrahlen zusammenhängen, die sind bei mir der Auslöser Nr.1. Ich denke aber das Heißes und Kaltes Essen bei Rosa beeinflussend wirken. Man könnte in der 7 Elemente Küche mal etwas nachforschen. Ich habe eine gute Freundin, die lebt danach, werde Sie morgen mal dazu befragen. Da habe ich im Prinzip noch nie drüber Nachgedacht, also Danke für den Denkanstoß, liebe pur.
    viele Grüße timmy

  4. #4
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Rosacea besser durch weniger Kohlenhydrate?

    Also, entschuldigt bitte, aber was ist denn das für ein Unsinn? Die Ernährung beruht auf der Aufnahme von allen dreien, für den Körper (die Zellen) wichtigen Inhaltsstoffen, nämlich Kohlenhydrate (egal, ob man Süßes isst, oder nicht, werden die im Darm in Zucker umgewandelt), Fette (Lipide, auch die brauchen wir) und Proteinen. Eine Stoffgruppe von den dreien einfach wegzulassen ist unsinnig, der Körper braucht sie alle. Im übrigen..wie sollte denn bitteschön die Aufnahme von Nährstoffen (im Darm!!) mit der Weite oder Enge von Blutgefäßen in der Haut zusammenhängen?Im übrigen (und mit ein bisschen gesundem Verstand) - die Temperatur von Nahrungsmitteln kann sich doch nicht direkt auf die Haut übertragen!! Allein der Weg, bis das Esen über die Speiseröhre im Magen gelandet ist, kühlt entweder das Ganze auf Körpertemperatur ab, oder man holt sich eine Brandblase in der Speiseröhre!Klar, da gibt es immer so Wundergurus, die einem den tollsten Kram erzählen..wie wärs denn, einfach mal ein Biologiebuch aufzuschlagen?
    LG
    rasasayang

  5. #5
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Rosacea besser durch weniger Kohlenhydrate?

    Ne, da bist Du aber auf dem falschen Weg, rasasayang.
    Der Körper braucht wohl ein bischen mehr als 3 Inhaltsstoffe, die da Kohlenhydrate ( die sind nicht nur in Süßes, übrigens), Fette und Proteine heißen.
    Ja, und in der Tat, bekommen Menschen mit Rosacea bei bestimmten Nahrungsmitteln die sogenannten Schübe.
    Von daher, lies mal Dein Biobuch selber !!

  6. #6
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    231

    AW: Rosacea besser durch weniger Kohlenhydrate?

    Mädels, ihr macht mich fertig! Ich denke, alles was irgendwie EXTREM ist kann nicht gut sein... Da ich aber massive Hautprobleme hatte, und kein Arzt mir helfen konnte, kann schon sein, dass Dr. Perricone mein Guru ist. Weil seine Empfehlungen mir geholfen haben. Aber ich befolge bei weitem nicht jedem seiner Ratschläge, seine Ernährungstipps kann ich nicht mit meiner Lebensweise vereinbaren! Weil sie zu extrem sind!!!
    Jetzt habe ich mal das Buch rausgeholt und zitiere hier:

    "... Rosacea is a chronic skin disorder that appears to be more common in women than in men. ...Although we don't know the cause, rosacea is an inflammatory condition characterized by dilated capillaries on the skin's surface. ...Following the anti-inflammatory diet found in this book is very important for rosacea sufferers. Many experts recommend avoiding hot spicy foods, hot beverages, extreme hot and extreme cold temperatures, sun exposure, alcohol, and any irritating skin treatments or products. ...Make sure you follow my anti-inflammatory diet wich contains essential fatty acids and supplement with flax and borage oils..."

    Ich denke, das kann man nicht verallgemeinern. Der eine kann essen, was er will, und für den anderen bedeuten Nüsse vielleicht den Tod, wenn man allergisch darauf ist...
    Ausprobieren! Es hilft? Weiter machen... Hilft nicht? Weglassen... Ist doch einfach.

  7. #7
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Rosacea besser durch weniger Kohlenhydrate?

    Och, ich probiere gerne etwas neues aus. Wenn das neue auch noch aus weglassen besteht, umso besser.
    Auch sollte mal mit Problemen ingendwelcher Art, offen für etwas Neues sein. Das Alte hat ja bekanntlich keine Lösung gebracht.
    Im Ansatz wird der Doc Perricone vielleicht Recht haben, wer weiß ?
    grüße timmy

  8. #8
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    231

    AW: Rosacea besser durch weniger Kohlenhydrate?

    Und ich habe so was von Probleme mit weglassen... Sobald ich auf irgendwas verzichten muss, essenstechnisch, habe ich das Gefühl zu verhungern. Darf mir echt nichts verbieten... Habe sonst nachts Alpträume, wie mich Schokoweihnachtsmänner holen... Oder Lindt-Osterhasen... Oder Nudeln... Oder Pizza... Perricone wäre echt alles andere als stolz auf mich

  9. #9
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Rosacea besser durch weniger Kohlenhydrate?

    Nudeln ect. vertrage ich aber super gut. Ich muß auf jegliche Zitrusfrüchte und Scharfes Essen verzichten. Alkohol trinke ich auch nicht. Das sind die Sachen die mir nicht bekommen.


    Liebe Grüße

  10. #10
    Master of Desaster Avatar von snoozy
    Registriert seit
    19.05.2008
    Ort
    zwischen Kiefern und
    Beiträge
    1.020

    AW: Rosacea besser durch weniger Kohlenhydrate?

    Zitat Zitat von rasasayang Beitrag anzeigen
    Also, entschuldigt bitte, aber was ist denn das für ein Unsinn? Die Ernährung beruht auf der Aufnahme von allen dreien, für den Körper (die Zellen) wichtigen Inhaltsstoffen, nämlich Kohlenhydrate (egal, ob man Süßes isst, oder nicht, werden die im Darm in Zucker umgewandelt), Fette (Lipide, auch die brauchen wir) und Proteinen. Eine Stoffgruppe von den dreien einfach wegzulassen ist unsinnig, der Körper braucht sie alle. Im übrigen..wie sollte denn bitteschön die Aufnahme von Nährstoffen (im Darm!!) mit der Weite oder Enge von Blutgefäßen in der Haut zusammenhängen?Im übrigen (und mit ein bisschen gesundem Verstand) - die Temperatur von Nahrungsmitteln kann sich doch nicht direkt auf die Haut übertragen!! Allein der Weg, bis das Esen über die Speiseröhre im Magen gelandet ist, kühlt entweder das Ganze auf Körpertemperatur ab, oder man holt sich eine Brandblase in der Speiseröhre!Klar, da gibt es immer so Wundergurus, die einem den tollsten Kram erzählen..wie wärs denn, einfach mal ein Biologiebuch aufzuschlagen?
    LG
    rasasayang
    Guten Morgen,
    ich glaube, hier wäre mal ein Biologiebuch fällig natürlich überträgt sich die Temperatur einer Speise auf die Durchblutung des größten Organs des Körpers, der Haut.
    Aber es ist sinnlos darüber zu debattieren,- dem einen so, dem anderen so.
    Im übrigen sind Kohlehydrate nicht gleich Kohlehydrate,- beim Mehl kann man schon differenzieren zwischen weißen Sorten und Vollkornmehlen.
    Zucker ist nicht gleich Zucker,- ich verwende schon seit langem überwiegend Ahornsirup und Honig in der Küche, weißer Raffinadezucker kommt selten zum Einsatz.
    Aber ich denke das muß jeder für sich rauskriegen und ich für meinen Teil möchte wegen meiner Rosa nicht auf Espresso verzichten! (Säure- Basenhaushalt spielt bei Rosa auch eine Rolle, da ist Espresso natürlich nicht so dolle)
    Ein weites Feld....
    LG
    Snoozy

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von Fleurance
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    96

    AW: Rosacea besser durch weniger Kohlenhydrate?

    "... Rosacea is a chronic skin disorder that appears to be more common in women than in men. ...Although we don't know the cause, rosacea is an inflammatory condition characterized by dilated capillaries on the skin's surface. ...Following the anti-inflammatory diet found in this book is very important for rosacea sufferers. Many experts recommend avoiding hot spicy foods, hot beverages, extreme hot and extreme cold temperatures, sun exposure, alcohol, and any irritating skin treatments or products. ...Make sure you follow my anti-inflammatory diet wich contains essential fatty acids and supplement with flax and borage oils..."



    Das kann ich so bestätigen.
    Aber einfach alle Kohlenhydrate weglassen halte ich für keine gute Idee. Das bringt auf Dauer den Stoffwechsel durcheinander und führt zu Mangelerscheinungen.

    Wichtig ist eine ausgewogene vollwertige Ernährung, möglichst ohne Weismehl, Zucker, Süssigkeiten, Limonaden. Dafür viel Obst und Gemüse = säurearm - wie schon Timmy schreibt.

    Defacto verstärken scharfe Gewürze, Kaffe im Übermaß sowie schwarzer Tee und Alkohol (Bei mir vor allem Sekt- die roten Wangen).
    Ich nehme seit einem halben Jahr Morgens und Abends einen Teelöffel Leinöl mit 8 Tropfen Nachtkerzenöl ein, trinke kaum noch Sekt, esse kaum Weismehlprodukte und Fleisch und gehe nicht mehr in die Sauna. Bei mir sind die roten Äderchen so gut wie nicht mehr sichtbar.

    Was natürlich auch große eine Rolle spielt ist der Stressfaktor. In großer Hektik und Aufregung fange ich nach wie vor an zu glühen – aber längst nicht mehr so schlimm wie noch im vergangenen Herbst.

    Schlussendlich ist aber doch jeder anders und muss für sich selbst ausprobieren was guttut oder nicht.

    Schönes WE wünscht Fleurance
    Grüße von Fleurance

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.