Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 35
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    36

    "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier und hoffe mal, dass es nicht schon einen entsprechenden Thread gibt. Ich habe schon viel rumgelesen hier und meine auch, dass ich diesen Tip nirgends gefunden habe.
    Ich habe sehr lockige und viele Haare. Früher wollte ich sie immer glätten, da das aber zu aufwendig ist, versuche ich, die Locken möglichst schön zu bekommen. Da Haare sind recht trocken und die Locken würden an sich nicht so schön regelmäßig und gebündelt aussehen.
    Jetzt habe ich folgendes Video entdeckt: http://www.youtube.com/watch?v=LViid17T4UA
    Und das Ganze auch ausprobiert. Und es klappt!! Die Locken sind weich und schön. Allerdings habe ich nicht die gleichen Produkte benutzt.
    Nach dem mein Ausflug in die NK-Schiene nicht soooo erfolgreich war, erlaube ich mir jetzt auch wieder Silikone.....Ich habe meine Haare mit alverde A/H gewaschen, den oatmeal and Honey conditioner von TIGI benutzt und noch etwas alverde condi genommen, weil das mit dem Durchkämmen dann doch einfacher war. (Ich kämme die Haare immer durch wenn condi drin ist). Dann habe ich alles ausgewaschen. Nun habe ich mir etwas got2b Schmusekatzelotion in die Haare geschmiert und so ne Lockencreme von Nivea (ohne Sillis). Dann wie im Video Strähne für Strähne gezwirbelt, um den Finger gewickelt und lufttrocknen lassen. Man kann bestimmt auch nen Diffusor nehmen. Das wars!!! Hat wirklich suuuuper geklappt! Wollte Euch dieses Video nur mal ans Herz legen, wenn es Euch wie mir geht und ihr diese "Technik" noch nicht kanntet.....

  2. #2
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Über dieses interessante Video haben wir vor längerer Zeit mal im Lockenthread geredet - bei einigen scheint die Technik zu funktionieren, bei anderen nicht so sehr. Trotzdem bin ich nach Deiner Post motiviert, die Sache nochmal zu probieren - ich bin gespannt!
    Liebe Grüsse!

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    36

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Ach echt? Ich hatte das beim durchlesen wohl übersehen. Ja, probiers nur ruhig nochmal und schreib dann, ob es geklappt hat! Ich bin schon gespannt...

  4. #4
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Ist sicher ein Jahr her und der Thread ist ja so lang!

    Danke für die Inspiration, ich probiers gerne nochmal aus. Ein Leave-In ist sicher ein Muss, oder?

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    36

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Irgendein Lockenstyling Produkt würde ich auf jeden Fall reinmachen. Es gibt auch eins von Taft(aber voller Sillikone) und dieser Lockenbalm von Nivea (rosa Fläschchen(ohne Silikone) ist auch sehr gut....

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    36

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Hier noch ein leider nicht ganz großes Foto....


  7. #7
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Wow! Das sieht ja toll aus.

  8. #8
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    ich kannte das video noch nicht, bin aber in gewisser weise so ähnlich vorgegangen.
    Normalerweise habe ich keine locken, hab aber 6 monate nur mit wasser/ohne shampoo gewaschen, das wirkte dann so wie bei euch die creme/schaumfestiger etc. Nach dem waschen hab ich sie dann im handtuch so verwurschtelt trocknen lassen, dass sie sich nicht aushängen konnten, dann im noch leicht feuchten zustand wo es nötig war wie im video gezwirbelt und überkopf, evtl beim föhnen, geknetet.

    Hatte nur das gefühl, dass dieses kneten die haare wenn sie wie bei mir vorgeschädigt sind, kaputt macht auf dauer/sie abbrechen.

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von hannamaus
    Registriert seit
    12.09.2008
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    389

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Manno, TIGIfan85, ich beneide dich grade endlos um deine tollen Locken. Meine wollen nie so wie ich. Diese methode sollte ich vlt. mal näher beleuchten....
    Aber ist das nicht sehr (zeit)aufwendig???
    --> Klausurphase AAAAAHHHH

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    36

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Ja probier nur mal aus....ich gebe zu, es dauert schon 30min-1h bei meiner Haar menge, aaaaaaber es sieht am nächsten morgen immer noch ganz gut aus und auch am übernächsten....also lohnt sich die Mühe...probiers nur mal aus!!!

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    36

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Außerdem kann man sich ja aussuchen, wie dick man die Strähnchen nimmt. Wenn man dickere Strähnchen nimmt, geht's schneller. Einfach darauf achten, dass man sie schön von oben bis unten zwirbelt und dann nochmal um den Finger wickelt...

  12. #12
    Inventar Avatar von Suzi46
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    1.834
    Meine Laune...
    Happy

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Habe mir das Video angeschaut und gleich ausprobiert. Meine Löckchen sind nicht so "korkenziehermäßig" wie im Video und etwas faul bin ich auch gewesen (die Strähnen waren wirklich sehr großzügig bemessen!) - aber es hat funktioniert! Zum ersten mal sehe ich nicht aus wie ein Pudel. Wie ich natürlich nach dem Schlafen aussehen werde, das kann ich jetzt noch nicht sagen.

    Hier mein Vorgehen:

    1. Haare nass machen und in die Längen Condi (Alverde Aloe Vera - Hibiskus) geben - 5 Minuten einwirken lassen und danach vorsichtig abspülen (ein kleiner Rest muss in den Haaren bleiben)

    2. in das klitschnasse Haar dann ein klein wenig Neobio Honigspülung kneten

    3. 15 Min. Handtuch drauf (plopping - siehe hier oder als Video siehe hier)

    4. anschließend als Leave-In das B5 Designgel von Aubrey Organics vorsichtig einkneten

    5. Strähnen zwirbeln

    6. Haare lufttrocknen lassen

    Voilà schöne Locken ohne bösen Frizz!

  13. #13
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    36

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Super Suzi46. Freut mich, dass es geklappt hat. Mit der Zeit wird man schneller und schafft immer kleinere Strähnchen in der gleichen Zeit....Ich habs meinen Freund mal bei mir machen lassen. Man hatte der ne Geduld. Der hat echt kleine Strähnen genommen, sah dafür aber toll aus hinterher!

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von EmiliaGalotti
    Registriert seit
    05.03.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    216

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    @ TIGIfan85
    Dein Name ist ja wahrscheinlich Programm... und Du kennst Dich bestimmt mit den TIGI Produkten gut aus.
    Kannst Du mir TIGI-Produkte für Locken empfehlen, die jedoch silikonfrei sind?
    Hab hier schon auf der deutschen HP von TIGI nachgeschaut, aber finde nichts über die INCis.
    Würde gerne mal einige dieser Produkte ausprobieren, da ja viele davon schwärmen .....auch Dein Vorschlag mit der Zwirbel-Technik finde ich toll und vielleicht würde da ein TIGI LeaveIn und Styling-Produkte gut passen??
    Ain`t no mountain high enough, ain`t no valley low enough, ain`t no river wide enough to keep me from getting to you babe!

    lg, J. / Emilia Galotti

  15. #15
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Zitat Zitat von TIGIfan85 Beitrag anzeigen
    Hier noch ein leider nicht ganz großes Foto....

    Wow TIGIfan

    das sieht ja -mäßig stark aus!!!

    Wie sind den deine Locken ohne die Zwirbel-Technik?
    Auf dem Foto hast du ja richtige Spirallöckchen.
    Grüßle rin-tin-tin



  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    36

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    @Emilia Galotti:
    Ja, ich find TIGI-Produkte eigentlich super, kam damit aber bisher nur beim Friseur in Kontakt. Jetzt hab ich entdeckt, dass es sie bei amazon viel günstiger gibt als sonstwo und hab mir gleich mehrere Sachen bestellt. Undzwar den Oatmeal and Honey Conditioner, das Fashionista Shampoo, den Curls Rock Amplifier und den Curls Rock Booster. Hatte viel Gutes drüber gelesen und mir deshalb diese Produkte bestellt.
    Bisher habe ich erst den Oatmeal and honey Conditioner enthalten. Bei diesem weiß ich auf jeden Fall, dass er genauso wie das Oatmeal and Honey Shampoo keine Silikone enthält. Die anderen Produkte enthalten glaube ich wohl Silikone, aber ich meine in keinen enormen Mengen und inzwischen bin ich wieder dazu übergegangen ab und zu Silikone zu benutzen.
    Die Foxycurls-Serie von TIGI hat der Friseur das letzte Mal benutzt. War aber nicht soooooooo umwerfend.

    Also bisher kann ich nur den Oatmeal and Honey Condi bewerten. Der riecht göttlich und macht die Haare wunderbar glänzend. Ich kämme mir die Haare immer das erste Mal durch, wenn der Condi noch drin ist, weil das im Allgemeinen einfacher bei mir geht. Beim Oatmeal and Honey hatte ich nicht das Gefühl, dass es die Haare kämmbarer macht. Ich hab also zusätzlich noch etwas Aloe und Hibiskus Spülung genommen. Aber das Ergebnis (Glanz und schöne Locken) ist da! Über die anderen Produkte kann ich dir berichten, wenn sie da sind.
    Eine SUPER HAARKUR für Locken gibts von Dark and Lovely. Ultra Cholesterol heißt die. Hat glaube ich keine Silis. Hab die INCIs gestern im Spülung Flop/Top-Thread gepostet.

    @rin-tin-tin
    Ich hab mir letzte Woche wieder nen Stufenschnitt schneiden lassen. Das tut meinen Locken jedesmal richtig gut. Wenn ich sie nun wasche und mit Condis und Kuren behandle, auswasche, etwas got2b schmusekatze (ich weiiß böse INCIS) und Nivea Locken balm reinknete, sie dann kämme, knete und kopfüber überm Diffusor föhne sehen sie jetzt auch wieder ganz gut aus. Eher voluminöser als auf dem geposteten Foto, dafür aber nicht so Korkenzieherlöckchen....In etwa so sehen die dann aus: http://www.freundin.de/Artikel/1398101_2a7bcd95dc.jpg
    Naja, eigentlich nicht wirklich so schön... wenn ich dazu komm lad ich mal ein Foto hoch;)
    Allerdings hält das nicht so lange bei mir (nach mehrmaligem Schlafen) an ohne zu zerzausen, wie die gezwirbelten Locken....
    Geändert von TIGIfan85 (06.04.2009 um 00:15 Uhr)

  17. #17
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    TIGIfan

    dann hast du echt voll die Mega-Locken, gefallen mit echt gut.
    Ja, bitte bitte noch ein Foto ohne Zwirbel-Tecknik, da bin ich schon ganz neugierig drauf.
    Grüßle rin-tin-tin



  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    36

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Danke danke...Ich hab aber doch immer mit den Locken zu kämpfen, eh sie so aussehen, dass ich zufrieden bin. So jetzt hab ich eben noch kurz ein Foto gemacht......auf den Haaren hab ich aber jetzt schon ne Nacht geschlafen...
    So siehts also ungezwirbelt aus:
    Geändert von TIGIfan85 (06.04.2009 um 00:54 Uhr)

  19. #19
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    hui, so eine löwenmähne hätte ich auch gern!
    und die zwirbellocken sehen auch toll aus

    *schnittlauchlockenbesitzer*

  20. #20
    Meins?! Avatar von Rockarinchen
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    2.507

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Das sieht echt super aus!

    Die Technik werde ich auf jeden Fall am Donnerstag testen, muss mir nur vorher gutes Gel besorgen
    Liebe Grüße von Rockarinchen

  21. #21
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    36

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Hi Rockarinchen. Ich würde lieber so einen Balm statt Gel nehmen. Gel trocknet die Haare ziemlich stark aus...

  22. #22
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    glaubt Ihr dass man damit auch gewelltem Haar zu mehr Leben verhelfen kann?

  23. #23
    Meins?! Avatar von Rockarinchen
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    2.507

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Zitat Zitat von TIGIfan85 Beitrag anzeigen
    Hi Rockarinchen. Ich würde lieber so einen Balm statt Gel nehmen. Gel trocknet die Haare ziemlich stark aus...
    Danke für den Tipp
    Ist das Lockenbalm Flexible Curls von Nivea ohne Silikone?
    Liebe Grüße von Rockarinchen

  24. #24
    Fortgeschritten Avatar von EmiliaGalotti
    Registriert seit
    05.03.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    216

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    @ Rockarinchen
    hier mal die INCIs vom Nivea Flexible Curls Balm (aus Codecheck kopiertI:
    Inhaltsstoffe / tech. Angaben
    Aqua, Glycerin, C12-15 Alkyl Benzoate, Polyglyceryl-3 Methylglucose Distearate, PVP, Panthenol, Niacinamide, Aloe Barbadensis, Sorbitan Stearate, Sodium Carbomer, Cetyl Alcohol, Trisodium EDTA, Phenoxyethanol, Methylparaben, Parfum
    --> Codecheck deklarierte alles als empfehlenswert, außer Das Trisodium EDTA-
    es sei "weniger empf."; ist aber wohl kein Silikon, sondern ein Konservierungsstoff

    Vielleicht kann jemand mehr als ich dazu sagen, jedoch kann ich sonst keine Silis erkennen.

    @ TIGI-Fachfrau:
    Du sagst, Du nimmst jetzt teilweise wieder Silikone. Sind das wasserlösliche?
    Menno, würde so gerne TIGI Catwalk probieren, hab aber echt Sch...vor den Silis.....außerdem steh ich dann da ganz verzweifelt im Douglas vor den TIGI-Produkten und versuche die Inhaltsstoffe nach -one/-cone usw. abzusuchen und die netten Verkäuferinnen können mir meist auch nicht weiterhelfen....
    Ain`t no mountain high enough, ain`t no valley low enough, ain`t no river wide enough to keep me from getting to you babe!

    lg, J. / Emilia Galotti

  25. #25
    Meins?! Avatar von Rockarinchen
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    2.507

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Danke, Emilia
    Liebe Grüße von Rockarinchen

  26. #26
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Bei mir funktioniert die Technik nicht. Hatte davon vor einiger Zeit auch mal im Lockenthreat davon berichtet. Meine Locken werden davon glatter und bilden ganz starke und komische Bündel. Sieht dann aus als wenn ich Dreadlocks hätte.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  27. #27
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Zitat Zitat von TIGIfan85 Beitrag anzeigen
    Danke danke...Ich hab aber doch immer mit den Locken zu kämpfen, eh sie so aussehen, dass ich zufrieden bin. So jetzt hab ich eben noch kurz ein Foto gemacht......auf den Haaren hab ich aber jetzt schon ne Nacht geschlafen...
    So siehts also ungezwirbelt aus:
    Hey TIGIfan,

    also deine Locken sind echt toll, sind aber bestimmt nicht leicht zu "handeln"
    oder?!?!
    Meine Schwester hat genau so Locken, sind aber mittlerweile bis Rückenmitte lang im gelockten Zustand. Sie hat immer ganz schön zu kämpfen mit ihren Haaren.
    Grüßle rin-tin-tin



  28. #28
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    36

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Oh ich hab in der Tat sehr zu kämpfen und wenn ich will, dass es irgenwie nach was aussieht kostet mich der Haar-Wasch-und-Bearbeit-Vorgang immer ne Stunde.....:(

    @Emilia: Ehrlich gesagt achte ich nicht wirklich auf wasserlöslich oder unlöslich.

    Ich hab vor nem Monat das erste Mal den Versuch gestartet Silikone wegzulassen. Die Haare waren danach nicht wirklich schöner, eher im Gegenteil. Nach dem Friseur sahen sie dann wieder gesünder aus und die TIGI-Silikone, die der Friseur benutzt hat, haben meinen Haaren enndlich wieder glänzend und gesund aussehen lassen. Daher hab ich beschlossen, mich von Silikonen nicht abschrecken zu lassen, wenn ich merke, dass es den Haaren wirklich gut tut. Wenn ich was finde, wo keine Silis drin sind und was auch funktioniert--->Klar. Aber ich denke mir, wenn mein Conditioner und meine Haarkuren schon ohne Silis sind, kann ich mir auch ab-und zu paar Silikonshampoos oder Silikonsprays etc. gönnen, v.a. wenn's gut tut und meinen Haaren nicht sichtbar schadet und bei den TIGI Produkten werd ich da einfach schwach. Wenn ich jetzt ein Produkt sehen würde, dessen INCIs von vorne bis hinten -cone und-xane enthalten würd ichs vielleicht nicht mehr kaufen...aber ein paar.... . Aber auf wasserlöslich und unlöslich achte ich nicht, da kenn ich mich nicht so gut aus....

    @Jane: Probiers doch mal! Ich könnte mir schon vorstellen, dass es klappt...

  29. #29
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Zitat Zitat von TIGIfan85 Beitrag anzeigen
    Oh ich hab in der Tat sehr zu kämpfen und wenn ich will, dass es irgenwie nach was aussieht kostet mich der Haar-Wasch-und-Bearbeit-Vorgang immer ne Stunde.....:(

    ja, dass glaub ich dir gerne

    @Emilia: Ehrlich gesagt achte ich nicht wirklich auf wasserlöslich oder unlöslich.

    Ich hab vor nem Monat das erste Mal den Versuch gestartet Silikone wegzulassen. Die Haare waren danach nicht wirklich schöner, eher im Gegenteil. Nach dem Friseur sahen sie dann wieder gesünder aus und die TIGI-Silikone, die der Friseur benutzt hat, haben meinen Haaren enndlich wieder glänzend und gesund aussehen lassen. Daher hab ich beschlossen, mich von Silikonen nicht abschrecken zu lassen, wenn ich merke, dass es den Haaren wirklich gut tut. Wenn ich was finde, wo keine Silis drin sind und was auch funktioniert--->Klar. Aber ich denke mir, wenn mein Conditioner und meine Haarkuren schon ohne Silis sind, kann ich mir auch ab-und zu paar Silikonshampoos oder Silikonsprays etc. gönnen, v.a. wenn's gut tut und meinen Haaren nicht sichtbar schadet und bei den TIGI Produkten werd ich da einfach schwach. Wenn ich jetzt ein Produkt sehen würde, dessen INCIs von vorne bis hinten -cone und-xane enthalten würd ichs vielleicht nicht mehr kaufen...aber ein paar.... . Aber auf wasserlöslich und unlöslich achte ich nicht, da kenn ich mich nicht so gut aus....

    ...das ist am Anfang eigentlich fast normal, also den meisten geht es so.
    Ist eben eine Durststrecke, die man durchhalten muss, aber es lohnt sich


    @Jane: Probiers doch mal! Ich könnte mir schon vorstellen, dass es klappt...
    .
    Grüßle rin-tin-tin



  30. #30
    Fortgeschritten Avatar von EmiliaGalotti
    Registriert seit
    05.03.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    216

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    @ TIGIfan85
    Du hast sooooo tolle Locken/Haare da macht das bisschen Silikon vielleicht wirklich nichts aus; ich meine, wenn Du damit zurecht kommst ist doch super!

    @Rin-Tin-Tin
    Ich bin ja jetzt schon lange silifrei in puncto Shampoo etc und habe auch die Styling Produkte versucht umzustellen bzw. mache ich mir meinen "Lockenknetgel" selbst, aber irgendwie haut das halt immer noch nicht so richtig hin und ich suche immer noch nach dem NK-Stylingprodukt für mein lockiges Haar (ist ja leider nicht so schön stark gekockt wie bei TIGIfan).....da werd ich immer schwach, wenn jemand etwas von "Hammer"KK-Produkten erzählt.... noch bin ich aber noch nicht schwach geworden, denn meinen Haaren tun Silis garnicht gut....
    Ain`t no mountain high enough, ain`t no valley low enough, ain`t no river wide enough to keep me from getting to you babe!

    lg, J. / Emilia Galotti

  31. #31
    Fortgeschritten Avatar von EmiliaGalotti
    Registriert seit
    05.03.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    216

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    heißt natürlich "gelockt" nicht "gekockt oder gekocht" oder so.....
    Ain`t no mountain high enough, ain`t no valley low enough, ain`t no river wide enough to keep me from getting to you babe!

    lg, J. / Emilia Galotti

  32. #32
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Zitat Zitat von EmiliaGalotti Beitrag anzeigen
    @Rin-Tin-Tin
    Ich bin ja jetzt schon lange silifrei in puncto Shampoo etc und habe auch die Styling Produkte versucht umzustellen bzw. mache ich mir meinen "Lockenknetgel" selbst, aber irgendwie haut das halt immer noch nicht so richtig hin und ich suche immer noch nach dem NK-Stylingprodukt für mein lockiges Haar (ist ja leider nicht so schön stark gekockt wie bei TIGIfan).....da werd ich immer schwach, wenn jemand etwas von "Hammer"KK-Produkten erzählt.... noch bin ich aber noch nicht schwach geworden, denn meinen Haaren tun Silis garnicht gut....
    ...a Schwäble, ha do gug nah.....

    ich bin erst seit ungefähr 9 Wochen Silifrei. NK-Styling-Sachen find ich jetzt auch nicht so der Brüller. Ich hab das Sante Wax, ist ganz ok aber nicht das "Nonplusultra". Styling nehme ich auch KK. Mittlerweils gibts echt ne Menge ohne Alk u. Silis, worauf ich im Moment sehr viel Wert lege, weil ich endlich lange Haare haben will!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Z. B. Wellafelx Glanz u. Halt / Nivea Feel & Hold / Balea Trend it up Verlockendes Mousse, sind alles Schäume die echt gut sind und auch nett die Welt kosten. Den Tipp hab ich von Lady bekommen.

    Beim Haarspray mach ich ne Ausnahme was den Alk betrifft und am besten komm ich mit dem Balea (oranger Deckel) klar, bzw. trocknet das meine Haare am wenigsten aus.
    Grüßle rin-tin-tin



  33. #33
    Fortgeschritten Avatar von EmiliaGalotti
    Registriert seit
    05.03.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    216

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Zitat Zitat von rin-tin-tin Beitrag anzeigen
    ...a Schwäble, ha do gug nah.....
    jo schee, no a Schwäble...älles kenna mr, bloß koi hochdeitsch
    ich bin erst seit ungefähr 9 Wochen Silifrei. NK-Styling-Sachen find ich jetzt auch nicht so der Brüller. Ich hab das Sante Wax, ist ganz ok aber nicht das "Nonplusultra". Styling nehme ich auch KK. Mittlerweils gibts echt ne Menge ohne Alk u. Silis, worauf ich im Moment sehr viel Wert lege, weil ich endlich lange Haare haben will!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Z. B. Wellafelx Glanz u. Halt / Nivea Feel & Hold / Balea Trend it up Verlockendes Mousse, sind alles Schäume die echt gut sind und auch nett die Welt kosten. Den Tipp hab ich von Lady bekommen.

    Danke für die TippsNur Haarschaum und ich.....wir können irgendwie nicht miteinander Hättesch vieleicht noch nen silifreien Tipp für LeaveIn und Gel/Fluid/Balsam??? Den Sante-Wax hab ich auch, aber für meine Locken ist der nüscht, hab ich meinem Mann abgetreten

    Beim Haarspray mach ich ne Ausnahme was den Alk betrifft und am besten komm ich mit dem Balea (oranger Deckel) klar, bzw. trocknet das meine Haare am wenigsten aus.
    Da nehm ich Honig+Wasser....ist glaub auch n Tipp von Lady
    Ain`t no mountain high enough, ain`t no valley low enough, ain`t no river wide enough to keep me from getting to you babe!

    lg, J. / Emilia Galotti

  34. #34
    Fortgeschritten Avatar von Sunshinegirl83
    Registriert seit
    24.07.2007
    Beiträge
    359
    Meine Laune...
    Fine

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    Also ich benutze das Stylinggel von Logona. Stehet auch drauf dass es auch für Locken geeignet ist. Was besseres habe ich bisher nicht gefunden. Es trocknet nicht aus sondern pflegt auch. Werde vielleicht diese Technik mal damit ausprobieren...

  35. #35
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: "Locken-zwirbel-Technik" für schönere Locken

    @EmiliaGalotti

    Haargel gibts von Aubrey Organics das B5 Designer Gel oder das Magic Mandarin Gel, sind beide Alk- und Silifrei.

    Von Wellments gibts noch das Bamboo-Haargel, ist zwar Alk drin, aber ich komm bis jetzt noch damit klar.

    Von Nivea gibts glaube ich auch einen Lockenbalm der Silifrei ist, bin mir aber nicht ganz sicher.

    Von Reelle gibts ein Locken-Power-Spray, ohne Alk und Silis.
    Von Wellaflex auch ein Lockenspray, mit Alk, aber ohne Silis.

    Sonst nehm ich auch einen kleinen Klecks Condi als Leave in oder den Henna Balsam Plus von Neobio
    Grüßle rin-tin-tin



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.