Oh ich hab in der Tat sehr zu kämpfen und wenn ich will, dass es irgenwie nach was aussieht kostet mich der Haar-Wasch-und-Bearbeit-Vorgang immer ne Stunde.....:(
ja, dass glaub ich dir gerne
@Emilia: Ehrlich gesagt achte ich nicht wirklich auf wasserlöslich oder unlöslich.
Ich hab vor nem Monat das erste Mal den Versuch gestartet Silikone wegzulassen.
Die Haare waren danach nicht wirklich schöner, eher im Gegenteil. Nach dem Friseur sahen sie dann wieder gesünder aus und die TIGI-Silikone, die der Friseur benutzt hat, haben meinen Haaren enndlich wieder glänzend und gesund aussehen lassen. Daher hab ich beschlossen, mich von Silikonen nicht abschrecken zu lassen, wenn ich merke, dass es den Haaren wirklich gut tut. Wenn ich was finde, wo keine Silis drin sind und was auch funktioniert--->Klar. Aber ich denke mir, wenn mein Conditioner und meine Haarkuren schon ohne Silis sind, kann ich mir auch ab-und zu paar Silikonshampoos oder Silikonsprays etc. gönnen, v.a. wenn's gut tut und meinen Haaren nicht sichtbar schadet und bei den TIGI Produkten werd ich da einfach schwach. Wenn ich jetzt ein Produkt sehen würde, dessen INCIs von vorne bis hinten -cone und-xane enthalten würd ichs vielleicht nicht mehr kaufen...aber ein paar.... . Aber auf wasserlöslich und unlöslich achte ich nicht, da kenn ich mich nicht so gut aus....
.
..das ist am Anfang eigentlich fast normal, also den meisten geht es so.
Ist eben eine Durststrecke, die man durchhalten muss, aber es lohnt sich
@Jane: Probiers doch mal! Ich könnte mir schon vorstellen, dass es klappt...