Naja, ich hab einen violetten Korrekturpuder (Chrimaluxe Minerals), aber das lässt sich ja nicht wirklich deckend auftragen. Es hilft minimal
Naja, ich hab einen violetten Korrekturpuder (Chrimaluxe Minerals), aber das lässt sich ja nicht wirklich deckend auftragen. Es hilft minimal
Liebe Grüße
Xixa
@cottoncandy
War unterstützend gemeint. Ich gehöre zu den von erwähnten Anderen, denen es nicht auffällt. Ich kann jedenfalls immer noch nichts sehen und ich habe es minutenlang studiert. Vielleicht schaue ich ja an de falschen Stelle
.
Usi im Konsumrausch
Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도
Ich hab jetzt nochmal Abdeckung probiert mit Camouflage und Puder, aber keinem normalen "gesichtsfarbenen" Puder, sondern Transparentpuder (also sehr hellem)... das dürfte eiiigentlich keine dunklen Puderansammlungen geben. Hats bisher auch nicht, bin gespannt.
Doe Women of Color bei Specktra haben mir übrigens Mandelsäure empfohlen, nur, wo kriegt man sowas her![]()
Liebe Grüße
Xixa
@chaotica: Ich musste schon ein paar Laserbehandlungen über mich ergehen lassen. Allerdings habe/hatte ein Blutschwämmchen am Halsansatz, das etwa 7x5cm (?) groß ist. Zuerst wurde da die Röte weggelasert. Aber zum Schluss blieb ein Brauner Fleck übrig. Der wurde dann mit einem Rubinlaser behandelt. Der wird auch bei Pigmentflecken oder auch Tattoos verwendet. Wenn du sowas wirklich erwägst, solltest du dich gut beraten lassen. Für mich war das Lasern nicht so schlimm, da ich ziemlich schmerzunempfindlich bin. Aber die ersten paar Wochen nach der Behandlung ist die Stelle rotbläulich gefärbt und etwas geschwollen. Leider hab ich keine Fotos während meiner Behandlung gemacht, aber ich weiß noch, das ich danach immer ganz schrecklich erstmal aussah. Aber beim Rubinlaser, der bei dir infrage käme, war es aber nicht ganz so schlimm.
Bei den Kosten bin ich mir nicht so sicher, bei mir hat es nämlich die Krankenkasse übernommen, ansonsten hätte ich es auch nicht gemacht, denn ich musste bestimmt 10 Behandlungen machen. Bin mir aber nicht so sicher, wie viele genau. In einem Laserzentrum, wo ich mich zuerst informiert habe, hätte es pro Sitzung etwa 100 Euro gekostet. Also wären es insgesamt über 1000 Euro geworden. Vielleicht finde ich den Kostenvoranschlag ja auch noch irgendwo. Aber versprechen kann ich es nicht, weil es ja auch schon einige Jahre zurückliegt.
Bei mir fällt das Blutschwämmchen zwar noch auf, aber nur wenn man wirklich genau hinschaut und die Leute mich auch etwas länger kennen. Ganz weg ist es nicht, aber das kommt bei mir auch, weil die Hautstruktur dort ganz anders ist. Irgend so dünn und kein Fett oder so
Jedenfalls muss man nach der Behandlung die Stelle IMMER mit Sonnencreme 60+ eincremen. Sonst kann es wieder zu bräunlichen Verfärbungen kommen. Allerdings weiß ich nicht über welchen Zeitraum. Ich habs ein Jahr lang gemacht und danach hatte ich keine Lust mehr.
Am besten du machst einen Termin, wenn du es wirklich machen lassen willst, und lasse dich ausführlich über Vor- und Nachteile sowie Risiken informieren.
P.S.: Als ich einmal zum Lasern war, hat mich eine Frau angesprochen, wie das Lasern so ist. Ich habe es ihr so erzählt und ich wollte natürlich wissen, was ihr Problem ist. Sie hatte einen Fleck neben der Nase, der aussah wie eine etwas größere Sommersprosse. Und sie hatte auch sonst ganz viele Sommersprossen, sodass es wirklich nicht auffiel und auch nicht schlecht aussah. Ich hab ihr jedenfalls gesagt, sie bräuchte so eine Behandlung nicht, da es wirklich fast nicht zu sehen war. Ich hoffe, sie hat auf mich gehört, weil da wären die Schmerzen und das Geld meiner Meinung nach wirklich umsonst gewesen. Aber meistens sieht man das selber ja viel schlimmer.
Wenn du noch Fragen hast, oder andere auch, traut euch![]()
@ tüddi,
danke für deine erfahrung
ich hab noch bis herbst genügend zeit mir das zu überlegen und mich zu informieren, wobei ich eigentlich schon entschlossen war
ich denke aber die gesamte behandlung hatte bei dir doch ein anderes ausmaß als es bei mir nötig wäre![]()
hab auch diese flecken um die augen rum, mein gesicht ist immer leicht gebräunt deswegen sieht man es nicht arg. aber egal was ich ausprobiert hab nie hat was dagegen geholfen. werde jetzt auch mal nen hohen lsf probieren.
Ich hab mir jetzt den Sonnenschutz-Stick von Avène LSF 50 geholt.
Es stimmt, er weißelt tatsächlich ein bisschen, aber das macht nix, da werden die Flecken unter dem Make Up optisch ein bisschen aufgehellt![]()
Liebe Grüße
Xixa
@ xixa,
zieht der dann ein oder pappt der dann nur blöd auf der haut?
und das funktioniert mit mu drüber?
Pille absetzen hilft wirklich nicht viel. Ich habe die Pille bis vor kurzem 8 Jahre(!) nicht genommen, meine dunklen Schatten hatte ich trotzdem.
Ich bin am besten damit gefahren nicht zuviel abzudecken, sonst sieht es nachher bescheuert aus...
Letztlich half bei meinen Flecken (auch so die "Damenbart-Ecke") auch nur: Sonne meiden.
Ich mag mich eigentlich gebräunt, denn bin ich es nicht, seh ich irgendwie gelblich-grün aus. *würg*
Aber seit ich die Sonne meide, ist es nicht mehr so schlimm, Kunstlicht vermeide ich... deswegen sieht man in den Umkleidekabinen immer so sch...lecht aus. *lol*
.___,
___('v')___
`"-\._./-"'
^ ^
Hallo,
Mandelsäure gibt's in der Apotheke, ZENIAC Gesichtswasser enthält es z.B. auch.
Ich hab übrigens einige brasilianische Freundinnen, bei denen genau diese Verfärbungen nach dem Lasern der Oberlippe aufgetreten sind. Ich wäre beim Thema Lasern daher sehr vorsichtig...
Herzliche Grüße
mafalda
Hallo Xixa,
du schreibst, dass die Flecken noch viel ärger sind als man es auf dem Foto erkennen kann. Werden sie, wenn du in der Sonne bist auch dunkler? Bei mir ist dies der Fall. Ich habe meine Oberlippenhärchen ein paar mal wegrasiert und dadurch sind diese Schatten noch intensiver geworden und sehen in manchem Licht schwarz aus. Einfach nur furchtbar.
Früher sind sie mir eigentlich nicht aufgefallen, erst nach dem Rasieren der Härchen. Die Haut an meinem Kinn war schon immer dunkler als der Rest des Gesichts, das hat mich aber nie gestört. Aber dass die Haut (also die Schatten genau wie du sie auch hast) auf der Oberlippe sind, habe ich jetzt erst auf einem Foto entdeckt! Aber durch das Rasieren sind wie gesagt die Schatten je nach Lichteinfall richtig dunkel, schwarz. Sieht aus wie bei rasierten Männern.
Sind das bei dir Flecken oder Schatten (also ist die Haut durchgehend dunkler)?
Bin ein dunkler Typ und werde schnell braun.
Machst du im Moment etwas gegen diese Flecken bzw. Schatten?
Gruß honnwackel
Geändert von honnwackel (19.05.2009 um 16:15 Uhr)
Ich kapier jetzt den unterschied zwischen Flecken und Schatten nicht... die Haut ist stellenweise einfach dunkelbräunlich verfärbt und ich hab den Eindruck wenn ich brauner werde, dunkeln sie mit nach, aber so genau hab ich das noch nie beobachtet. Im Moment verwende ich auf diesen Flecken halt Sonnenschutz, aber heller geworden oder sich angeglichen haben sie dadurch noch nicht...
Liebe Grüße
Xixa
Ich hatte jahrelang so ein "Bärtchen" über der Oberlippe *grrrrrrrrr*und auch sonst bin ich ein Fleckvieh, was die Pigmentierung angeht (auf der Stirn und rund um die Augen
![]()
Aber bei mir wurden die Flecken heller, nachdem ich angefangen habe die Sonne konsequent zu meiden - ich bräune schnell und sehr intensiv, aber seit ein paar Jahren bin ich ein Blassjunkie, so gut es geht.
und es hat gewirkt - über der Lippe sieht man bei mir keinen Schatten mehr
Übrigens haben sämtliche Sunblocker mit chemischen Filtern die Pigmentflecken grausamst verstärkt oder eben nicht dagegen geholfen
Zur Pille: ich habe die Pille schon Jahre vorher abgesetzt, bevor ich die Flecken bekommen habe - Pigmentstörungen können von jeglichen Hormonungleichgewichten kommen, das muss mit der Pille gar nichts zu tun haben![]()
Flecken, Schatten.......wie auch immer
war bei mir ganz gleich und durch den Sonnenschutz werden sie ganz sicher NICHT helleraber man kann hoffen, dass sie nicht schneller und extrem dunkler werden als die restliche Haut und man damit etwas ausgleichen kann.
Hat aber bei mir nie funktioniertdie Schatten waren immer dunkler
auch mit Anthelios 50+ obwohl das nicht so schlecht war.
Noch besser wirken bei mir mineralische Filter, wahrscheinlich weil sie die Strahlen blocken und nicht in die Haut lassen, aber wirklich hilft nur KEINE Sonne im Gesicht![]()
Naja, ich bin eigentlich ein Stubenhocker, aber blass will ich dennoch nicht sein...blass war ich im Winter, aber sowas von - die Haut war bleich, aber die Flecken blieben dunkel und fielen bald noch mehr auf...
Liebe Grüße
Xixa
Ich geselle mich mal dazu. Ich bin auch besitzerin von Flecken unterhalb der Nase. Nur ist es bei mir so, dass sie auf Fotos deutlicher zu sehen sind, als wenn ich vorm Spiegel stehe. Bisher hab ich leider auch nichts gefunden das hilft. Sonne meiden bringt mir auch nicht so viel, ich hab eigentlich eher das Gefühl, dass im Sommer die Sache bei mir ausgeglichener ist, als im Winter, wenn ich total blass bin.
Bei mir hats schon einige Zeit gedauert, bis die Flecken unscheinbarer geworden sind - und weg sind sie ja leider nichtnur der Schatten über der Lippe ist nicht mehr zu sehen, der Rest ist nur heller geworden.
Aber kaum krieg ich ein paar Sonnenstrahlen ab, dunkelt es sofort nach.
Ich hab es früher auch gehasst, wenn ich im Winter so bleich waraber wie ich dann diese Pigmentstörungen bekommen habe, hats mir davor mehr gegraust, als vor blasser Haut
Im Sommer wird die Haut rund um die Pigmentflecken ja auch bräuner, es gleicht dann etwas an, dafür ist der Kontrast im Herbst, wenn die Haut wieder blasser wird umso schlimmer, weil die Flecken so dunkel bleiben.
Also nach mittlerweile 7 Jahren "Fleckenalarm" kann ich leider für mich nur durch Verzicht auf Sonne einen Erfolg melden![]()
Wie hier schon einige geschrieben haben: Ich sehe nix, aber auch GAR NIX entstellendes... Du hast eine schöne Haut und tolle Formen... Ich seh' zwar auf dem dritten Bild, was Du meinst, aber mir scheint die Beleuchtung dort unnatürlicher (gelber Lichtanteil vom Kunstlicht wird auf Photos verstärkt). Die oberen dürften wohl eher wiedergeben, wie andere Dich sehen...
Benutzt Du vielleicht Enthaarungscreme für die Oberlippe? Könnte die solche Hautreizungen/unterschiedliche Pigmentierung erzeugen/begünstigen?
Hallo,
Damenbart hab ich zum Glück nicht, muss da also nichts enthaaren... und trotzdem siehts ja irgendwie so aus als wär da was.
Ok, ehrlich gesagt wurde ich noch nie darauf angesprochen, aber das muss ja nichts heißen. Ich nehme es selber sicher mehr wahr als andere, aber ich finde halt immer es (zer)stört jedes Lippenmakeup![]()
Liebe Grüße
Xixa
Ich habe ja auch immer noch diesen tollen "Bart" über der Oberlippe, obwohl ich Sonne konsequent meide. Dafür werden die Flecken auf meiner Stirn besser. An einigen Stellen habe ich wieder meine ganz normale Hautfarbe. Dadurch wirken die Flecken jetzt ein wenig "zerfleddert", aber immerhin tut sich etwas.
Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt
Ich habe die gleichen Flecken/Schatten wie Xixa, habe mir dann die Oberlippenhärchen entfernt und dadurch sind diese Flecken/Schatten intensiver, also dunkler geworden. Vorher haben die Flecken mich eigentlich nicht gestört. Ich hab schon von einigen in verschiedenen Foren gelesen, dass sie die Härchen mit Enthaarungscreme entfernt haben und die Haut auf der Oberlippe auch dunkler wurde. Und manche haben eben einfach so eine dunkle Haut auch ohne Härchen entfernen. Ich hab mittlerweise eigentlich (fast) die Hoffnung aufgegeben, was mein Problem lösen könnte. Hab's ja auch schon mal Bleichcreme (Pigmanorm-Creme) probiert, da schält sich dann die Haut und als wieder neue nachgekommen ist, war die Haut nebendran auch dunkler (habe aus Versehen etwas von der Creme auf die "normal" pigmentierte Haut geschmiert.
in der apotheke gibt es doch so eine anti-pigment feuchtigkeitspflege von eucerin. vllt ist die hilfreich![]()
Ich muss auch enthaaren, leideraber bei mir sind die Flecken unabhängig davon aufgetaucht - im Sommer habe ich nie enthaart, weil die Härchen auf der gebräunten Haut nämlich kaum sichtbar waren
Und jetzt entaare ich sogar öfter als früher (mit Enthaarungscreme fürs Gesicht) und trotzdem sind die Flecken über der Lippe weg.
Aber vielleicht wirken manchen Enthaarungscremen kontraproduktivoder die Mädels sind danach in die Sonne gegangen - eine chemische Reaktion kann ich mir da schon vorstellen
Ich neige auch zu starker Pigmentfleckenbildung - bei mir sind sie am stärksten auf der Stirn, unter den Augen und, wie bei Dir, oberhalb der Lippe zu sehen.
Da ich auch eher getönt bin, fällt das teilweise schon sehr auf. Ich benutze seit Jahren tagsüber konsequent Pflege mit eher hohen LSFs (15+) und nehme seit einigen Wochen eine Sonnencreme mit LSF 30. Nachts verwende ich einen Selbstbräuner, der zwar nur minimalst tönt, aber in dieser Kombi hilft mir das ganz gut. Man sieht die Flecken zwar immer noch, aber sie sind schon blasser geworden und ich meide inzwischen, so gut es geht, die Sonne, da ich, sobald ich in die Sonne gehen, bräune und das die Flecken wiederum betont bzw. dunkler werden lässt - trotz hoher Lichtschutzfaktoren![]()
Habe genau das selbe Problem wie du. So wie in deinem Posting (der erste) sieht es bei mir aus.
Habe auch versucht das wegzubekommen und inwischen meide ich persönlich die Sonne sehr. War früher oft im Solarium und jetzt gar nicht, ist auch besser so.
Von Make Up kann ich dir die Kombi empfehlen:
MAC Select Foundation + Studio Finish Concealer (habe NW15).
Erstmal mit einem Schwämmchen den Concealer um den Mundbereich verteilen. Danach, auch mit Schwämmchen, die Foundation drauf. Fertig.
Bin echt überglücklich mit den Sachen. Evtl kannst du es damit am besten abdecken?
Zitat von Tigerkatzi:
Ich muss auch enthaaren, leider aber bei mir sind die Flecken unabhängig davon aufgetaucht - im Sommer habe ich nie enthaart, weil die Härchen auf der gebräunten Haut nämlich kaum sichtbar waren
Und jetzt entaare ich sogar öfter als früher (mit Enthaarungscreme fürs Gesicht) und trotzdem sind die Flecken über der Lippe weg.
Aber vielleicht wirken manchen Enthaarungscremen kontraproduktiv oder die Mädels sind danach in die Sonne gegangen - eine chemische Reaktion kann ich mir da schon vorstellen.
Ja, ich hab die Härchen entfernt und bin dann - natürlich nichtsahnend der Folgen - in die Sonne gegangen. Und schon war's passiert mit der dunklen Oberlippe (also die Bartschatten sind dunkler geworden) und nichts hilft, dass ich die dunklen Stellen wieder wegbekomme. Hab schon viel Pigmentfleckencremes ausprobiert (Mela-D, Eucherin Anti-Pigment, Pigmanorm-Creme).
Zitat von Tigerkatzi:
Ich muss auch enthaaren, leider aber bei mir sind die Flecken unabhängig davon aufgetaucht - im Sommer habe ich nie enthaart, weil die Härchen auf der gebräunten Haut nämlich kaum sichtbar waren
Und jetzt entaare ich sogar öfter als früher (mit Enthaarungscreme fürs Gesicht) und trotzdem sind die Flecken über der Lippe weg.
Aber vielleicht wirken manchen Enthaarungscremen kontraproduktiv oder die Mädels sind danach in die Sonne gegangen - eine chemische Reaktion kann ich mir da schon vorstellen.
Ja, ich hab die Härchen entfernt und bin dann - natürlich nichtsahnend der Folgen - in die Sonne gegangen. Und schon war's passiert mit der dunklen Oberlippe (also die Bartschatten sind dunkler geworden) und nichts hilft, dass ich die dunklen Stellen wieder wegbekomme. Hab schon viel Pigmentfleckencremes ausprobiert (Mela-D, Eucherin Anti-Pigment, Pigmanorm-Creme).
Geändert von honnwackel (22.05.2009 um 08:36 Uhr)
Fahre diesen Fred mal wieder hoch...ich habe auch Pigmentflecken, allerdings unter den Augen, im Moment fallen sie mir täglich mehr auf, mein Freund hat heute gefragt ob ich ein blaues Auge habe, denn das Überschminken klappt nicht so ganz....
mache im Moment auch eine ISO Kur, da ist die Haut sowieso sonenempfindlicher...war aber den ganzen Sommer nie in der direkten Sonne.
Überlege mir die Flecken nächsten Winter, wenn die Kur um ist, mit einem Laser wegmachen zu lassen, Rubinlaser heisst das glaub ich.
Hat denn wer Erfahrung damit? Ist es bleibend? Kommt es wieder?
Wenn für ein seelisches Erlebnis
kein angemessener Ausdruck
gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
Abdruck führt.
Also diese Foundation von Origins Brighter Than Nature klingt sehr, sehr interessant. Wenn die auf dem Markt ist, werde ich mal zuschlagen.
Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt