Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von daniwetterwachs
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    133

    PHF-Probesträhne: Hilfe!!!!

    Nachdem hier ja der PHF-Virus kräftig umgeht, habe ich auch ganz dolle "hier" gerufen und ihn mir wohl eingefangen

    Jetzt würde ich mit der Farbe meiner Wahl gerne eine Probesträhne probieren. Wie mache ich das? Gibt es von den Firmen extra "Probesträhnen-Größen" oder muß ich von einer ganzen Packung einen Teil nehmen und anrühren??? Oder muß ich die ganze Packung machen und den Rest dann wegwerfen??? Zu Hülf!!!



    Dani

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: PHF-Probesträhne: Hilfe!!!!

    Das ist ganz einfach, keine Sorge. Eine Extra - Kleingrösse für Probepackungen gibts nicht. Du nimmst einfach ein bisschen Pulver aus der normalen Packung (2-3 EL) und rührst es in einem kleinen Schüsselchen an. Das restliche Pulver hebst Du auf. Dann nimmst Du entweder lose Haare (aus der Bürste, villeicht mal welche sammeln damit Du auch genug hast) und behandelst diese oder Du suchst Dir eine kleine Strähne auf Deinem Kopf aus, möglichst eine wo die Haare am hellsten sind, denn dort wird man die Farbe am meisten sehen. Diese Strähne kannst Du mit einem kleinen Haargummi "isolieren" damit Du nachher ds Ergebnis besser sehen kannst. Dann die Haare mit dem Brei bedecken, Alufolie drumwickeln, die Einwirkzeit abwarten und auswaschen. Dann siehst Du die Farbe, die herauskommen wird. Am besten mit dem färben noch bis zum nächsten Tag warten, denn PHF oxidiert noch ein bisschen nach. Die endgültige Farbe sieht man deshalb erst ein paar Stunden nach dem trocknen.

    Liebe Grüsse und viel Spass!

  3. #3
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: PHF-Probesträhne: Hilfe!!!!

    Ich geb noch einen ganz andren Tipp:

    Du kannst dir auch eine ganz dünne Strähne (so 20 Haare) am Ansatz rausschneiden, man sieht das nicht.
    Und dann kannst du sie in die angerührte Pampe legen und auch mit der Zeit experimentieren, d.h., du nimmst sie nach einer halben Stunde mal raus, schaust was es geworden ist und legst sie ggf. wieder rein. So lange bis du merkst, jetzt verändert sich nichts mehr.

    Aber total wichtig: schreib dir auf was du gemacht hast. Nicht dass am Ende das Haaropfer umsonst war, wenn du dich nicht mehr so ganz genau erinnerst, was jetzt wann wie war.

    Falls du PHF von Logona oder Sante gekauft hast: ich glaube, in beiden steht auf dem Beipackzettel, dass du die Farbe zurück schicken kannst und das Geld zurück bekommst, wenn dir die Farbe nicht zusagt.
    Ich würde aber die Entscheidung, obs jetzt was gebracht hat oder nicht, noch nicht nach der ersten Probesträhne treffen.

    F a l l s die Haare nicht gut genug angenommen haben, dann machst du einfach in 2 Tagen das Gleiche noch einmal. Es könnte sein, je nachdem wie dein Haar ist und je nachdem, welche Farbe du gekauft hast, dass du ein paar Färbedurchgänge brauchst, bis man was sieht.

    LG

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von daniwetterwachs
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    133

    Re: PHF-Probesträhne: Hilfe!!!!

    Danke Euch Beiden, für Eure Antworten. Ich nehme an, das geht dann nur mit dem "Rühr-It-Yourself" Programm und nicht mit der Fertigfarbe von Logona????

  5. #5
    Experte
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    932

    Re: PHF-Probesträhne: Hilfe!!!!

    Na doch: Du nimmst eine oder zwei Farben von Logona/Sante und rührst dass dann an.

    Ich hab erst letzte Woche Probesträhnen gemacht und sag mal, wie's bei mir war:

    3 Strähnen abgeteilt. 2 Farben von Logona gekauft (ca 10€ muss man so investieren, 5€ / Packung). Denn teilste dir 3 Haarsträhnen hab (mit Haargummi).

    Man rühre die Farbe an: 2TL Farbpulver jeweils mit 1x mit Tee, 1x mit Rotwein (jeweils statt Wasser) und einmal mit beidem und die Farben mischen.

    Denn machste dir die Creme auf die STrähnen und wie beim Friseur mit den Foliensträhnen umwickelst du deine Probesträhnen. Denn läßt du die Farbe ca. 4 Std. drauf und anschließend spülste aus und - wunderst dich. Oder auch nicht.


  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von daniwetterwachs
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    133

    Re: PHF-Probesträhne: Hilfe!!!!

    Hi Betty,

    nein, ich meinte diese Fertigfarbe von Logona. Nicht das Pulver zum Anrühren. Die Fertigfarbe ist bestimmt in einer Tube, die man nicht aufheben kann. So dachte ich das.

    Das mit dem Panschen ist so ne Sache. Ich würde das ja liebend gerne ausprobieren, nur habe ich einen sehr strengen Zeitsklaventreiber im Hintergrund: meinen kleinen Sohn. Ich bin echt froh, wenn ich bis 10 Uhr in der Früh gewaschen und einigermaßen rausgehtauglich bin

    Mal gucken, vielleicht packt mich der Rappel und ich schicke meine 3 Männer die nächsten Tage mal alleine los, damit ich probieren kann. Ich hoffe, ich bin dann so happy wie du!!!

    winke, Dani

    *und viel Spaß in Leipzig*

  7. #7
    Experte
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    932

    Re: PHF-Probesträhne: Hilfe!!!!

    Also, was ich in dem Forum hier gehört habe: die Tuben kann man aufheben. Problem ist nur, die Farbe wird wohl nicht sooo intensiv werden.

    Wende dich doch mal zw. 9 und 13 Uhr an die Logona Kundenhotline (oder per mail). Die antworten IMMER! ...auch wenn ich selbst deren Antworten nicht ganz so traue!

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: PHF-Probesträhne: Hilfe!!!!

    Betty hat Recht, die Colorcreme kannst Du problemlos aufheben. Damit kannst Du auch ganz normal wie schon beschrieben eine Probesträhne färben und später, wenn Dir die Farbe gefällt (und Dein kleiner Süsser Dich lässt ) den Rest.

    Liebe Grüsse

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von daniwetterwachs
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    133

    Re: PHF-Probesträhne: Hilfe!!!!

    Ui, das ist ja toll. Dann steht meinen Selbstverstümmelungsversuchen ja nun nix mehr im wege *grinsfrech*

    winx

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.