Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.05.2008
    Beiträge
    17

    Frage Wie soll sich die Haut anfühlen? Nach Reinigung? Nach Pflege?

    Hallo liebe Beautyexperten (m/w)

    ich hatte vor einiger Zeit schon einmal gepostet, weil ich arge Probleme mit meiner Haut habe (ziemlich empfindlich, uneben, recht trockene Wangen, einige Rötungen, Mitesser auf Nase und Kinn, aber sonst keine (!) fettige Haut dort (?), dafür vergrößerte Poren neben der Nase. Ich plane jetzt Ö/S-Reinigung (wegen der vielen Tipps hier und habe dazu, sowie zu anderen Dingen noch Fragen, der ÜBersichtlichkeit halber mache ich dafür dann aber einen neuen Thread auf).

    Meine Probleme sind nicht besser geworden und ich habe zumindest meinen heiligen Gral noch nicht gefunden. Vor allem stelle ich aber fest, dass ich gar nicht weiss, wie sich der anfühlen sollte/würde.

    Klar, dass die optimale Reinigung / Pflege nicht die sind, von denen ich plötzlich Pickel, Mitesser, Talghubbel, unebene Haut, rote und sich pellende Stellen, pergamentartige, fahle und graue Haut oder gleich alles zusammen bekomme, aber wie sollte sich die Haut nach der Reinigung anfühlen? Glatt und trocken i.S. von wie Papier oder weich und genährt? Und wi enach der Pflege?

    Ich gebe mal Besipiele: Pflege: Hauschka Rosencreme leicht: Im ersten Monment sehr angenehm, nach wenigen Minuten ist die Haut glatt, aber wie dickes Papier, also nicht feucht sondern trocken (nicht zu verwechseln mit schuppig oder so) und straff ohne sehr unangenehm zu spannen. Mir kams vor wie etwas zu wenig Pflege.

    Aubrey Organics blau/grüne Alge: sehr angenehm, aber es bleibt ein Film auf der Haut, sie sieht uneben aus und etwas fettig dadurch.

    Lavera faces Feuchtigkeistfluid mit Aloe Vera wird aufgesaugt ähnlich wie Hauschka, danach ist die Haut nicht ganz so trocken. Aber auch nicht weich/wohlgenährt.

    AA (polnische MArke) Gelcreme für MIschhaut: Schlurp und weg. Sofort eingezogen, Haut glatt und spannt, recht trocken (auch: nicht schuppig)

    Die Langzeitwirkung dieser Cremes (zB auf die Mitesser) habe ich noch nicht getestet. Bei der Reinigung verhält es sich ähnlich. Darf die ein wenig brennen oder gar nicht? Soll sich die Haut danach trocken oder genährt (in "") anfühlen?


    Als Reinigung dachte ich wie gesagt an Ö/S, was ich dann dazu als Pflege nehmen sollte- ich habe keine Ahnung! Hat jemand einen Tipp (nach obigen Beschreibungen?)
    Hauschka für unreine Haut war bei mir ein Desaster (Pickel!!!), ebenso Dadsens (Mitesser!), Clinique und Lancome habe ich auch nicht vertragen und insgesamt sagte mir letztens eine freundliche Apothekenkosmetikerin, meine Haut sehe ungemein "gestresst" aus, die müsse man erst einmal wieder ins Gleichgewicht bringen (siehe alle möglichen Reaktionen oben vereint) . Also brauche ich wahrscheinlich etwas für jetzt zum wieder in Ordnung bringen und dann langfristig etwas, was zu meiner Haut passt, wenn sie sich beruhigt hat.

    Ich muss hinzufügen, dass meine Haut bisher auf alles (!) was für Mischhaut war bzw. insbesondere, was mattierend wirken soll (Cremes und insbesondere auch alle solche MAkeups) mit sehr starkem Fettaustoss reagiert, also richtiggehend ölt, dabei aber irgendwie grau und unterernährt wirkt, eben pergamentartig, die Mitesser kommen dann besonders schön zur Geltung! Ausnahme ist hier die polnische Creme, bei der war die Haut dann aber eben viel zu trocken.

    Und noch eine generelle Frage:

    Woher weiss ich, ob meiner Haut Fett oder Feuchtigkeit fehlt?



    In den nächsten Tage kommen noch 2,3 spezifischere Fragen zu einzelnen Themen, ich hoffe ich werde für meinen Wissendurst nicht gelyncht Ich habe mich aber bemüht, vorher die Suche zu bemühen.

    Vielen Dank für alle Antworten und für das Durchhalten beim Textlesen!

  2. #2
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Wie soll sich die Haut anfühlen? Nach Reinigung? Nach Pflege?

    Hallo Kunderella,
    so woe Du Deine Haut beschreibst, hört es sich an alswäre das eine Mischhaut die zur Zeit empfindlich reagiert.
    So eine habe ich auch. Im Winter ist sie eher trocken und im Sommer eher fettig. In der Übergangszeit ist sie ätzend. Unruhig, manchmal pickelig, manchmal gerötet. Da schalte ich dann um auf ganz sanfte Pflege und mach zusätzlich Peeling ( 1 mal wöchentlich) und jeden dritten Abend eine Ampulle Feuchtigkeit oder eine Feuchtigkeitsmaske. Dann beruhigt sie sich relativ schnell wieder.
    Zu den Fragen:
    Reinigungsmilich, die nicht zu stark rückfettend ist, find ich ideal. Manchmal im Sommer auch ein Waschgel. Aber: die Haut darf nicht ausgetrocknet sein und es darf nicht spannen. Kurzum, wenn Du ein unangenehmes Gefühl hast, weg damit.
    Das gleiche gilt fürGesichtswasser. Manche nehmen für diesen Hauttyp ein GW mit mini Alkoholanteil, um die Haut zu erfrischen und die Poren etwas zusammenzuziehen. Das ist Typabhängig. Mußt Du ausprobieren, was Dir angenehmer ist. Es gilt wieder:Haut darf nicht spannen, aber auch kein fettiges Gefühl.
    Creme oder Serum : Wenn Sie obenaufliegt und auch nach einiger Zeit nicht eingezogen ist, wird sie wohl zu reichhaltig sein. Meistens an fett.
    Wenn sie weg ist, wie die Feuerwehr und die Haut spannt ( wie die GelCreme) ist sie zu leicht. Es fehlt Fett in Ihr.
    Da mußt Du ausprobieren. Nur sie sollte einfach gut einziehen, keinen Fettglanz hinterlassen und kein Spannungsgefühl verursachen. Dann ist sie richtig.
    Die ApoFrau hat schon Recht. Pflege mal 2 bis 3 Monate für empfindliche Haut. Nicht zu fett.
    Wenn Du KK möchteste, empfehle ich Dir Avene oder La roche Posey ( Toleriane)
    Wenn Du NK möchtest, empfehle ich Dir Lavera sensitiv oder Neutral. Beides jeweils mit der passenden Reinigung.
    Von Öl Seifen Reinigung halte ich bei empfinl. Haut im Gesicht, gar nix.
    Hoffe ich konnte Dir etwas helfen. Gut ist auch SuShee`s postig " Goldene Regeln für die Gesichtspflege" ( oder so ähnlich. Versuche mal, mit der Suchfunktion diesen fred zu finden.
    grüße timmy

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.05.2008
    Beiträge
    17

    AW: Wie soll sich die Haut anfühlen? Nach Reinigung? Nach Pflege?

    Hallo timmy,

    danke für die schnelle Antwort. Meine Haut ist wohl so ähnlich wie deine, allerdings ist sie nie fettig, ausser ich nehme eben mattierende Produkte oder Cremes oder manche reichhaltigen, an welchen Inhaltsstoffen da snun genau liegt habe ich noch nicht ergründen können.

    Was für Peeling nimmst Du? Enzymatisch? Grobkörnig? Feinkörnig?

    Reinigungsmilch hatte ich mal eine von Nivea (normale Haut glaube ich) ausprobiert, danach war die Haut soch recht trocken und hat gespannt?!

    Ich habe halt Angst bei reichhaltigeren produkten etc. die Mitesser über die MAße zu füttern.

    Weisst Du, welche Inhaltsstoffe bei Mitessern schlecht sind, auf welche man achten muss?

    Fehlt meiner Haut eher Feuchtigkeit oder Fett? Wie kriege ich das raus? ich hatte mal irgendwann irgendwo einen Beitrag gefunden in dem eine Beschreibung stand, wie sich der Mangel an dem einen oder anderen äussert abe rich finde es nicht mehr

    Mir fällt gerade ein: Auch das Feuchtigkeitsfluid von Alverde habe ich auch mit sehr fettender Haut reagiert, ebenso wie auf eine Nivea Feuchtigkeitspflege.

    Heisst das, dass die Haut mehr Fett braucht? Sollte ich ihr die Feuchtigkeit dann lieber per MAske zuführen?

    Habe ich Dich richtig verstanden, dass Creme einziehen soll (nach einiger Zeit) udn die HAut dann weich sein soll aber ohne Film? Ist es das, was ich suche ? *gg*


    Fragen über Fragen, danke für die ANtworten!

  4. #4
    Experte Avatar von Testadura
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    506

    AW: Wie soll sich die Haut anfühlen? Nach Reinigung? Nach Pflege?

    Zitat Zitat von Kunderella Beitrag anzeigen
    Fehlt meiner Haut eher Feuchtigkeit oder Fett? Wie kriege ich das raus?
    Die Haut mit Deinem gewohnten Reinigungsprodukt behandeln und dann einfach mal 'ne halbe Stunde abwarten. Wenn sie dann noch spannt und trocken ist, oder gar gerötet, dann fehlt ihr höchst wahrscheinlich Fett. Ich hab' Mischhaut von der sehr fettigen Sorte und eine halbe Stunde nach der Reinigung hat sich meine Haut quasi selbst eingefettet (wenn ich ein Löschpapier auf's Gesicht drücken würde, könnt' ich sehr schön sehen, wo die T-Zone liegt ). Ergo bin ich eine Kandidatin für eine leichte Feuchtigkeitspflege mit geringem oder gar keinem Ölanteil.

  5. #5
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Wie soll sich die Haut anfühlen? Nach Reinigung? Nach Pflege?

    Hallo kunderella, so viele Fragen...
    Bei der Mischhaut ist es meistens so das in der T-Zone nur Feuchtigkeit fehlt und an den Wangen , Feuchtigkeit und Fett. Guck doch mal bei den Testberichten. Da kannst Du schön stöbern. Auf Peeling, egal ob Enzym oder Körnchen würde ich in Deinem Fall, erstmal verzichten. Lass die Haut sich erstmal beruhigen.
    Tja,die Pflege mußt Du halt ausprobieren, ist bei mir ja auch so. Man kann leider nicht pauschal sagen: Das nehmen , oder das.
    Ausprobieren, so ist es nun mal.
    viel Spaß dabei timmy

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.05.2008
    Beiträge
    17

    AW: Wie soll sich die Haut anfühlen? Nach Reinigung? Nach Pflege?

    Danke Timmy. Ausprobieren mache ich, allerdings mache ich das eben schon die ganze Zeit und dadurch wird es immer schlimmer. Ich dachte es gäbe noch ein paar generelle Tipps, da zwar die Erfahrungen individuell sind, es aber immer TEndenzen gibt und ich hatte gehofft, man könne sich an meiner Testhistorie entlanghangeln und an dem, was ich ausprobiert habe und wie ich es vertragen habe abschätzen, was da noch eine Möglichkeit wäre. Weiter ausprobieren ist natürlich auch eine Möglichkeit, solange ich nicht viel unter Menschen muss Wegen Inhaltsstoffen, die gut/schlecht vertragen werden : Da hat mir der Superlink von SuShe sehr geholfen, vielen Dank dafür!

    Danke Testadura. Bei mir wäre da nichts zu holen mit Löschpapier , ich habe bisher keine Reinigung gefunden, nach der die Haut sich nicht trocken anfühlen würde, nicht einmal Reinigungsmilch, also muss ich da auch noch weiter herumprobieren

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.02.2009
    Beiträge
    132

    AW: Wie soll sich die Haut anfühlen? Nach Reinigung? Nach Pflege?

    Hm, es ist natürlich nicht einfach, konkrete Tipps zu geben, da jeder auf irgendwelche Produkte anders reagieren kann.
    Aber ein paar Erfahrungen kann man natürlich loswerden - und dann schaust du, ob du was damit anfangen kannst.

    Eine gesunde Haut sieht meines Erachtens nach sehr eben aus, hat keine geröteten Stellen, keine sehr sichtbaren Poren. Sie fühlt sich glatt, weich an und wirkt prall.
    So wohl das Ideal, dem nur wenige entsprechen :(

    Ich denke, dass ich meinen heiligen Gral kürzlich gefunden habe - und das ist eine Mischung aus Clarins und The Organic Pharmacy (im folgenden TOP).

    Die Clarins Reinigungsmilch (für trockene/sensible Haut) ist für mich die einzige, die meine Haut morgens sauber, weich, glatt und genährt hinterlässt. Die alleine würde natürlich nicht reichen, wenn ich paar Minuten warte, spannt die Haut (ich habe trockene Haut, leicht Mitesser auf der Nase).
    Um die Kalkreste vom Wasser zu entfernen und für die Durchfeuchtung nehme ich einen Toner, ebenfalls von Clarins. Solange die Haut dadurch noch feucht ist, kommt das Rose&Bilberry Toning Gel von TOP drauf. Das habe ich vor knapp 4 Wochen entdeckt, als meine Haut nach dem Absetzen der Pille so gestresst, gerötet, übersäht mit kleinen Pickelchen war. Das Gel hat sie sofort beruhigt, ich war sehr erstaunt, weil ich so schnelle sichtbare Erfolge nicht kenne.
    Nach dem Gel kommt meine Clarins Multi Active Day Creme drauf gemischt mit 2 Tropfen vom Antioxidant Serum von TOP (demnächst wird auch die Creme mit einer TOP Creme ersetzt, aber erstmal aufbrauchen).
    Das Serum gibt der Haut genügend Fett, hat nach 3 Wochen meine (einzige) Stirnfalte schon geglättet (mit 29 habe ich glücklicherweise noch nicht zu viele Falten, aber besser vorbeugen, nachträglich lässt sich kaum was machen mit Kosmetik).
    Insgesamt hat sich die Haut in kürzester Zeit verwandelt, kein Stress mehr, keine Pickelchen, sehr eben. Im Laufe des Tages kann die Nase mal leichen Glanz kriegen, aber das ist kaum der Rede wert.

    Abends reinige ich mit dem Carrot Butter Cleanser von TOP, ist sehr reichhaltig, hinterlässt die Haut sauber und prall.
    Dann ein Sprühstoss mit einem Rosenspray (hab noch Reste von Annick Goutal), auf diese Feuchtigkeit gleich das Toning Gel mit 2 Tropfen Serum, keine Creme mehr auf Empfehlung der TOP Erfinderin (wie bei Dr. Hauschka).

    Für die Augen nutze ich die Intensivcreme von Weleda, hab schon so viel ausprobiert, nichts schien reichhaltig genug, immer kleine Trockenheitsfältchen sichtbar, aber diese wirkt gut.

    Gegen die Mitesser auf der Nase kämpfe ich noch, mit 2 Produkten scheint es so langsam zu fruchten. Einmal ist es die Pink Clay Mask von Clarins, und dann nutze ich noch diese Sachets aus der Drogerie und zwar von Murnauers - der genaue Name ist mir gerade entfallen, aber es ist eine Maske mit Zeug aus dem toten Meer und Aloe dazu.

    Generelle Feststellung, was die Haut eher braucht, kann am besten sicher ein Hautarzt oder eine gute Kosmetikerin beurteilen. Hast du das schon versucht?

    In letzter Zeit habe ich vermehrt auch über Aromaöle gelesen, die für jeden Hauttyp abgestimmt tiefergehend arbeiten können und dadurch besser wirken.
    Clarins bietet ja für gereizte, Mischhaut, trockene Haut, feuchtigkeitsarme Haut Öle an. Im Winter vor einem Jahr habe ich das für trockene Haut genutzt und war sehr begeistert!
    Da kann man sich an einem Clarins Counter gut beraten lassen.

    Aber ich hoffe, dass ein paar der Mädels hier weitergehende Tipps geben können (ich hab ja mehr Produktwerbung gemacht )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.