Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Eobane
    Registriert seit
    21.10.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    361

    Welches e/s-Finish fuer welchen Part des AMU?

    Hallo ihr Lieben,

    ich muss gestehen dass ich ein wenig ueberfordert bin, was die verschiedenen Finishes der MAC e/s angeht Ich hab mir die Beschreibungen im Wiki durchgelesen (mehrmals sogar ), aber das kann ich mir ja nicht alles merken.
    Habt ihr Tipps fuer mich, welches Finish fuer welchen Teil des AMUs am besten geeignet ist? Also als Highlighter, welche als Shimmer, Matte oder Matte2 und was vllt am wichtigsten ist: Woran erkenne ich die verschiedenen Finishes am Counter (ohne eine Maccine zu fragen ^^ )

    Danke schonmal im Voraus
    Eobane
    Nach großer Abstinenz wieder am Beauty-Shoppen!

  2. #2
    Inventar Avatar von MissMac*
    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    4.179

    AW: Welches e/s-Finish fuer welchen Part des AMU?

    unten auf den e/s döschen steht das finish drauf :)
    für welchen part des AMUs welches finish? keine ahnung ich nehm alles für alles hauptsache es ist der richtige farbton
    ♥Mein TB, kommt mich doch mal besuchen :)♥

    Tell me we both matter, don't we?

  3. #3
    titanium Avatar von Tabatha
    Registriert seit
    24.06.2007
    Ort
    bei Hannover
    Beiträge
    15.789

    AW: Welches e/s-Finish fuer welchen Part des AMU?

    dafür gibt es überhaupt keine "regeln", man kann alle finishes überall benutzen

    float like a butterfly, sting like a bee!

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Welches e/s-Finish fuer welchen Part des AMU?

    Also die Finishes sind keinem Zweck angepasst sondern eben Finishes. Einem gewissen, hoffentlich erwünschtem Look. Also MACs Einteilung finde ich super und orientiere mich daran auch an anderer Firmen Lidschatten, weil man so schön differenzieren kann. MAC hat nicht das Rad neu erfunden sondern es nur klar benannt Die Finishes, die MAC anbietet, gibbet ja überall sonst auch. Ich würde mir nur wünschen, dass MAC sich selbst dran halten würde ...

    Also die Beschreibungen im Wiki sind im Groben von mir und beruhen auf Erfahrung und ich denke, die meisten Mädels hier merken sich die Finish-Eigenschaften auch aus der Praxis heraus und weniger von solchen Beschreibungen.

    Im Groben musst du dich an den typischen Finishes orientieren: matt oder schimmrig und alles dazwischen unterteilt MAC halt kategorisch. Jedes Finish hat seine Vor- und Nachteile und letztendlich musst DU dir überlegen, was du am Ende auf dem Lid haben möchtest und DANN entscheiden, was du dafür hernimmst. Das Resultat entscheidet und nicht die Verarbeitungs"vorteile" von einigen Liddies.

    Leider gibt es von jeder Farbe, bis auf die Nuden und wenige Ausnahmen, dann doch nur leider ein Exemplar. Wenn man ein mittleres, mattes Grün will, dann findet man keines bei MAC, weil deren mittleres Grün ein LUSTRE namens "Swimming" ist. Das finde ich ja schade daran. Einen matten Lidschatten schimmrig zu machen ist ja kein Problem: Schimmer drüber (oder schon beim Anmischen) - andersherum geht leider nicht

    Ich persönlich finde, der Highlighter sollte entgegengesetzt den restlichen Lidschatten gewählt werden: Schimmriges AMu matter Highlighter (halt mit Helligkeitsstufen arbeiten) - mattes oder rauchiges AMu auch gern etwas schimmriger.

    Je nachdem, wie du Finishes kombinierst, kann es entweder harmonieren oder aber durchaus etwas chaotisch wirken. Wenn du viel Frost mit matt kombinierst, müsstest du schon sehr exsakt arbeiten und möglichst dann bei den Farben mehr Ruhe einbringen. Ein AMu aus verschiedenen Finishes UND verschiedenen Farbfamilien UND verschiedenen Blendtechniken schreit nach Chaos. Kann AUCH interessant sein, aber sicher weniger für usn Ottonormalschminkerin...


    EDIT: aso, also dank dem Stylesheet der BJs sieht man interne Links leider nicht explizit, aber eigentlich findest du unter jedem Finish auch Beispiel-Nuancen aufgelistet und die kannst du anklicken. Dann gelangst du zu der Beschreibung und meist auch zu Bildern des jeweiligen Lidschattens. Im Optimalfall hat auch mit Auftrag auf dem Arm oder so. Daran kannst du dich ja gut orientieren, vergleichen. Ansonsten schau dir einige AMus, Tutorials an, was da so verwendet wird.
    Geändert von Magi (10.04.2009 um 00:22 Uhr)

  5. #5
    -esk Avatar von Mokkaschnittchen
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.692

    AW: Welches e/s-Finish fuer welchen Part des AMU?

    Also ich habe für mich schon ein paar kleine Regeln. Ich benutze zB nie ausschließlich Schimmer-Finishes, da mir das dann am Auge zu überladen aussieht. Was ich gerne mache ist schimmrigen Lidschatten (meine Lieblinge: Veluxe Pearls) auf dem beweglichen Lid nach oben hin mit mattem ausblenden und nur direkt unter der Augenbraue nochmal ein schimmriges Highlight setzen. Wenn ich matten Lidschatten (für mich am leichtesten zu verarbeiten: Matte2) benutze, highlighte ich großzügiger mit Schimmer. Gerne setze ich dann auch ein schimmriges Highlight im inneren Augenwinkel.
    Bei dem Finish Satin habe ich auch kein Problem es auf dem kompletten Lid zu verwenden, weil es meist nicht zu discokugelmäßig aussieht. Allerdings mag ich das Finish nicht so gerne wie Veluxe Pearl und Matte2.
    Das Lustre-Finish finde ich besonders schön, wenn ich den Lidschatten über einen anderen zB matten Ton mache. Ich nehme dann zB einen matten schwarzen Lidschatten und darüber einen helleren Lustre-Lidschatten, da das schwarz dann durchschimmert und die obere Schicht glitzert.

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Kamali
    Registriert seit
    16.09.2008
    Beiträge
    8.524

    AW: Welches e/s-Finish fuer welchen Part des AMU?

    da möchte ich doch direkt mal fragen was ihr als matten Highlighter für NW 15 Beauties empfehlt

  7. #7
    BAZINGA! Avatar von Xixa
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    3.249
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welches e/s-Finish fuer welchen Part des AMU?

    Erlaubt ist, was gefällt

    Was ich persönlich nicht mag, sind Matte oder Matte² auf dem beweglichen Lid, das wirkt irgendwie zu erschlagen.
    Aber sonst...
    am liebsten mag ich, und zwar für alles, Veluxe Pearl und Frost. Für die Lidfalte finde ich Matte² besonders gut, wegen der Farbabgabe.
    Liebe Grüße

    Xixa

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Welches e/s-Finish fuer welchen Part des AMU?

    Zitat Zitat von Kamali Beitrag anzeigen
    da möchte ich doch direkt mal fragen was ihr als matten Highlighter für NW 15 Beauties empfehlt
    Also ich persönlich bin eh kein Fan von zu blaustichigen Highlightern. Ich mag VANILLA super gern. Der ist hell genug um wirklich zu highlighten bei mir. Ich weiß gerade leider nicht, wie BLANC TYPE aussieht, aber vielleicht ginge auch der.

    Zitat Zitat von Xixa Beitrag anzeigen
    Erlaubt ist, was gefällt

    Was ich persönlich nicht mag, sind Matte oder Matte² auf dem beweglichen Lid, das wirkt irgendwie zu erschlagen.
    Aber sonst...
    am liebsten mag ich, und zwar für alles, Veluxe Pearl und Frost. Für die Lidfalte finde ich Matte² besonders gut, wegen der Farbabgabe.
    Ja, ich find´s auch etwas lala. Ich mag das nur bei solchen "editorial AMus", wo man das komplette Lid als "Leinwand nimmt". Im Alltag würde ich sagen, dass man halt gerade auf dem beweglichem Lid dann einfach mit mehreren, vielleicht monochromen Nuancen schattieren sollte, damit die Modellierung nicht futsch geht.

    Ich mag für mattes Herumspielen eigentlich VELVETs sehr gern. Die sind so staubtrocken, dass man damit so schön "airbrushig" dosieren kann. Aber die rieseln auch wie nix Gutes. Die Schimmies darin sind vernachlässigbar. Aber ist auch abhängig von der Farbe. SATIN mag ich auch sehr gern, weil es zwar schon matt wirkt, aber durch den leichten Seidenschimmer nie an "Raum" verliert.

    Welches Finish für wen gut ist, ist in erster Linie, zumindest bei den Farben, dann auch davon abhängig, in welchen Helligkeitsstufen mal pinseln möchte. Für pastellige Looks sind die schimmrigeren Sachen schon nett, weil matte Pastelltöne irgendwie bei hellem Teint sehr kränklich wirken können. Aber wie gesagt: ich finde, man kann es sich oft einfach nicht aussuchen . Wenn ich eine bestimmte Farbe anvisiere, muss ich damit vorlieb nehmen, wozu MAC gerade Bock hatte in dem Zusammenhang.


    Meine persönliche EInteilung: (mit Transparent meine ich aber nicht völlig unsichtbar sondern, dass man die darunter liegende Farbe durchscheinen sehen kann inkl. Hautfarbe - ansonsten Ausnahmen bestätigen die Regel und vieles geht mit viel Aufwand und Mühe auch andersherum, aber das macht keinen Spaß)

    SCHIMMRIG TRANSPARENT: einige LUSTRE (gröber) und VELUXE PEARL (wie der Name schon sagt eher "pearlig" als schimmrig) [absolut nicht meine Welt, daher mag ich die nicht]

    SCHIMMRIG DECKEND: v.a. FROST, einige LUSTRE, manchmal untypische VELUXE PEARLS. Dann gab´s ja auch STARFLASH [alles in allem ist FROST schon mein liebstes Finish - nicht wegen dem Finish an sich, sondern wegen den mir zur Verfügung stehenden e/s mit FROST-Finish]

    MATT DECKEND: MATTE und MATTE² [wobei bei mir z.B. einige M² nach wenigen Minuten transparent werden) und mit kleinem, lebendigem Kick: SATIN oder VELVET [flächig lieber die beiden letzteren - für "Nebenjobs" die Mattes. CARBON ist mein bester Freund. Ohne ihn gibt es kein AMu auf meinem Lid ]

    MATT TRANSPARENT: VELUXE [auch nicht so meins, weil wirklich transparent, aber raffiniert. Leider nur wenige Farben]



    TE, hast du vielleicht eine Vorstellung, welche Looks du zaubern möchtest? Ein Bild? Von dir oder von einem AMu einer BJ hier oder einem Promi? Von der Seite aufzäumen ist viel einfacher, finde ich
    Geändert von Magi (10.04.2009 um 02:55 Uhr)

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Eobane
    Registriert seit
    21.10.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    361

    AW: Welches e/s-Finish fuer welchen Part des AMU?

    Danke fuer eure Antworten. Und obwohl ihr da keine grossen Regeln habt, hilft mir das schonmal sehr viel weiter
    Vor allem Magis Auflistung ist mal wieder
    Nach großer Abstinenz wieder am Beauty-Shoppen!

  10. #10
    Experte Avatar von Monday
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    818

    AW: Welches e/s-Finish fuer welchen Part des AMU?

    Also ich bin ja ein Fan der Veluxe e/s. Leider gibt es da momentan nur zwei Farben für mich: Kid und Brown Down. Es gibt noch eine Dritte, aber die ist mir zu orangig. EDIT: Ich meinte Samoa Silk. Aber habe gerade beim Nachschauen auf der MAC HP gesehen, das da noch 3 andere sind: Velvet Moss, Mink Pink und Femme Noir! Die habe ich nur am Counter noch nie gesehen!

    Und ich mag matte e/s eigentlich am Liebsten, wobei da auch Satin vom Finish her für mich dazuzählt, da man deren Shimmer bei vielen Farben kaum wahrnimmt.

    Und auch matte oder matte² auf dem beweglichen Lid kann auch richtig toll aussehen! Plum, Blanc Type und Yoghurt nehme ich dafür sehr gern. Gern hätte ich da auch noch ein richtig helles mattes Hellblau, nur leider gibts da bei MAC nix.

    Blanc Type kann bei sehr hellen Typen fast schon nude sein, aber für leicht gebräunte Haut kommt es toll. Yoghurt dagegen finde ich bei sehr blasser Haut wirklich klasse auf dem beweglichen Lid. Und Plum (Pro) lässt das Augenweiß so richtig strahlen, ohne zu aufdringlich zu sein, oder die Show zu stehlen.

    Blanc Type ist auch ein toller matter Highlighter, ansonsten die üblichen Verdächtigen: Vanilla und Mylar als shimmrige Highlighter.

  11. #11
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    322

    AW: Welches e/s-Finish fuer welchen Part des AMU?

    Ich persönlich halte mich an exakt eine Regel beim Schminken, dass es mir gefallen muss. D.h. in meinem Fall eine Farbfamilie, die gerne mit etwas gräulichem oder auch bräunlichen ergänzt werden darf. Also nichts mit braun und grau oder lila mit grün, gold zu rosa und ähnliches.

    Momentan nehme ich gerne den White Frost als Highlighter im inneren Augenlid, nach oben blende ich kaum aus, mache aber auch keine klassische "Banane" oder dunkle Lidfalte, da mir das an mir einfach nicht gefällt. Vanilla trage ich gerne solo mit einer etwas dunkleren Farbe am äußeren V und etwas Schimmer innen.

    Meine liebsten 3 Finishes sind Frosts, Satins und Velux Pearl, wobei ich von denen immer viel Farbe brauche, um sie deckend zu bekommen.

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Welches e/s-Finish fuer welchen Part des AMU?

    Gern gescheh'n - ich bin gestern mit er Maus noch beim Klicken eingeschlafen am Rechner gegen 4:30, weil ich so lang noch im Wiki gearbeitet habe ... Habe die Texte noch bissi umformuliert und noch gaaaaanze viele e/s jedem Finish zugeordnet. Boah, man MAC, hör mal auf neue Nuancen raus zu bringen.

    Zitat Zitat von Monday Beitrag anzeigen
    Also ich bin ja ein Fan der Veluxe e/s. Leider gibt es da momentan nur zwei Farben für mich: Kid und Brown Down. Es gibt noch eine Dritte, aber die ist mir zu orangig. EDIT: Ich meinte Samoa Silk. Aber habe gerade beim Nachschauen auf der MAC HP gesehen, das da noch 3 andere sind: Velvet Moss, Mink Pink und Femme Noir! Die habe ich nur am Counter noch nie gesehen!

    Und ich mag matte e/s eigentlich am Liebsten, wobei da auch Satin vom Finish her für mich dazuzählt, da man deren Shimmer bei vielen Farben kaum wahrnimmt.

    Und auch matte oder matte² auf dem beweglichen Lid kann auch richtig toll aussehen! Plum, Blanc Type und Yoghurt nehme ich dafür sehr gern. Gern hätte ich da auch noch ein richtig helles mattes Hellblau, nur leider gibts da bei MAC nix.

    Blanc Type kann bei sehr hellen Typen fast schon nude sein, aber für leicht gebräunte Haut kommt es toll. Yoghurt dagegen finde ich bei sehr blasser Haut wirklich klasse auf dem beweglichen Lid. Und Plum (Pro) lässt das Augenweiß so richtig strahlen, ohne zu aufdringlich zu sein, oder die Show zu stehlen.

    Blanc Type ist auch ein toller matter Highlighter, ansonsten die üblichen Verdächtigen: Vanilla und Mylar als shimmrige Highlighter.
    VANILLA schimmert aber nicht. Die zwei Schimmis da drin sieht man gar nicht ... Wie auch immer: FEMME NOIR und VELVET MOSS sind auf jeden Fall discontinued und ich meine MINK PINK auch. Die werden nur noch so lang aufgeführt, bis alle Bestände futsch sind. Das variiert ja. Beide Grüns sidn wirklich klasse ...


    Das am meisten gefächerte Finish ist für mich FROST. Da gibt es total viele verschiedene Arten von Qualitäten. Das find ich halt so schwierig. Aber im Prinzip ist´s halt wichtig sich nicht nur auf das Erscheinungsbild im Töpfchen zu konzentrieren, denn das sagt halt nicht alles über das Resultat aus.

    Ein mattes Hellblau ist aus dem PRO Sortiment "SKY BLUE", obwohl der irgendwie auch Schimmis inne hat. ist aber MATTE. Nett. Ansonsten paar ältere Nuancen. Findet man aber noch hie und da: WONDER FULL z.B.

  13. #13
    Experte Avatar von Monday
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    818

    AW: Welches e/s-Finish fuer welchen Part des AMU?

    Zitat Zitat von Magi Beitrag anzeigen
    ...
    VANILLA schimmert aber nicht. Die zwei Schimmis da drin sieht man gar nicht ...
    Stimmt... meinte eigentlich auch nur nicht matte.

    Auf jeden Fall finde ich es sehr schade, das es nur noch so wenige Veluxe gibt! Die sind so butterweich und soft...

    Sky Blue hab ich auch am Counter noch nie gesehen. Bin leider immer nicht auf dem neuesten Stand was d/c angeht und suche auch nicht bei ebay nach alten LEs oder so. Daher kann ich immer nur von dem ausgehen, was gerade am Counter vorrätig ist, oder eben nicht. Und leider haben die Verkäufer dort oft auch keinen blassen Schimmer was gerade nicht da ist, oder eben schon d/c.
    Werde aber auf jeden Fall mal danach fragen!

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Welches e/s-Finish fuer welchen Part des AMU?

    Wie geschrieben ist SKY BLUE im PRO-Sortiment.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.