Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    kaffesugen! Avatar von novella
    Registriert seit
    22.10.2006
    Ort
    Pott.
    Beiträge
    3.981

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Zitat Zitat von Lilli-Marie Beitrag anzeigen
    Was ist daran eklig?? Wenn die Sachen auch nur ansatzweise müffeln, dann kämen sie doch in die Wäsche. Bei unserem Körper- und Sauberkeitskult heutzutage kann man nun wirklich nicht davon sprechen, dass Kleidung "dreckig" ist (außer man schwitzt darin, aber dann wäscht man sie doch...).
    Meine getragene Kleidung riecht meistens nach Körperlotion oder Parfum und damit sogar sehr angenehm. Warum soll ich die nicht auf saubere Kleidung legen?
    Wir reden hier doch von T-Shirts oder Hosen und nicht von Unterhosen oder Socken
    Ich wunder mich hier gerade...
    ICH persönlich find's nämlich "ekeliger" , wenn meine Sachen über ein paar Tage hinweg irgendwo in der Wohnung rumliegen und sämtliche Dünste einsaugen, beispielsweise wenn beim Kochen mal die Tür aufsteht oder so.
    Im Schrank bleiben meine Sachen frisch und riechen nicht. Und wenn dem so wäre, kämen sie schon vorher in die Wäsche.

  2. #42
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Ich hab so einen Herrendiener (sowas hier.. hab den mal günstig für 10 Euronen bekommen http://cgi.ebay.de/STUMMER-DIENER-HE...lenotsupported), da hänge ich Sachen drüber die ich nochmal anziehen kann/möchte. Manchmal hänge ich das Kleidungsstück auf einen Bügel an die Seite meines Kleiderschranks. Falls sich plötzlich das Wetter ändert und ich das dann doch nicht tragen kann, hab ich auch keine Bedenken es in den Kleiderschrank zurück zu packen, es hat ja gelüftet. Vorraussetzung ist natürlich, dass ausser bissi Parfum/Lotion nix anderes drauf ist
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  3. #43
    Allwissend Avatar von DaWe
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.395

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Zitat Zitat von Lilli-Marie Beitrag anzeigen
    Was ist daran eklig?? Wenn die Sachen auch nur ansatzweise müffeln, dann kämen sie doch in die Wäsche. Bei unserem Körper- und Sauberkeitskult heutzutage kann man nun wirklich nicht davon sprechen, dass Kleidung "dreckig" ist (außer man schwitzt darin, aber dann wäscht man sie doch...).
    Meine getragene Kleidung riecht meistens nach Körperlotion oder Parfum und damit sogar sehr angenehm. Warum soll ich die nicht auf saubere Kleidung legen?
    Wir reden hier doch von T-Shirts oder Hosen und nicht von Unterhosen oder Socken
    Klar kannst Du sie auf saubere Kleidung legen. Aber ich würde es niemals tun. Ja, wenn ich geschwitzt habe, kommen sie in die Wäsche. Ich setze mich auch nicht in bereits getragenen Klamotten auf´s Bett. Nein, ich ekle mich nicht vor mir selber, denn ich war ja IN den Klamotten, weniger außen

  4. #44
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Hmmmmm... genau genommen dürfte man dann ja auch nicht lüften Denn es könne iimmer Partikelchen von draussen an und auf die Klamotten oder gar durchs geöffnete Fenster aufs Bett gelangen

    ...............
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  5. #45
    Roxy
    Besucher

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Ich setze mich auch nicht in bereits getragenen Klamotten auf´s Bett.
    Das wundert mich jetzt gerade. Du setzt dich also nur in Kleidung aufs Bett, die du gerade frisch angezogen hast?

  6. #46
    mellepeggy
    Besucher

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    getragene Kleider kommen bei mir grundsätzlich nicht mehr in den Kleiderschrank zurück, ich habe ebenfalls einen Herrendiener ... der sieht immer sehr unordentlich aus, weil sich die Klamottenberge drauf stapeln ... und zusammen gebrochen ist er mir auch schon
    Nach dem zweiten Tragen werde die Kleider dann gewaschen, ich liebe frisch gewaschene Wäsche

    Grüße

  7. #47
    ~Emily~
    Besucher

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Aber das heißt ja ihr stapelt auch Sachen übereinander die ihr an verschiedenen Tagen getragen habt. Ist das dann nicht auch eklig?

  8. #48
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Aber das, was draußen in der Luft herumschwirrt, hab ich doch auch mit der Haut aufgenommen bzw. auf der Haut (Gesicht und Hände, die wir ja hier zum Glück nicht einhüllen). Klar sind Abgase etc. nicht gerade was Gutes, aber man kann es auch übertreiben; schließlich ätzen diese Stoffe ja nicht unsere Haut weg oder so. Sonst kann man wirklich immer vor dem Schlafengehen duschen und muss die Hose wechseln, sobald ich mich auf einen Stuhl setze, der mit Stoff bezogen ist...
    Ich setze mich natürlich mit getragener Kleidung aufs Bett, allerdings lege ich sicher nicht meine Füße aufs Kopfkissen. Da wäre dann meine Grenze erreicht

  9. #49
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Zitat Zitat von DaWe Beitrag anzeigen
    Nein, ich ekle mich nicht vor mir selber, denn ich war ja IN den Klamotten, weniger außen
    Man kann die Kleidung auch einfach kurz auslüften (wenn man da Bedarf sieht) und auf Links drehen und zusammenlegen

  10. #50
    Allwissend Avatar von DaWe
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.395

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    warum darf ich nicht eine andere Meinung haben, als ihr?

    Autumnleaf, ja, und in Schlafwäsche.

    Ferner ist meine Küche etagenweit entfernt von meinem Schlafzimmer.

  11. #51
    Roxy
    Besucher

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Von mir war das sicher kein Angriff, du kannst es doch machen wie du magst Finde es nur interessant, da ich es anders handhabe.
    Da ich aber in ner kleinen WG lebe, hab ich gar keine großen Möglichkeiten, viel auszubreiten, Herrendiener aufzustellen u.ä. ... Mit einem begehbaren Kleiderschrank würde das alles anders aussehen, da würden die Sachen wahrscheinlich auf extra Ständern auslüften oder direkt im Korb landen, damit ich meine anderen Unmengen an Kleidung tragen kann

  12. #52
    Vorsicht bissig! Avatar von Linea
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    2.029
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    ich lagere die sachen auch auf einem stuhl zwischen und wenn ich mich aufraffen kann räume ich noch tragbare sachen wiede rin den schrank. find da nix dabei immerhin handelt es sich ja um meine wäsche und wenn ich mich ekeln würde, sie zu den anderen klamotten zu legen, warum sollte ich sie dann überhaupt nochmal anziehen?!
    jeden das seine

  13. #53
    gefleckt Avatar von _chaotin_
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    587

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Zitat Zitat von DaWe Beitrag anzeigen
    warum darf ich nicht eine andere Meinung haben, als ihr?

    Darfst du bestimmt, man versucht sicher nur zu verstehen

    Ich pack alles immer gleich in die Wäsche, anders würde es mich einfach nur nerven
    You say you want to be somebody
    Why don't you be yourself ~ colin hay

  14. #54
    BJ-Einsteiger Avatar von *Tink*
    Registriert seit
    28.02.2009
    Beiträge
    38

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Also bei mir kommen getragene Klamotten auch direkt in die Wäsche.
    Es passiert gaaaanz selten, dass mal wieder was zurück wandert zu den sauberen Klamotten. Außerdem besitze ich so viel Kleidung, dass ich sonst manche Sachen nie tragen würde (was auch so schon der Fall bestimmt ist *lach*), wenn die getragene Wäsche wieder hinzukommt.

    Und ich kann DaWe aber auch verstehen. Mit Kleidung, die ich den ganzen Tag anhatte, gehe ich auch nichts aufs Bett *schauder*. Bin aber auch ziemlich pingelig, um es mal dazu zu erwähnen .

    Neu gekaufte Kleidung kommt bei mir auch nicht zu der sauberen Wäsche sondern gleich ab in den Waschkorb. Wer weiß was da schon dran war *bähbäh*. Japsi pingelig ... dumdidum.
    Geändert von *Tink* (13.04.2009 um 16:25 Uhr)

  15. #55
    liebt Kobo Avatar von K79
    Registriert seit
    01.10.2007
    Ort
    Takatukaland
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Zitat Zitat von Florence Beitrag anzeigen
    Also ich lege getragene Sachen, die ich nicht zu waschen brauche, wieder in den Schrank zurück... was spricht dagegen? Warum sollte ich die woanders aufbewahren?
    hab mal gehört, das Motten getragene Klamotten unwiderstehlich im Schrank finden...
    ich lass Hose u T-Shirt dann auch mal über nacht aufm Balkon hängen und pack sie am nä Tag in den Schrank

    Zitat Zitat von 1victim1 Beitrag anzeigen
    Größere Probleme hab ich mit gewaschenen Klamotten, die ich bügeln müsste. Wenn aus der ganzen Waschmaschine nur 2 oder 3 Teile zu bügeln wären, bin ich leider meistens zu faul und warte auf die nächste fertige Waschmaschine, damit es sich lohnt, das Bügeleisen anzuschmeißen
    Aber wohin daweil mit den gewaschenen, ungebügelten Klamotten? Im Schrank ist doch gar kein Platz mehr
    die gewaschenen ungebügelten Klamotten lege cih zusammen und dann ab in den Schrank, bügeln tu ich nur das was ich direkt dann anziehen will...

  16. #56
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.12.2007
    Beiträge
    229

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Bei mir liegen sie entweder im Gästezimmer/Bügelzimmer überm Stummen Diener /Sofa oder wenns mal mehrere Teile sind auch auf Bügeln, die ich dann an den dort stehenden Kleiderschrank hänge...

  17. #57
    Allwissend Avatar von DaWe
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.395

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Zitat Zitat von vogue Beitrag anzeigen
    Bin aber auch ziemlich pingelig, um es mal dazu zu erwähnen
    wenn Du es jetzt nicht so deutlich geschrieben hättest, wär uns sicher niemand dahinter gekommen

    neue Klamotten mag ich auch nicht ungewaschen im Schrank oder auf der Haut haben...

  18. #58
    BJ-Einsteiger Avatar von *Tink*
    Registriert seit
    28.02.2009
    Beiträge
    38

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Musste ja mal gesagt werden, bevor jemand anders darauf aufmerksam macht

  19. #59
    Sturmfrisur Avatar von die_Klara
    Registriert seit
    09.03.2009
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.092

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Oh ja, riesiges Thema *g* Als ich mit meinem Freund zusammen gezogen bin habe ich mir gleich Gedanken gemacht, wo wir einen Platz für bereits getragene Klamotten und Bügelwäsche einplanen, damit das nicht mehr so im Weg ist wie in meiner alten Wohnung *nerv*

    Für Klamotten, die schon getragen sind aber nochmal anziehbar haben wir beide so eine Art GAderobenleiste, wo das dann mit oder ohne Bügel aufgehangen werden kann an unauffälliger Stelle. Das ist eigentlich echt ganz gut.
    Bügelwäsche landet bei uns in einem Korb der iM "WäscheschranK" (Bettwäsche, Handtücher und Co) seinen festen Platz hat. So bald der nicht mehr rein passt weil zu voll muss einer bügeln

  20. #60
    Gingiva
    Besucher

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Also ich hab im kleiderschrank ganz einfach ein Regal, auf das ich die bereits getragene Wäsche lege- natürlich kann ich da nicht unmengen stapeln, aber wenn man nach 2-3 Tagen die Sachen nochmal anzieht, ist das kein problem, So liegt die Wäsche weger im zimmer rum, noch muss ich sie auf die frische Wäsche legen. Also ich komm ganz gut damit klar...

  21. #61
    BJ-Einsteiger Avatar von Fräulein Flauschig
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    69

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Verstehe DaWe nur zu gut. Ich würde auch nie getragene Klamotten in den Schrank zurücklegen und zwar nicht weil ich mich vor mir ekle, sondern eher davor wo ich den Tag über so gesessen habe mit meiner Hose (S-Bahn etc.) Ebenso würde ich mich nie mit außerhalb getragenen KLamotten aufs Bett setzen. Ich bin da sicher auch etwas "speziell", das hat mein Job aber in den letzten Jahren einfach auch geschürt, da ich mit -sagen wirs mal so- nicht besonders sauberem Klientel arbeite. Im übrigen sollen getragenen Klamotten im Schrank Kleidermotten begünstigen, da die sich von irgendeinem Eiweiß ernähren, welches wir in unserer Kleidung hinterlassen. Kann auch falsch liegen...aber das schreckt mich ab.

  22. #62
    Inventar Avatar von Punkrockprincess
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    2.985

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    also ich lege/werf es alles auf ein Kommode wo Socke Unterwäsche drin sind, und nach 2, 3 Tagen bügel ich meist über die Sachen drüber und dann wieder Schrank.
    Sind dann meistens Hosen oder Westen. Die Oberteile trag ich meistens nur einen Tag und dann direkt Wäsche.
    Für verlorenes Vertrauen gibt's kein Fundbüro.

    Brichst du mir das Herz, brech ich dir die Beine.

  23. #63
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    ich hab meine schon getragenen sachen auf so ner art wandhaken hängen. die sind teil der ikea-serie antonius, aber ich finde sie jetzt nicht auf der seite. ist sehr praktisch - leider verführt das auch dazu, dort zu "bunkern". ich hab grad unlängst entdeckt, dass da noch ne hose vom vorigen sommer hing. irgendwo. ganz weit drunter aber schon getragene sachen kann ich unmöglich zu den sauberen zurücklegen/hängen. das kann ich einfach nicht.

    Zitat Zitat von DaWe Beitrag anzeigen
    ... Ich setze mich auch nicht in bereits getragenen Klamotten auf´s Bett.
    Zitat Zitat von Fräulein Flauschig Beitrag anzeigen
    Verstehe DaWe nur zu gut. ... Ebenso würde ich mich nie mit außerhalb getragenen KLamotten aufs Bett setzen. ...
    hier! ich auch ich mag das auch nicht, mich mit getragenen sachen auf mein bett zu setzen. geht gar nicht

    is vielleicht OT, aber dabei fällt mir noch was "monkisches" ein: ich kann auch keine unterhose oder socken ein zweites mal anziehen. damit ist gemeint, dass ich z.b. einen schwarzen slip auswähle und anziehe. beim blick auf den wetterbericht stelle ich fest, dass ich doch ne weiße hose anziehen mag - und daher einen weißen slip brauche. den schwarzen hab ich dann fünf minuten getragen. aber ich könnte ihn nicht nochmal anziehen. ist auch so mit socken. wenn ich wohin muss, wo ich aus den socken muss, hab ich ein paar reservesocken dabei. weil ich getragene schon mal "körperwarm" gewesene socken nicht nochmal anziehen kann. die müssen sofort in die wäsche.
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  24. #64
    Amata
    Besucher

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    is vielleicht OT, aber dabei fällt mir noch was "monkisches" ein: ich kann auch keine unterhose oder socken ein zweites mal anziehen. damit ist gemeint, dass ich z.b. einen schwarzen slip auswähle und anziehe. beim blick auf den wetterbericht stelle ich fest, dass ich doch ne weiße hose anziehen mag - und daher einen weißen slip brauche. den schwarzen hab ich dann fünf minuten getragen. aber ich könnte ihn nicht nochmal anziehen. ist auch so mit socken. wenn ich wohin muss, wo ich aus den socken muss, hab ich ein paar reservesocken dabei. weil ich getragene schon mal "körperwarm" gewesene socken nicht nochmal anziehen kann. die müssen sofort in die wäsche.

    Gerade als ich das gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass ich das genauso mache...war mir vorher nie bewusst.

  25. #65
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?



    juhu, amata, das freut mich, dass ich mit diesem "knacks" nicht allein bin
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  26. #66
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    also ich mache das meistens so, dass ich getragene Klamotten auf ein Kästchen lege. Mein freund macht das auch so. Nach ein paar Tagen ist der ganze Haufen dann so zerknuddelt, dass ich das ganze "Paket" dann in den Wäschekorb werfe

    Also eigentlich könnte ich die Sachen auch nach einmal tragen schon in die Wäsche geben.. aber ich versuchs halt immer wieder

  27. #67
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    mit klamotten aufs bett (womöglich kopfkissen) mag ich auch nicht. Hab mich letztens erst in der Bahn in was nasses gesetzt und ich will nicht wissen, was da alles ist, wovon man nichts merkt.

    unterwäsche kommt bei mir auch in die wäsche, auch wenn ich sie nur mal anprobiert habe...so komm ich manchmal auf 2 -3 höschen pro tag
    bei socken ist es so ähnlich.

    Dass getragene wäsche motten anzieht hab ich noch nicht gehört, aber ich hab überall mottenpapier verteilt. Außerdem wäre das ein Grund, die sachen nicht draußen zu lassen, denn da hab ich kein mottenpapier. Diese kleiderstangen wären nichts für mich, wenn man nicht gerade einen begehbaren schrank hat. Dann seh ich ja trotzdem alles da rumhängen und es verstaubt vor sich hin...

  28. #68
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    ich mach das genau so wie andrea1404.
    bisher hab ich das eigentlich für normal gehalten. einmal die slipeinlage in einen slip eingeklebt und angezogen, auch wenns nur bis zum nächsten umziehen 2 min. später ist -> wäsche.
    strümpfe auch, klar.
    bei bh's seh ich das ein wenig entspannter. da ist die grenze so bei 30 minuten. lach.
    hosen kann ich schon mehrmals tragen, auch blazer oder so. jacken auch.
    aber oberteile - never.

    mit draussen-klamotten ins bett, nur hööööööchst ungern.

    ich kenne mädels, die duschen morgens und ziehn sich an. duschen abends nochmal und ziehen die gleiche unterwäsche abends nochmal an. slipeinlage wechseln hin oder her, das geht doch einfach nicht. ich finds ganz furchtbar. ich würd mich anschliessend unsauberer fühlen als ganz ohne dusche.

    ich glaube zwar nicht, dass das hygienisch tatsächlich irgendwie bedenklich ist, aber na ja, psycho-macke halt.
    :o)

  29. #69
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    und wieder in den schrank mit getragenen klamotten, das ist verboten!
    :o)

  30. #70
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Wie bekommt man denn überhaupt diese Motten? Gibt es die in jedem Haushalt? Das müsste man doch irgendwie an Löchern merken nehme ich mal an?

    Ich habe nämlich keine Mottenkugeln und was es da alles gibt, und ich hänge getragene Sachen manchmal, nach dem Auslüften, auch wieder in den Schrank. Ich sehe da absolut kein Problem, ich trage auch BHs mehrfach bevor ich sie wasche. Lediglich Slips und Socken werden bei mir nach dem Tragen ohne Kompromiss gewaschen, bei allem anderen entscheide ich das dann.

    Ich bin absolut nicht pingelig und ich setze mich auch mit getragenen Klamotten auf's Bett und bin trotzdem kerngesund und glücklich Und ich bin froh darüber dass ich nicht solche Ticks habe, denn das macht das Leben offenbar wesentlich komplizierter (von der ganzen Umweltverschmutzung mal ganz abgesehen)

  31. #71
    BJ-Einsteiger Avatar von sabine79
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    29

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    ich werfe meine getragenen klamotten immer über alle möglichen sessel, bänke, kleiderständer, haken, sofas,... die ich bei uns im haus finden kann. alle 2 monate muss ich dann mal wieder ordnung in den schweinestall bringen und alles in die wäschetonne werfen.

    was mir durch das lesen dieses threads bewusst geworden ist: meine getragenen jeans kann ich nicht in meinem zimmer aufhängen, da denke ich immer, dass ich sonst während dem schlafen irgendwelchen schmutz einatmen würde.. das is echt "monkisch"
    sabs says: ALOHA!

  32. #72
    Inventar Avatar von Alo
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    1.700

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Zitat Zitat von Nyneve Beitrag anzeigen
    Meine Sachen kommen auch wieder in den Kleiderschrank. Fußboden und Stühle sind schließlich schon voll mit Klamotten von Herrn Nyneve

    Genau wie bei uns!!

    Aber bei mir sind normalerweise nur Hosen, Röcke, Pullis oder Jacken die mehrfach angezogen werden. Alles andere geht direkt in die Wäsche, vor allem in Sommer.
    Ich bitte um Verständnis wenn mein Deutsch schlecht ist, aber ich bin Spanierin

    Mein Tagebuch: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=23377

  33. #73
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Getragene Klamotten landen entweder auf dem Fußboden oder wieder im Kleiderschrank. Wenn sie müffeln, ab in den Wäschekorb und dann in die Waschmaschine.
    Ich weiß gar nicht, wo das Problem sein soll.

  34. #74
    Inventar Avatar von Alo
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    1.700

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Auf dem Fußboden geht für mich gar nicht, nicht mal für Herrn Alo , entweder in die Wäsche, auf dem Stuhl im Schlafzimmer (aber das tut nur Herrn Alo, ich nicht) oder im Kleiderschrank. Ich mag nicht wenn Klamotten und Schuhe auf dem Fußboden verteilt liegen.
    Ich bitte um Verständnis wenn mein Deutsch schlecht ist, aber ich bin Spanierin

    Mein Tagebuch: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=23377

  35. #75
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Ich mach es einfach. Es sind meine Klamotten, mein Chaos und meine Entscheidung. Staub fällt überall, ob im Kleiderschrank oder auf dem Stuhl oder dem Fußboden (bei mir Teppichboden ohne Tiere). Jedem das seine.

  36. #76
    Idawa
    Besucher

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Wir haben im Schlafzimmer jeweils einen Herrendiener (welch grausiges Wort!) für unsere getragenen Sachen - so ist immer Ordnung.

  37. #77
    Inventar Avatar von Alo
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    1.700

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Zitat Zitat von nieena Beitrag anzeigen
    Ich mach es einfach. Es sind meine Klamotten, mein Chaos und meine Entscheidung. Staub fällt überall, ob im Kleiderschrank oder auf dem Stuhl oder dem Fußboden (bei mir Teppichboden ohne Tiere). Jedem das seine.
    Ja klar. Aber man verteilt mehr Dreck mit den Schuhen (auch wenn ich in der Wohnung nur Hausschuhe trage, aber unsere Besucher müssen nicht ihre Schuhe aussiehen) als durch die Luft. Außerdem, ich mag zwei bis dreimal pro Woche den Fußboden zu saugen (bei uns Fliesen und Parket), deswegen muss alles frei sein .
    Ich bitte um Verständnis wenn mein Deutsch schlecht ist, aber ich bin Spanierin

    Mein Tagebuch: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=23377

  38. #78
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Da hast du wieder recht, mit dem Dreck, der durch Schuhe reingetragen wird. Bei dir wird es sich auf eine ganze Wohnung verteilen. Bei mir beschränkt sich mein Klamottenberg auf mein Zimmer. Das sind ja ganz andere Dimensionen.
    Und mit Schuhen gehts nicht in mein Zimmer.

  39. #79
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Motten im schrank oder gar löcher in der kleidung hatte ich auch noch nie, aber wir haben auch immer mottenpapier benutzt. ansonsten würde man vermutlich die larven im schrank oder an der kleidung sehen.
    Als wir umgezogen sind hatten wir anfangs kein mottenpapier und haben dann 2 ausgewachsene motten hier rumfliegen gesehen. Die wurden dann eigenhändig entsorgt, sofort mottenpapier angeschafft und bis jetzt war ruhe....


    Wir haben nur leider silberfische, die nicht wegzubekommen sind, und die ernähren sich auch von hautpartikeln, gehen somit auch an klamotten *grusel*

  40. #80
    Experte Avatar von Niggilein
    Registriert seit
    25.08.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    585

    AW: Wie/Wo schon getragene Sachen zum nächsten Tragen zwischenlagern?

    Ich hab an meiner Schlafzimmertür ein paar Haken rangemacht, da häng ich die bereits getragenen,aber noch nicht dreckigen, Klamotten rauf.
    Da stören sie nicht!
    Liebe ist....
    wie ein Schmetterling,
    hält man ihn zu fest, zerdrückt man ihn...
    zu locker, dann fliegt er weg...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.