Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    KitKatMaybe
    Besucher

    Weißen Stufenrock kürzen - nur wie?

    Hallo BJs!
    Hoffe, ich bin im richtigen Forum, wenn nicht, bitte verschieben!
    Ich habe einen langen Stufenrock - genau so einen, nur in weiß - und würde ihn gerne irgendwie kürzen, da er mir etwas zu lang ist. Er geht knapp über den Boden, aber der Saum wird halt sehr schnell dreckig (er ist ja weiß )und ich steige auch ab und an drauf.
    Kann mir jemand irgendwelche Tipps geben?

  2. #2
    Mrs. Sandman Avatar von firstgirlonthemoon
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Westerwald
    Beiträge
    669

    AW: Weißen Stufenrock kürzen - nur wie?

    hat der einen Reissverschluss in der obersten Stufe?
    wenn nicht, dann rundrum den oberen Rand der obersten Stufe gleichmäßig um so viele cm. umklappen, wie Du den Rock kürzer haben willst, feststecken, 1,5 cm breit abnähen und den Überschuss anschneiden. in den oberen Rand ein neues Gummi einziehen.

    Oder: bring den Rock zur Änderungsschneiderei - die nehmen nicht viel Geld und es wird professionell
    "I don't understand how a woman can leave the house without fixing herself up a little - if only out of politeness. And then, you never know, maybe that's the day she has a date with destiny. And it's best to be as pretty as possible for destiny." (Coco Chanel)

    MF-angefixt
    Haarzüchter

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Bani
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    473

    AW: Weißen Stufenrock kürzen - nur wie?

    Hmm warum nicht einfach unten kürzen? Dann ist die unterste Stufe zwar ein klein wenig schmaler, aber das ist ja eigentlich nicht so arg schlimm... wichtig ist dann natürlich dass Du es sauber umnähst.
    Um wieviele cm willst Du ihn denn genau kürzer haben?
    Gruss, Bani
    Mein externer Blog

    [URL="http://www.alleine-naehen-ist-oede.de"]
    Der Treffpunkt für Nähbegeisterte!

  4. #4
    Idawa
    Besucher

    AW: Weißen Stufenrock kürzen - nur wie?

    Ich würde nicht von oben anfangen mit dem Kürzen, weil Du dann einfach zu viel Stoff um die Hüften hast. Schau doch mal wie es aussieht, wenn Du unten die nötige Länge wegnimmst.

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Zaza
    Registriert seit
    04.01.2006
    Beiträge
    403

    AW: Weißen Stufenrock kürzen - nur wie?

    also ich glaub, man macht das schon von oben, dann bleiben die stufenbreiten auch gleich. sollte auch weniger arbeit sein, weil der rock oben nicht so weit ist.
    I´m a loser, baby, so why don´t you kill me?

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Bani
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    473

    AW: Weißen Stufenrock kürzen - nur wie?

    Zitat Zitat von Zaza Beitrag anzeigen
    also ich glaub, man macht das schon von oben, dann bleiben die stufenbreiten auch gleich. sollte auch weniger arbeit sein, weil der rock oben nicht so weit ist.
    Nun ja, das kommt ganz auf den Schnitt selber an. Viele sind oben eben auch schmaler geschnitten mit Reissverschluss. Dann waere es arg unguenstig, von oben wegzunehmen.
    Wenn er wirklich wie der dort auf dem Bild von Natron und Soda ;) genaeht wird, hat selbst der einen Sattel oben, das heisst, das obere Stueck ist ein wenig an die Figur der Frau angepasst.
    Wenn man die obere Passe aus einem Rechteck quasi zuschneidet, ist sie zumeist schmaler... sonst haette man durch die Breite der Huefte bedingt einen riesigen Stoffberg oben an der Taille, was nicht gerade figurfoerderlich ist ;)

    Hat der Rock denn einen Gummizug oben?

    Ich denke, da es sich ja nur um wenige cm die gekuerzt werden sollen handelt, waere es schon sinnvoll diese von unten sauber wegzunehmen. Das faellt meist wirklich kaum auf. Problematisch waere es nur, wenn es sich wirklich um vieeele cm handeln wuerde und die untere Stoffbahn dann eher wie eine einzige Rueschenkante wirken wuerde ;)

    Aber ich denke, da kann man jetzt eben nur rumspekulieren ohne genaueres von der Fragestellerin zu wissen.
    Gruss, Bani

    *edit* und weniger Arbeit ist das auf keinen Fall. Unten muss man eben nur kuerzen und sauber umnaehen... oben muss man, je nachdem den Gummizug komplett neu machen oder sogar den RV nochmal neu einsetzen.... beides nicht gerade eine Sache von 5 min.
    Mit einer anstaendigen Naehmaschine ist das Kürzen eine Sache von wenigen Minuten...
    Mein externer Blog

    [URL="http://www.alleine-naehen-ist-oede.de"]
    Der Treffpunkt für Nähbegeisterte!

  7. #7
    KitKatMaybe
    Besucher

    AW: Weißen Stufenrock kürzen - nur wie?

    Zitat Zitat von Bani Beitrag anzeigen
    Hat der Rock denn einen Gummizug oben?
    Nich wirklich, aber der Roch eine Kordel zum Zusammenbinden, also keinen Reißverschluss.

  8. #8
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Weißen Stufenrock kürzen - nur wie?

    Die unterste Stufe weg und schön versäumen.Ratz fatz.fertig.Wenn es ein Abschlussband hat, nach jeder Stufe brauchst du nur endeln.

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Kendra
    Registriert seit
    28.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    244

    AW: Weißen Stufenrock kürzen - nur wie?

    Zitat Zitat von Helga Beitrag anzeigen
    Die unterste Stufe weg und schön versäumen.Ratz fatz.fertig.Wenn es ein Abschlussband hat, nach jeder Stufe brauchst du nur endeln.
    Genauso würd ichs auch machen

  10. #10
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Weißen Stufenrock kürzen - nur wie?

    Danke,ist die einfachste und schnellste Variante, find ich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.