Ich muss jede Woche färben. Das ist mir fast eim bisschne zu viel, aber die Härchen werden bei mir so schnell wieder hell.![]()
Ich muss jede Woche färben. Das ist mir fast eim bisschne zu viel, aber die Härchen werden bei mir so schnell wieder hell.![]()
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Urgs wie viele färben war mir total unklar...
Ich hab tiefschwarze Augenbrauen und davon reeeeichlich, jedes Haar dick wie eine Schweineborste*seufz*
Da kann man gaaar nix machen, muss jeden Tag zupfen und trotzdem siehts so blöd aus...
Ich hab das gegenteilige Problem... meine Brauen sind ziemlich spärlich. Aber mit Refectocil und und Brauenpuder bekomm ich es gut in den Griff.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Ja eben, auffüllen geht ja irgendwie oder dunkler machen...
Aber Borsten und die Breite dann bei den brauen... also ICH hab da noch keine gescheite Lösung gefunden![]()
meine augenbrauen sind zwar dunkel genug (dunkelblond, schon fast braun und aschig, dazu hab ich braun gefärbe haare, bin von natur aus aber dunkelblond) aber nicht grade dicht
und vor allem weil ich mir ja die haare dunkler färbe, nehm ich dann auch jeden tag augenbrauenpuder bzw einfach lidschatten
das nervt aber auch ganz schön das jeden tag so aufzuzeichnen ^^
Hallo Avarice,
Bin gerade im AMU für 'Anfänger'-Thread auf deine tollen Augenbrauen gestoßen.
Ich weiß nicht ob Du hier noch reinschaust, aber ich frage einfach mal:
Welche Farbe nimmst Du? Immer noch Lichtbraun? Oder mischt Du noch Grau dazu?
Echt, so oft? Vielleicht gibt es eine andere Farbe, die länger hält.
Ich habe hier auch noch refectocil liegen. Habs schon lange nicht mehr ausprobiert. Aber ich glaube ich hatte damals auch das Gefühl, dass die Farbe nicht so lange hält.
Ich entdecke immer neue Threads... *seufz*
Ich ziehe meine Brauen mit einem exakt passenden Kajal nach. Sieht sehr gut aus, ABER, ich überlege zu färben. Doch wenn ich lese, dass manche jede Woche färben, oder mit dem Produkt nicht zufrieden sind, dann lässt man es wohl besser, wenn man mit einer Methode erfolgreich ist, oder?
Sind da eigentlich so kleine Pinsel bei, dass man das auftragen kann? Man darf ja nicht auf die Haut kommen, sonst färbt das noch dort ab. Ich habe echt gar keine Ahnung davon, deshalb sorry, für meine vielleicht komische Fragerei.
Liebe Grüße von mir & Leo
(und Wake-up im Herzen)
Huhu Annele,
klar schau ich hier rein. Ich bin sowas wie eine Brauen-Fetischistin und liebe ausdrucksstarke Brauen.
Ich färbe nach wie vor nur mit Refecocil Lichtbraun. Das gibt dann bei mir ein ziemlich aschiges Braun, was für mich perfekt ist. Allerdings helf ich noch mit dem Brauenset von essence (helleres Puder) nach. Die sind leider etwas spärlich.
Leider muss ich mir jede Woche neu färben. Dann sind die Brauen einfach definierter und das Betonen mit Puder ist viel einfacher und geht schneller.
Irgendwo hatte ich mal Brauenbilder von mir vor und nach dem Färben gepostet. Weiß nicht, ob du sie gesehen hast. Ich habe ganz hellblonde Brauen, die man eigentlich gar nicht sieht.
Ich hab aber auch gelesen, dass das Lichtbraun bei einigen ein warmes Braun mit Rotpigmenten wurde. Aber ich glaube, die hatten eine andere Ausgangsfarbe wie ich.
Ich bin jedenfalls mit Lichtbraun sehr zufrieden. Es mahct die Härchen dunkler, aber es sieht nicht gefärbt oder übertrieben aus.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Was genau auftragen? Meinst du das Puder? Dafür gibt es ja spezielle Brauenpinsel.
Oder meinst du die angemischte Farbe? Also bei Refectocil ist so ein kleines Platikstäbchen dabei, aber ich nehm immer eine alte gereinigte Mascarabürste und bei mir wird komischerweise nicht die Haut mitgefärbt, obwohl meine Brauen an der Nasenwurzel spärlich sind und da die Farbe unweigerlich auf die Haut kommt. Aber das hängt sicher auch von der Farbe an.
Ein Lichtblond, das extra für Blonde ist, wird weniger auf der Haut färben als ein Dunkelbraun oder Schwarz.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Danke Avarice,
ja, ich meinte die Pinsel für die angemischte Farbe...
Hmm, ich bin total unentschlossen...
Liebe Grüße von mir & Leo
(und Wake-up im Herzen)
Danke Avarice,
nee, die Vorher-Fotos kenne ich nicht. Aber dafür finde ich deine Nachherfotos umso schöner.
Ich glaube ich versuche es auch mal mit Lichtbraun. Ich habe es damit mal ausprobiert und mir kam es dann auch sehr rötlich vor, sodass ich sofort mit etwas dunklerem (ich glaube es war grau) drübergegangen bin. Was dann wiederum sehr dunkel war.
Ich glaube ich versuche es nochmal mit Lichtbraun und schaue mir die Brauen dann mal im Licht an.
Hier sind die Vergleichfotos. Auf dem ersten Bild sind die Brauen natürlich belassen, auf dem zweiten Bild gefärbt und mit Brauenpuder betont.
Du kannst es ja nochmal versuchen und wenn es zu rot wird, eventuell mit Graphit mischen, wenn dir Graphit allene zu dunkel ist? Vielleicht bekommst du dann das gewünschte Ergebnis...
So eine Tube kostet ja nicht viel und wenn man 2 Tuben gleichzeitig verwendet, benutzt man ja von jeder nur halb so viel. Daher ist es im Endeffekt gleich.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
@ Avarice: Der Unterschied ist klasse, sieht sehr schön natürlich aus!
Ich benutze mittlerweile auch Refectocil-Farbe in schwarz und komme damit prima zurecht. Hatte vorher die Ciloreal und 1. hat die die Häärchen braun und nicht schwarz gefärbt und zweitens war das eine riesige Hudelei mit dem Auftrag, weil die Farbe sofort gefärbt hat und die Haut gleich mit dazu
Die Refectocil in färbt die Haut zwar auch ein wenig mit, aber das ist beim Gesichtswaschgang am nächsten Tag kaum mehr zu sehen. Find es eigentlich gar nicht schlecht, so spar ich mir am ersten Tag nach dem färben den Brauenpuder ^^
Wow, Avarice - der Unterschied ist groß! Es macht echt viel aus!!! Und es ist wirklich schön geworden - und sehr natürlich. Die Farbe gefällt mir! Ich versuche es tatsächlich nochmal mit 'nur' 'Lichtbraun. Vielleicht dann auch nochmal irgendwann 'nur' Graphit.
Als ich meine Augenbrauen gefärbte hatte, hat mich sogar begeistert meine Chefin angesprochen. (sie dachte ich hätte Permanent Makeupund möchte das auch haben und hat sich daher erkundigt). Es rahmt das Gesicht ganz anders ein.
Hast Du eigentlich noch das Problem, dass nach dem Färben diese 'Löcher' entstehen?
Ich färb meine Augenbrauen auch 1x pro Woche mit RefectoCil schwarz. Mache das schon lange. Früher hab ich das beim Friseur machen lassen aber das kann man ganz gut alleine und ist auch günstiger. Wimpern färben lass ich aber nach wie vor beim Friseur bzw. bei der Kosmetikerin machen, weil das allein nie so exakt wird (bei mir).
Ich find die RefectoCil Farbe sehr gut, hatte auch schon blauschwarz, momentan hab ich aber wieder tiefschwarz. Ich find das blauschwarz noch besser, hält irgendwie länger.
Nein, seitdem sind keine Löcher in meinen Brauen mehr entstanden. Ich weiß auch gar nicht, ob es wirklich vom Färben kam.Das Loch war auch kaum zu sehen, aber mir ist es eben aufgefallen.
Hatte ja totale Angst vor dem Färben, aber das kann man wirklich problemlos alleine machen. Da spart man viel Geld und kann alles nach Bedarf machen. Einen Friseur/eine Kosmetikerin braucht es nicht extra.
Ich find es gut, dass Refecocil eine recht große Farbauswahl hat. Ich hab meine Farbtube pluss Entwickler bei ebay gekauft und da war es Friseurbedarf. Also wird diese Marke wohl auch von Friseuren und Kosmetikern benutzt.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Hallo ihr,
ja ich finde Refectocil und hier die Farbauswahl auch toll.
Nur schade, dass man so oft nachfärben muss. Aber ist ja auch schnell gemacht.
@Avarice: Ah, das beruhigt mich, dass keine Löcher mehr aufgetaucht sind.
Ich hatte ja damals ein kleines Loch in meinen Brauen nach dem Färben entdeckt. Seitdem hab ich nur noch alle 2 Wochen gefärbt. Soll ja eigentlich einen Monat halten, aber ein richtig gutes Ergenis hält nur eine Woche. Aber zwei Wochen gehen auch ganz gut.
Jetzt hab ich aber vorhin gefärbt und die Farbe mit einem nassen Wattepad weggenommen und dabei gesehen, dass mit 5-6 Härchen ausgefallen sind beim Färben!
Konnte die Härchen einfach zusammen mit der Farbe runterwischen.
Jetzt frag ich mich, woran das liegt, denn sonst scheint ja niemand Probleme mit dem brauenfärben zu haben.
Kann es sein, dass ich zu viel Entwickler genommen habe? Ich gebe immer ein Stück Farbe in einen großen Deckel und träufel da ordentlich Entwickler drüber.
Oder färbe ich zu oft?
Ich hab eh spärliche Brauen und da soll eigentlich beim Färben nichts ausfallen... auch wenn es jetzt nur 5-6 Härchen waren.![]()
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
nachdem ich in diesem thread ein wenig gelesen habe hab ich mich dazu entschlossen auch was mit meinen augenbrauen zu machen. die sind von natur aus recht aschig und dunkel und passen nicht mehr so gut nachdem ich meine haare blond gefärbt habe.
jetzt hab ich mein altes blond spray genommen und ein bisschen auf ein wattestäbchen gesprüht und damit über die augenbrauen gestrichen um sie etwas aufzuhellen. natürlich sieht man zunächst nichts, das muss man schon öfter machen. aber jetzt nachdem ich es heute abend immer mal wieder gemacht hab sind sie schon deutlich heller und sehen echt super aus :)
vermutlich ist das der unprofessionellste tipp überhaupt, aber ich finds gut, weil das spray nicht teuer war und man gut dosieren kann wie weit man aufhellen will weil es erst in mehreren schritten deutliche veränderungen zeigt.
vielleicht hilft es ja ein paar wagemutigen die das auch ausprobieren wollen, ich jedenfalls werds noch öfter machen :)