Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: Tierversuche!

  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Froschmaul
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    100

    Tierversuche!

    Hallo,
    mich interessiert das thema tiervesuche sehr. es ist eigentlich der hauptgrund, warum ich nk benutze.

    Wie ihr warschenilich wisst ,die Tierversuche für kosmetische Fertigartikel sind seit 1998 in Deutschland verboten

    Allerdings setzen sich die Endprodukte aus den Rohstoffen, zusammen. Und im Rahmen des Chemikaliengesetzes sind Tierversuche für jeden neuentwickelten Rohstoff gesetzlich vorgeschrieben. Ein Beispiel eines gesetzlich vorgeschriebenes Versuches :

    Der Draize-Test

    Der neuentwickelten Rohstoff wird in Kaninchenaugen gerieben. Starke Reizungen und Verätzungen, bis zur Erblindung sind die Folge.


    [img]C:\Dokumente und Einstellungen\Elena\Desktop\krol.bmp[/img]


    Nur Firmen, die in der Postivliste ( http://www.tierschutzbund.de/00751.html) eingetragen sind d.h die Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes erfüllt haben , dürfen das Zeichen »Kaninchen unter schützender Hand« verwenden.
    [img]C:\Dokumente und Einstellungen\Elena\Desktop\logo.bmp[/img]

    Wieso sind denn so wenige von NK Firmen in der Positivlsite?
    Es gibt mehrere Gründe und gekochte Raupen isind leider nicht der einzige Grund.

    Die Firmen begründen ihren Verzicht auf das Zeichen mit dem hohen bürokratischen Aufwand, aber auch damit, dass sie keine juristisch bindenden Erklärungen über das Verhalten ihrer Lieferanten abgeben können(!!!) (so WALA(Dr.Hauschka), Weleda, Annemarie Börlind...)

    Es gibt aber auch Firmen die sowohl das Kaninchen Logo tragen als auch Kontrollierte Naturkosmetik Siegel. siehe:Positivliste.
    Ich bin dabei die Produkte ausprobieren. Zum Glück habe ich genug Kosmetik sowohl KK als auch NK im meinem Leben getestet. WErde euch über die Ergebnisse berichten.

    Und noch was: ich möchte keinen hier belehren, die Stimmung verderben oder sonst noch was...
    Ich bin nur gegen Tierversuche für die Schönheit. Ich bin gegen Tierversuche meinetwegen.

    p.s.:
    anbei die richtlinien der tierschutzbundes die erfüllt werden müssen, um in der positivliste stehen zu dürfen:
    a) keine Tierversuche für Entwicklung und Herstellung der Endprodukte durchgeführt werden,

    b) keine Rohstoffe verarbeitet werden, die nach dem 1.1.1979 im Tierversuch getestet
    wurden.
    c) keine Rohstoffe Verwendung finden, derenGewinnung mit Tierquälerei (z.B. Bärengalle)
    oder Ausrottung (z.B. Moschus, Schildkrötenöl) verbunden ist oder für die Tiere eigens getötet wurden (z.B. Cochenille,Seidenpulver). Rohstoffe, die von toten Tieren gewonnen werden, dürfen nicht verwendet werden, Rohstoffe von lebenden Tieren (z.B.Milch, Eigelb, Lanolin, Bienenwachs, Honig usw.) sollen bevorzugt aus ökologischer Tierhaltung entsprechend der EGBioverordnung
    stammen,
    d) keine wirtschaftliche Abhängigkeit zu anderen Firmen besteht, die Tierversuche
    durchführen oder in Auftrag geben (z.B. Pharmaindustrie).
    2) Abgabe einer detaillierten Rohstoffliste mit Lieferantenangabe.
    3) Vollständige Angabe der Inhaltsstoffe aller Produkte auf der jeweiligen Verpackung oder
    in den Katalogen.


    p.s.:ich habe den beitrag abgeändert, da ich mich anfangs nicht genung verständlich ausgedruckt habe

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von Froschmaul
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    100

    Re: Tierversuche!

    ok, ich antworte auf meine frage selbst:
    Alle Hersteller von Naturkosmetik lehnen es ab, für ihre Produkte oder Zutaten Tierversuche durchzuführen oder in Auftrag zu geben. In der Regel testen sie die Hautverträglichkeit ihrer Produkte an freiwilligen Versuchspersonen. Doch nur wenige Firmen schmücken ihre Produkte mit dem Gütesiegel des internationalen Herstellerverbandes gegen Tierversuche in der Kosmetik e. V. (IHTK), dem Hasen mit schützender Hand. Dieses vom Deutschen Tierschutzbund kontrollierte Logo garantiert, dass weder das Produkt noch seine Zutaten seit 1979 im Tierversuch getestet wurden. Auch dürfen keine Rohstoffe eingesetzt werden, für deren Gewinnung Tiere getötet werden.

    Die Firma Wala begründet ihren Verzicht auf das Zeichen mit dem hohen bürokratischen Aufwand, aber auch damit, dass sie keine juristisch bindenden Erklärungen über das Verhalten ihrer Zulieferer abgeben kann. In der Stellungnahme von Logona heißt es: "Wir werben nicht mit der Tierversuchsfreiheit unserer naturkosmetischen Körperpflegemittel, da die Achtung von Mensch, Tier und Umwelt Teil unseres ethischen Selbstverständnisses ist." Eigentlich sind in Deutschland Tierversuche für Kosmetika verboten: für dekorative Kosmetika seit 1986, für Körperpflegemittel seit 1998. Ein Problem für manche Hersteller ist es, dass sie in Einzelfällen - etwa als Sonnenschutzfilter oder Tenside- zugelieferte Zutaten brauchen, die erst nach dem 1. Januar 1979, dem Stichtag des Deutschen Tierschutzbundes, auf den Markt kamen. Für diese Chemikalien sind Tierversuche immer noch gesetzlich vorgeschrieben.


  3. #3
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Re: Tierversuche!

    Hallo Froschmaul,
    Hauschka benutzt Seidenpulver. Die Seidenraupen werden für die Gewinnung von Seide lebendig gekocht.
    Es wäre einfach nicht in Ordnung, sich mit dem Siegel zu schmücken.
    Liebe Grüsse, Bonnie

  4. #4
    Dani
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Sorry, aber WAS werden die Raupen??????

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Froschmaul
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    100

    Re: Tierversuche!

    raupen...lies mal hier unten die tests: http://www.ein-besseres-leben.de/e9d9b88d/a5.html



  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Froschmaul
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    100

    Re: Tierversuche!

    bin enttäuscht.... werde wohl nächstes mal die produkte mit hasi siegel ausprobieren

  7. #7
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    @froschmaul
    ich habe auf den websites von weleda und hauschka geschaut. bei beiden steht, dass sie weder selbst tierversuche durchführen noch welche in auftrag geben.
    daher denke ich, dass es, wie bonnier schon schrieb, zumindest bei hauschka an der seide liegen kann. evt. auch an den schildläusen, war ja kürzlich so ein thread über lippenstiftfarbe, falls die das rot von den schildläusen verwenden. falls. das weiss ich nicht und.



    [ Geändert von celadon am 12.04.2005 22:19 ]

    ach, ich hätte genauer lesen sollen. das hast du ja oben eh schon geschrieben. sorry, ich bin wohl schon reif fürs bett.

    p.s. das logo mit dem häschen ist sooo süß

    [ Geändert von celadon am 12.04.2005 22:21 ]

  8. #8
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    zu dem thema hab ich letztens das hier über logona gefunden:
    http://www.vegan.de/foren/read.php4?f=33&i=16239&t=16115

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Re: Tierversuche!

    Das mit den Seidenraupen hatte ich hier gelesen:
    Seide. Naturseide. Grège. Haspelseide. Schappeseide. Wildseide. Bouretteseide. Trame. Organsin - Glänzende Fasern aus Kokons, die von Seidenraupen gesponnenen werden. Die Raupen werden mitsamt ihres Kokons bei lebendigem Leibe gekocht oder geröstet, damit der Seidenfaden keinen Schaden nimmt - denn nur ein langer Faden ist auch ein »guter« Faden.

    Quelle: http://www.veganissimo.vegan.de/band1/a_bis_z/s.shtml

    Ob das Seidenpulver auch so gewonnen wird ?

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Froschmaul
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    100

    Re: Tierversuche!

    frauenzimmer schrieb:
    zu dem thema hab ich letztens das hier über logona gefunden:
    http://www.vegan.de/foren/read.php4?f=33&i=16239&t=16115
    hey, das hört sich nach wahrheit an. genauso das habe ich befürchtet...

  11. #11
    Klarissa
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    ...das mit den raupen kann ich bestätigen- habe das vor 2 jahren in istanbul in einer seidenraupenfabrik miterlebt- als erstes hat es mich vor den raupen geekelt und dann haben sie mir total gut gefallen- ganz grün waren sie und schon etwas moppelig- haben sich gerade mit blättern vollgefressen -- alles weitere wollte ich mir nicht mehr ansehen---

    @kochendes wasser- erinnert mich an hummer

  12. #12
    Experte Avatar von Posp
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    559

    Re: Tierversuche!

    Unglaublich! Ehrlich gesagt, auch wenn ich hier mit meiner Meinung alleine bin, glaub ich nicht unbedingt, dass alle NK´s Kosmetiks ohne Tierversuche arbeiten. Nicht alles ist Gold was glänzt! Aber wer wirklich keine Tierversuche macht und wer schon, ist wahnsinnig schwer, herauszufinden! Ich würde auch sehr sehr gerne nur Kosmetik kaufen ohne Tierversuche! Ich hoffe ich mache es auch, aber sicher kann ich mir nicht sein. z. B. Shiseido, machen die oder nicht? Gehört habe ich nein, aber auf einer Positivliste habe ich sie noch nie gelesen, auf einer Negativliste auch nicht! Und ich habe schon einige dieser Listen gelesen, aber alle schreiben irgendwie etwas anderes! Es wird uns schwer gemacht oder kennt ihr eine Liste auf die man sich wirklich verlassen kann?

    Liebe Grüsse

    Posp

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von Froschmaul
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    100

    Re: Tierversuche!

    laut meiner gestrigen research: es gibt nur eine einzige positivliste : http://www.tierschutzbund.de/00751.html

    hier noch zu nk, es wird ja immer spannender:
    Neben den Anbietern der Positivliste gibt es mittlerweile auch andere Firmen, die damit werben, dass ihre Kosmetik tierversuchsfrei sei. So wirbt beispielsweise der Body-Shop mit seinem Engagement gegen Tierversuche. Die angebotenenen Produkte, so der Konzern, seien weder im Tierversuch getestet, noch enthalten sie Rohstoffe, die nach dem 1.1.1990 an Tieren getestet worden sind.
    Die in den Naturlostläden erhältliche Kosmetik mit dem Label “Kontrollierte Naturkosmetik” (Bundesverband Deutscher Industrie- und Handelsunternehmen für Arzneimittel, Reformwaren, Nahrungsergänzungsmittel und Körperpflege e.V.) ist hinsichtlich des ökologischen Standards streng, bezüglich des Tierschutzes aber verhältnismäßig nachlässig. Die Hersteller garantieren zwar, selbst keine Tierversuche durchzuführen bzw. in Auftrag zu geben, verwenden aber Rohstoffe, die vor dem 1.1.1998 im Tierversuch getestet worden sind.

    Der Deutsche Tierschutzbund weist daraufhin, dass es nach den Richtlinien des BDIHs erlaubt sei, wirbellose Tiere zur Gewinnung von Inhaltsstoffen zu töten, z.B. Läuse für die Herstellung von rotem Farbstoff. Desweiteren seien Rohstoffe von lebenden Wirbeltiere, die zum Teil auf grausame Art gewonnen werden (z.B. Bärengalle), zugelassen. Außerdem müssten nur 60% der Produktpalette eines Herstellers die Kriterien des BDIH erfüllen

    Die in den Reformhäusern erhältliche neuform-Kosmetik ist nach Angaben der Produzenten weder im Tierversuch getestet noch enthält sie Inhaltsstoffe vom toten Tier. Was die Angaben bezüglich der Durchführung von Tierversuchen anbelangt, verlässt sich neuform jedoch lediglich auf die Zusicherungen ihrer Hersteller.

    Hingegen versichern die auf der Positivliste aufgeführten Kosmetikhersteller rechtsverbindlich, dass sie die strengen Kriterien des Deutschen Tierschutzbundes erfüllen. Diese Angaben werden vom Deutschen Tierschutzbund immer wieder überprüft und bei Verstoß mit Geldbußen geahndet.

    kram von shiseido habe ich auch reichlich, in der brochure von tierschutzbund habe ich die firma in der liste gefunden, die obengenannten richtlinien nicht entspricht

    die einzigen firmen aus der positivliste die ich kenne sind:martina gernhardt und provida.
    die machen aber keine deko nk....(ausser provida make up)

  14. #14
    Experte Avatar von Posp
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    559

    Re: Tierversuche!

    Hallo

    Also dass es nur eine Positivliste gibt, stimmt nicht. Beim deutschen Tierschutzverband ist eine. Bei Peta ist nochmals eine. Dann habe ich ein Broschüre eines Tierschutzverbandes allgemein oder nur schweizerisch, weiss nicht, aber da stehen wieder andere Produkte auf der Positivliste. In dieser Broschüre z.B. steht Nivea in der Negativliste und auf der Petaseite steht Nivea auf der Positivliste. Was stimmt nun? Die vom Tierschutzverband hat es mehr oder weniger nur deutsche Produkte drauf. Es gibt aber noch tausende Kosmetikkonzerne weltweit. Viele stehen nirgends drauf. Es ist schon verwirrend für den Konsument.
    Wegen Shiseido. Wo hast du das gefungen? bei www.Tierschutzverband.de?

    Liebe Grüsse

    Posp

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.02.2005
    Beiträge
    59

    Re: Tierversuche!

    Hey Ihrs,


    auch auf die Gefahr, mich unbeliebt zu machen... und auch auf die Gefahr hin, hier zu verallgemeinern...

    Das größte Raubtier unter der Sonne ist und bleibt der Mensch.

    Und NK ist nicht NK, auch hier ist alles eine Sache der Definition. Den meisten kommt es sicher auf naturbelassene Inhaltsstoffe und harmlose INCIs an. Einige wollen die Tiere schützen und die Wenigsten weiten Tierschutz auf alle Bereiche des Lebens aus. Aber da sind wir bei dem Punkt, der wohl im Gegensatz zu wirksamer Kosmetik steht..

    Will ich wirklich keine Falten, glatte Haut, keine Pickel, Akne oder Mitesser und ein Strahlen im Gesicht, dann ist die Forschung gefragt. Immer wieder heißt es, dass bestimmte Kosmetik nicht wirkt. Also muß doch Neue her, oder?
    Und dann wird geforscht und dann werden diese Produkte getestet. Der Mensch ist noch lange nicht erforscht, Akne in ihrer schwersten Form zum Beispiel überhaupt nicht. Und diese Menschen leiden sehr, sind zum Teil entstellt durch die schrecklichen Narben.
    Für die z.B. wird geforscht, neue Wirkstoffe werden entwickelt, getestet und zwar an Tieren und ! wenn man dann feststellt, dass es klappt, werden diese Wirkstoffe für die Kosmetik genutzt, wenn es dem Arzneimittelgesetz entspricht.

    Das ist nur ein Beispiel aber genau da beißt sich die Katze in den Schwanz...

    Ich mag Huhn, Rind und Schwein, Kaninchen, Fasan, Ente und Gans, Fisch, Gambas und Sepia.
    Ich weiß, dass diese Tiere sterben, damit ich das essen kann, was ich gerne essen. Ich bin mir dessen bewußt.
    Aber ich suche mir die Lieferanten dafür persönlich aus ( bis auf das, was aus dem Meer kommt). Bei dem, was auf der Erde wandelte, weiß ich wo es herkommt.

    Genauso ist mir bewußt, dass bei der Kosmetik, die ich benutze, irgendwann mal ein - n Tiere gequält worden sind, um die Inhaltsstoffe zu testen.

    Ich hasse, Leben zu verschwenden oder zu quälen. Aber Ergebnisse aus der Forschung einzusetzen, statt sie ungenutzt zu lassen, finde ich genauso pervers.

    So, und jetzt, Feuer frei auf mich


  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von Froschmaul
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    100

    Re: Tierversuche!

    Tiere essen..pervers oder natürlich? die frage habe ich mir auch mal gestellt. meine antwort: es ist natürlich, da auch andere tiere tiere fressen.
    kosmetik und tierquälerei-das finde ich pervers
    schön sein egal um welchen preis? ist es denn soooo wichtig unbedingt schön zusein? eine falte mehr oder weniger.... auch kk macht keine wunder.
    was haben denn unsere omas, uromas und andere schöne ladys gemacht, als noch die kosmetikforschung nicht soweit war..blieben offensichtlich immer noch schön
    männer benutzen auch keine deko kosmatik und sehen imemr noch shcön aus

    das zum verwenden von testergebnissen:es ist ein teufelskreis, es ist sehr verlockend neue experimente durchzuführen, wenn jemand sagt die ergebnisse müssen wir nutzen

    am meisten stört mich aber auch nicht die verwendung von forschungsergebnissen(tsb verzichtet auf die auch nicht -stichdatum 1979), sondern, die begründung-wir können nicht für jeden lieferanten borgen, ob er "das" tut.: siehe punkt 1 d) keine wirtschaftliche Abhängigkeit zu anderen Firmen besteht, die Tierversuche durchführen
    hier sehe ich schwarz....

  17. #17
    Experte Avatar von Posp
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    559

    Re: Tierversuche!

    Hallo Morgie

    Keine Angst! Du nicht unbeliebt. Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung und ich akzeptiere jede Meinung, auch wenn es nicht meine ist.
    Fleisch zu essen find ich nicht schlimm. Solange die Tiere artgerecht gehalten wurden und einen schnellen schmerzfreien Tot hatten. Essen und gegessen werden, dass ist der Kreis der Erde. Wir werden zum Glück jetzt nicht mehr gegessen, aber vor vielen vielen Jahren, haben die Tiere auch Menschen angegriffen. Ich trage sicher auch Schuhe aus Rindleder, aber diese Rinder wurden nicht wegem dem Leder getötet und das Fleisch nutzlos weggeworfen, wie es bei den Nerz der Fall ist! Das find ich einfach "pervers"! Bei Tierversuchen finde ich, medizinisch kommen wir vermutlich nicht um die Tierversuche herum. Leider! Obwohl es da sicher auch andere Möglichkeiten gäbte. Sicherlich haben alle mal Tierversuche gemacht. In den Anfängen. Aber mir ist es wichtig, Kosmetika zu benutzen, die jetzt keine mehr machen. Wenn sie etwas vor 10 Jahre an einem Tier getestet hat und seitdem nie mehr ok, müssen wir akzeptieren. Find ich. Aber das gleiche immer und immer wieder zu testen nur weil sie denken, an dem Produkt müsste etwas geändert werden (dass wir Konsumenten nicht einmal merken), find ich nicht gut! Wenn etwas mal gut ist, sollte man es dabei belassen! Ich verstehe nicht, warum das reinste Wesen dieser Erde für unsere Schönheit herhalten muss. Gesundheit ok, Schönheit??? Heutzutage habe wir glaube ich genug Auswahl!

    Ich hoffe ich war nicht zu streng oder so. Aber so ist meine Meinung und ich bemühe mich, danach zu leben!

    Liebe Grüsse

    Posp

  18. #18
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Tierversuche!

    @Morgie:

    Deckung! Ich feuere!

    Nein, im Ernst, was Du geschrieben hast, das hat schon Hand und Fuß. Allerdings ist die Sache mit der Akne etwas Eigenes - da ist mehr eine Krankheitsbehandlung und weniger eine kosmetische Pflege gefragt!

    Weiters will ich gar nicht wissen, ob es nicht ein uraltes Mittelchen aus dem Hexengarten gegen eine Vielzahl derartiger Hautkrankheiten (ich schreibe bewusst nicht "gegen alle"!) gibt, das in Vergessenheit geraten ist. Vielleicht sollte sich die Forschung etwas mehr mit altem Wissen beschäftigen - es werden oft erstaunliche Dinge herausgefunden! Obwohl... auch da gibt es sicherlich wieder Nebenwirkungen...

    Die Katze beißt sich also erst wieder in den Schwanz

    ABER: Ich denke, dass für jeden bereits die richtige Kosmetik existiert - auch im NK-Bereich. Man muss sie nur erst finden. Und wenn man sie schließlich und endlich selbst mischt!

    Was in der Kosmetikwerbung versprochen wird, darf übrigens gar nicht gehalten werden. Außer, man lässt sich seine Creme vom Arzt verschreiben und nimmt eventuelle Nebenwirkungen in Kauf. Lohnt sich das für glattere Haut? Ich weiß es nicht...

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von Froschmaul
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    100

    Re: Tierversuche!

    Posp schrieb:
    Wegen Shiseido. Wo hast du das gefungen? bei www.Tierschutzverband.de?

    Liebe Grüsse

    Posp
    hi Posp, hier habe ich shiseido gefunden :
    http://www.tierschutzbund.de/fileadmin/mediendatenbank_free/Broschueren/DTB%20- 20Tierversuche.pdf
    ausserdem ist es ganz leich festzustellen, da wenn solche firmen wie shiseido oder dior tierversuchsfrei arbeiten würden, würden sie schon an allen ecken darüber schreien
    kennst du denn tierversuchsfreien alternativen zur deko?

    p.s.:mit posirivliste meinte ich dievon tierschutzbund

  20. #20
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.02.2005
    Beiträge
    59

    Re: Tierversuche!



    Ich lebe noch !

    @distel.
    Ich meinte mit der Akne ja auch, dass man die Ergebnisse z.B. für die Kosmetik nutzen kann.
    Mir ist bewußt, dass es sich hier um Krankheitsforschung und nicht um Kosmetik handelt. Und ich finde es einfach gut, transfermäßig Ergebnisse nutzen zu können.

    Und
    @Posp
    ich bin mit Dir vollkommen d´accord, wenn es um solche unsinnigen Versuche geht.
    Das ist sinnlos, verschwenderisch und unwürdig.

    Mich hat hier im Thread und auch in anderen gewundert, dass NK-Anhänger auf einmal aus allen Wolken fallen, weil sie den Eindruck hatten, dass eine Firma so und so ist, es aber tatsächlich nicht ist.

    Und ansonsten , einmal mehr, find ich dieses Forum suppi-klasse, weil man echt gut diskutieren kann! THX

  21. #21
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.02.2005
    Beiträge
    59

    Re: Tierversuche!

    Und noch was.. YYYYYIIIIIPPPIEEEEEH

    Ich bin eine Fortgeschrittene !!!

    *froifroifroifroi*

  22. #22
    Experte Avatar von Posp
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    559

    Re: Tierversuche!

    Hallo Froschmaul

    Danke für die schnelle Antwort, aber leider geht bei mir der Link nicht. Kommt immer „Seite wurde nicht gefunden“. Suche aber am abend genauer.
    Wegen der Deko. Auf der Petaseite www.peta.de stehen auch Kosmetikmarken die Deko herstellen. Schau dort mal! In der Broschüre die ich zu Hause haben, stehen auch noch auf der Französischen Liste: Clinique, Estee Lauder, Max Factor, Revlon, The Body Shop, Ultima II, Yves Rocher ; auf der amerikanischen: The Body Shop, MAC (die anderen kenne ich nicht)

    Ich werde aber heute abend genauer im Internet danach forschen.

    Morgie: Gratuliere herzlichst!

    Liebe Grüsse

    Posp

  23. #23
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Tierversuche!

    Herzliche Gratulation!!!

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von Froschmaul
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    100

    Re: Tierversuche!

    Mich hat hier im Thread und auch in anderen gewundert, dass NK-Anhänger auf einmal aus allen Wolken fallen, weil sie den Eindruck hatten, dass eine Firma so und so ist, es aber tatsächlich nicht ist.
    THX
    Ich habe für mich tierversuchsfreie Kosmetik entdeckt seit ich in Deutschland angefangen habe zu studieren. In meinem Heimatland wird über das Thema leider nicht viel diskutiert. Früher habe ich immer sogenannte Luxuskosmetik wie Dior, Shiseido, Annayake, etc..benutzt
    Ich bin keine NK Expertin und frage gerne andere.
    Geändert von Froschmaul (23.10.2006 um 20:01 Uhr)

  25. #25
    BJ-Einsteiger Avatar von Froschmaul
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    100

    Re: Tierversuche!

    Posp schrieb:
    Danke für die schnelle Antwort, aber leider geht bei mir der Link nicht. Kommt immer „Seite wurde nicht gefunden“. Suche aber am abend genauer.
    http://www.tierschutzbund.de/fileadmin/mediendatenbank_free/Broschueren/DTB%20-%20Tierversuche.pdf
    da war ein leerzeichen dazwischen
    gruss!

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von Froschmaul
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    100

    Re: Tierversuche!

    YUPI!!!!!!!!!!!! Ich habe eine tierfreundlcihe, komplett tiervesuchsfreie(kaninchen logo ) dekorative Kosmetik gefunden!!!!!!!!!!!!!!!
    Hagina cosmetic
    verkauf wohl nur übers internet : z.B.
    http://www.bodyandsoul-shop.de/index01.htm
    http://www.naturelle-kosmetik.de
    http://www.ein-besseres-leben.de

    Mann, bin ich erleichtert, jetzt brauche ich keine Kompromisse mit meinem GEwissen eingehen und kann schminken!!!!
    Peace!


  27. #27
    LadyDite
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Huh, und ich wollt mir das Dr. Hauschka Seidenpuder als Art After-Shave-Pflege kaufen . Man sieht, auch Zertifikate schützen den Konsumenten nicht vor Fehlkäufen. In Zukunft NUR mehr mit Blick auf die INCIs.

    Grüße vom Raubtier Romana .

  28. #28
    Fortgeschritten Avatar von becsi
    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    237

    Re: Tierversuche!

    Auch wenn ich Tierversuche prinzipiell nicht gutheisse, das mit den Seidenraupen kommt mir etwas extrem vor. Ich meine, ich töte Fliegen, Gelsen, hab wahrschienlich schon hunderte Ameisen totgetrampelt, ...

    Seide wird wohl schon seit Jahrtausenden hergestellt indem man Raupen züchtet und dann tötet. Solange der Seidenfalter nicht ausstirbt ist Seidenherstellung in meine Augen genauso frevelhaft wie im Sommer den Vandal-Stecker anzumachen, eine Lebenmittelmotten-Invaision in der Küche zu bekämpfen oder mit der Fliegenklatsche lästige Viecher aus der Wohnung zu verjagen.

    [ Geändert von becsi am 13.04.2005 20:13 ]

  29. #29
    Experte Avatar von Posp
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    559

    Re: Tierversuche!

    Guten Morgen

    Dazu muss ich einfach meinen Senf noch dazugeben. Ich kann bei dem Thema nicht anders!

    Meiner Meinung nach ist dies nicht übertrieben. Denn, ich finde auch Tiere die klein und evt. hässlich sind, haben das Recht auf dieser Erde zu leben. Also auf jeden Fall haben auch die das Recht, dass man sie nicht qüalt. Ich meine, nur weil sie klein sind? Ich trample sicher auch Tiere tot, aber nicht absichtlich. Und genau dort besteht für mich der Unterschied. Wenn man eine Plage in der Küche hat, ok, dann sieht das auch wieder anders aus. Aber ich habe echt noch nie eine einzige Fliege verklatscht nur weil sie mich nervt. Ich töte auch keine Spinne, auch wenn diese Viecher mir echt Angst machen! Die sind gruselig! Deshalb finde ich sollten die kleinsten, hässlichsten Tiere nicht für uns leiden. Denn sie leiden genau so, wie die grossen herzigen Tiere, wie z.B. ne Hunderasse an denen man auch Tierversuche durchführt.

    @froschmaul: Auf diese Seite muss ich auch mal rein schauen. Habe gester noch dem Tierschutzbund geschrieben und nachgefragt, wo Estee Lauder und Shiseido die Richtlinien nicht einhalten. Falls es jemand interessiert:

    Auf der Internetseite von Estée Lauder stand im Jahr 2003 zu lesen, dass in
    den Unternehmen des Konzerns weder Produkt-Tests an Tieren durchgeführt noch
    auswärtige Stellen beauftragt werden, Estée Lauder-Produkte oder darin
    verwendete Ingredienzen durch Tierversuche zu testen. Auch hätten die Estée
    Lauder
    Companies nicht die Absicht, solche Tests in Zukunft aufzunehmen.

    Mit dieser Aussage garantiert die Firma jedoch nicht, keine Inhaltsstoffe zu
    verwenden, die aufgrund der geltenden gesetzlichen Bestimmungen in
    Tierversuchen getestet werden mussten.

    In einem Antwortschreiben auf die der Firma Shiseido vor längerer Zeit
    übersandten Vereinbarungsunterlagen zur Aufnahme in die
    Kosmetik-Positivliste des
    Deutschen Tierschutzbundes e.V. teilte das Unternehmen mit, "keinerlei
    Tierversuche für Fertigprodukte in Deutschland durchzuführen. In Japan
    verwendete
    Rohstoffe würden in Hinsicht auf die Bestimmungen in Deutschland verarbeitet
    ..."

    Seit September 2004 ist endlich das Tierversuchsverbot für die Prüfung von
    fertigen Kosmetika innerhalb der EU in Kraft getreten. Dem Deutschen
    Tierschutzbund ist die Beschränkung des Tierversuchsverbotes auf
    Kosmetikprodukte
    jedoch bei weitem zu wenig. Wir setzen uns auch dafür ein, dass
    Kosmetikprodukte
    keine neuen, in Tierversuchen getesteten Inhaltsstoffe enthalten.

    Bedauerlicherweise müssen jedoch neue Chemikalien, also auch in Kosmetika
    verwendete Substanzen, aufgrund gesetzlicher Bestimmungen in zahllosen
    Tierversuchen getestet werden, bevor sie auf den Markt gebracht werden
    dürfen. Selbst
    wenn Tierversuche zur Entwicklung von Kosmetika seit dem 1. Juni 1998 nach
    dem deutschen Tierschutzgesetz verboten sind, werden die meisten
    Inhaltsstoffe
    auch in Produkten außerhalb des Körperpflegebereichs verwendet, womit das
    Tierversuchsverbot ausgehebelt wird. Darüber hinaus können auch deutsche
    Firmen
    Tierversuche außerhalb Deutschlands durchführen lassen, oder Substanzen
    verwenden, die in anderen Ländern in Tierversuchen getestet wurden.

    Deshalb nehmen wir nur Firmen in unsere Kosmetik-Positivliste auf, die nicht
    nur seit dem 01.01.1979 für die Prüfung ihrer Endprodukte auf Tierversuche
    verzichten, sondern auch nachweislich keine Rohstoffe verwenden, die seit
    dem
    01.01.1979 im Tierversuch getestet wurden.

    Grüsse Posp

  30. #30
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Nach der Sache mit den Seidenraupen werde ich mir ganz sicher KEINE Hauschka Kosmetik mehr kaufen.
    Das ist ja wohl echt die Höhe!!
    Da nehm ich noch lieber das ein oder andere schlechte INCI in Kauf....
    Das mit den Seidenraupen macht mich richtig wütend, so was scheinheiliges!!!!!

  31. #31
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Ich bin immer dafür, sich RICHTIG zu informieren bevor man Panik verbreitet oder Stimmugn macht.
    Eine Ergänzung zu den geposteten Dingen bezüglich der Seidenherstellung. Es geht nämlich auch anders:
    Die Wildseide liefert der Tussahspinner oder der Wildseidenspinner. Die Raupe verpuppt sich und schlüpft nach einiger Zeit als fertiger Schmetterling aus ihrem Seidenkokon. Dabei zerstört sie den Kokon und damit auch den fortlaufenden Faden. So kann die Seide nicht abgewickelt, sondern nur abgezupft werden. Sie ist ungleichmäßig, matt und von Natur aus beige bis braun.

    Man braucht mit Sicherheit für Seidenpulver keinen langen Faden...

  32. #32
    LadyDite
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    @Helia: Du kannst ja die Dr. Hauschka Kosmetik-Broschüre bestellen, da stehen alle INCIs drin. Wenn du keine Seidenprodukte mehr kaufen willst, dann solltest du auf jeden Fall das Seidenpuder nicht mehr kaufen. Bei anderen Produkten weiß ichs grad ned.
    Hm, ich kann mir schwer vorstellen, dass der Doc Raupen kocht... Vielleicht macht der das auch so wie es Motte beschrieben hat.

  33. #33
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Hab gar nicht vor Hauschka Produkte zu kaufen. Das mit den Raupen stammt ja auch überhaupt nicht von mir - bin nur hier im Forum drübergestolpert und es hat mich doch sehr verwundert.
    Das mit dem Abzupfen ist ja schön und recht - aber nun wissen wir doch leider immer noch NICHT, wie Dr. Hauschka letztendlich seine Seide "gewinnt", oder???
    Einfach nur an das Gute zu glauben, um weiterhin Produkte einer Firma zu kaufen ist mir persönlich zu wenig...
    Irgendwer hier im Forum hat doch schon mal eine Seidenraupenfabrik in Istanbul besichtigt. Vielleicht erfahren wir ja in Kürze mehr!

  34. #34
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    @helia
    aber du weisst doch gar nicht, ob die wirklich raupen verkochen!?
    wieso verbreitest du das denn in dem anderen thread? so was nennt man üble nachrede.

  35. #35
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Und wieder mal jemand, der hier seine Werbung absetzen wollte.
    Wieso stellen sich diese Leute immer so dämlich an?

    LG Motte

  36. #36
    BJ-Einsteiger Avatar von Froschmaul
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    100

    Re: Tierversuche!

    Es geht ja leider nicht nur um die Raupen....

    Wie ihr warschenilich wisst , die Tierversuche für kosmetische Fertigartikel sind seit 1998 in Deutschland verboten

    Allerdings setzen sich die Endprodukte aus den Rohstoffen, zusammen. Und im Rahmen des Chemikaliengesetzes sind Tierversuche für jeden neuentwickelten Rohstoff gesetzlich vorgeschrieben.
    Nur Firmen, die in der Postivliste ( http://www.tierschutzbund.de/00751.html) eingetragen sind d.h die Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes erfüllt haben , dürfen das Zeichen »Kaninchen unter schützender Hand« verwenden.
    Wieso sind denn so wenige von NK Firmen in der Positivlsite?
    Es gibt mehrere Gründe und gekochte Raupen sind leider nicht der einzige Grund.

    Die Firmen begründen ihren Verzicht auf das Zeichen mit dem hohen bürokratischen Aufwand, aber auch damit, dass sie keine juristisch bindenden Erklärungen über das Verhalten ihrer Lieferanten abgeben können(!!!) (so WALA(Dr.Hauschka), Weleda, Annemarie Börlind...)

    Es gibt aber auch Firmen die sowohl das Kaninchen Logo tragen als auch Kontrollierte Naturkosmetik Siegel. siehe:Positivliste.
    Ich bin dabei die Produkte ausprobieren. Zum Glück habe ich genug Kosmetik sowohl KK als auch NK im meinem Leben getestet. WErde euch über die Ergebnisse berichten.

    Und noch was: ich möchte keinen hier belehren, die Stimmung verderben oder sonst noch was...
    Ich bin nur gegen Tierversuche für die Schönheit. Ich bin gegen Tierversuche meinetwegen.
    Geändert von Froschmaul (23.10.2006 um 20:03 Uhr)

  37. #37
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Nun und ich finde den Tierschutzbund wiederum nicht vertrauenswürdig. Weil er recht aggressive Mitgliederwerbung betreibt. Unter anderem.Wenn der Tierschutzbund genauso mit Firmen umgeht wie mit den Menschen, die er anwerben will, kann ich nur zu gut verstehen, dass der Aufwand für manche NK-Firma zu hoch ist.

    Beispielsweise hat auch nicht jede NK-Firma das BDIH-Siegel.

    Abgesehen davon wiederholst Du Dich.

    Ich empfehle außerdem, sich mal mit den Hintergründen diverser Webseiten zu befassen. Welche Auffassung zum Beispiel hinter Urköstklern steht (ein-besseres-leben.de) zum Beispiel. Die haben es sich zur Passion gemacht, verabsolutierende Panik zu verbreiten und eben Stimmung zu machen mit Halbwahrheiten.

    Wer Naturkosmetik nutzt, tut dies nicht zuletzt aus einem gewissen und meist auch gesunden Umweltbewusstsein. Da versteht sich die Tierversuchsfreiheit von selbst. Sinnvoll ist es wohl, sich damit zu befassen. Unsinnig ist es hingegen, die bisherigen zu negieren

    Es ist letztlich fast jeder kosmetische Grundstoff einmal an Tieren getestet worden, wann, ist eigentlich völlig egal. Konsequent wäre es nur, und auch nur dann dürfte man sich mit dem Label schmücken, nutzte man Stoffe, die nie und zwar wirklich nie an Tieren getestet wurden.

    Das ist bei pflanzlichen Ölen allerdings wesentlich naheliegender als bei synthetischen Stoffen.

    Du willst keine Stimmugn machen? Dann tu es auch nicht.






    [ Geändert von Motte am 15.04.2005 12:54 ]

  38. #38
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    @motte
    froschmaul macht doch gar keine stimmung. man, man, man. alles, was sie versucht, ist doch nur kosmetik zu finden, die auf der positivliste stehen und herausfinden, warum viele große nk-firmen nicht drauf stehen. nix für ungut, aber mehr kann ich da nicht rausinterpretieren.

  39. #39
    maja
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Nanu? Hat sich Helia abgemeldet? Nur weil wir nicht einer Meinung waren? Schade!

    lg Maja

  40. #40
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Tierversuche!

    @Froschmaul

    ach ja, die Seite von "ein besseres Leben" ist tierfreundlich? da bin ich aber anderer Meinung. Das ist doch wieder so eine völlig versponnene Veganerin, die einem da im Bezug auf Tiernahrung erzählt, sie wolle demnächst vegetarisches Katzenfutter anbieten, und derweilen die Fleischmengen, die sie bisher an ihre Katzen verfüttert "möglichst kleinhalten" und "mit Soja und Hefeflocken und Spinat tricksen"
    Ich habe diese Seite hier bei den BJ-Testberichten deshalb in Grund und Boden gewertet, da ich mittlerwiele keine völlig weltfremden Veganer mehr ernstnehme und schon garnicht unterstütze, die wegen ihrer persönlichen Weltanschauung Tiere quälen.
    Warum quält? Weil speziell Katzen einen Verdauungstrakt haben, der NUR auf Fleisch ausgerichtet ist. Da heißt, Katzen KÖNNEN keine pflanzlichen Fasern aufspalten und verwerten. Man hat ja schon von Tierärzten gehört, die arme langsam dahingegammelte, sprich verhungerte Katzen von solchen Veganern einschläfern mussten.

    Aber solche Veganer bestehen ja drauf das es "doch irgendwie geht das die Katze Vegetarier wird" Gott, solchen Idioten würde ich auch gerne mal nur noch Papier zu fressen geben. Jaja, das überleben sie auch einen Zeit lang, genau wie die Katzen die vegetarsiche Kost, Quälerei ist es trotzdem. Gegen solche Seiten laufe ich echt Sturm, weil die Dummen einfach nicht aussterben die so eine Mist verbreiten und verkaufen. Und da kann die gute Frau hundertmal tierversuchsfreie Kosmetik anbieten, wenn sie gleichzeitg für Tierquälerei steht und sie schönredet, kann sie sich ihre Kosmetik dahinstecken, wo die Sonne nie scheint.


    [ Geändert von siobhan am 16.04.2005 22:31 ]

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.